Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktuell: Erster Fall von Blauzungenkrankheit in der Südpfalz – Rinder, Schafe und Co. jetzt impfen lassen

Südpfalz. Auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße ist bei einem Rind die Blauzungenkrankheit nachgewiesen worden. Das ist in der Region der erste Fall dieser anzeigenpflichtigen Tierseuche, die ausschließlich Wiederkäuer und Kameliden betrifft. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße) weisen anlässlich des Befalls auf die Impf-Empfehlung des Friedrich-Loeffler-Instituts hin:...

Waldreiche Südpfalz

Südpfalz. Die BUND Kreisgruppe Südpfalz widmet dem Wald dieses Jahr eine Veranstaltungsreihe und lädt interessierte Bürger zu Exkursionen in verschiedene „Waldreiche“ in der Umgebung ein. Rekordverdächtige 42 Prozent der Landesfläche von Rheinland-Pfalz sind von Wald bedeckt. Das war nicht immer so und welche Auswirkungen werden zukünftig der Klimawandel und die Waldnutzung auf den Pfälzerwald und die zahlreichen anderen Waldgebiete in der Südpfalz haben? Und wie war das eigentlich früher im...

Freizeitbad LA OLA in Landau | Foto: Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH/Britta Hoff
2 Bilder

Freibadsaison endet mit Hundeschwimmen
Freizeitbad LA OLA Landau öffnet wieder

Landau. Die Bau- und Renovierungsarbeiten im Freizeitbad LA OLA sind nahezu beendet. In den nächsten Tagen wird nochmal kräftig Hand angelegt, um alle Arbeiten rechtzeitig abschließen zu können. Ab Montag, 26. August, öffnet das Freizeitbad LA OLA nach sechswöchiger Schließzeit wieder seine Pforten. Was im Freizeitbad LA OLA gemacht wurdeDie vergangenen Wochen wurden unter anderem dazu genutzt, größere Wartungen zum Beispiel an der Rutsche durchzuführen, sämtliche Becken und Saunen zu reinigen...

Landkreis Germersheim
Netzwerktreffen zum Thema Ehrenamt

Kreis Germersheim. „Im Landkreis Germersheim wird ehrenamtliches Engagement groß geschrieben. Sehr viele Menschen engagieren sich, beispielsweise in Hilfsorganisationen, in Vereinen oder in der Nachbarschaft. Dies prägt das Leben hier in der Südpfalz und ermöglicht viel Positives. Ein großes Dankeschön an die Ehrenamtlichen für diesen Einsatz“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel beim ersten Netzwerktreffen Ehrenamt der Verbandsgemeinden und Städte im Kreis. Die Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises...

Gemeindewerke Haßloch (GWH): Verträge mit Plopsa unterzeichnet

Nachdem der Startschuss zur Kooperation zwischen den Gemeindewerken und Plopsa mit der Gründung zweier Gesellschaften bereits am 7. Juni 2024 fiel, wurden nunmehr die notwendigen Verträge zwischen der GWH und der gegründeten Gesellschaften geschlossen und notariell beurkundet. Die Plopsa Gruppe setzte sich im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung als Kooperationspartner durch. Die langwierige Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb und anschließendem Verhandlungsverfahren wurde mit der...

Wahl des Beirats für ältere Menschen
Sprachrohr für Senioren in Landau

Landau. Mitgestalter für die neue Wahlperiode gesucht: Am 10. November wird in Landau gewählt – und zwar neben dem Beirat für Migration und Integration auch der Beirat für ältere Menschen. Landaus Beigeordnete Lena Dürphold und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling rufen engagierte Senioren dazu auf, für das kommunale Gremium zu kandidieren oder Kandidaten vorzuschlagen. Bewerbungen beziehungsweise Wahlvorschläge können bis Montag, 23. September, im...

Christine Meyer neue 1. Vorsitzende des VdK
Miteinander und Zusammenhalt stärken

Haßloch. Am 1. Juni wurde Christine Meyer in der Ortsverbandsversammlung des VdK Haßloch als 1. Vorsitzende und Nachfolgerin von Robert Scheurer gewählt, der sich nach 21-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellte. In dieser Versammlung wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Gemeinsam mit dem Vorstandsteam möchte Christine Meyer die begonnene Arbeit beim VdK in seinem Sinne weiterführen. Dank möchte sie an dieser Stelle an alle Mitglieder...

Oberst Max E. Lantz (links) hat das Kommando über die US-Weltraumstreitkräfte in Europa und Afrika am Hauptquartier in Ramstein an Brigadegeneral Jacob Middleton abgegeben | Foto: Senior Airman Edgar Grimaldo
6 Bilder

Kommonadowechsel und Eröffnung am Hauptquartier der US Space Force auf der Air Base Ramstein

Ramstein. Der Veranstaltungsraum im Offiziersclub auf der Air Base Ramstein ist prall gefüllt am Montag. Überall stehen und sitzen Soldaten und Offiziere in Uniform, in der Mitte des Raumes sind Kameras aufgebaut. Sie zeigen auf das Podium. Gleich werden sie eine große und ehrenvolle Zeremonie aufzeichnen: den Kommandowechsel über die US-Weltraumstreitkräfte Europa und Afrika. Brigadegeneral Jacob Middleton wird das Kommando über die US-Weltraumstreitkräfte Europa und Afrika von Kommandeur...

Ortsbegehung mit Polizei und Ordnungsamt in Haßloch

Haßloch. Am Montag, 2. September, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Haßloch eingeladen, an einer Abendbegehung mit der Polizei und dem Ordnungsamt teilzunehmen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der genaue Startpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben und richtet sich nach den Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger. Ziel dieser Begehung ist es, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern mögliche Sicherheitsprobleme zu identifizieren, konstruktive Kritik zu äußern und sich...

Erster Teilabschnitt der L384 fertiggestellt

Hefersweiler/Wolfstein. Die Landesstraße 384 zwischen Wolfstein und Hefersweiler wird seit Juni generalsaniert. Die Gesamtstrecke von 7,5 Kilometern wird in Teilabschnitten ausgeführt, um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. In den Sommerferien wurde der erste Teilabschnitt zwischen den Einmündungen der K43 nach Relsberg und der L 383 nach Einöllen fertiggestellt und geht am Dienstag, dem 20.8., unter Verkehr, dann ist diese Querverbindung insbesondere auch für den...

Zuhause gesucht: Paco ist sehr verspielt und lebhaft

Kindsbach. In dieser Woche möchten wir einen ganz besonderen Hund vorstellen: Paco. Der sechsjährige, kastrierte Malinois ist auf der Suche nach einem einfühlsamen und erfahrenen Zuhause. Paco hat einen einzigartigen Charakter und braucht Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Mit Geduld, Konsequenz und Liebe wird Paco zu einem treuen Begleiter, der seine Besitzer mit seiner Loyalität und seinem Charme begeistern wird. Für Paco wird ein Zuhause mit rasseerfahrenen und konsequenten Menschen gesucht, die...

Oberbürgermeisterin übergibt Bewilligungsbescheid an Sukura e.V.

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 15. August, hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel als Vorständin der Stiftung Bürgerhospital Kaiserslautern einen Bewilligungsbescheid zur finanziellen Unterstützung an den Sukura e.V. übergeben. Mit insgesamt 10.000 Euro wird die Umsetzung eines soziokulturellen Zentrums in den Räumlichkeiten der Mühlstraße 41-43 bezuschusst. Das hat der Hospitalausschuss in seiner Sitzung am 18. Juni 2024 beschlossen. Die Schaffung des dauerhaften und unabhängigen...

Foto: Angelika Sing
3 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Die Schnupperwandergruppe vom PWV Kaiserslautern hat sich spontan entschieden, die voll erblühte Mehlinger Heide zu durchwandern. Die wunderbaren Anblicke und die herzliche Stimmung machten die kleine Wanderung in der außergewönlichen Landschaft auch für die neuen Teilnehmer unvergesslich. Der Abschluß der Wanderung fand im Dampfnudelhof statt, hier wurden alle deftig bewirtet mit Dampfnudeln und Vanillesoße und Kartoffelsuppe. Wanderführung Angelika Sing.  Die nächste Wanderung...

Kahn im Altrhein | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Unterwegs auf dem Fischerweg: Malerische Wanderung durch die Neupotzer Rheinauen

Neupotz. Das idyllische südpfälzische Dorf Neupotz, einst ein traditionelles Fischer- und Korbmacherdorf, lädt Naturliebhaber zu einer Wanderung auf dem Fischerweg ein. Hier kann man den unverwechselbaren Reiz der Rheinauen erleben und seltene Vogelarten beobachten. Genießer kommen in den Genuss der renommierten Neupotzer Gastronomie, die mit köstlichen Fischspezialitäten und anderen regionalen Leckerbissen begeistert. Weitere Höhepunkte entlang des Weges sind der informative Waldlehrpfad, der...

Ab November im Haus der Familie
Neuer Kindertagespflegekurs in Landau

Landau. Die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau hat auch in diesem Jahr wieder zehn Frauen aus dem Bereich Südpfalz zu qualifizierten Tagesmüttern ausgebildet. In Zusammenarbeit mit den Jugendämtern Landau, Neustadt, Südliche Weinstraße und Germersheim konnten die neuen Kindertagespflegepersonen den Lehrgang bereits Ende Juni mit einem Zertifikat abschließen. Im November beginnt der nächste Ausbildungskurs. Tagespflegeperson als Alternative zur Kita„Mir ist es ein...

Wurde das DHL Paket nicht zugestellt, obwohl zuhause jemand war? DHL gilt als das zuverlässigstes Paketunternehmen. Die Pakete werden zugestellt, die Paketboten klingeln. Es gibt vereinzelte Fälle, die aber Ausnahmefälle sind.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Paketdienst klingelt nicht: Warum das DHL-Paket nicht zugestellt wird, obwohl Sie zuhause sind

Wurde Ihr Paket nicht zugestellt, aber Sie waren zuhause? Fast jeder kennt die ärgerliche Situation: Laut Sendungsverfolgung soll das Paket am Nachmittag ankommen. Doch wer am Abend in den Briefkasten schaut, findet dort nur die Benachrichtigungskarte: "Die Sendung konnte nicht zugestellt werden. Der Empfänger war nicht zu Hause. Das Paket wird zur Abholung in die Filiale gebracht". Fürs Ausbleiben der Zustellung, obwohl der Empfänger zuhause ist, kann es viele Gründe geben. In den allermeisten...

B38: Fahrbahndeckenerneuerung Mannheim-Käfertal

Mannheim. Viernheim. Sanierungsarbeiten ab Montag, 19. August, bis voraussichtlich November 2024 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab Montag, 19. August 2024, die schadhafte Fahrbahn der B 38 zwischen dem Viernheimer Kreuz und der Anschlussstelle Ladenburg / Mannheim-Gartenstadt saniert. Auf einer Strecke von rund 1.050 Metern wird die Asphaltdeck- und die Asphaltbinderschicht erneuert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Maßnahme ist in acht Bauabschnitte unterteilt....

In zwei Schäfereien in der Südwestpfalz ist die Blauzungenkrankheit nachgewiesen | Foto: Manuel Mosis
6 Bilder

Zwei Tiere in 24 Stunden tot - Betroffene Schäferei berichtet über Blauzungenkrankheit

Südwestpfalz. Die Blauzungenkrankheit hat die Westpfalz erreicht. Auch die Schäferei Mosis ist mit einer Herde in Nünchweiler betroffen. Für viele Schäfereien bedeutet das den finanziellen Ruin, ihre Existenz ist vernichtet, sagt Schäfer Manuel Mosis. Die Ungewissheit sei groß. Im Gespräch mit Redakteurin Cynthia Schröer erzählt Mosis, was die Krankheit für seinen Betrieb bedeutet und wie er mit der Tierseuche umgeht. Ihn belastet in diesem Zusammenhang nicht nur der wirtschaftliche Schaden....

Demokratieförderung in den Ferien
Landauer Kinder gestalteten eigene Stadt

Landau. Auf dem Gelände des Kanu-Clubs Landau hatten jetzt die Kinder das Sagen: Im Rahmen des pädagogisch betreuten Projekts „Kinderstadt“ erlebten rund 50 Kinder eine spannende Woche, in der sie spielerisch die Zusammenhänge einer Stadt kennenlernen konnten. Die Organisation und pädagogische Betreuung vor Ort übernahm die Jugendförderung in Kooperation mit der mobilen Schulsozialarbeit der Stadt Landau. Verschiedene Arbeitsfelder und Kinderstadtgeld gab esIn der Kinderstadt wurden zehn...

Gespräche am Abend | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend "Kilacha, Hoffnung für Ostafrika"

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt ausnahmsweise am Donnerstag, 29. August 2024 um 19:30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ unter dem Titel „Kilacha, Hoffnung für Ostafrika“ - Duale Ausbildung bietet Chancen für Jugendliche in Tansania ins Casimirianum, Ludwigstr.1, 67433 Neustadt ein. Pater Landelini Makiluli, General Manager des Projektes „Kilacha Production & Training Center“ und Jörg Lange, Ev. Dipl. Theologe, Psychotherapeut aus Maikammer...

Tote bei Prunksitzung in Kirchheim – Ronald Daub stellt Pfalzkrimis in Rockenhausen vor

Rockenhausen. Im Donnersbergkreis treiben Mörder ihr Unwesen. Kommissar Frank Edel von der Polizeidienststelle in Kirchheimbolanden ermittelt in diesen Fällen. So lässt sich der Kern der Krimis von Ronald Daub beschreiben. Der gebürtige Sippersfelder lebt mittlerweile in Virginia in den USA und schreibt in seiner Freizeit aufregende und spannende Kriminalgeschichten, die in Orten in der Region spielen und viele lokale Bezüge haben. Am Freitag, 6. September, kommt er für eine Lesung aus seinen...

Erste Ferienaktion der Feuerwehr und Ortsgemeinde in Theisbergstegen

Theisbergstegen. Am Freitag, 9. August hieß es in der Ortsgemeinde Theisbergstegen und Godelhausen „Die Ortsgemeinde wird aktiv für Kids!“ in Kooperation mit der Feuerwehr Theisbergstegen unter der Wehrführung von Sebastian Ludwig mit seinen Kameraden Jan Sander (stellv. Wehrführer) und Jimmy Kupferschläger (First Responder) sowie der Ortsansässigen Bambini Leiterin der Bambini-Feuerwehr Landstuhl Jennifer Lorenz (Erzieherin) war die 1. Ferienaktion der Ortsgemeinde geboren. Insgesamt 20 Kinder...

Viele Highlights zur Kerwe in Etschberg

Etschberg. Mit Partymusik erfolgt der Einstieg in die Kerwe am Samstag, 21 Uhr mit „Firma Holunder“, die Kerwebar mit einer HappyHour öffnet ab 22 Uhr Der Sonntag wird um 11.30 Uhr mit dem Frühschoppen eingeleitet, ab 12 Uhr steht das Kerweessen an und gegen 14 Uhr trägt die Straußjugend ihre Rede vor, im Anschluss folgen die „Drei Erschde“. Ab 15 Uhr Tanzmusik mit den „Almhütten Musikanten“ und von 15 bis 18 Uhr Kinderschminken . Das traditionelle Brezelaustanzen ist für 17 Uhr angesetzt,...

„Glaner Kerwe“ vom 16. bis 19. August

Altenglan. Wenn am Freitag, 16. August die „Glaner Kerb“ eröffnet, dann sticht die Ortsbürgermeisterin Yvonne Draudt-Awe höchstpersönlich um 19.30 Uhr das Fassan. Im Anschluss, dann ab 21 Uhr, spielt „Blown Fuse“. Der Samstag, 17. August wird zunächst vom Fußball bestimmt. Dann spielt die SG Altenglan - Rammelsbach gegen das Team von US Youth Soccer Europe. Anstoß ist um 16 Uhr. Der Bierstand ist ab 18 Uhr zum „Eintrinken“ geöffnet, Einlass ins Zelt ab 19 Uhr und ab 21 Uhr haut „Plug-in“ in die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ