Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Einer der wenigen möglichen Zeitvertreibe: Spazierengehen | Foto: Bauer
2 Bilder

#briefwechsel
Ich bin dann mal offline...

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Schwitalla, Sie müssen jetzt sehr stark sein! Und ich auch. Dies ist mein vorerst letzter Brief an Sie - für einen Zeitraum von mindestens vier Wochen. Ich nehme mir Ihren Rat nämlich sehr zu Herzen - und chille jetzt erstmal. Den kompletten April. Obgleich ich mir eine sehr lange Liste (!) für die Zeit gemacht habe, sorgt die Vorstellung bei mir doch für leichte Beklemmungen. Vier Wochen in quasi verschärfter häuslicher Isolation und ohne die Ablenkungen der...

Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Beantragung wird vorübergehend erleichtert
Neuregelung der Grundsicherung:

Pfalz. Der Gesetzgeber hat für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung beschlossen. Die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung informiert über die neuen Regelungen. Zudem sind dort alle weiteren Informationen zur Grundsicherung sowie die erforderlichen Anträge abrufbar. Da die Regelungen zur Grundsicherung besonders für Selbstständige und Freiberufler oftmals ein neues Themenfeld darstellen, ist seit dem 30....

Symbolbild | Foto: Thomas Ulrich/Pixabay

Jugendamt bleibt auch in der Corona-Krise Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern
Neue Kommunikationswege stellen den Kontakt sicher

Germersheim. „Das Jugendamt bleibt trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie Ansprechpartner und Unterstützer für Kinder, Jugendliche und Familien“, betonen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Jugend und Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Da die meisten sozialen Kontakte derzeit nicht oder nur eingeschränkt möglich und Freizeitaktivitäten wegfallen sind, hat das Jugendamt des Landkreises Germersheim neue Wege geschaffen, um mit Kindern, Jugendlichen und...

Waldspaziergang im Frühling. | Foto: ps

Im Frühlingswald das Immunsystem stärken
Spaziergänge gegen Corona

Pfalz. Der Wald erobert seine Bedeutung im Leben der Menschen zurück. Er ist nicht nur Produzent des einzigen ökologisch produzierten und ständig nachwachsenden Rohstoffes Holz, bereits unter dem Eindruck der Klimadebatte verlagerte sich der gesellschaftliche Fokus. Die Erkenntnis, dass der Wald geschützt werden muss, hat dabei etwas mit der langfristigen Existenz der Menschheit zu tun. Ohne ausreichend Bäume gibt es kein für die Menschen gesundes Klima. Im Kampf gegen das Coronavirus geht es...

Bibliotheken helfen mit Online-Angeboten wie dem Duden bei den Hausaufgaben und bei den Prüfungsvorbereitungen. | Foto: Pixabay

Bibliotheken unterstützen die Schüler im Land
Online lernen mit dem Duden

Speyer. Logarithmus und Gleichungen? Enzyme und Stoffwechsel? Weimarer Republik oder Stauferkaiser? Ob Hausaufgaben, Klausur oder mündliche Prüfung: Schnell, gezielt, fundiert und effektiv lernen können die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz jetzt mit dem Online-Angebot Duden-Basiswissen Schule und Duden Sprachwissen. Kompetente Hilfe für alle, die jetzt vor Prüfungen stehen oder zuhause lernen, aber auch für andere Interessenten. Das neue Angebot des Landesbibliothekszentrums...

Die Große Prinzesskirsche hat eine süß-säuerliche Note. | Foto: Verband der Gartenbauvereine/Bannier
3 Bilder

Diesjährige Wahl fällt auf Große Prinzesskirsche
Streuobstsorte des Jahres

Pfalz. Über zweihundert Jahre, bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts, nahmen der Feldobstbau und die damit verbundene Sortenvielfalt einen großen Aufschwung. Eine Fülle von Obstsorten entstand. Obstwiesen verwandelten die Landschaft in eine blühende Kulturlandschaft. Doch dann wurden zunehmend besser zu bewirtschaftende niederstämmige Obstanlagen angepflanzt und die wirtschaftliche Bedeutung der Obstwiesen nahm ab. Folge war ein drastischer Rückgang der landschaftsprägenden Streuobstwiesen, was...

Selbst bemalte Eier als Deko.  Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Ideen für die Dekoration mit Ostereiern
Gemeinsam basteln ist am schönsten

Familie. Für Kinder ist es immer wieder ein Erlebnis: Zu sehen, wie sich ein Ei mit einem kräftigen Pusten leert. Danach kann man mit den Schalen eine tolle Dekoration zu Ostern basteln und mit dem Inhalt einen Kuchen backen. Das Ganze ist also auch besonders nachhaltig. Eine ideale Beschäftigung für einen regnerischen Vorfrühlingstag zu Hause – und eine stimmungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest. Wie das mit dem Ausblasen am besten geht und was es bei der Hygiene zu beachten gibt, erklären...

Foto: congerdesign auf Pixabay

Landesprämierung bis auf Weiteres ausgesetzt
Qualitätsweinprüfung läuft weiter

Pfalz. Die Qualitätsweinprüfungen werden an allen Dienststellen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz weiterhin stattfinden: Darüber informiert die Kammer erneut und möchte damit anderslautenden Gerüchten entgegenwirken. „Es handelt sich um eine Pflichtaufgabe, die wir auch künftig sicherstellen werden“, betont Kammerdirektor Alfons Schnabel. „Lediglich die Landesprämierung wurde bis auf Weiteres ausgesetzt, um alle personellen Ressourcen für die Qualitätsweinprüfung einsetzen zu können.“ ps

Gut vorbereitet in eine neue Woche  | Foto: Walter

Gesunde Ernährung in Home Office und Büro
Mit Meal Prep immer gut vorbereitet

Von Stephanie Walter Egal, ob wir gerade am Home Office die Stellung halten, oder vom Büro aus arbeiten: Eine gesunde Ernährung ist das wichtigste Mittel, um gesund zu bleiben, ein starkes Immunsystem aufzubauen und uns fit und Leistungsfähig zu fühlen. Es ist allerdings nicht immer einfach, sich ausgewogen zu ernähren, wenn man erst spät nach Hause kommt, oder, in Zeiten des Coronavirus, Job, Familie und Haushalt unter einen Hut bringen muss. Das Gute: Wer ein paar Minuten zur Vorbereitung...

Foto: AnnaER auf Pixabay

Antragsstellung ab dieser Woche möglich
Agrarförderung 2020

Pfalz. Die Antragstellung des diesjährigen gemeinsamen Antrages für die flächenbezogenen Förderungen in der Landwirtschaft ist geöffnet. Dies teilte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing in Mainz mit. Damit können die Betriebe ab sofort die Direktzahlungen, die jährlichen Prämien im Ökologischen Landbau und den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen für 2020 beantragen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation erweist es sich als Vorteil, dass diese Antragstellung auf elektronischem Weg...

Dickkopf-Falter.  Foto: Carmen Schauroth
2 Bilder

Nabu gibt Tipps für die Gartensaison
Naturschutz im Garten

Pfalz. Mit Beginn der Gartensaison zieht es zahlreiche Hobbygärtner und Naturliebhaber in ihre Gärten, und das besonders jetzt, wo viele Menschen zuhause bleiben. Der Naturschutzbund (Nabu) gibt Tipps für die Gartensaison. „Mit heimischen Stauden und Gehölzen, Blumenwiesen und wilden Hecken können Gartenbesitzer vielfältige Lebens- und Nahrungsräume für Wildtiere schaffen“, so Carmen Schauroth von der Nabu-Regionalstelle Süd mit Sitz in Landau-Mörzheim. Besonders Insekten und Vögel werden davon...

Foto: Pixabay/congerdesign

Psychoonkologische Beratung für Krebspatienten bleibt gewährleistet
Corona-Virus

Coronavirus. Angesichts der aktuellen weltweiten Gefährdungslage durch das Coronavirus hat die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ihr Unterstützungsangebot für Krebspatienten und ihre Familien angepasst und beantwortet Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Beratungen, Gespräche, Hilfestellungen, finanzielle Unterstützungen für Krebspatienten und deren Angehörige sowie in der aktuellen Situation auch allgemeine Hilfe bei Thema „Krebs & Corona“....

Veröffentlichte Niederschrift der konstituierenden Kreistagssitzung: Kreis-Amtsblatt für die Pfalz vom 2. Juni 1920.

 | Foto: Zentralarchiv des Bezirksverbands Pfalz
2 Bilder

Erste Kreistagswahl vor 100 Jahren
Pfälzer auf dem Weg zur Demokratie

Pfalz. 1920 fand die erste Wahl im Kreis Pfalz – seit 1939 Bezirksverband Pfalz – statt, der 1816 gegründet wurde und dessen Selbstverwaltungsgremium, zunächst der Landrath der Pfalz, sich bis dahin aus berufenen, gut betuchten Pfälzern zusammensetzte. Vor 100 Jahren gehörte die Pfalz zu Bayern und war der französischen Besatzungsmacht unterstellt, was separatistische Bestrebungen nicht ändern konnten. Mit dem am 22. Mai 1919 erlassenen Gesetz über die Selbstverwaltung des Freistaats Bayern...

Foto: Steve Buissinne auf Pixabay

Blitzumfrage zu Corona-Auswirkungen
Pfälzer Wirtschaft leidet bereits massiv

Pfalz. Neun von zehn pfälzischen Unternehmen spüren bereits negative Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Dabei befürchtet jedes fünfte Unternehmen, genau genommen 19 Prozent, einen Umsatzrückgang um mehr als 50 Prozent für das Gesamtjahr 2020. Dies ergab eine bundesweite Blitzumfrage in der Zeit vom 24. bis 26. März, auf die rund ein Drittel der 769 befragten pfälzischen Unternehmen antwortete. Jeweils etwa ein Viertel der Unternehmen (27 Prozent) geht von einem Umsatzrückgang...

Durchführung von Mitgliederversammlungen
Ausweg für Vereine in Corona Krise

Für viele Vereine steht seit Ausbruch der Corona Krise und der verschärften Regeln das Vereinsleben still. Erschwerend kommt hinzu, dass Mitgliederversammlungen nicht mehr durchgeführt werden können. Vereine, bei denen die Amtszeit der Vereinsorgane durch die Satzung beschränkt ist und die keine Ausnahmeregelung in der Satzung vorgesehen haben, stehen nun vor einem Problem. Neuwahlen können nicht durchgeführt werden und der Verein stünde nun ohne Führung da. Ähnlich verhält es sich mit...

Foto: armin-lotfi-2WO8-ClYO9E@unsplash.com
5 Bilder

Corona-Krise
Survival-Kit für Männer unter Druck

Kirchheimbolanden. Hier kommt ein Präventionsbeitrag der Dachorganisationen für Jungen-, Männer- und Väterarbeit in der Schweiz (www.maenner.ch), Österreich (www.dmoe-info.at) undDeutschland (www.bundesforum-maenner.de): Unser Beruf ist, Männer zu beraten und zu begleiten. Wir wissen aus Erfahrung: In einer Krisensituation steigt das Risiko, die Kontrolle zu verlieren und gewalttätigzu werden. Hier sagen wir, was dich als Mann unterstützt, Stressmomente in der Corona-Krise zu bewältigen - siehe...

Symbolbild | Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Verbraucherzentrale weitet Hotline zu Reisen und Verträgen aus
Welche Rechte haben Verbraucher in der Corona-Krise?

Germersheim. Die Ausbreitung des Coronavirus wirkt sich auf viele Bereiche des Alltags aus. Reisebeschränkungen machen den geplanten oder bereits gebuchten Urlaub unmöglich, Veranstaltungen, Konzerte und private Feiern können nicht stattfinden, das Fitness-Studio hat geschlossen. Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren oder umbuchen? Muss ich weiterhin für das Fitness-Studio bezahlen, obwohl ich es derzeit gar nicht nutzen kann? Kann ich meine Konzertkarte zurückgeben, ohne auf den Kosten...

Angehörigengruppe psychisch erkrankter Menschen
Informationen zu Corona

Die aktuelle Krisensituation bringt für alle Menschen Belastungen und Herausforderungen mit sich, die nur schwer zu bewältigen sind. Wir Angehörige von psychisch erkrankten Menschen sind davon in besonderem Maße betroffen, unsere persönliche Situation fordert uns vieles ab. Besuchsverbote und Betretungsverbote in psychiatrischen Kliniken und Einrichtungen, frühzeitige Entlassungen aus Kliniken in das häusliche Umfeld ohne Unterstützung der Angehörigen, Schließungen der Werkstätten für seelisch...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Telefonische Unterstützung für Menschen in seelischen Krisen
Angebot in Rockenhausen und Kusel

Rockenhausen/Kusel. Für viele Menschen ist die derzeitige Situation mit der Corona-Pandemie belastend. Daher bieten die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen und die Tagesklinik für Erwachsene am Standort Kusel seit Montag, 30. März, wochentags zu gewissen Zeiten, telefonische Unterstützung für Menschen in einer seelischen Krise an. Die telefonische Unterstützung ist kostenfrei, eine Überweisung wird nicht benötigt. Das Pfalzklinikum sieht hierin einen wichtigen...

Tipp: "Familienbox" kostenlos bestellen
Spielideen für Groß und Klein

Freizeit. Eine tolle Aktion gegen die Langeweile: Die "Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung" (BZgA) hat eine "Familienbox" mit spannenden Überraschungen für zu Hause zusammengestellt, die kostenlos bestellt werden darf - um Kinder zu beschäftigen und Eltern zu entlasten. Gerade in diesen Tagen ist das ein guter Tipp! Ob Malbücher, Jonglierbänder, Luftballons, Mitmachbögen, das Eltern-Magazin "Starke Kinder" oder vieles mehr: Die "Familienbox" bietet viele Anregungen.  Infos:  Die...

Für Paare, die bereits Probleme haben, sind die mit der Coronakrise verbundenen Auflagen eine besonders harte Belastungsprobe.  | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay
2 Bilder

Paartherapeutin Heidi Lißner im Gespräch
Gibt es die ewige Liebe noch?

Von Christian Gaier  Mannheim. Wenn zwei nicht mehr miteinander können, aber es dennoch wollen, dann ist Hilfe gefragt. Die Mannheimer Paartherapeutin Heidi Lißner erklärt im Interview mit Wochenblatt-Reporter Christian Gaier, mit welchen Problemen Paare zu ihr kommen und wie sie ihnen hilft. Frau Lißner, gibt es die „ewige Liebe“ noch? Lißner: Die ewige Liebe ist eine romantische Vorstellung und gemeint ist damit meistens der Wunsch, dass das Verliebtheitsgefühl so bleibt wie am Anfang der...

DAAD-Freundeskreis mit Lektüreempfehlungen aus aller Welt
Schmökernd durch die Viruskrise

Heidelberg (hb). “Corona” lässt Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa, die Welt stillstehen im Frühjahr 2020. Als „sozial“ gilt, was noch wenige Wochen zuvor als „a-sozial“ abgestempelt worden wäre. Wer anderen NICHT die Hand gibt, ihnen KEIN Begrüßungsküsschen auf die Wange drückt, sie NICHT umarmt, ihnen im Gespräch NICHT zu nahe kommt, hat verstanden, was wichtig ist in diesen (bisweilen surreal erscheinenden) Tagen. Zusammenkünfte jeglicher Art sind verboten oder zumindest...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ