Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Caritas-Zentrum Pirmasens gibt Tipps für Familien
"Das Caritas-Zentrum ist für die Familien da"

Pirmasens. Die aktuelle Situation um die Eindämmung des Coronavirus und die Auswirkungen auf die Wirtschaft beschäftigen die Politik und die Öffentlichkeit. Doch auch in den Familien kann sich die Ausnahmesituation negativ auswirken. Durch die Kontaktbeschränkungen und das Wegfallen von Schule, KiTa und Freizeitbeschäftigungen fallen in den Familien viele Routinen und Abläufe plötzlich weg. So gehen Kinder morgens nicht mehr wie aus dem Haus. Ebenso sind Erwachsene durch die Veränderung bei der...

In Mannheim wird geblitzt
Mobile Geschwindigkeitsmessung von 27. bis 30. April

Mannheim. Die Stadt Mannheim führt jede Woche in verschiedenen Straßen mobile Geschwindigkeitsmessungen durch. Von Montag, 27., bis Donnerstag, 30. April,  wird in den folgenden Straßen geblitzt: Anna-Sammet-Straße Badenweilerstraße (Spielstraße) Brandenburger Straße Flamländerstraße Kolmarer Straße Langlachweg Rohrlachstraße Rüdesheimer Straße Sachsenstraße Sinsheimer Straße Suebenheimer Allee Thüringer Straße Wormser Straße  Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche Messstellen sind aus...

Bewältigung der Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
Großer Zusammenhalt

Pfalz. „Ich bin von Herzen dankbar für die große Einsatz- und Hilfsbereitschaft der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Die Solidarität der Beschäftigten und vor allem auch der freiwilligen Helfer und Helferinnen ist beeindruckend. Es zeigt sich einmal mehr: In Rheinland-Pfalz wird Zusammenhalt großgeschrieben. Hier helfen sich die Menschen. Dafür danke ich besonders allen Freiwilligen herzlich“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich...

Christian Baldauf, MdL
Warnung vor irreführender Werbung im Zusammenhang mit COVID-19

Auch im Raum Frankenthal kommt es in den letzten Tagen zu irreführender Werbung im Zusammenhang mit COVID-19. Unseriöse Anbieter melden sich per Telefon oder E-Mail bei Bürgerinnen und Bürgern und werben für verschiedene Mittel, durch deren Einnahme einer Corona-Infektion vorgebeugt werden könne. Der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf warnt eindringlich vor solchen Angeboten: „Hier wird mit der Angst der Menschen gespielt. Bitte lassen Sie sich von solchen Versprechungen auf keinen Fall...

Coronakrise: Mehr Geld für betroffene Familien
Kinderzuschlag wird vorübergehend zum „Notfall-KiZ“

Familie. In der Corona-Krise wird der Kinderzuschlag (KiZ) vorübergehend zum Notfall-KiZ. Er soll insbesondere Familien helfen, die kurzfristig ein geringeres Einkommen haben und deswegen Unterstützung benötigen. Mit dem Kinderzuschlag (KiZ) werden schon länger Familien, in denen der Verdienst der Eltern nicht für die gesamte Familie reicht, unterstützt. Viele Familien stehen zurzeit vor existenziellen Sorgen, weil es drastische wirtschaftliche Einschnitte gibt. Familien, die wegen der...

Das kommende Sommersemester wird digital starten
In Rheinland-Pfalz gut aufgestellt

Pfalz. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf und die Präsidenten der rheinland-pfälzischen Hochschulen haben sich verständigt, das Sommersemester 2020 in Rheinland-Pfalz digital zu starten. Ein Großteil der Lehrveranstaltungen findet digital statt, einige Hochschulen haben bereits zu Beginn der Campusschließungen digitale Angebote unterbreitet. Mündliche Prüfungen und Praxisveranstaltungen, die spezielle Labor- beziehungsweise Arbeitsräume erfordern (zum Beispiel Laborpraktika,...

Rheinland-pfälzischer Landtag tagt digital
Ausschüsse per Videokonferenz

Rheinland-Pfalz. Nachdem die ersten Ausschüsse im rheinland-pfälzischen Landtag Anfang April erfolgreich per Videokonferenz getagt haben, soll diese digitale Form der Ausschussberatungen bis Ende Mai fortgesetzt werden. Die April-Sitzung des Landtags wird mit verkürzter Tagesordnung und mit reduzierter Abgeordnetenzahl als Präsenzsitzung am Mittwoch, 29. April, um 14 Uhr stattfinden. Auf dieses Vorgehen verständigte sich der Ältestenrat in seiner heutigen Sitzung. Alle Ausschüsse wie auch das...

Musikverein Kuhardt sagt "Rock & Bikes" wegen Corona für 2020 ab
Hoffnung auf 2021

Kuhardt. Der Musikverein „Lyra“ Kuhardt mit seinen Original Auwälder Blasmusikanten weist darauf hin, dass die für Anfang August 2020 geplante und seit Jahren beliebte Veranstaltung "Rock & Bikes" aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ausfallen muss. Im Kulturprogramm des kommenden Jahres ist „Am Rheinberg“ das stets gut besuchte Treffen der Volksmusikanten und der Biker der Region selbstverständlich wieder terminiert.

Johanniter geben Tipps für Angehörige
Pflege zu Hause während der Corona-Pandemie

Karlsruhe. Pflegebedürftige trifft die Coronavirus-Pandemie besonders empfindlich: sie sind als Risikogruppe am meisten von einem schweren Verlauf der Erkrankung Covid-19 gefährdet. Angehörige stellt diese Situation vor besondere Herausforderungen; Betreuungsangebote fallen weg, viele müssen sogar von jetzt auf gleich selbst die Pflege in die Hand nehmen. Vor Infektionen schützen Ältere und pflegebedürftige Menschen sind besonders durch das neuartige Virus sowie andere Krankheitserreger...

Schnelles Mittagessen
Sandwich mit Süßkartoffeln

Rezept. Das leckere vegetarische Sandwich kann mit jedem Lieblingsbrötchen gemacht werden, schmeckt aber besonders gut mit selbst gebackenen Roggenbrötchen (das Rezept findet ihr hier). Wenn die Kartoffeln frisch aus dem Ofen kommen, hat man eine schöne kalt/warme Kombination. Das Sandwich eignet sich aber auch gut zum Mitnehmen.  Zutaten (Für zwei Portionen) 2 Brötchen1 große SüßkartoffelEine große Hand voll SalatFrischkäsePfefferSalz PaprikapulverZubereitung: Ofen auf 170 Grad vorheizen. Die...

Regelung zu Corona-Maßnahmen für Ein- und Rückreisende
14 Tage Quarantäne verpflichtend

Speyer. Nachdem das Robert-Koch-Institut vergangene Woche Ein- und Rückreisenden aus allen Ländern empfohlen hat, sich nach Einreise in eine 14-tägige häusliche Quarantäne zu begeben, hat der Gesetzgeber mit dem Erlass der Änderungsverordnung daraus nun eine Verpflichtung gemacht. Personen, die auf dem Land-, See- oder Luftweg aus einem Staat außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nach Rheinland-Pfalz einreisen, sind demnach dazu verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem...

Verbraucherzentrale berät kostenlos, um Verschuldung zu vermeiden
Energieversorgung in der Corona-Krise

Verbraucherzentrale. Kontaktverbote und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens wie geschlossene Kitas und Schulen werden im Rahmen der Corona Pandemie bis zum 3. Mai verlängert. Es heißt also weiterhin: Möglichst zuhause bleiben. Das ist besonders schwer für Menschen, die schon vor der Krise Probleme bei der Zahlung der Strom-, Gas- und Wasserkosten hatten. Zwar führen die meisten Energieversorger in Rheinland-Pfalz derzeit keine Strom- und Heizsperren durch und geben Kunden mit...

Der Landkreis Germersheim informiert über Corona-Richtlinien
Quarantäne-Pflicht für Auslandsrückkehrer

Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie seine Bestimmungen für Menschen, die aus dem Ausland kommen und nach Rheinland-Pfalz zurückkehren, deutlich verschärft. Darauf macht Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim, kurz vor Ende der Osterferien aufmerksam: „Wer nach Deutschland zurückkehrt, ganz gleich aus welchem Land er oder sie kommt, muss sich für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben und zusätzlich das Gesundheitsamt über diese...

Telefonische Hilfe in Zeiten von Corona
Grundbildung ist jetzt besonders wichtig

Germersheim. Grundbildung kommt derzeit eine besondere Bedeutung zu. Denn einiges hat sich verändert, bisher verlässliche Strukturen existieren nicht mehr in der gewohnten Form, Einrichtungen und Anlaufstellen sind geschlossen. Noch dazu kursieren viele Informationen, von denen schwer zu beurteilen ist, ob sie tatsächlich der Wahrheit entsprechen. Was bedeutet das alles aber, wenn der Alltag schon unter normalen Bedingungen eine Herausforderung darstellt, weil Lesen und Schreiben schwer fallen?...

Erstmals freiwilliges ökologisches Jahr im Biosphärenreservat Pfälzerwald
Anpacken und mitgestalten

Ausbildung. Erstmals gibt es für junge Menschen die Möglichkeit, in der Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Pfälzerwald in Lambrecht ein zwölfmonatiges Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu leisten. Das FÖJ läuft ab Anfang August 2020 bis Ende Juli 2021. Bewerben können sich alle ab 16 bis einschließlich 26 Jahre. Die Bewerbungsfrist wurde bis Freitag, 8. Mai, verlängert. Als Modellregion für nachhaltige Entwicklung, die von der UNESCO anerkannt ist, entwickelt das Biosphärenreservat...

Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen
Neue Telefonsprechstunde in Speyer

Speyer. Aufgrund der großen Herausforderungen in der Corona-Krise ist der direkte Kontakt zu den Bürgern besonders wichtig, sagt die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen. Deshalb findet am Montag, 20. April, von 17 bis 19 Uhr  eine weitere Telefonsprechstunde der SPD-Bundestagsabgeordneten statt. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, Anliegen und Fragen an sie zu richten. "Diese Zeit ist für alle Bürger sehr schwierig, umso wichtiger ist es für mich ansprechbar zu sein" so Isabel...

Computer, Router und Steckdosenleisten
Stromspar-Tipps für das Home-Office

Pfalz. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Stromsparen im Home-Office. Energiespartipps rund um das Arbeiten am Computer Beim Computer beeinflusst die Bauart und die Leistungsfähigkeit den Stromverbrauch erheblich. Ein Standard-Laptop verbraucht für typische Büroanwendungen während eines achtstündigen Arbeitstages im Dauerbetrieb etwa eine fünftel Kilowattstunde. Bei einem etwa gleichstarken Desktop-PC, so bezeichnet man meist ein stehendes Computergehäuse mit einem...

Asklepios-Ärzte warnen
Bei Herzkrankheiten und Krebs notwendige Therapien nicht hinauszögern

• Aus Angst vor Corona-Infektionen kommen Patienten auch trotz schwerer Krankheiten nicht in die Klinik – und bringen sich in Gefahr • Akute Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Krebs gehören auch jetzt ins Krankenhaus Kandel April 2020. Die Ärzte der Asklepios Südpfalzkliniken beobachten mit Sorge, dass Patienten mit schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen aus Angst vor einer Corona-Infektion immer öfter dringend notwendige Klinikbehandlungen vermeiden. Dadurch bringen sie sich mitunter in...

Änderung der Öffnungszeiten des Corona-Abstrichzentrums in der Halle 101
An Werktagen von 16 bis 18 Uhr

Speyer. Basierend auf den Erfahrungen der zurückliegenden Wochen werden die Öffnungszeiten des Abstrichzentrums in der Halle 101 ab kommenden Montag, 20. April, angepasst. Dann wird das Abstrichzentrum von Montag bis Samstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet sein. An Sonntagen bleibt geschlossen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Entwicklung der Fallzahlen und die Inanspruchnahme der Testmöglichkeit in der Halle 101 weiterhin genau beobachtet werden. Auf neue Entwicklungen kann im...

Institut für Beschäftigung und Employability IBE legt Studie vor
„Personalpolitik in der Corona-Krise“

Ludwigshafen. „Die Welt wird nach der Corona-Krise nicht mehr so sein wie zuvor“. Immer häufiger hört oder liest man in den vergangenen Tagen und Wochen diesen Satz. Er bezieht sich auf den sozialen Kontext, auf das Lehren und Lernen, aber auch auf die Personalpolitik in deutschen Unternehmen. Das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen hat zwischen dem 23. und 30. März eine Untersuchung zur Corona-Krise und deren...

Leere Regale leiten zu Ersatzprodukten von Toilettenpapier
Das gehört nicht in die Toilette

Ludwigshafen. Seit Wochen leer gefegte Toilettenpapierregale können dazu verleiten, auf Ersatzprodukte wie Küchenrolle oder Papiertaschentücher auszuweichen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Stadtentwässerung, warnt eindringlich davor, andere Hygieneprodukte als Toilettenpapier in der Toilette zu entsorgen. Küchenrolle, Papiertaschentücher, Windeln und Feuchttücher gehören in die Restmülltonne. Aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit können sie sich im Kanal zusammenballen und...

Amtliche Bekanntmachungen Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Klimaschutz

Der Frühling ist da: Balkone werden bepflanzt, Blumenkübel aufgestellt, Gärten farbenfroh gestaltet und man benötigt allerhand Blumenerde. Viele Blumenerden enthalten jedoch Torf aus Hochmooren – weil er Wasser besonders gut bindet und einen hohen Säuregrad besitzt. Allerdings hat dieser Torf einen hohen Preis für die Umwelt, denn sein Abbau zerstört die jahrhundertealten Moore und somit den Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Auch für das Klima ist der Torfabbau schlecht: Durch die...

Verkehrsnotiz aus Speyer
Parkplatz am Friedhof gesperrt

Speyer. Aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten wird der Parkplatz am Friedhof in der Landwehrstraße (am TÜV) von 27. April bis voraussichtlich 20. Mai gesperrt. Als Ausweichmöglichkeit stehen der Parkplatz in der Brunckstraße/Alter Postweg sowie der Parkplatz in der Wormser Landstraße Ecke Auestraße zur Verfügung. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Parken dort nur mit Parkscheibe für maximal zwei Stunden erlaubt ist. Verstöße werden kostenpflichtig geahndet.

A Poem a Day...
Leuchtturm im Hafen

Von fern streift ein Licht den Horizont, strahlt hindurch nächtliche Wolken. Sternenglanz auf tiefschwarzer See umgibt die einzelnen Boote. Und Heimweh heimlich ins Herz dir kommt, trotzt rauer, flutdichter See. Du tapferer Seemann, holst die Netze rasch ein, fährst Richtung Heimat, zum Leuchtturm, Adieu!

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ