Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

PWV Otterberg
9. Seniorenwanderung PWV Otterberg

Die Senioren des PWV Otterberg wandern am Mittwoch, dem 04. September 2024 den Rundweg am Gelterswoog vorbei bis hoch zum Kolbenwoog. Unterwegs kann bei Bedarf die am Weg liegende Schutzhütte in Anspruch genommen werden. Es stehen 2 Einkehrmöglichkeiten zur Abstimmung. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Gelterswoog Wanderstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Walter Fischer

Tierhilfe Menorca e.V.
Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Hundefest 2024

Die Tierhilfe Menorca e.V. veranstaltet ihr alljährliches Hundefest. Wann: 08.09.2024 von 12 - 18 Uhr Wo: Hundesport- & Zuchtverein 1926 e.V. Seppl-Heberger-Ring 20 68753 Waghäusel-Wiesental Wir stellen Ihnen unsere aktuellen Schützlinge vor, die zu diesem Zeitpunkt gerade in der Vermittlung sind. Unsere Pflegestellen stehen zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen zu ihren Pflegehunden. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, ebenso gibt es unterschiedliche (Verkaufs-)Stände rund um das...

Gruppenbild | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue-Wanderung zur Rietburg

Unsere Ue15-Gruppe fuhr am 07.08.2024 mit Zug und Bus in das malerische Weindorf Rhodt unter der Rietburg. Statt mit der Sesselbahn zu fahren wanderten wir trotz des schwülwarmen Wetters gemächlich und im Schatten der Bäume auf einem schönen Serpentinenweg erstmal hoch zur Rietburg. Direkt hinter der Burg befindet sich das Damwildgehege, das ein schönes Ausflugsziel für Kinder darstellt. Wer den Weiterweg zum Hilschweiher geplant hat, dem sei der wunderschöne Bergpfad -etwas Trittsicherheit...

Foto: Andreas Klehmann
3 Bilder

Aufzeichnungsmarathon
MADZ – Die Kochshow live vom Bauernmarkt mit Gastkoch Frank

Am 14. und 15. September 2024 wird der Bauernmarkt wieder zum Schauplatz für „MADZ – Die Kochshow“. An diesen beiden Tagen werden acht Folgen der beliebten Kochsendung live vor Ort im Media:TOR aufgezeichnet. Als besonderes Highlight ist Gastkoch Frank Hallmann erneut mit dabei, um gemeinsam mit TV Koch Marc André De Zordo die Zuschauer mit kreativen und schmackhaften Rezepten zu begeistern. Für die Besucher des Bauernmarkts wird die Show zu einem echten Erlebnis: Ein großer Fernseher vor dem...

V.l.: Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der Übergabe des Förderbescheids für das Pfalztheater im Pfalzgrafensaal. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Förderbescheid für Pfalztheater und Transferzentrum „42kaiserslautern“

Kaiserslautern. Am Montag, 19. August, haben Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling einen Förderbescheid für das Pfalztheater an Oberbürgermeisterin Beate Kimmel im Kaiserslauterer Pfalzgrafensaal übergeben. Gemeinsam mit Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags, nahm die Oberbürgermeisterin den Förderbescheid über 787.000 Euro entgegen. Die Förderung fließt in die Sanierung des Bühnenbodens sowie in die damit verbundene Bühnentechnik. „Ich möchte mich im Namen...

Lebendige Industriegeschichte: Historische Wappenschmiede in Elmstein

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet jeweils am ersten Sonntag im Monat, nächster Termin also am 1. September, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Mit den gleichen Öffnungszeiten nimmt die...

Schloßstraßen-Flohmarkt in der Hambacher Schlossstraße

Hambach. Am 7. und 8. September, 11 bis 17 Uhr, findet wieder in der Hambacher Schloßstraße der beliebte Straßenflohmarkt statt. An beiden Tagen sind viele Höfe in der historischen Schloßstraße geöffnet, die zum Kaufen und Stöbern einladen; das Angebot wird durch zahlreiche auswärtige Anbieter ergänzt. Neben klassischen Flohmarkt-Artikeln und jeder Menge „Kunst, Kruschd & Krempel“, gibt es Antikes für Haus, Hof und Garten und vieles andere mehr. Wie in den vergangenen Jahren, kommen die...

Plakat | Foto: B.P.
3 Bilder

Barockkonzert in Rheinzabern am 1.9., 18 Uhr
... wo die Zitronen blühen

"... wo die Zitronen blühen" - in Anlehnung an Goethes Gedicht "Mignon" - ist der Titel für das alljährlich im Sommer stattfindende Barockkonzert für Gesang, Flöte und Cembalo in der Pfarrkirche St. Michael Rheinzabern. Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Flöten) und Daniel Kaiser (Cembalo) sind die Ausführende und sie haben Werke italienischer Komponisten und/oder solcher, die in irgend einer Weise einen Bezug zu Italien hatten im Gepäck. Darunter befinden sich auch ein paar Raritäten,...

Schlosslichtspiele Karlsruhe
Auch die vielen neuen Shows begeistern

Karlsruhe. „Everybody Counts“ – Jeder zählt! Unter diesem Motto ist die zehnte Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe angelaufen. Eindrücklich und bildgewaltig feiern die diesjährigen Projektion Mappings den 75. Geburtstag des Grundgesetzes und lockten bereits in den ersten Tagen Zehntausende vor das Karlsruhe Schloss, ins Herzen der UNESCO City of Media Arts und der Residenz des Rechts. „Wir haben in unmittelbarer Nachbarschaft des Bundesverfassungsgerichtes ein sensationelles...

Kindertag in Kerzenheimer Kerwegarten
Wo ist nur das Himmelreich?

Kerzenheim. Die Prot. Kirchengemeinde Kerzenheim lädt ein zum Kindertag: „Wo nur ist das Himmelreich?“am 14. September 2024ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhrin Kerzenheim / KerwegartenNach einem gemeinsamen Start könnt ihr Kinder in Stationen Gleichnisse zum Himmelreich erleben und dazu etwas Spielen und Basteln. Eingeladen sind Kinder ab 5 Jahre (gerne mit Eltern) bis zum Konfirmandenalter. Ältere Kinder dürfen gerne unterstützend helfen und mitmachen. Was braucht ihr für diesen Tag? Picknick (Essen...

Schon seit Jahren ist immer mal wieder Wasser in das Gebäude eingedrungen | Foto: Cynthia Schröer
4 Bilder

Größer und teilweise voller Rauch: Feuerwehrwache Ramstein wird saniert

Ramstein-Miesenbach. Von etwa der Hälfte der Feuerwehrwache in Ramstein-Miesenbach Auf der Pirsch 6 ist derzeit nichts zu sehen. Sie ist in ein Gerüst und Abdeckplanen gehüllt. Der Grund: Das 1978 erbaute Gebäude wird in großem Stil saniert. Wenn alles fertig ist, ist die Wache nicht nur energetisch auf dem neuesten Stand, sondern auch um einiges größer. Außerdem bietet sie dann eine besondere Trainingsmöglichkeit für Feuerwehrleute aus dem ganzen Kreis, die sie bisher nur bei den Amerikanern...

Übungsgruppe mit Tainer Bernd Essert und Fred Lenz, 4. und 6. v. l. | Foto: Gerhard Öfner
7 Bilder

E-Bike Fahrsicherheits-Training
Neuer Herbstkurs am 14. September

Ein E-Bike/Pedelec haben Sie bereits oder eine Anschaffung steht bevor? Das Radsport-Team Kraichgau führt seit 5 Jahren in Bruchsal qualifizierte Kurse für Pedelec- und E-Bike Fahrerinnen und -Fahrer durch. Ausreichend praktische Fahrübungen auf einem extra aufgebauten Parkour stehen dabei im Vordergrund. So können fast alle Fahrsituationen von allen Teilnehmern auf einem abgesperrten Gelände trainiert werden. Dabei ergeben sich unter Anderem immer wieder Fragen zur Technik, wie Reichweite des...

Begegnung mit Frankreich
Französische Gäste von „Urban Vacances“ zu Gast im Rathaus

Frankenthal. Am Dienstag, 13. August, begrüßte Bürgermeister Bernd Knöppel 26 Jugendliche im Rathaus, die im Anschluss ins Frankenthaler Strandbad - dank Unterstützung der Frankenthaler Stadtwerke - wechselten. Im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Colombes findet vom 12. bis 21. August wieder eine Internationale Begegnung statt, organisiert durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung. Jeweils 11 Jugendliche aus Frankenthal und 16 französische Jugendliche...

Den Kelten und Römern ins Glas geschaut: Genusstour in den Bienwald der Antike

Langenberg. Man schreibt das Jahr 55 n. Chr. Die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen Buchen, hat ein Teil der antiken Rheintalstraße, die von Mailand nach Mainz führte, die Zeit überdauert. Die ca. 3,5-stündige Tour auf den Spuren der...

Kreis SÜW
Bundeswehr übt in Verbandsgemeinden Annweiler und Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie im Zeitraum von Montag, 2. September, bis Mittwoch, 25. September, mehrere Übungen auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße abhalten wird. VG Annweiler und Bad BergzabernVon Montag, 2. September, bis Donnerstag,12. September, werden etwa 20 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz sein, vorwiegend in den Verbandsgemeinden Annweiler am Trifels und Bad Bergzabern. Angekündigt ist auch,...

Müllabfuhr so leise wie noch nie: Landkreis Kaiserlautern setzt E-Müllwagen ein

Kaiserslautern. Im Landkreis Kaiserslautern rollen seit Juli besonders leise Müllwagen über die Straßen. Die Jakob Becker Entsorgungs-GmbH, einer der zehn größten privaten Entsorger Deutschlands, hat mit ihren neuen Elektro-Abfallsammelfahrzeugen ein bedeutendes Zeichen in Sachen E-Mobilität gesetzt. E-Wagen fahren dieselbe Tour wie Dieselfahrzeuge Offiziell vorgestellt wurden die neuen Fahrzeuge bei einem Treffen am 14. August in der Hauptverwaltung der Jakob Becker Entsorgungs-GmbH in...

Foto: Susanne Grabau
2 Bilder

Jetzt noch anmelden
Qi Gong und Tai Chi am See

In diesem Sommercamp unter der Leitung von Karin Hübner haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Qi Gong und Tai Chi auszuprobieren und eine Woche lang den Tag aktiv zu beginnen. Der Kurs wird im Stehen ausgeführt und ist für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ort: Lingenfeld, Auf der Wiese am Baggersee Termin: Montag–Donnerstag, 9.-12. September 2024,10:00–11:30 Uhr Gebühr: 45 € für 4 Termine Eine vorherige Anmeldung bis zum 5. September ist unbedingt...

Foto: Susanne Grabau
3 Bilder

Jetzt noch anmelden
Pilzführung mit Volker Westermann

Auf der Exkursion durch den Westheimer Wald unter Leitung von Volker Westermann lernen die Teilnehmer die Bedeutung der Pilze für das Ökosystem Wald sowie die essbaren und giftigen Gesellen unter den Pilzen kennen. Treffpunkt: Westheim, Wertholzplatz an der L538 Bellheim-Westheim Termin: Freitag, 30. August 2024, 15:00 – ca. 18:00 Uhr Gebühr: 19 € Eine vorherige Anmeldung bis zum 28. August ist unbedingt erforderlich (info@vhs-lingenfeld.de bzw. Tel. 06344-5961) Weitere Infos finden Sie unter...

Nachtragshaushalt 2024
Digitale Informationsveranstaltung der Stadt Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau hat einen Entwurf für den städtischen Nachtragshaushalt 2024 aufgestellt, der nach der Sommerpause in den städtischen Gremien beraten wird. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird das neue Zahlenwerk den Landauerinnen und Landauern bei einer eigenen, digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt. „Mir ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger auch bei schwierigen und eher trockenen Themen wie dem (Nachtrags-)Haushalt mitzunehmen und ihnen die Möglichkeit...

Spendenübergabe | Foto: OGV
2 Bilder

Gartenbauverein:
Neue Apfelbäume und neue Lehrtafeln

Oberhausen-Rheinhausen. Mit Freude weist der Obst- und Gartenbauverein Oberhausen-Rheinhausen auf ein erfolgreiches Projekt hin: Kürzlich hat der Verein mehrere aufwendige Maßnahmen abschließen können. So wurde der stets gutbesuchte Obstlehrgarten, der fast 100 Obstbäume groß ist, altersbedingt durch 25 neu gepflanzte Apfelbäume teilersetzt. Hinzu kam die Anbringung wetterfester Lehrtafeln, um den Obstlehrgarten auch zukünftig als Schulungs- und Anregungsgarten für Jung und Alt zu erhalten....

„Rund ums Kind“
Kinderbasar auf der „alla hopp!“-Anlage in Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ veranstaltet am Sonntag, 1. September,  von 12.30 bis 16.30 Uhr, den Herbstbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Der Basar findet wieder auf der "alla hopp!"-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern nebenbei Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. PlatzreservierungenWer selbst verkaufen möchte, hat die Möglichkeit per E-Mail an...

Foto: Thomas Danner
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Bolanden
Kloster- und Schlosssbergführung in Bolanden

Der Bolander Heimatverein macht mit beim „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September um 14.00 Uhr mit einer Führung durch das Kloster Hane und um 15.00 Uhr mit einer Führung durch die restaurierte Burganlage auf dem Schlossberg. Die Führungen dauern ca. 30 Minuten und sind kostenlos. Um eine Spende für den Heimatverein wird gebeten. Bundesweit wird dieser besondere Tag durch die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ koordiniert. Der Streifzug durch die Vergangenheit findet immer am zweiten Sonntag...

Buchbasar
Freunde der Stadtbibliothek Speyer laden dazu ein

Für einen Buchbasar im Herzen von Speyer bauen die "Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V." wieder ihre Verkaufsstände auf. Bestückt mit reichlich Lesefutter für alle Altersklassen lädt das große Angebot zum Stöbern und Kaufen ein. Das Freunde-Helferteam freut sich über einen Besuch am Samstag, 24. August 2024 von 10.00 - 15.00 Uhr auf der Maximilianstraße zwischen Eingang Rathaus und Touristinformation.

„Aufblüh-Segen“
„Auf dem Siegertreppchen ins neue Schuljahr“ in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Zum Schuljahresbeginn lädt die Evangelische Kirche der Region Bad Bergzabern alle Schulkinder und ihre Familien am Sonntag, 25. August, von 13 bis 18 Uhr zu einer besonderen Segensfeier ein. Unter dem Motto „Auf dem Siegertreppchen ins neue Schuljahr“ haben Kinder die Möglichkeit, auf ein symbolisches Siegertreppchen zu steigen und sich durch einen „Aufblüh-Segen“ für die kommenden schulischen Herausforderungen stärken zu lassen. Mut und Zuversicht mit auf den Weg gebenDer Segen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ