Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Informationen zur Fahrradsicherheit
Sicher - Fahr ich Rad

Pfalz. Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände eingehalten werden. Um sicher am Ziel anzukommen, geben die Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Tipps zum Thema Fahrradsicherheit. Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel, um damit mobil zu sein....

Corona-Ambulanz in Jockgrim
Bei Symptomen auch ohne Termin

Jockgrim. Corona bringt nicht nur massive Einschränkungen in das Lebens der Menschen, Corona bringt vielerorts auch Sorge und Unsicherheit. Die Angst mit dem Coronavirus infiziert zu sein, beschäftigt die Menschen überall in der Region. Wer nun Erkältungssymptome verspürt und den Verdacht hat, an Coronaerkrankt zu sein, kann sich an die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim - Untere Buchstraße 22 - wenden. Die Ambulanz ist wochentags von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Überweisung...

Toxische Menschen
Wie erkennt man Sie

Toxische Menschen: So erkennt man sie Von web.de 3 min Original anzeigen Die Bekannte, die neidisch jede neue Frisur kritisiert. Der Freund, der mit seinem pessimistischen Blick in die Zukunft alles vermiest. Wird ein solches Verhalten bewusst zur Manipulation eingesetzt, spricht man von toxischen Menschen, die uns das Leben schwermachen. Wie erkenne ich solche Personen? Und vor allem: Was kann ich gegen sie tun? Mehr Karrierethemen finden Sie hier Wenn eine Person einen sehr schlechten...

Ärzte warnen davor, Therapien hinauszuzögern
Aus Angst vor Corona gehen Patienten trotz schwerer Krankheiten nicht in die Klinik

Germersheim.  Die Ärzte der Asklepios Südpfalzkliniken beobachten mit Sorge, dass Patienten mit schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen aus Angst vor einer Corona-Infektion immer öfter dringend notwendige Klinikbehandlungen vermeiden. Dadurch bringen sie sich mitunter in Lebensgefahr, denn die Grunderkrankung ist oft weit gefährlicher als das Risiko einer Corona-Ansteckung. Besonders kritisch sind hier Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Krebserkrankungen. „Bei allen sinnvollen Maßnahmen...

Telefonisches Beratungsangebot der Krebsgesellschaft geht trotz Corona weiter
Hilfe für Krebspatienten und ihre Familien

Beratung. Eine Krebserkrankung zu bewältigen, ist schon in „normalen“ Zeiten eine immense Herausforderung für Betroffene und ihr gesamtes Umfeld. Ein Ausnahmezustand wie die aktuelle Corona-Pandemie verunsichert und belastet zusätzlich, wie die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in den letzten Tagen und Wochen festgestellt hat. Die Beratungszentren sind zwar seit Mitte März gemäß der Auflagen zur Kontaktbeschränkung für den Publikumsverkehr geschlossen, doch die Telefone stehen seitdem kaum mehr...

Frühlingsboten auf Wohnungssuche

Naturschutz. Kaum ist das ärgste Winterwetter überstanden, werden in der Natur schon wieder Nester gebaut und Quartiere gesucht. Doch häufig finden die Wohnungssuchenden keine passende Bleibe. Insbesondere die intensive Nutzung und Überformung der Landschaft, aber auch die Ordnungsliebe des Menschen in seinem unmittelbaren Wohnumfeld erschweren der heimischen Tierwelt die Wohnungssuche. Der NABU Rheinland-Pfalz empfiehlt daher, jetzt noch Nisthilfen und Quartiere bereitzustellen. „Dort wo es...

Corona: Volker Wissing hat Erleichterungen für Winzer erreicht
Schnelle und unbürokratische Hilfe

Weinbau. „Wir wollen, dass unsere Winzerinnen und Winzer auch im Krisenjahr gute Weine in Rheinland-Pfalz herstellen können“, sagte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Genau wie die Landwirte stünden auch die Winzer vor Problemen bei der Bewirtschaftung ihrer Weinberge, weil Saisonarbeitskräfte fehlten. „Wir wollen unbürokratisch helfen, wo wir können“, so Wissing. Auch wenn derzeit alle Bemühungen unternommen werden, um Arbeitskräfte für die Landwirtschaft zu gewinnen, reichen diese...

Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu fünf Monate möglich
Längere Befristung

Speyer. Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise länger ausgeübt werden: Für fünf Monate oder 115 Tage. Entscheidend ist, dass die Beschäftigung von vornherein vertraglich oder aufgrund ihrer Art befristet ist. Dies ist gerade bei Erntehelfern in der Landwirtschaft, aber auch bei Ferienjobs von Schülern oder Studenten der Fall. Verdienst spielt keine RolleBei einer kurzfristigen Beschäftigung spielt die Höhe des Verdienstes keine...

Fragen der Berufs- und Studienwahl
Online Antwort finden

Frankenthal. Geschlossene Schulen bedeuten aktuell in der Corona-Krise, dass das Team der Berufsberatung vor Ort nicht für Beratungsgespräche zur Verfügung steht. Jugendliche, die aufgrund der momentan geltenden Sicherheitsvorkehrungen zu Hause bleiben müssen, können sich jedoch auf andere Art Antworten auf wichtige Fragen der Berufs- und Studienwahl einholen, indem sie die Zeit nutzen und sich online mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen. Was soll ich später einmal werden? Welcher...

Warum Sie auf diese Versicherung nicht verzichten und auf was Sie achten sollten
Web-Seminar zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Pfalz. Wer einen guten Job hat oder zufrieden mit seiner Ausbildung ist, denkt meist nicht ans Aufhören oder gar daran, dass man vielleicht irgendwann gar nicht mehr arbeiten kann. Doch was passiert in einem solchen Fall – wenn ich schwer erkranke oder einen Unfall habe und arbeitsunfähig bin? Dass nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Arbeitskraft abgesichert sein sollte, ist vielen nicht bewusst. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann jedoch zumindest finanzielle Risiken...

Corona-Krise und die Auswirkungen auf den EWF
Bürgermeister Bernd Knöppel bietet Telefonsprechstunde

Frankenthal. Bürgermeister Bernd Knöppel bietet ab Dienstag, 14. April, bis auf Weiteres eine wöchentliche Telefonsprechstunde an. Jeweils dienstags von 15 bis 17 Uhr können Bürger hier telefonisch Fragen und Anliegen zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF) und den mit der Corona-Krise verbundenen Einschränkungen ansprechen. Die Bereiche, die beim EWF davon vorrangig betroffen sind, sind die Abfallwirtschaft sowie das Friedhofswesen. Außerdem gehören die...

Tote Blaumeisen beim Nabu melden
Mysteriöses Blaumeisensterben

Berlin. Seit Kurzem erhält der NABU vermehrt Meldungen zu krank wirkenden Blaumeisen, die schnell versterben. Die Tiere sind offenbar von einer bislang nicht identifizierten, aber vermutlich sehr ansteckenden Krankheit betroffen. Um mehr über die Ursachen und die Verbreitung dieser Krankheit zu erfahren, ruft der NABU jetzt dazu auf, kranke und tote Meisen unter www.NABU.de/meisensterben zu melden. „Erste Fälle wurden uns bereits Mitte März aus Rheinhessen in Rheinland-Pfalz gemeldet....

Verbraucherzentrale startet Aktion Heizung mit Zukunft
Welche Heizung soll es werden?

Pfalz. Das Klimapaket der Bundesregierung hat für viel Bewegung auf dem Heizungsmarkt gesorgt. Auch wenn es derzeit etwas in den Hintergrund getreten ist, lohnt sich ein genauer Blick auf das Paket. Es beinhaltet neue üppige Förderkonditionen für Heizungsanlagen, die erneuerbare Energien nutzen, sowie eine Sonderprämie für den Austausch alter Ölheizungen. Außerdem wird ein CO2-Preis für Heizöl und Erdgas eingeführt, der sich nach dem CO2-Ausstoß richtet. Diese Maßnahmen zogen in den letzten...

Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Not
Wenn die Belastung zu groß wird

Frankenthal. Die Ausbreitung von Corona/Covid 19 und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens bringen unser aller Alltag durcheinander. Besonders die Schließungen von Schulen und Kita´s stellen Familien vor große Herausforderungen. Der Rhein-Pfalz-Kreis will auch hier in der Not helfen. Das Kreisjugendamt lässt Kinder, Jugendliche und Familien in dieser außergewöhnlichen Situation nicht alleine und bietet lokale Beratungs- und Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und...

Corona: Neues Angebot zum kulturellen Erbe online
Digitale Entdeckungsreise

Pfalz. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) erweitert im Zuge der Corona-Krise ihre Digitalaktivitäten. Unter dem Motto „Wir machen Geschichte lebendig“ lädt sie zu einer digitalen Entdeckungsreise in das kulturelle Erbe des Landes ein. Unter www.gdke.rlp.de im Bereich #KulturErbeOnline sind die wechselnden Angebote für Kulturinteressierte zu finden. In einem 14-tägig erscheinenden Newsletter finden sich die Neuigkeiten aus den GDKE-Direktionen. Auch dieser kann unter...

Rheinland-pfälzische IHKs unterstützen mit Beratungsangeboten
Tourismuswirtschaft stark von Corona betroffen

Pfalz. Die Tourismusbranche steht normalerweise zu dieser Zeit vor der gewinnbringenden Saison. Besonders bei dem aktuell guten Wetter wird normalerweise die Außengastronomie wieder bestückt, und auch die Übernachtungen durch Aktivurlauber nehmen zu. Anders in diesem Jahr. Aktuell dürfen Beherbergungsbetriebe nur noch nicht-touristische Gäste aufnehmen und die Gastronomie muss geschlossen bleiben. Auch Campingbetriebe sowie Reiseveranstalter und -vermittler sind in ihren Unternehmungen...

Berufsbegleitende Weiterbildung:
Mit Online-Angeboten des ZWW positiv auf Lernherausforderungen zugehen

Das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat seine für Ende April geplanten Präsenzveranstaltungen bereits auf Online-Lehre umgestellt. Teilnehmende dieser und weiterer berufsbegleitender ZWW-Angebote profitieren dabei von der mehrjährigen Erfahrung der Einrichtung mit digitalen Formaten. Jetzt neu zum Einsatz kommende Software-Tools haben die Lehrenden gemeinsam getestet. Wegen der Corona-Pandemie bereiten sich Hochschulen landauf, landab darauf...

Anzeige
5 Bilder

Grabpflege Gieß-Service Friedhofsgärtnerei Vorsorge zu Lebzeiten
Grabpflege - Gieß-Service auf vielen Friedhöfen in LU und Umgebung

Sie können sich nicht mehr selbst um Ihr Grab kümmern? Wir pflegen Ihre Grabstätte auf den Friedhöfen in Ludwigshafen, Limburgerhof, Neuhofen und Altrip. Regelmäßiges Gießen, schneiden, sauberhalten gehören genauso wie die Saisonbepflanzung zu unserer Leistung. Wir beraten Sie gerne. Grabpflege im Online-Shop Wir beraten Sie auch zum Thema Dauergrabpflege, die Vorsorge zu Lebzeiten mit der Genossenschaft der Friedhofsgärtner als Treuhandgesellschaft. Die sichere Vorsorge der Grabpflege schon zu...

Ein kleiner Querschnitt durch die digitalen Angebote in der Region
Verschwinden Hilfeangebote nach Corona im digitalen Nirvana?

Region (cke.). Die Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Corona-Krise scheint gewaltig. Vereine, deren Mitglieder, kirchliche Institutionen, Seniorenbeiräte, organisierte Gruppeninitiativen und Privatpersonen bieten Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Lebens- und Nachbarschaftshilfe an. Viele Aktivitäten des ehrenamtlichen, gesellschaftlichen Engagements vor Ort, laufen im Stillen ab. Dort wo Hilfe notwendig ist, da finden sich zumeist auch Lösungen, gerade hier in den...

9 Bilder

Was Menschen der Coronakrise abgewinnen
Lichtblicke in dunkler Zeit

Heidelberg (hb). Ob Infektions- und Todesraten, Isolationskoller, Arbeitslosigkeit, Rezessionsangst oder häusliche Gewalt - Nachrichten in Zeiten der Coronakrise sind vor allem eines: düster. Doch der weltweite Ausnahmezustand bietet auch Lichtblicke, etwa abendliche Balkonkonzerte, Dankesbekundungen an „stille Helden“, kreative Beiträge in den sozialen Medien oder die Verbesserung der Wasser- und Luftqualität. Der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) hat deshalb...

Foto: www.1000gutegruende.de
2 Bilder

Entspannung und Sport - alles zu Hause
Gesunde Gartenarbeit ist angesagt

Region. Viele Menschen suchen jetzt die besten Fitness-Alternativen in den eigenen vier Wänden. Dabei liegt das Glück oft vor der Tür: Im Garten oder auf dem Balkon ist gerade im Frühjahr viel zu tun. Passionierte Gärtner schwören schon lange darauf: Die Arbeit mit Blumen und Pflanzen ist für sie Sportprogramm, Meditation und Achtsamkeitsübung in einem. Aber kann man Gartenarbeit wirklich mit Sport vergleichen? Macht sie tatsächlich glücklicher und ausgeglichener? Von den Experten der...

Kreisverwaltung Germersheim empfiehlt Mundschutz in der Öffentlichkeit
„Eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung kann Mitmenschen schützen“

Germersheim. „Um uns selbst und unsere Mitmenschen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und anderen Viren zu schützen, sind vor allen Dingen eine gute Händehygiene, das Einhalten der Husten- und Nies-Etikette und Abstandhalten (mindestens 1,5m) die besten und effektivsten Maßnahmen“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) in einer gemeinsam Pressemitteilung der Stadt Landau sowie der Landkreise Südliche Weinstraße und...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ