Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Kunden erhalten Sonderkündigungsrecht
Ludwigshafen: Neue Strompreise bei TWL

Ludwigshafen. Zum 1. April 2021 erhöhen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) den Stromverbrauchspreis bei der Grund- und Ersatzversorgung. Grund hierfür sind gestiegene Großhandelspreise und Netznutzungsentgelte. TWL passt den Strompreis für die Grund- und Ersatzversorgung zum an. Bei den Tarifen „Der Flexible“, „Der Flexible Tag und Nacht“ und „Der Flexible Nachtspeicher“ steigt der Verbrauchspreis um 0,63 Cent pro Kilowattstunde (kWh) brutto. Der Grundpreis bleibt unverändert. Ein...

Angebot in Pirmasens
Webinar zu Onlinehandel und digitalen Plattformen

Pirmasens. Die Corona-Pandemie stürzt den stationären Einzelhandel immer tiefer in die Krise. Am kommenden Mittwoch, 10. Februar 2021, lädt das Amt für Wirtschaftsförderung ab 16 Uhr zu einem Online-Seminar für Ladenbesitzer, Dienstleister und Gastronomen ein. Unter dem Titel „Digitale Geschäftsprozesse, Onlinehandel und digitale Stadtplattformen“ geht es um die Erschließung hybrider Absatzwege. „Digitale Medien bieten für den Handel vor Allem eines: jede Menge Chancen“, ist City-Manager...

US-Streitkräfte
Biden prüft Rückzug

Rheinland-Pfalz. Der neue US-Präsident Joe Biden lässt den Beschluss seines Vorgängers, Truppen aus Deutschland abzuziehen, noch einmal genau prüfen. „Wir begrüßen die Entscheidung der neuen US-amerikanischen Regierung unter Präsident Joe Biden, den ursprünglich geplanten Truppenabzug aus Deutschland im Detail zu überprüfen und zunächst zu stoppen", sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Dies zeige, dass ihr Engagement zum Erhalt der US-amerikanischen Standorte in...

Online-Seminar der IHK
Welche Corona-Hilfe gibt es für wen?

Ludwigshafen. Es gibt ein breites Angebot an Förderungen, Unterstützungsleistungen und Hilfen von Land und Bund zur Bewältigung der Corona-Krise: Novemberhilfe, Dezemberhilfe, Überbrückungshilfen II und III, erleichterter Zugang zur Grundsicherung, KfW-Schnellkredit 2020, Sonderregelungen für Handel, Gastro und andere Branchen… Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz informiert dazu ein kostenfreies Webinar, das an vier Terminen angeboten wird. Los geht es am Freitag, 5. Februar....

40 Jahre Weltladen Bruchsal
Ein Elefant für Hospital in Nepal

Seit 40 Jahren hat das Gründungsmitglied unseres Weltladens, Manfred Kmitta, einen besonderen Begleiter an seiner Seite. Es ist ein aus massivem Holz geschnitzter und reich mit kunstvollen Intarsien verzierter Elefant aus Bombay. Auf einer der ersten Erkundungsreisen nach Kalkutta und Bombay hat er ihn entdeckt und sofort gekauft. Die Reise diente dazu, Lieferanten von fair produzierten Waren zu finden und die ersten Bestellungen für unseren Weltladen in Bruchsal aufzugeben. Seit dieser Zeit...

Arbeitsmarkt ist weiter stabil
Nur saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar

Agentur für Arbeit. Der Arbeitsmarkt in der Westpfalz zeigte sich zu Jahresbeginn trotz des deutlichen Anstieges der Arbeitslosigkeit unverändert stabil. Mit dem Kurzarbeitergeld überbrücken wieder zahlreiche Unternehmen den zweiten Lockdown und halten ihre Beschäftigten so im Unternehmen, sichern Arbeitsplätze und vermeiden Kündigungen. Für die in den Wintermonaten üblichen Arbeitslosmeldungen waren zum einen Kündigungen und das Auslaufen von befristeten Arbeitsverträgen vor den...

Jahreshauptversammlung der Ofen- und Luftheizungsbauerinnung der Pfalz
Neue Geschäftsführung und neue Adresse

Kreishandwerkerschaft Westpfalz. Am 10. Dezember fand die Jahreshauptversammlung der Ofen- und Luftheizungsbauerinnung der Pfalz statt. Obermeister Stephan Kohl begrüßte die zahlreichen Innungsmitglieder zum ersten Mal in einer Videokonferenz. Nach Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung wurde der Haushaltsplan 2021 einstimmig angenommen. Danach folgte der Mitgliederentscheid darüber, wem die Geschäftsführung der Innung in Zukunft übertragen werden soll. Bereits in der Jahreshauptversammlung...

Anzeige
Wohlfühlen im altersgerechten Badezimmer - auch im Alter sollten Komfort und Wellness in den eigenen vier Wänden möglich sein. Ein barrierefreies Badezimmer vom Profi gibt es bei Bad & Design in Ludwigshafen aus einer Hand | Foto: barnardbodo/stock.adobe.com
2 Bilder

Altersgerechtes Badezimmer
Barrierefreiheit durch Bad & Design Ludwigshafen

Ludwigshafen-Ruchheim. Das Badezimmer ist ein Ort der Ruhe, Entspannung und Wellness. Auf diese Vorzüge soll auch im Alter niemand verzichten müssen. Dank Bad & Design in Ludwigshafen können auch Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ihr Wohlfühlbad genießen – in Sicherheit, mit nützlichen Hilfsmitteln und einem modernen Design. Die Profis aus Ludwigshafen unterstützen bei der Gestaltung und bieten die Bad-Modernisierung aus einer Hand an. Die Firma Bad & Design in...

Existenzgründer:innen-Start-Workshop
Vorbereitung der Selbstständigkeit

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet am Samstag, 13. Februar, von 9 bis 15 Uhr einen Online-Existenzgründer:innen-Start-Workshop an. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte zur Vorbereitung der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Fragestellungen. Hierzu gehören Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten, Risiken und Chancen einer erfolgreichen Existenzgründung. Die Referenten erklären alles, was man für eine Gründung...

Gemeinsames Verkehrsleitbild der IHKs
Verkehrswende mit Augenmaß

Rheinland-Pfalz. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz und im Saarland (IHKs) weisen mit ihrem am 1. Februar veröffentlichten gemeinsamen Verkehrsleitbild einen Weg zu einer Infrastruktur, die den künftigen Anforderungen der Mobilität gerecht werden soll. Ziel müsse eine Verkehrswende mit Augenmaß sein, die Klimaschutz und veränderte Bedürfnisse der Fortbewegung berücksichtigt, dabei jedoch nicht die Attraktivität der Wirtschaftsstandorte und Mobilitätserfordernisse der...

Unternehmensnetzwerk
Aufbau eines digitalen Netzwerks der Betriebe in Grünstadt und der Wirtschaftsförderung der Stadt Grünstadt

Der aktuelle Lockdown zwingt Unternehmen insbesondere im Einzelhandel, der Gastronomie und Hotellerie erneut zu großer Geduld. Umso wichtiger ist es aus dieser herausfordernden Zeit gestärkt hervor zu gehen. Gemeinsam mit dem Wirtschafts-Forum Grünstadt e.V. steht die Wirtschaftsförderung Grünstadt den Unternehmen als verlässlicher Partner zur Seite. So veröffentlichte die Wirtschaftsförderung bereits im Frühjahr 2020 auf der städtischen Internetseite die aktuellen Corona-Hilfen und informierte...

Eine attraktive Stadt braucht Erreichbarkeit und flankierende Angebote
Ohne Angebote weniger Besucher in der Stadt

Besucher. Das Amt für Stadtentwicklung hat in Karlsruhe genauer hingeschaut: Rund 32 Prozent weniger Fußgänger gab es im Vergleich zu den Vorjahren an einem sonnigen Frühjahrs-Samstag (16. Mai) in der Innenstadt. Donnerstags zuvor flanierten gleich 38 Prozent weniger Menschen über Karlsruhes Einkaufsstraßen. In Anbetracht der Corona-Pandemie und des vorausgegangenen Lockdowns sei dies keine Überraschung, so Edith Wiegelmann-Uhlig, Leiterin des Amts für Stadtentwicklung. Angebote helfen sich...

Bewerbungen für Meisterschule für Handwerker
Aus- und Weiterbildung

Frankenthal. Eine profunde Ausbildung und qualifizierte Weiterbildung bietet die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern, deren Anmeldefrist fürs neue Schuljahr noch bis 1. März läuft. In der Schule des Bezirksverbands Pfalz kann man nicht nur sieben handwerkliche Berufe erlernen, sondern sich auch zum Staatlich geprüften Techniker weiterbilden oder auf die Meisterprüfung vorbereiten lassen. Die Bildungsinhalte sind flexibel auf die Erfordernisse der Technik, des Handwerks und der...

Bildschirm statt Wohnzimmer
Sicherheit bei Online-Treffen

Corona. Die Corona-Pandemie hat für eine stark wachsende Nutzung von Videokonferenz-Tools gesorgt – sowohl beruflich als auch privat. Nicht nur die Anbieter arbeiten kontinuierlich daran, ihre Angebote sicherer zu machen, auch die Nutzer können zur Sicherheit ihrer Videochats beitragen. Nicole Nebelung, Digitalexpertin von ERGO, gibt Tipps, wie digitale Treffen mit Freunden oder der Familie sicher verlaufen. Sicheren Anbieter wählenNicht nur im Beruf, auch im Privatleben kommen vermehrt...

Steuererklärung für das Jahr 2020
Erste Bescheide ab Ende März

Steuererklärung. Frühestens ab Mitte März 2021 können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2020 beginnen. Grund hierfür sind die gesetzlichen Fristen, die Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit lassen, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten, wie Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsdaten zur Kranken- und Pflegeversicherung, Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen, zur Bearbeitung der...

Gewinnspiel in Frankenthal
Noch nicht alle Gewinne abgeholt

Frankenthal. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. weist darauf hin, dass bisher noch nicht alle Gewinne abgeholt worden sind. Die Gewinnnummern sind im Internet unter www.citymarketing-ft.de zu finden und bei den teilnehmenden Geschäften ausgehängt. Gewinne können bei Foto Filling in der Mühlstraße 7 – 9 abgeholt werden. Dabei wird um telefonische Anmeldung unter Tel. 06233-27087 oder 0171-8755013 gebeten. ps

Arbeitsmarktbericht Frankenthal im Januar
Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Frankenthal. Die Anzahl Arbeitsloser ist im Januar im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal um 207 Personen gestiegen. Damit waren 2.680 Männer und Frauen ohne Arbeit, 468 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg entsprechend auf 7,1 Prozent, das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als im Dezember. In den vergangenen vier Wochen haben sich 607 Personen neu oder erneut arbeitslos gemeldet, 212 mehr als im Vormonat, allerdings 4 weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 396...

Land lässt Corona-Impfung im Verbund zu
Sonderregelung für Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Für Pflegekräfte im ambulanten Pflegedienst ist das eine sehr gute Nachricht. Wir bedanken uns beim Land, dass es unserem Vorschlag gefolgt ist und nun auch diese wichtige Berufsgruppe wie anderes medizinisches Personal die Möglichkeit bekommt, sich priorisiert bei Sonderterminen gegen Corona impfen zu lassen“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Am Donnerstag, 28. Januar, haben...

Mehr als 130 modernisierte Stationen
587 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Modernere Bahnhöfe, barrierefreie Zugänge und damit mehr Komfort für Reisende: Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Zweckverbände SPNV-Nord und ZSPNV-Süd haben sich auf ein umfangreiches Paket zur Modernisierung von mehr als 130 Stationen geeinigt. Über eine halbe Milliarde Euro fließen bis einschließlich 2031 in den Ausbau der Stationen im gesamten Bundesland. Darauf haben sich die vier Partner verständigt. „Wir investieren in einen attraktiven öffentlichen...

Führungswechsel bei Daimler Trucks in Wörth
Sven Gräble übernimmt von Gerald Jank

Stuttgart/Wörth. Führungswechsel bei Daimler Trucks: Neuer Leiter von Mercedes-Benz Trucks Operations bei der Daimler Truck AG ist Sven Gräble. Er folgt damit auf Gerald Jank, der nach mehr als 32 Jahren im Unternehmen zum 31. Januar in den Ruhestand geht. Sven Gräble ist in seiner neuen Funktion für das weltweite Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Lkw zuständig, zu dem die europäischen Standorte Wörth, Aksaray (Türkei) und Molsheim (Frankreich) sowie São Bernardo do Campo und Juiz de Fora...

Agentur für Arbeit Speyer
Arbeitslosenquote steigt um 0,3 Prozent

Speyer. Saisonale Einflüsse plus Pandemie haben auch die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer steigen lassen. Mit 3.284 Personen waren im Januar 177 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr waren dies 556 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. 665 Personen haben sich im Januar arbeitslos gemeldet, 156 mehr als im Vormonat, allerdings 37 weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 485...

Berufsbildende Schule in Ludwigshafen
Berufsfeld Industrie und Logistik

Ludwigshafen. Die Berufsbildende Schule Wirtschaft I in Ludwigshafen informiert interessierte Schüler und Eltern über den Bildungsgang „Höhere Berufsfachschule (HBF) Wirtschaft“ am Mittwoch, 3. Februar, um 18 Uhr in der Aula, Mundenheimer Straße 220, 67061 Ludwigshafen. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die tagesaktuellen Informationen zur Durchführung der Veranstaltung auf www.bbsw1-lu.de niedergeschrieben. Aufnahmevoraussetzung für den Bildungsgang ist der qualifizierte Sekundarabschluss I...

Hochschule Ludwigshafen (HWG)
Anmeldefrist für Fernstudiengänge

Ludwigshafen. Berufstätige, die sich per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, haben jetzt noch die Chance sich zu bewerben: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Für das Fernstudium „Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA)„ in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen können sich Interessierte noch bis zum...

Glasfaser-Ausbau in der VG Rülzheim
Bedarfe werden abgefragt

Rülzheim.  Noch rund vier Wochen (bis 1. März) läuft die Nachfragebündelung zum Glasfaser-Ausbau in den Gemeinden Hördt, Kuhardt und Leimersheim. Nur, wenn sich mindestens 40Prozent der Haushalte für einen Vorvertrag bei der Deutschen Glasfaser entscheiden, beginnt der Ausbau. Die Verbandsgemeinde informiert mit einem eigenen Angebot über die Vorteile eines Glasfaseranschlusses.Auf der Website der Verbandsgemeinde, www.ruelzheim.de, unter der Rubrik „Bauen - Wirtschaft - Umwelt“ gibt es den...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ