Mieten

Beiträge zum Thema Mieten

Wirtschaft & Handel

Orientierungshilfe bei Mietpreisen
Neuer Karlsruher Mietspiegel erscheint zum Jahresbeginn 2025

Karlsruhe. Der Karlsruher Mietspiegel 2025 erscheint zum Jahresbeginn 2025 und gilt wie bisher für zwei Jahre. Es handelt sich hierbei um einen neu erstellten Mietspiegel, welcher nach den Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) erarbeitet wurde und erstmalig auch auf möblierten Wohnraum in Karlsruhe angewendet werden kann. Die Erstellung des Mietspiegels durch die Stadt Karlsruhe erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Interessenverbänden Haus & Grund Karlsruhe e. V., dem Mieterverein...

Lokales

Gefäße zum Mieten
Gelbe Tonnen ab 2025 im Landkreis SÜW möglich

Kreis SÜW. Ab dem Jahr 2025 können sich Haushalte im Landkreis Südliche Weinstraße auf eigenen Wunsch und auf eigene Kosten eine gelbe Mülltonne für Leichtverpackungen beim Unternehmen Remondis mieten. Umgangssprachlich werden die Leichtverpackungen einfach „Plastikmüll“ genannt. Diese Verpackungen, also zum Beispiel Joghurtbecher, Saftkartons, Deckel oder Folien werden in SÜW weiterhin grundsätzlich im Wertstoffsack, dem sogenannten Gelben Sack, eingesammelt. „Wer möchte, kann sich nun ab...

Ratgeber

Solaranlage mieten?
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen – die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sprechen erst einmal für sich. Der Kauf einer Anlage ist jedoch mit einer hohen Anfangsinvestition und einem gewissen Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Lohnt sich also die Miete? Eine gemietete Photovoltaik-Anlage unterscheidet sich in der Nutzung normalerweise nicht von einer gekauften. Statt des Kaufpreises wird über die Mietdauer von zirka 20 Jahren eine...

Wirtschaft & Handel

Mietspiegel 2024
Was ist die ortsübliche Vergleichsmiete in Frankenthal?

Frankenthal. Für die Stadt Frankenthal gibt es einen aktualisierten Mietspiegel, wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal mitteilt. Sowohl online als auch als gedruckte Broschüre ist diese Broschüre nun erhältlich. Die Broschüre liefert Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundenen Wohnraum in verschiedenen Wohnungskategorien und kann unter www.frankenthal.de/mietspiegel als pdf-Datei heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind bei der Stadtverwaltung...

Lokales

Positive Bilanz
Bunte Veranstaltungstonnen des EW Landau kommen gut an

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) zieht eine erste Zwischenbilanz zu den neuen farbenfrohen Abfalltonnen. Seit der Einführung waren die auffälligen orangenen Tonnen schon bei zwölf Veranstaltungen im Einsatz, unter anderem beim Maimarkt und dem Landauer Sommer. Dabei haben insgesamt über 220 Tonnen den Abfall der Feiernden gesammelt. „Unsere Tonnen wurden sowohl von den Veranstaltern als auch von den Besucherinnen und Besuchern der Feste gut angenommen. Das bestätigt...

Lokales

Wohin mit der neuen Sanitätsstation?
DRK Landau sucht Stellplatz

Landau. Für seine neu beschaffte Mobile Unfallhilfestelle sucht der DRK-Kreisverband Landau bereits seit einigen Monaten einen geeigneten Stellplatz und hat bislang nur eine Übergangslösung gefunden. Ein Dach überm Kopf zu finden, ist dieser Tage keine einfache Angelegenheit. Erst recht nicht, wenn die gesuchte Bleibe für ein Fahrzeug von neun mal drei Metern gedacht ist! Hat sich der DRK-Kreisverband im vergangenen Jahr über eine dringend fällige Neuanschaffung gefreut, sorgt er sich nun umso...

Lokales
Die Stadt Landau hat eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen im Gewerbegebiet „Im Justus“ errichtet | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Geflüchtetenunterkunft in Betrieb
Neues Zuhause für Schutzsuchende in Landau

Landau. Die Stadt Landau hat in den zurückliegenden Monaten eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen im Gewerbegebiet „Im Justus“ errichtet. Hier finden bis zu 90 Schutzsuchende ein vorübergehendes Zuhause. Wichtig: Trotzdem ist die Stadt weiter dringend auf der Suche nach geeigneten Wohnungen, die sie zur dezentralen Unterbringung geflüchteter Menschen anmieten kann. „Jeden Tag fliehen Menschen vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung und es ist unsere humanitäre Pflicht, ihnen zu helfen“,...

Wirtschaft & Handel

Umfrage bei den Vermietern
Wie ist das ortsübliche Mietniveau in Speyer?

Speyer. Die Stadt Speyer lässt eine Mietwerterhebung durchführen. Mit der Erhebung, die zuletzt vor rund vier Jahren stattgefunden hat, sollen angemessene Wohnkosten für Personen festgelegt werden, die Leistungen nach dem Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuch beziehen. Den Auftrag hat die Verwaltung in diesem Jahr an die Hamburger Firma Koopmann Analytics KG vergeben. „Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis“, betont Bürgermeisterin Monika Kabs. „Es muss sich dabei auch gefragt werden, wie...

Wirtschaft & Handel
Wer will nicht mal in schickem Interieur durch Karlsruhe cruisen?  Oldtimer kann man auch mieten  | Foto: Jens Vollmer
6 Bilder

Oldtimer mieten in Karlsruhe - Elegante Karossen für besondere Anlässe

Oldtimer mieten. Einmal einen richtigen Klassiker fahren, das ganz besondere Fahrgefühl eines Oldtimers hautnah erleben oder einen speziellen Anlass mit einem echten Traumauto feiern - das macht Mietedeinenoldtimer möglich. Die Plattform bietet auch für Karlsruhe und Umgebung eine große Auswahl an Oldtimern und Youngtimern, die das Herz von Autofans höher schlagen lassen. Ein Oldtimer macht romantische Anlässe zu etwas ganz BesonderemDie Hochzeit gehört zu den ganz großen Ereignissen im Leben...

Lokales

Mietpreise
Neuer Mietspiegel der Stadt Ludwigshafen ab August

Ludwigshafen. Der neue Mietspiegel der Stadt tritt ab Dienstag, 1. August, in Kraft. Datengrundlage für die Erhebung der neuen Mietpreise sind Angaben zu über 3000 Wohnungen. Die Befragung und die anschließende Auswertung wurden vom EMA-Institut für empirische Analysen wissenschaftlich durchgeführt. Zusammen mit der Zustimmung des Mietervereins sowie des Vereins Haus & Grund sind damit die maßgeblichen Voraussetzungen für einen qualifizierten Mietspiegel erfüllt. Der Mietspiegel steht als...

Wirtschaft & Handel

Broschüre zeigt Ortsmieten auf
Mietspiegel 2022 für die Stadt Frankenthal erschienen

Frankenthal. Ab sofort ist der neue qualifizierte Mietspiegel für die Stadt Frankenthal verfügbar. Die Broschüre liefert Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundenen Wohnraum in verschiedenen Wohnungskategorien und kann unter www.frankenthal.de/mietspiegel als pdf-Datei heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind bei der Stadtverwaltung erhältlich, Ansprechpartner ist Markus Hütter, markus.huetter@frankenthal.de, 06233 89 427.HintergrundDatengrundlage des...

Lokales

Land veröffentlicht neue Bodenrichtwerte
CDU Speyer-Ost befürchtet deutlich höhere Grundsteuer für nahezu alle Speyerer Bürger

Die CDU Speyer-Ost appelliert dringend an die Stadt, womöglich massiv steigenden Belastungen der Bürger durch eine deutlich höhere Grundsteuer entgegenzuwirken. "Die gestern (30. März) vom Land Rheinland-Pfalz veröffentlichten, neuen Bodenrichtwerte steigen in ganz Speyer massiv", beobachtet Simone Kloos, Vorsitzende der CDU Speyer-Ost. Exemplarisch ausgewählte Beispiele: Demnach steigt der Wert in Speyer-Nord (z. B. Nußbaumweg, Lärchenweg) von bislang 350 auf nun 440 Euro je Quadratmeter (+ 26...

Lokales

Mietspiegel
Die Mieten in Speyer kennen nur eine Richtung: nach oben

Speyer. Ab sofort ist der 17. Mietspiegel für sieben Euro in den Speyerer Bürgerbüros zu haben, eine Fortschreibung der Ausgabe aus dem Januar 2020. Und er spiegelt genau das wider, was  Menschen, die aktuell in Speyer eine Wohnung suchen, schmerzhaft am eigenen Leib erfahren: Das Wohnen in Speyer ist teuer. Die Preisentwicklung hat in den vergangenen Monaten weiter an Fahrt aufgenommen. Aktuell kennen die Mietpreise nur eine Richtung: nach oben. Ein Ende ist nicht abzusehen. Erstellt und...

Wirtschaft & Handel

Bezahlbarer Wohnraum in Speyer
Wird Wohnen zum Luxus?

Speyer. Speyer ist schön und damit auch eine Stadt, in der man gerne wohnt. Doch die Mieten in Speyer kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Wird Wohnen in Speyer zum Luxus? Sozialverbände und der Deutsche Mieterbund beklagen seit Langem einen eklatanten Mangel an Sozialwohnungen im Land. Während es Anfang dieses Jahres rund 1,1 Millionen Wohnungen in Deutschland gab, die man nur mit Wohnberechtigungsschein mieten kann, waren es in den 80er-Jahren fast drei Millionen.
 In...

Wirtschaft & Handel

Mietspiegel Ludwigshafen
Aktualisierter Mietspiegel ab 1. August erhältlich

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen schreibt ihren im Juli 2019 erschienenen Mietspiegel fort. Dieser wird ab Sonntag, 1. August, als Download auf der städtischen Homepage verfügbar sein und ist ab diesem Zeitpunkt für die nächsten zwei Jahre gültig. Ab Montag, 2. August, ist er auch als gedrucktes Exemplar beim Bürgerservice erhältlich. Er kann außerdem beim Bereich Stadtentwicklung, Telefon 0621 504-3012, als Postversand angefordert werden. Der Mietspiegel bietet unter anderem folgende...

Ratgeber

Interview zum Thema Mietkaution
Sicherheit für den Vermieter

Mietrecht. Wer eine Wohnung mietet, muss gerade am Anfang einiges investieren. Meist fällt zumindest für einen Übergangsmonat eine Doppelmiete an und zusätzlich muss Geld für die Mietkaution aufgebracht werden, die immerhin drei Nettokaltmieten betragen darf. Welche Regeln noch für die Mietsicherheit gelten und was Mieter tun können, wenn der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlen will, erklärt Arag-Experte Tobias Klingelhöfer im Interview. Wozu gibt es eigentlich eine Mietkaution? Tobias...

Wirtschaft & Handel

Neuer Mietspiegel für Speyer vorgestellt
Wichtige Orientierungshilfe für den Immobilienmarkt

Speyer. Am Mittwoch stellte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler den neuen Mietspiegel der Stadt Speyer vor. Dieser gilt für die nächsten zwei Jahre und spiegelt eine Übersicht über die in Speyer zum 1. August 2019 gezahlten Mietpreise für nicht preisgebundenen Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage. Er wurde von der Firma "Analyse & Konzepte immo.consult GmbH" im Auftrag der Stadt erstellt und ich für sieben Euro in den Rathäusern der Stadt erhältlich. Um es...

Lokales

Befragung zur Mietwerterhebung in Speyer
Mietniveau und Wohnkosten

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat die Firma ALP-Institut für Wohnen und Stadtentwicklung aus Hamburg mit der Erstellung einer Mietwerterhebung beauftragt. Ziel ist es, durch die Befragung von Vermietern von Wohnraum in Speyer das Mietniveau zu bestimmen. „Diese Angaben benötigen wir, um ableiten zu können, welche Wohnkosten für Personen, die Leistungen nach dem Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuch (zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)...

Wirtschaft & Handel

Bauboom hält an
Mieten und Kaufpreise in der Pfalz steigen weiter an

Pfalz. Da die Nachfrage nach Wohnraum weiter hoch ist, müssen Mieter und Käufer in Rheinland-Pfalz tiefer in die Tasche greifen. In allen Landkreisen und kreisfreien Städten haben sich die Mieten im ersten Halbjahr 2019 erhöht, wie die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz mitteilte. Im Landesschnitt musste Mieter demnach 3,6 Prozent mehr bezahlen. In Mainz fiel der Anstieg mit 2,7 Prozent etwas geringer aus. In Trier dagegen erhöhten sich die Mieten um 4,3 Prozent. Den stärksten...

Wirtschaft & Handel

Immobilienpreise in Kirchheimbolanden
Immobilien - Preisentwicklung 2019 in Kirchheimbolanden

Die Tendenzen bei Häusern und Eigentumswohnungen ist zurzeit weiterhin leicht steigend, überzogen Preisvorstellungen werden aber am Markt nicht mehr angenommen. Häuser im unteren und mittleren Preis-Segment haben noch Zuwächse, im hohen Preisbereich konkurrieren diese Angebote im ländlichen Bereich mit Neubauten, so dass wir mit geringen Steigerungen rechnen. Einfamilienhäuser + 8 % Eigentumswohnung + 17 % (Bestand 1.400, -- €/m² - Neubau 2.900, -- €/m²) Wohnungsmieten + 12 % (Bestand ab 4,50...

Wirtschaft & Handel

Immobilienpreis 2019
Rheinland-Pfalz, leichte Mietsteigerungen, Immobilien verteuern sich um 5 Prozent

(Mainz, 14.06.2019) Geringe Steigerungsraten bei den Wohnungsmieten, Kaufimmobilien verteuerten sich in den letzten zwölf Monaten durchschnittlich: Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz befindet sich weiterhin in einer Phase der Konsolidierung. So stiegen die Preise für Einfamilienhäuser im Landesdurchschnitt um 5 Prozent, Eigentumswohnungen sind 5,9 Prozent teurer als im Vorjahr. Der Anstieg der Mieten um nur 3,4 Prozent fällt erneut geringer aus als prognostiziert. Dies geht aus dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ