Angebote für Kinder und Jugendliche in Zeiten von Corona
Jugendverbandsarbeit muss nicht still stehen

Spirituelle Angebote - auch in Zeiten von Corona | Foto: Thomas B./Pixabay
  • Spirituelle Angebote - auch in Zeiten von Corona
  • Foto: Thomas B./Pixabay
  • hochgeladen von Jessica Bader

Speyer. Verbandsarbeit hilft – besonders in Zeiten wie diesen. Auch wenn die meisten die Ausbreitung von COVID-19 mit Zuhause bleiben und wenig sozialen Kontakten eindämmen, muss die Jugendverbandsarbeit nicht still stehen. Der Bund der deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer hat auf seiner Webseite www.bdkj-speyer.de Anregungen, Hilfen und Angebote gesammelt, die junge Menschen in diesen Zeiten mitnehmen können. Thomas Heitz, BDKJ-Diözesanvorsitzender erklärt die Aktion: „Es gibt viele Angebote in unserem Bistum, von Kirche und anderen Trägern. Wir wollen diese für junge Menschen bündeln. Wir wollen aber auch jungen Menschen die Zeit zu Hause möglichst kurzweilig gestalten, weswegen es auch Tipps gibt, was man alles zu Hause machen kann.“

Jugendverbände halten zusammen

Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verändern gerade das Leben von allen. Die Situation stellt auch die Jugendverbände vor viele Herausforderungen. Vor allem die sozialen Kontakte sind überall auf ein Minimum reduziert, denn sie wollen weiterhin solidarisch sein und einen Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Neben den regelmäßigen Treffen und Gruppenstunden sind die Veranstaltungen für die kommenden Wochen abgesagt. Einige Jugendverbände engagieren sich im Rahmen der Möglichkeiten jetzt persönlich vor Ort zum Beispiel als Einkaufshelden für andere. „Wir sind begeistert, dass sich in unserer Gesellschaft zeigt, dass es viele Menschen gibt, die etwas bewegen wollen. Dafür sind wir unendlich dankbar“, sagt Andreas Rubel, Geistlicher Verbandsleiter des BDKJ Speyer.
Den Jugendlichen werden nun auf anderen Wegen Angebote gemacht. So gibt es verschiedene Plattformen, die Gruppenstunden für Zuhause, oder Beschäftigungsangebote liefern. Frühschichten oder Jugendkreuzwege werden auf anderen Wegen abgehalten. Auch seelsorgerische Angebote und spirituelle Impulse werden auf der Seite des BDKJ online gebündelt.

Spirituelle Angebote auf anderen Wegen

Der BDKJ hat eine Aktionskapelle ins Leben gerufen. Unter dem Motto „How do you feel@home“ können Gedanken, Gebete und Bitten an den BDKJ gesendet werden. Dieser bringt sie in die Kapelle im Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim. In regelmäßigen Abständen werden die Anliegen in ein gemeinsames Gebet gebracht, welches der BDKJ über seine Social-Media-Kanäle teilt. Beiträge können zusammen mit dem Hinweis, ob der Name genannt werden soll, an Andreas Rubel gesendet werden. Per E-Mail an andreas.rubel@bdkj-speyer.de, mobil an 0151 14879852 oder per Post an BDKJ-Speyer, Webergasse 11, 67346 Speyer. Am Palmsonntag um 16 Uhr wird der Gottesdienst „hope for you@home“ aus der Kapelle des Jugendhauses St. Christophorus gesendet.

Ostern ein wenig anders

Der BDKJ hat auch für die kommenden Osterfeiertage umgeplant. Der traditionelle Jugendgottesdienst LUMEN on Tour wird am Ostermontag nicht wie geplant in Ludwigshafen, sondern digital und live mit dem Thema „PowerON“ zur geplanten Zeit um 10.30 Uhr stattfinden. In Kooperation mit der Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler wird es am Gründonnerstag und zur Osternacht zwei Videogottesdienste geben, an denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus ganz Deutschland mitwirken. Sie steuern Videos und Bilder bei, oder sprechen Texte für den Gottesdienst im Vorfeld ein. „Für uns Jugendverbände ist es nicht neu, dass wir uns für andere stark machen. Neu ist für uns allerdings es nicht gemeinsam an einem Tisch zu planen. Auch wenn bei uns schon vieles digital passiert, stellt uns die Zeit vor neue Herausforderungen“, sagt Lena Schmidt, BDKJ-Diözesanvorsitzende. ps

Weitere Informationen:

Die Webseite www.bdkj-speyer.de wird täglich aktualisiert und ergänzt. Angebote zum Ergänzen können an presse@bdkj-speyer.de gesendet werden.

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ