IHK zu Bund-Länder-Gipfel
Klare Öffnungsstrategie nötig

Lage im IHK-Bezirk Karlsruhe für viele Betriebe kritisch

Im Vorfeld des Bund-Länder-Gipfels fordert der Dachverband der IHKs in Baden-Württemberg vom Bund-Länder-Gipfel endlich eine verlässliche Perspektive.
„Unsere Betriebe im Land haben eine glasklare Erwartung: Es muss eine Öffnungsstrategie auf den Tisch, die aufzeigt, wann und unter welchen Bedingungen das wirtschaftliche Leben in der Breite wieder hochgefahren werden kann. Tausende geschlossene oder indirekt betroffene Unternehmen erbringen seit Wochen, ja gar seit Monaten, ein Sonderopfer stellvertretend für die gesamte Wirtschaft. Dazu zählen etwa der stationäre Einzelhandel, körpernahe Dienstleistungen, das komplette Gastgewerbe, die Reise- und Freizeitwirtschaft sowie Kultureinrichtungen. Die Politik ist jetzt gefordert, den Weg aus dem Lockdown aufzuzeigen, es gilt keine Zeit mehr zu verlieren. Das zeigen die dramatischen Anrufe, Briefe und E-Mails, die jede einzelne unserer IHKs täglich erreichen,“ so Wolfgang Grenke, Präsident der IHK Karlsruhe und des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK).

Viele regionale Betriebe in Existenz bedroht

"Wir erhalten täglich zahlreiche Hilferufe von betroffenen Unternehmen”, beschreibt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Glania die aktuelle Lage der vom Corona-Lockdown betroffenen Betriebe in der Region Karlsruhe. „Die Nerven liegen blank, die Liquiditätsreserven sind vielfach aufgebraucht und die Öffnungsperspektiven sind nicht klar“, so Glania.
„Eine ganze Reihe von Dienstleistern haben 2020 starke Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Auch mit der Perspektive einer flächendeckenden Impfung und einer Entspannung der Lage im 2. Halbjahr 2021 sind viele Betriebe in ihrer Existenz bedroht und benötigen unkompliziert und nachhaltig Hilfe“, betont Ariane Durian, Vorsitzende des Dienstleister-Ausschusses der IHK Karlsruhe. „Die versprochenen Überbrückungshilfen sind kompliziert in der Beantragung und reichen durch die Orientierung an den Fixkosten in ihrer Höhe nicht aus, um das Überleben kleinerer und mittelständischer Betriebe zu sichern“, so Durian weiter.
In der Region Karlsruhe sind gerade Betriebe aus den Branchen Tourismus, MICE (Messen, Incentives, Kongresse und Events), vom Kulturbetrieb abhängige Dienstleister und konsumnahe Dienstleister wie z. B. Soloselbständige betroffen. Der Vorsitzende des IHK-Arbeitskreises Wirtschaftsförderung und Tourismus, Burkhard Freyberg betont in diesem Zusammenhang: „Für den internationalen Tourismusstandort Baden-Baden und den Messestandort Karlsruhe stellt die Corona-Pandemie mittelfristig ein ernsthaftes Problem dar, das durch eine langfristige Restart-Strategie gelöst werden kann“.

Wiederbelebung der Innenstädte

In Gesprächen mit kommunalen Entscheidern sowie auf Landesebene setzt sich die IHK Karlsruhe dafür ein, dass Konzepte für eine sichere und nachhaltige Widerbelebung der betroffenen Branchen entwickelt werden. „Wir müssen Lösungen finden, die dazu führen, dass die Unternehmen, die jetzt in einer Schieflage sind, überleben können. Allen muss klar sein: Auch die Zukunft der Innenstädte steht auf dem Spiel“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Glania.

Autor:

Claudia Nehm aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ