Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: manfredrichter/pixabay.com
2 Bilder

Ein sichtbares Symbol der Verantwortung
Auch einfache Masken helfen

Region. Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, können einfache Masken für Mund und Nase helfen. Sie schützen vor allem davor, das Virus weiter zu verbreiten. Das Gesundheitsministerium des Landes empfiehlt, möglichst einen einfachen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wenn man einkaufen geht oder mit Bus und Bahn fährt. Aber auch bei der Arbeit oder im Büro sind sie sinnvoll.Damit sind aber keine medizinischen Masken gemeint, wie sie im Krankenhaus benutzt und benötigt werden....

Soforthilfen für Gastro- und Hotelbranche gefordert
Täglich neue Hilferufe

Pfalz. In einer gemeinsamen Initiative wenden sich Landräte sowie Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Pfalz an die Landesregierung mit der dringenden Bitte, die Finanzhilfen für kleinere und mittlere Unternehmen, insbesondere aus der Gastronomie- und Hotelbranche, nochmals zu erweitern. Die Sorge um die Tourismusregion Pfalz vereint Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim, Donnersberg, Kusel, Kaiserslautern, Südwestpfalz und...

Naturtipps und digitale Naturentdeckungen vom Nabu
Natur zu Hause erleben

Pfalz. Bei schönem Wetter fallen die derzeitigen Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie manchen besonders schwer. Doch auch von zu Hause aus lässt sich Natur erleben oder auf dem Balkon oder im Garten sogar selber fördern. Der Frühling ist da und somit beginnt für einige mit den steigenden Temperaturen auch wieder die Gartensaison. Hier lässt sich mit ein paar einfachen Tipps Natur vor der eigenen Haustür schaffen: Ob Nisthilfen für Insekten und Vögel, das Anlegen einer Blumenwiese für...

Sanierung der beschädigten Betonfahrbahn zwischen Walldorfer Kreuz und Bruchsal
Vollsperrung auf der A5

Bruchsal/Region. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe haben im September 2019 die Arbeiten zur grundhaften Erneuerung der A5 zwischen dem Autobahnkreuz Walldorf und der Anschlussstelle Bruchsal begonnen. Diese werden bis Mitte 2021 andauern. Vom 3. bis 4. April, von 20 Uhr bis 7 Uhr und vom 4. bis 5. April, von 19 Uhr bis 7 Uhr, wird der Streckenabschnitt der A5 in Fahrtrichtung Karlsruhe vom Autobahnkreuz Walldorf bis zur Anschlussstelle Bruchsal vollgesperrt. Aufgrund der hohen...

Verbraucherzentrale weitet Zeiten aus
Hotline für Fragen zu Reisen und Verträgen

Pfalz. Die Corona-Krise wirkt sich auf viele Bereiche des Alltags aus. Reisebeschränkungen machen den geplanten oder bereits gebuchten Urlaub unmöglich, Veranstaltungen, Konzerte und private Feiern können nicht stattfinden, das Fitness-Studio hat geschlossen. Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren oder umbuchen? Muss ich weiterhin für das Fitness-Studio bezahlen, obwohl ich es derzeit gar nicht nutzen kann? Kann ich meine Konzertkarte zurückgeben, ohne auf den Kosten sitzen zu bleiben?...

KKH-Apotheker rät zu rückfettenden Seifen
Handpflege in Zeiten von Corona

Gesundheit. Die Deutschen haben sich vermutlich noch nie so häufig und gründlich die Hände gewaschen wie in diesen Wochen – aus Angst vor einer Infektion mit dem Corona-Virus. „Alles richtig und sogar notwendig“, bestätigt Sven Seißelberg, Apotheker bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse. „Doch leider belastet das regelmäßige Waschen der Hände die Haut sehr stark: Sie wird trocken, spröde und rissig. Außerdem neigt sie zu Entzündungen oder der Bildung von Ekzemen. Desinfektionsmittel verstärken...

Lewentz ermöglicht landesweite Nutzung der Dorf-App
Digitale Dörfer

Pfalz. Innenminister Roger Lewentz hat entschieden, die beiden Anwendungen DorfFunk und DorfNews aufgrund des aktuell gesteigerten Bedarfs digitaler Kommunikation kostenfrei und landesweit freizuschalten. Mit der App DorfFunk und der Informationsplattform DorfNews stehen in allen Kommunen nun zwei datensichere und technisch zuverlässige Möglichkeiten der digitalen Vernetzung zur Verfügung. „Während der Corona-Krise sind digitale Infrastrukturen gefragter denn je. In einer Zeit, in der...

Alternativprogramm des Bezirksverbands Pfalz
Interessante Details

Pfalz. Nachdem alle Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen sind, bietet ihre Homepage interessante und ungewöhnliche Details, die Einblicke in die Arbeit der Institutionen gewähren. „Es ist unser Ziel, Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Freude zu bereiten, wie wir es sonst mit den vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen tun“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder. Daher liefere die eingerichtete Seite „Grüße zum Lachen, zum...

Handwerkskammer dennoch erreichbar
Servicecenter schließen

Pfalz. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus schließt die Handwerkskammer der Pfalz ihre Beratungs- und Servicecenter in Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen. Die Fachleute aus den Abteilungen Handwerksrolle, Betriebsberatung, Recht, Berufsbildung und Weiterbildung stehen telefonisch und per E-Mail weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf der Internetseite der Handwerkskammer der Pfalz wurde eine Seite mit häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Handwerk...

Maschinelle Unterstützung auf den Äckern von Johannes Zehfuß rund um Böhl. | Foto: EZG Pfälzer Grumbeere
4 Bilder

4000 Hektar Anbaufläche im Südwesten
Auspflanzen der Frühkartoffeln

Pfalz. Das frühlingshaft milde und trockene Wetter sorgt aktuell in der Pfalz und den angrenzenden Regionen in Rheinhessen für ideale Bedingungen auf den Äckern. Die meisten der 300 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ nutzen deswegen die Gunst der Stunde. Seit dem Wochenende beginnen sie großflächig mit dem Auspflanzen ihrer ersten Frühkartoffeln. Nachdem einige wenige Frühvermarkter von „Pfälzer Frühkartoffeln“ bereits Mitte Februar das Wagnis eingegangen sind und vereinzelt kleinere Partien...

Horoskop für den Monat April 2020
Herzliches Miteinander

Monatshoroskop April. Mit dem gerade erfolgten Wechsel von Mars in den freiheitsliebenden Wassermann bietet sich uns eigentlich die Möglichkeit, mit großem Elan in den April zu starten. Doch Saturn bremst unsere Bemühungen bis zum 3. gehörig aus. Insofern sind wir aufgefordert, nichts zu überstürzen und uns in Geduld zu üben. Vom 3. bis 6. stabilisieren jedoch Saturn und Venus die Situation, so dass sich auch in Beziehungen wieder die nötige Klarheit herstellen lässt. Mit Venus' Wechsel am 3....

Gesund und lecker: frisches Obst und Gemüse | Foto: Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe/Marmeladekisses
3 Bilder

Heimische Erntesaison startet, Regionales ist besonders lecker
Obst und Gemüse lange frisch genießen

Region. Beim Essen achten die meisten Menschen in diesen Tagen verstärkt auf Nachhaltigkeit und Frische. Das betrifft nicht nur Herstellung und Transport der Nahrungsmittel, sondern auch den Umgang damit im Haushalt. Gerade bei frischen Produkten sollte man aber wissen, wie man diese richtig lagert – insbesondere jetzt, da man angesichts der Coronavirus-Pandemie die meiste Zeit zu Hause verbringen und nicht öfter als nötig zum Einkaufen gehen sollte. Beliebte Obst- und Gemüsesorten und ihre...

Energieberatung der Verbraucherzentrale
Nächste "echte" Sprechstunde vermutlich Mitte Mai

Germersheim. Die rasante Ausbreitung des Coronavirus erfordert weiterhin die Minimierung persönlicher Kontakte. Daher findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin kostenfrei unter 0800 60 75 600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die an 70 Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten...

Einer der wenigen möglichen Zeitvertreibe: Spazierengehen | Foto: Bauer
2 Bilder

#briefwechsel
Ich bin dann mal offline...

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Schwitalla, Sie müssen jetzt sehr stark sein! Und ich auch. Dies ist mein vorerst letzter Brief an Sie - für einen Zeitraum von mindestens vier Wochen. Ich nehme mir Ihren Rat nämlich sehr zu Herzen - und chille jetzt erstmal. Den kompletten April. Obgleich ich mir eine sehr lange Liste (!) für die Zeit gemacht habe, sorgt die Vorstellung bei mir doch für leichte Beklemmungen. Vier Wochen in quasi verschärfter häuslicher Isolation und ohne die Ablenkungen der...

Beantragung wird vorübergehend erleichtert
Neuregelung der Grundsicherung:

Pfalz. Der Gesetzgeber hat für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung beschlossen. Die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung informiert über die neuen Regelungen. Zudem sind dort alle weiteren Informationen zur Grundsicherung sowie die erforderlichen Anträge abrufbar. Da die Regelungen zur Grundsicherung besonders für Selbstständige und Freiberufler oftmals ein neues Themenfeld darstellen, ist seit dem 30....

Jugendamt bleibt auch in der Corona-Krise Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern
Neue Kommunikationswege stellen den Kontakt sicher

Germersheim. „Das Jugendamt bleibt trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie Ansprechpartner und Unterstützer für Kinder, Jugendliche und Familien“, betonen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Jugend und Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Da die meisten sozialen Kontakte derzeit nicht oder nur eingeschränkt möglich und Freizeitaktivitäten wegfallen sind, hat das Jugendamt des Landkreises Germersheim neue Wege geschaffen, um mit Kindern, Jugendlichen und...

Im Frühlingswald das Immunsystem stärken
Spaziergänge gegen Corona

Pfalz. Der Wald erobert seine Bedeutung im Leben der Menschen zurück. Er ist nicht nur Produzent des einzigen ökologisch produzierten und ständig nachwachsenden Rohstoffes Holz, bereits unter dem Eindruck der Klimadebatte verlagerte sich der gesellschaftliche Fokus. Die Erkenntnis, dass der Wald geschützt werden muss, hat dabei etwas mit der langfristigen Existenz der Menschheit zu tun. Ohne ausreichend Bäume gibt es kein für die Menschen gesundes Klima. Im Kampf gegen das Coronavirus geht es...

Bibliotheken unterstützen die Schüler im Land
Online lernen mit dem Duden

Speyer. Logarithmus und Gleichungen? Enzyme und Stoffwechsel? Weimarer Republik oder Stauferkaiser? Ob Hausaufgaben, Klausur oder mündliche Prüfung: Schnell, gezielt, fundiert und effektiv lernen können die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz jetzt mit dem Online-Angebot Duden-Basiswissen Schule und Duden Sprachwissen. Kompetente Hilfe für alle, die jetzt vor Prüfungen stehen oder zuhause lernen, aber auch für andere Interessenten. Das neue Angebot des Landesbibliothekszentrums...

Die Große Prinzesskirsche hat eine süß-säuerliche Note. | Foto: Verband der Gartenbauvereine/Bannier
3 Bilder

Diesjährige Wahl fällt auf Große Prinzesskirsche
Streuobstsorte des Jahres

Pfalz. Über zweihundert Jahre, bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts, nahmen der Feldobstbau und die damit verbundene Sortenvielfalt einen großen Aufschwung. Eine Fülle von Obstsorten entstand. Obstwiesen verwandelten die Landschaft in eine blühende Kulturlandschaft. Doch dann wurden zunehmend besser zu bewirtschaftende niederstämmige Obstanlagen angepflanzt und die wirtschaftliche Bedeutung der Obstwiesen nahm ab. Folge war ein drastischer Rückgang der landschaftsprägenden Streuobstwiesen, was...

Selbst bemalte Eier als Deko.  Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Ideen für die Dekoration mit Ostereiern
Gemeinsam basteln ist am schönsten

Familie. Für Kinder ist es immer wieder ein Erlebnis: Zu sehen, wie sich ein Ei mit einem kräftigen Pusten leert. Danach kann man mit den Schalen eine tolle Dekoration zu Ostern basteln und mit dem Inhalt einen Kuchen backen. Das Ganze ist also auch besonders nachhaltig. Eine ideale Beschäftigung für einen regnerischen Vorfrühlingstag zu Hause – und eine stimmungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest. Wie das mit dem Ausblasen am besten geht und was es bei der Hygiene zu beachten gibt, erklären...

Landesprämierung bis auf Weiteres ausgesetzt
Qualitätsweinprüfung läuft weiter

Pfalz. Die Qualitätsweinprüfungen werden an allen Dienststellen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz weiterhin stattfinden: Darüber informiert die Kammer erneut und möchte damit anderslautenden Gerüchten entgegenwirken. „Es handelt sich um eine Pflichtaufgabe, die wir auch künftig sicherstellen werden“, betont Kammerdirektor Alfons Schnabel. „Lediglich die Landesprämierung wurde bis auf Weiteres ausgesetzt, um alle personellen Ressourcen für die Qualitätsweinprüfung einsetzen zu können.“ ps

Beiträge zu Ratgeber aus

Powered by PEIQ