Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Anträge für Schwerbehindertenausweis
Bearbeitungszeit verzögert sich

Pfalz. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung weist darauf hin, dass sich die Bearbeitung der Anträge nach dem Schwerbehindertenrecht aktuell verzögern kann. „Infolge der Corona-Krise sind zurzeit viele Arztpraxen und Krankenhäuser ausgelastet. Das hat zur Folge, dass die zur Sachaufklärung notwendigen Anfragen des Landesamtes von den Ärztinnen und Ärzten nicht zeitnah beantwortet werden können. Dies erschwert und verzögert die Sachaufklärung und wirkt sich auf die Verfahrensdauer...

Kritik der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz
Keine Hilfe im Krisenfall?

Beratung. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben Patienten bundesweit seit Freitag, 3. April, die Möglichkeit zur ärztlichen und psychotherapeutischen Konsultation per Telefon. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kritisiert heftig die vorgegebene Einschränkung nur für die Menschen, die den Ärzten oder Psychotherapeuten bekannt sind. Als „bekannt“ gilt ein Patient, wenn er in den vergangenen sechs Quartalen, die dem Quartal der Konsultation vorausgehen,...

Beratungsstellen bieten weiterhin Hilfe an
Bei Konfliktsituationen

Pfalz. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Nicht nur der Gesundheitsbereich, die Wirtschaft und die Unternehmen sind gefordert, sondern auch Familien. „Durch die Schließung von Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen arbeiten viele Eltern von zu Hause aus. Aufgrund des eingeschränkten öffentlichen Lebens fallen viele Aktivitäten weg. Ungewohnt viel Zeit mit der Familie zu verbringen, kann daher in Zeiten von Corona leider auch bedeuten, dass es zu Spannungs- und...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert
Kein Geld mehr für Strom und Heizung? Das kann man tun

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung hat ein „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie“ erlassen. Darin hat sie den Haushalten Hilfe zugesagt, die wegen ausfallender oder abnehmender Einkünfte weniger Geld zur Verfügung haben. Wer aufgrund der wirtschaftlichen Beschränkungen in Bedrängnis mit den Kosten für Strom und Heizung kommt, soll unter anderem vom Energie-Versorger einen Zahlungsaufschub gewährt bekommen, ohne dass eine Sperrung der Versorgung erfolgen...

Digitalisierung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zahlt sich in Coronazeiten aus
Verbraucherschutz digital

Ludwigshafen. In Zeiten der Corona-Krise stehen Verbraucherinnen und Verbraucher täglich vor neuen Herausforderungen. Der Verbraucherschutz gewinnt an enormer Bedeutung, da die persönliche Beratung vor Ort zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Beratenden derzeit nicht mehr möglich ist, nehmen die digitalen Informations- und Beratungswege einen immensen Stellenwert ein. In Web-Seminaren und über eine eigene Telefon-Hotline beantwortet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nun...

Kochrezepte, Bastelideen, Lesetipps und Sportübungen-Rezepte gegen Langeweile während der Coronakrise

Von Stephanie Walter Freizeit. Arbeits- und Schulausfälle sorgen derzeit in zahlreichen Haushalten für viel Zeit. Was aber tun, wenn die Dinge, die wir normalerweise gerne machen, im Moment einfach nicht möglich sind? Die neue Themenseite www.wochenblatt-reporter.de/rezepte-gegen-langeweile schafft hier Abhilfe, denn sie enthält jede Menge Ideen für die Freizeitgestaltung, nicht nur während der Corona-Krise. Die Rubrik bietet eine Vielzahl an Inspirationen, vom klassischen Rezept über...

Twister: Ein Spaß für die ganze Familie Foto: Böhmer
2 Bilder

Twister-DIY als Spielidee für Zuhause
Wie wäre es mit einem Spiel?

Freizeit. Aktuell ist die ideale Zeit, um gemeinsam Zuhause zu spielen. Wenn man die Reihe an Brettspielen durchhat, was dann? Wie wäre es mit einem Spiel selbstbasteln? Twister ist eines der Spiele, die nicht nur viel Spaß machen, sondern auch Beweglichkeit fordern. Und man kann das Spiel mit wenigen Mitteln selbstbasteln. Für das Spiel selbst benötigt man etwas Platz. Das „Spielbrett“ wird auf den Boden gelegt, die Drehscheibe (Twisterscheibe) daneben. Der jüngste Spieler fängt an, dreht die...

Gartenkräuter peppen jedes Essen auf
Salatkräuter selbst gemacht

Ernährung. Wer fertige Salatkräuter-Mischungen kauft, der stellt fest, neben Konservierungsstoffen und anderen Bestandteilen ist sehr oft auch Zucker enthalten. Ist das wirklich nötig? Nun gut, es ist natürlich Geschmackssache, viele mögen etwas Zucker im Salat. Aber sinnvoll im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ist das nicht. Wer sich aktuell Gedanken darüber macht, was man alles im Garten oder auf dem Balkon bei diesem tollen Wetter ansetzen kann, der sollte Kräuter nicht vergessen. Frische...

Reiss-Engelhorn-Museen starten mit Kinderangeboten
Digitale Zeitreise ins Alte Ägypten

Mannheim. Wegen der Corona-Pandemie sind die Reiss-Engelhorn-Museen bis auf weiteres geschlossen. Mit neuen digitalen Angeboten bringen sie Kultur jetzt direkt nach Hause ins heimische Wohnzimmer. Neben Führungen durch aktuelle Sonderausstellungen für Erwachsene gibt es im Netz spezielle Inhalte für Kinder. Götter, Mumien, Hieroglyphen und Pyramiden – vom Alten Ägypten geht für Klein und Groß eine besondere Faszination aus. Die Reiss-Engelhorn-Museen laden das junge Publikum zu einer...

Stadtbibliothek Mannheim startet Lieferdienst
Medien on Tour

Mannheim. In den Osterferien möchte die Stadtbibliothek Mannheim vor allem Familien sowie Senioren auch in Corona-Zeiten mit Medien versorgen. In Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim und mit ehrenamtlicher Unterstützung durch Studierende wurde ein Lieferservice eingerichtet. Wer einen gültigen Bibliotheksausweis besitzt, kann sich unter der E-Mail-Adresse stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de mit Wünschen melden. Wer keinen E-Mail-Zugang hat, kann unter Telefon 0621 293-8916 montags bis...

Corona: Hohe Hygienestandards sind in Praxen gewährleistet
Keine Angst vorm Zahnarzt

Baden-Württemberg. Die Corona-Zeit stellt auch die Zahnarztpraxen in Baden-Württemberg vor große Herausforderungen. Patienten werden durch weitreichende Hygienemaßnahmen gut geschützt. „Niemand muss Angst haben, eine Zahnarztpraxis zu betreten“, sagt Dr. Torsten Tomppert, Präsident der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und verweist auf die schon in normalen Zeiten sehr hohen Hygienestandards. „Wir Zahnärzte sind trotz Corona-Krise für die Patientinnen und Patienten da und nehmen unsere...

Computertomographie als Hilfe bei der Diagnose von Covid-19
Unterstützende Diagnostik

Diagnostik. Radiologen leisten mit ihren bildgebenden Methoden und minimalinvasiven Verfahren einen wichtigen Beitrag in der Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle von nahezu allen bekannten Krankheitsbildern. Dies gilt auch im Rahmen der aktuellen SARS-CoV-2-Pandemie für die Diagnose und Verlaufskontrolle bei Patienten mit COVID-19. Zu den bildgebenden Verfahren, die hier unterstützen können, zählt neben dem Röntgen-Thorax insbesondere die Computertomographie (CT), allerdings nur unter...

Corona: Tipps zur Wirksamkeit der eigenen Gesichtsmaske
Welche Schutzmasken sind sinnvoll?

Atemschutz. Eine Atemschutzmaske stellt per se keine Garantie für den Träger dar, vor einer Infektion mit Corona geschützt zu sein. Dennoch: Sie ist besser als kein Schutz und schützt zudem das nähere Umfeld. Aufgrund der knappen Verfügbarkeit geht der Trend derweil dahin, sich eine eigene Gesichtsmaske selbst herzustellen. Welche Masken bieten welchen Schutz?Man unterscheidet zwischen dem Mund-und-Nase-Schutz (MNS) aus Papier oder Vlies und so genannten FFP-Masken („Filtering Face Piece“) aus...

Corona: Landesregierung arbeitet intensiv an Fahrplan für die nächsten Wochen
Wendepunkt im Infektionsgeschehen noch nicht erreicht

Pfalz. „Wir stehen an einem Scheideweg. Wenn wir jetzt die Beschränkungen weiter aushalten, haben wir die Chance, besser als andere Länder durch diese Krise zu kommen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Mittwoch, 8. April, nach einer gemeinsamen Ministerratssitzung mit dem Corona Expertenteam. „Die schweren und harten Maßnahmen seit fast vier Wochen zeigen Erfolge. Wir konnten dank der Disziplin der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer die extrem hohe Geschwindigkeit der...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur
Meldung nur in Einzelfällen notwendig

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens. Viele Jugendliche haben kürzlich mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht und es stellt sich die Frage „Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?“.  Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: Eine Meldung bei der Agentur für Arbeit ist nur in Einzelfällen notwendig. Eine Meldung...

Corona: Große Hilfsbereitschaft der Unternehmen
Programm Beschaffung

Pfalz. „Wir haben hier ein hervorragendes Beispiel dafür, dass wir – Landesregierung und Wirtschaft – uns in Rheinland-Pfalz aufeinander verlassen können. Ich danke der Chemischen Fabrik Dr. Stöcker sehr, die mit großem Engagement die Produktion einer sehr großen Menge an so dringend benötigten Desinfektionsmitteln möglich gemacht hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Anlieferung von 20.000 Litern Desinfektionsmitteln in der Kurmainzkaserne in Mainz, der Anlieferstelle des...

Online-Befragung zur Corona-Pandemie
Mehr Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial?

Gesundheit. Haben die Corona-bedingten Ausgangs- und Kontakteinschränkungen einen Einfluss auf den Konsum von Alkohol und Tabak, auf die Nutzung des Internets sowie auf das Glücksspiel-, Kauf- und Essverhalten der Bevölkerung? Eine Online-Umfrage des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim will diese Frage beleuchten. Teilnehmen können Frauen und Männer zwischen 18 und 80 Jahren. Bereits zu Beginn der Ausgangsbeschränkungen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem...

Land Baden-Württemberg unterstützt Kommunen und Landkreise
Mit Displays gegen Motorradlärm

Baden-Württemberg. Trotz guten Wetters verläuft der Saisonstart der Biker aufgrund der Corona-Pandemie anders als sonst. Das Problem des Motorradlärms verschiebt sich zwar, verschwindet jedoch nicht. Deshalb unterstützt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Kommunen und Landkreise auch in diesem Jahr bei der Anschaffung von Displays gegen Motorradlärm. Darauf hat Verkehrsminister Winfried Hermann MdL hingewiesen. Von Motorradlärm geplagte Städte und Gemeinden, sowie Land- und...

Anlaufstelle zu Verbesserung der Netzabdeckung eingerichtet
Clearingstelle Mobilfunk

Pfalz. „Flächendeckende Mobilfunkversorgung gehört ebenso wie der Breitbandausbau zu einer zukunftsfesten digitalen Infrastruktur. Ziel der Landesregierung ist daher, dass bis 2025 Rheinland-Pfalz flächendeckend mit 4G/LTE-Mobilfunk versorgt wird und darauf aufbauend die richtigen Weichen für den 5G-Ausbau gestellt werden“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing anlässlich der operativen Arbeitsaufnahme der Clearingstelle Mobilfunk des Landes. Die...

Erreichbarkeit des Corona-Bürgertelefons der Kreisverwaltung Germersheim
Änderungen über Ostern

Germersheim. Das Bürgertelefon für alle Fragen rund um das Coronavirus ist in der Regel montags bis donnerstags, 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr erreichbar. Am Samstag vor Ostern, 11. April, ist die Hotline von 10 Uhr bis 12.30 Uhr, besetzt. An Karfreitag sowie an den Osterfeiertagen ist das Telefon nicht erreichbar. Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen den  Bürger für Fragen wieder wie gewohnt ab Dienstag unter 07274 53131 zur Verfügung. Weitere...

Die Kassenärztliche Vereinigung bietet Orientierung
Wegweiser zu Corona-Anlaufstellen

Pfalz. „An wen wende ich mich, wenn ich als COVID-19- Patient medizinische Hilfe brauche?“, „Meine Symptome weisen auf das Coronavirus hin. Was muss ich tun, um getestet zu werden?“, „Ich bin nicht mobil und habe Atemwegsbeschwerden. Vielleicht ist es Corona. Kann mich ein Arzt zu Hause untersuchen?“ Es sind Fragen wie diese, die sich Patienten in diesen Tagen stellen. Antworten darauf sind nun auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) zu finden. In dem...

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert
Gärten für die Artenvielfalt

Pfalz. Hobbygärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in den Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem Wettbewerb läuft noch bis Sonntag, 26. April. Die...

Abstrichzentrum und Corona-Ambulanz Speyer
Abstrichzentrum über Ostern auch für Patienten ohne Termin geöffnet

Speyer. Das Abstrichzentrum in der Halle 101 wird von Karfreitag, 10. April, bis einschließlich Ostermontag, 13. April, jeweils von 16 bis 18 Uhr geöffnet sein. Aufgesucht werden kann es von Patienten, deren Hausarztpraxis in Speyer, Dudenhofen, Römerberg (mit Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim), Harthausen, Hanhofen oder Böhl-Iggelheim ansässig ist. Über die Osterfeiertage können Patienten mit Krankheitssymptomen auch ohne Termin ins Abstrichzentrum kommen. Ob ein Test erforderlich ist...

Was ein kleines Virus bewirkt
Distanz schafft Nähe

von andrea katharina kling-kimmle Auf Befehl von „ganz oben“ sind wir auf Distanz zu einander gegangen. Um der Ansteckungsgefahr durch das gefährliche Coronavirus zu entgehen, halten wir uns unsere Mitmenschen vom Leib. Angesichts der vielen Todesfälle durch Covid-19 eine sinnvolle Maßnahme, die dem Schutz der eigenen Gesundheit dienen soll. Noch mehr Sicherheit will man mit Mund- und Nasenschutzmasken sowie Handschuhen erzielen. Damit sich die Menschen großzügiger „verteilen“ können, haben...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ