Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto:  Himsan auf Pixabay

Alternative Form der kirchlichen Gemeinschaft
Lutherkirche Frankenthal reagiert auf Corona-Virus

Frankenthal. Die Lutherkirche sieht sich in diesen Tagen doppelt gefordert. "Einerseits müssen wir uns an die staatlichen Vorgaben halten, wie alle anderen auch, und haben alle Veranstaltungen, auch die Gottesdienste, bis auf Weiteres abgesagt. Andererseits aber haben wir auch eine Verantwortung füreinander und für andere. Die derzeitige Situation ist eine völlig neue Erfahrung. Für einige Zeit werden wir wohl auf Vertrautes und Gewohntes verzichten müssen. Aber vielleicht werden dadurch auch...

Foto: StockSnap auf Pixabay

TWL verschiebt Rohrnetzspülungen
Saubere Rohre, sauberes Trinkwasser

Update vom 20. März 2020:  Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) verschieben die fürMontag, 23. März 2020, angekündigte Spülung der Trinkwasserrohre in den Ludwigshafener Stadtteilen Rheingönheim und Mundenheim bis auf Weiteres. Die Spülarbeiten sollten am Montag, 23. März 2020, zunächst in Mundenheim starten und voraussichtlich bis Mitte Mai 2020 andauern. Bei den von TWL durchgeführten Rohrnetzspülungen handelt es sich um eine turnusmäßige Maßnahme, um Ablagerungen zu entfernen und die...

Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens

Bad Dürkheim. Wie in ganz Rheinland-Pfalz gelten auch im Landkreis Bad Dürkheim ab weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Ziel ist es, die Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Kreis Bad Dürkheim heute erlassen. „Es ist richtig, dass bundesweit alles dafür getan wird, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Er begrüßt es, dass das Land weitere Schritte veranlasst hat, die...

Nicht nur ältere Menschen gehören zur Risikogruppe   | Foto: PS

Eine Risikogruppe stellt sich in Zeiten des Coronavirus vor
„Gestorben wird später − viel später“

Coronavirus. Nach bisherigen Erkenntnissen haben bestimmte Personengruppen ein höheres Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf. Laut Robert-Koch-Institut steigt das Risiko einer schweren Erkrankung ab 50 bis 60 Jahren stetig mit dem Alter an. Insbesondere ältere Menschen können, bedingt durch das weniger gut reagierende Immunsystem, nach einer Infektion schwerer erkranken. Doch auch jüngere Menschen, die Vorerkrankungen oder starke körperliche Einschränkungen haben, gehören zur...

Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus: DRK ruft zu Spenden auf
Nothilfefonds für Coronakrise

Ludwigshafen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bevölkerung zu Spenden für einen Corona-Nothilfefonds aufgerufen. „Die derzeitige Lage zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind. Die Folgen der Ausbreitung des Coronavirus sind noch nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass alles unternommen wird, um mit den Spenden Menschen in dieser schwierigen Situation nach dem Maß der Not zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Bundesweiter Einsatz im...

Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Hans-Ulrich Ihlenfeld appelliert Sinn und Zweck der Allgemeinverfügung zu Corona zu beachten
Auch Vinotheken und Hütten sind zu schließen

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld nimmt Stellung zu der am Dienstag, 17. März, erlassenen Allgemeinverfügung hinsichtlich der Corona-Krise, die das öffentliche Leben in vielen Punkten stark beeinflusst. „Wir wissen, dass die weiteren Einschränkungen, insbesondere bezogen auf Einzelhandel und Gaststättengewerbe, die seit Mittwoch, 18. März, gelten, enorme Auswirkungen haben – auf unser aller tägliches Leben und in außerordentlicher Weise auf die Geschäftsleute. Dennoch appelliere ich...

Symbolbild | Foto: Capri23auto/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Zulassungsstelle Germersheim wird für private Anliegen geschlossen

Germersheim. Die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Germersheim nimmt ab Montag, 23.03.2020 nur noch Unterlagen von Zulassungsdiensten und Autohäusern entgegen. Ansonsten bleibt die Zulassungsstelle in Germersheim – wie auch schon die Zulassungsstelle in Kandel - geschlossen. Autohäuser und Zulassungsdienste haben die Möglichkeit Unterlagen zu folgenden Zeiten vorzulegen und abzuholen: Montag, Mittwoch, Freitag Vorlage: 8 bis 9 Uhr Abholung: 12 Uhr Dienstag, Donnerstag Vorlage: 10 bis 11 Uhr...

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Gesundheitsamt beantwortet Fragen zum Coronavirus
Bürgertelefon länger erreichbar

Ludwigshafen. Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Infizierungen mit dem Coronavirus steigen die Anfragen an das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes, das für den Rhein-Pfalz-Kreis und die Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer zuständig ist. BürgertelefonDie Berater des Bürgertelefons sind daher ab sofort durchgängig in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr erreichbar und stehen den Bürgern telefonisch zur Verfügung unter 0621 59095800....

Foto: Pixabay

Pflegestützpunkte im Rhein-Pfalz-Kreis wegen Coronavirus geschlossen
Ab sofort nur noch telefonische Pflegeberatung

Rhein-Pfalz-Kreis. Menschen, die Kontakt zu den Pflegestützpunkten aufnehmen, sind in der Regel aufgrund ihres Alters und/oder ihres Gesundheitszustandes besonders schützenswert vor der Lungenkrankheit COVID-19. Schließung bis Osterferienende Wegen des Coronavirus haben sich die Träger der Pflegestützpunkte am Montagnachmittag dazu entschieden, alle Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz für den Kundenverkehr zu schließen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Coronavirus-Infektionen findet...

Schatzsuche mit der "Kitu-App" | Foto: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Ratgeber
TelefonSeelsorge startet App "KrisenKompass"

Die TelefonSeelsorge Deutschland startet mit dem KrisenKompass eine rein digitale Hilfe für Menschen in der suizidalen Krise. Mit der App erweitert der Verbund das bisherige Angebot und richtet sich damit an drei Gruppen: - Menschen in der suizidalen Krise - Angehörige, Kollegen und Freunde, die unterstützen möchten - Angehörige, die eine Person durch Suizid verloren haben. "Die App wurde entwickelt, um jene zu unterstützen, die sich nicht trauen mit uns zu sprechen oder uns zu schreiben....

Nützlich, schön und artenreich: Garten der Familie Setzepfand in Sippersfeld, Gewinner des Wettbewerbs 2019 | Foto: Setzepfand

Deutsch-französisches Projekt „Gärten für die Artenvielfalt“
Garten-Wettbewerb eröffnet

Garten. Hobbygärtner können sich ab sofort für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in unseren Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Zu dem Wettbewerb kann man sich bis Mittwoch, 8. April anhand eines Bewerbungsbogens...

Probleme zwischen Betrieb und Auszubildenden können manchmal nur mit Hilfe Dritter gelöst werden  | Foto: annawaldl/Pixabay

Betreuer vermitteln zwischen Betrieben und Auszubildenden
Ausbildungsabbruch vermeiden

Pfalz. In der Ausbildung läuft nicht immer alles nach Plan. Aus vielerlei Gründen können Konflikte entstehen: Schlechte Noten in der Berufsschule, Unzuverlässigkeit und Verspätungen oder auch unzureichende Betreuung durch den Betrieb. Probleme zwischen Betrieb und Auszubildenden können manchmal nur mit Hilfe Dritter gelöst werden. Hier setzen die Ausbildungsbetreuerinnen der Handwerkskammer der Pfalz an. Ihre Arbeit trägt dazu bei, das Ausbildungsverhältnis langfristig zu stabilisieren und so...

Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Coronavirus: Agentur für Arbeit in Germersheim geschlossen
Keine persönlichen Vorsprachen mehr

Germersheim. Die Agentur für Arbeit Landau schließt ab Mittwoch, 18. März, alle Geschäftsstellen, darunter auch die in Germersheim. Mit der Reduzierung der persönlichen Kontakte leisten die Dienststellen ihren Beitrag zum Gesundheitsschutz und zum Eindämmen der Pandemie. Gleichzeitig werden der Telefon- und Online-Zugang ausgebaut und für die Kontaktaufnahme intensiviert. Bundesweit werden gerade die Voraussetzungen geschaffen, damit Fragen und Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt geklärt...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Kontaktreduzierende Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen
Rhein-Pfalz-Kreis erlässt weitere Allgemeinverfügung

Pfalz. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis als zuständige Behörde erlässt gemäß den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes ab sofort geltende Maßnahmen: Für den Publikumsverkehr zu schließen sind alle Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen, Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen,...

Die nächste „Lange Nacht der Kultur“ findet am Samstag, 29. Juni 2019, statt   | Foto: Jörg Heieck

Kulturminister von Bund und Ländern kündigen Finanzhilfen und Härtefall-Mittel für Kultur- und Kreativwirtschaft an
"Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein"

Pfalz. Beim kulturpolitischen Spitzengespräch haben die Kulturminister der Länder sowie die Kulturstaatsministerin der Bundesregierung, Monika Grütters, vereinbart, im erforderlichen Umfang Finanzhilfen und Mittel für Härtefälle insbesondere für freie Kulturschaffende sowie private Kultureinrichtungen und kulturelle Veranstaltungsbetriebe zur Verfügung zu stellen. „Der Beschluss des Kulturpolitischen Spitzengesprächs ist ein wichtiges Signal: Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein....

Foto: stocksnap/pixabay

Ab sofort: Keine persönlichen Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen der deutschen Rentenversicherung
Beratungen der DRV Pfalz nun am Telefon

Speyer. Persönliche Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen bietet die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) ab sofort nicht mehr an. Die aktuelle Situation zum Corona-Virus macht das erforderlich. Telefonische BeratungDas kostenlose DRV-Servicetelefon ist unter 0800 100048016 weiterhin geschaltet. Montags bis donnerstags von 7:30 bis 18 Uhr und freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr beantworten die Berater dringende Fragen rund um Rente, Reha oder Altersvorsorge. Anträge können per...

Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Hilfe für mittelständische Unternehmen in Zeiten von Corona
ISB, Land und Bürgschaftsbank übernehmen Bürgschaften

Pfalz.  Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt viele rheinland-pfälzische Unternehmen in Bedrängnis – daher unterstützt sie das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH mit 80-prozentigen Bürgschaften. Erste Ansprechpartner für die Unternehmen sind immer die Hausbanken, die sich dann an die Bürgschaftsbank beziehungsweise die ISB wenden, welche die Anfragen rasch und unbürokratisch bearbeiten. Bürgschaften bis zu einer Höhe...

Ruhe finden in einer hektischen Welt wird immer wichtiger. | Foto: Pexels/Snapwire
Video

Meditation stärkt das Immunsystem in Virus-Zeiten
In der Ruhe liegt die Kraft

Die Welt verändert sich für die meisten Menschen zur Zeit spürbar. Das bedrohliche Virus hat seine Auswirkungen auf alle Lebensbereiche, auch ganz ohne eine Ansteckung. Gewohnte Abläufe sind nicht mehr möglich. Wertigkeiten verändern sich. Auf einmal ist eine Rolle Klopapier wertvoller als ein 100 Euro-Schein. Vernunft wird von Panik überwältigt. Die Kaufwut des Anderen wird als Bedrohung der eigenen Existenz empfunden. Also auf in einen sinnlosen Überlebenskampf. Wenn dann erstmal die...

Symbolfoto | Foto:  Thomas B./Pixabay

Coronavirus-Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe
Hilfe für Landwirte in der Krise

Pfalz. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammermelden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis erlässt weitere Allgemeinverfügung
Strengere Regeln für den Besuch von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis heute eine weitere Allgemeinverfügung erlassen. Wie in ganz Rheinland-Pfalz gelten auch im Rhein-Pfalz-Kreis ab morgen strengere Regeln für den Besuch von Krankenhäusern, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Diese Regelungen gelten zum Schutz älterer, vorerkrankter und pflegebedürftiger Menschen. Nach dieser Allgemeinverfügung dürfen Kontaktpersonen der Kategorien I und II (entsprechend der...

Verbraucherzentralen beraten weiterhin: per Telefon oder online | Foto: Stefan Kuhn/Pixabay.com

Coronavirus - Verbraucherzentralen in Ludwigshafen, Kaiserslautern und Pirmasens schließen
Beratung per Telefon und Video-Chat weiterhin möglich

Pfalz. Ab sofort bleibe die Beratungsstellen der Verbraucherzentralen in Rheinland-Pfalz für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonische und schriftliche Beratungen finden weiterhin statt. Sämtliche bis zum 19. April geplanten Vorträge und Veranstaltungen werden abgesagt. Bereits vereinbarte persönlichen Beratungen werden nach Rücksprache mit den Ratsuchenden telefonisch oder per Video-Chat durchgeführt. Mit der Schließung der Beratungsstellen will die Verbraucherzentrale ihren Beitrag dazu...

Aktion 2 Bilder

Blick auf den Bodensee – immer schön für eine Auszeit / Verlosung
Fröhlicher Ausblick auf einen Urlaub

Auszeit. Auch wenn aktuell wohl kein Urlaub angesagt ist, Zeit für Planung und Träumerei ist genügend. Warum nicht mal wieder an den Bodensee denken? Immerhin ist der Bodensee von der Region Karlsruhe aus recht bequem zu erreichen – und somit eine schöne Gegend für eine Auszeit, besonders am Untersee. Das ist der kleinere der beiden Seen des Bodensees – angrenzend an Baden-Württemberg und die Kantone Thurgau und Schaffhausen. Wenn man dann auch noch von Doris Burger, einer fundierten Kennerin...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kreisverwaltung Germersheim gibt Handlungsempfehlungen
Gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Germersheim. Derzeit werden im Rahmen der Ausbreitung des Coronavirus viele Maßnahmen ergriffen, die vielfach zu Verunsicherung und Sorge führen. „Ich weise ausdrücklich darauf hin: In den allermeisten Fällen verläuft eine Infektion mit dem Coronavirus harmlos, manchmal unbemerkt oder mit nur sehr geringen Symptomen. Kinder sind nach den aktuellsten Erkenntnissen sogar wenig gefährdet, sind aber - wie wir alle - mögliche Überträger des Virus. Alle Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden, basieren...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ