Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Bewegung für Alle“
Mobilitätstraining im Grübentälchen

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ab dem 28. August wieder jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr zu einem Bewegungsangebot für alle in den Turnsaal der Kita Mobile (Asternweg 61) ein. Angeleitet von dem Kaiserslauterer Physiotherapeuten Filippo La Spina können alle, die Lust haben, sich gemeinsam bewegen. Zur Teilnahme ist bequeme Alltagskleidung ausreichend.Die Teilnahme ist kostenfrei und alle Termine können unabhängig voneinander besucht werden. Das Projekt wird gefördert mit...

Testphase KL Navi startet
Feedback aus der Bevölkerung gewünscht

Kaiserslautern. Eine Route ohne Barrieren und mit einem breiten Mobilitätsangebot? Das ist nur ein mögliches Benutzerprofil, das mit der neuen Mobilitätsplattform „KL Navi“ online geht. Seit dem 14. August befindet sich die Plattform in der Testphase und Kaiserslautern ist aufgerufen, das System auszuprobieren und zu verbessern. Das Ziel – eine inklusivere und individuellere Routenplanung für die herzlich digitale Stadt. Über eine Web-Anwendung, die eine breite Palette an Verkehrsmitteln...

Neues Weiterbildungszertifikat:
Qualifizierung zur Lehrkraft für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache

Erstmals bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe eine berufsbegleitende Weiterbildung an, die Lehrkräfte befähigt, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und als Bildungssprache sowohl inner- als auch außerschulisch zu vermitteln. Das neue Zertifikat ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkannt, Bewerbungen sind bis 15. September möglich. Sich in zwei Semestern berufsbegleitend zur Lehrkraft für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache qualifizieren – dieses neue Weiterbildungsangebot...

Gesprächsrunde über den Gottesdienst: Inspiration oder „nix für mich“?

Germersheim. Der Arbeitskreis "Inspirierende Gottesdienste"  der Pfarrei Seliger Paul Nardini lädt ein zum „TALK unterm Kirchturm“ am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr im Klosterhof Germersheim (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim). Der Arbeitskreis gibt hier Einblicke in seine Arbeit und teilt mit den interessierten  Gästen ihre Visionen und erste Erfahrungen aus den Gesprächen mit den Gläubigen.  In diesem Arbeitskreis (AK) des Pfarreirates engagieren sich seit Frühjahr 2022 Ehren- und...

Zum Ortsjubiläum: Tag der offenen Gartentür bei Familien Schirmer in Bellheim

Bellheim. Familie Schirmer lädt am Sonntag, 25. August, von 11 bis 17 Uhr herzlich in ihren liebevoll gestalteten Garten im Maxburgring 9, in Bellheim, ein. Pflanzenfreunde und Gartenliebhaber haben an diesem Tag die Gelegenheit, den individuell angelegten Garten zu besichtigen, Inspiration zu sammeln und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. "Seit vielen Jahren öffnen wir unseren Garten für interessierte Gäste, und auch anlässlich der 1250-Jahr-Feier der Gemeinde möchten wir diese Tradition...

Auf dem Mitfahrerparkplatz in Spesbach laden Unbekannte Säckeweise Müll ab | Foto: Hans-Jürgen Brill
5 Bilder

Riesige Müllberge am Wald bei Hütschenhausen

Hütschenhausen. Immer wieder lassen Menschen traurigerweise einfach achtlos ihren Müll im Wald liegen. Die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen hat sich dem Problem zusammen mit Gottfried Bohn, Franz Wingert und Jürgen Brill mit Enkel Max Scheerer vom Ortverband des VDKs angenommen und sich am Samstag, 10. August, wieder um die Beseitigung des illegalen Mülls an den Waldrändern gekümmert. "Unser Wald in der Gemarkung ist ,relativ sauber' aber wenn jemand die illegalen Ablagestellen an den...

Bäume von privat gesucht
Weihnachtsbäume für die Stadt Pirmasens

Die Sommerhitze in Pirmasens erreicht ihren Höhepunkt, doch die Stadtverwaltung denkt bereits an die besinnliche Weihnachtszeit. Vielleicht haben Sie in Ihrem Garten einen Baum, der Ihnen schon lange ein Dorn im Auge ist? Jetzt gibt es die perfekte Gelegenheit, diesen loszuwerden und dabei einen Beitrag zur weihnachtlichen Stimmung in Pirmasens zu leisten. Warum sucht die Stadt Pirmasens Weihnachtsbäume? Jedes Jahr schmückt die Stadt Pirmasens öffentliche Plätze und Gebäude mit prächtigen...

Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury mit Urkunde zum Qualitätssiegel und das geriatrische Team
 | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Alexander Martin
2 Bilder

Qualitätssiegel für die Altersmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Speyer. Die Geriatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat nach eingehender zweitägiger Prüfung im Haus das Qualitätssiegel des Bundesverbands Geriatrie erhalten. Das Siegel bescheinigt dem geriatrischen Bereich unter Leitung von Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury, zu dem die akutgeriatrische Station und die angeschlossene Geriatrische Tagesklinik gehören, die qualitätsorientierte fachspezifische Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten. Experten aus der Geriatrie haben...

Gebhart verlangt Auskunft von der Bundesregierung zur zeitweisen Einstellung des Zugverkehrs zwischen Wörth und Lauterbourg

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart hat eine parlamentarische Anfrage an die Bundesregierung als Eigentümer der Bahn gerichtet und fragt nach den Gründen für die zeitweise Einstellung des Zugverkehrs der Linie RB 52 auf der Strecke Wörth–Lauterbourg und inwieweit die Bundesregierung davon Kenntnis hatte. Da Neuburg und Berg nicht von den Ersatzbussen angefahren werden, sind diese Orte teilweise völlig vom öffentlichen Personenverkehr abgeschnitten, auch zu Schulbeginn nach...

Wie können Eltern mitwirken?
KEA Bad Dürkheim veranstaltet Online-Quiz

Bad Dürkheim. Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? Und wofür ist eine Elternversammlung gut? Diese und weitere Fragen werden zunächst dem Publikum...

Steffen Weiß, seit 1. Juli 2024 Bürgermeister der Stadt Wörth am Rhein | Foto: Stadt Wörth/gratis
2 Bilder

Sommerinterview mit Steffen Weiß: So hat sich der neue Wörther Bürgermeister im Rathaus eingelebt

Wörth. Seit anderthalb Monaten hat die Stadt Wörth am Rhein einen neuen Bürgermeister, am 1. Juli hat Steffen Weiß sein Amt angetreten. "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla hat im Gespräch mit ihm erfahren, wie er sich im Rathaus eingelebt hat, wie er im neuen Job zurecht kommt und welche Pläne er für das Wörth der Zukunft verfolgt. ???: Herr Weiß, Sie sind jetzt knapp anderthalb Monate im Amt als Bürgermeister der Stadt Wörth. Wie ist Ihr erster Eindruck. Haben Sie sich gut eingelebt im...

Musikschule Leiningerland
Tag der offenen Tür in Grünstadt und Dirmstein

Grünstadt. Am Samstag, 7. September, öffnen sich wieder die Türen der Musikschule in Grünstadt und in der Zweigstelle Dirmstein, damit sich Interessierte mit ihren Familien dort umschauen und beraten lassen können. Im Sturmfederschen Schloss in Dirmstein (Marktplatz) können sich alle Neugierigen von 10 bis 11.30 Uhr umfassend informieren. In Grünstadt wird im Leininger Oberhof (Neugasse 2-6) der Tag der offenen Tür dieses Jahr mit der Abschlussveranstaltung des Lesesommers der Bücherei...

Dauerregen lässt Natur sprießen: Städtische Grünflächenpflege kommt an ihre Grenzen

Ludwigshafen. Das Grün im Stadtgebiet sprießt und sprießt. Anhaltende Regenfälle haben die Vegetation in den vergangenen Wochen explosiv wachsen lassen. Deutschland erlebte laut Deutschem Wetterdienst von Juli 2023 bis Juni 2024 den nassesten Zwölfmonatszeitraum seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland 1881. Einerseits konnte sich die Vegetation nach den Dürrejahren erholen, anderseits wucherte sie dadurch übermäßig. Das Grün wächst immer weiter. Das stellt auch den Bereich...

Mittelalter Erlebnistag für Kinder
Highland Games für Kinder von 6-12 Jahren

Liebe Kinder von Nah und Fern: Am 17.8. von 10:00-18:00 Uhr könnt ihr mit echten Mittelalter-Leuten den größten Spaß des Jahres erleben. Es wird geboten: Echte irisch-schottische Highland-Spiele,  bei denen ihr euch richtig ausprobieren und austoben könnt.  Leckerer Lager-Schmaus wird auch nicht fehlen und eine Märchenerzählerin sorgt mit keltischen Märchen für entspannte Pausen zwischen den Spielen. Und das Beste: Kostenloser Eintritt für alle die Lust haben mitzumachen!! Kommt einfach vorbei...

Beginn der Lichterprozession | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
4 Bilder

Lichterprozession und Kräuterweihe:
Wundertätige Marienfigur mitgeführt

Waghäusel. Seit Jahrhunderten ist es so: Am 15. August, dem Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, feiert die Wallfahrtskirche Waghäusel ihr Patronatsfest und lädt zum großen Wallfahrtstag ein, der am Vorabend beginnt. Es handelt sich um das älteste, bekannteste und bedeutendste Marienfest. 1950 ist die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel vom Papst zum Dogma erhoben worden. Christen glauben, dass sie als Gottesmutter frei von Sünde war und deshalb mit Leib und Seele zu Gott gekommen...

Foto: Marlene Schmidt
2 Bilder

Rockchor Rheinzabern – Konzert am 28.09.24
Rockchor Rheinzabern – „WANNA ROCK THE NIGHT AWAY?“

Am 28.09.24 ist es soweit. Der Rockchor Rheinzabern gibt sein erstes Konzert in der Turn- und Festhalle Rheinzabern. 18 Monate harte Arbeit liegen hinter uns, nicht nur für die Chor- und Bandmitglieder, sondern vor allen Dingen für unsere „Chefin“, Janina Moeller, welche die musikalische Leitung für das Projekt übernommen hat. Dabei konnte sie bis dato mit Rockmusik nicht so richtig was anfangen. Und dann noch gleich eine Rockband mit im Chor, als würde ein neu aufgebauter noch unerfahrener...

Bücherei in Hambach
Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 1. September 2024 zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Holt...

Junge Union
Fahrt auf den Bad Dürkheimer Wurstmarkt

Auch in diesem Jahr organisiert der Kreisverband der Jungen Union Pirmasens gemeinsam mit den angrenzenden Kreisverbänden aus Zweibrücken und der Südwestpfalz eine Fahrt auf das größte Weinfest der Welt, den Bad Dürkheimer Wurstmarkt. Mit einem Reisebus des Omnibusunternehmens „Nußbaum“ startet die Fahrt am Samstag, den 14.09.2023 um 13:30 Uhr von der Festhalle Zweibrücken, um 14:00 am Messegelände Pirmasens und um 14:30 an der Hauensteiner Wasgauschule in Richtung Bad Dürkheim. Die Rückfahrt...

Schutzengel-Wurzel | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung ins Walkmühltal

Am 04.08.202024 fuhren wir mit Zug und Bus zum Gelterswoog. Von hier führte unser Weg über den Walkmühlbrunnen und die Schutzengel-Wurzel zurück zum Gelterswoog. Auch wenn der Himmel an diesem Tag eher bedeckt war, so hatten wir doch größtenteils Glück mit dem Wetter und der Regen setzte erst kurz vor dem Ziel ein. Hier fanden wir Unterschlupf in der überdachten Grillhalle.

Bis November wird es schwierig, über die A6 nach Ramstein-Miesenbach zu kommen | Foto: Cynthia Schröer
2 Bilder

A6: Auf- und Abfahrt Ramstein-Miesenbach gesperrt – Umleitungsverlauf und Zeitplan

Ramstein-Miesenbach. Wer in nächster Zeit über die Autobahn 6 nach Ramstein-Miesenbach fahren möchte, muss sich auf Umleitungen einstellen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH wird von Montag, 26. August, bis voraussichtlich 22. November an der A6 die Anschlussstelle (AS) Ramstein-Miesenbach einschließlich der Auf- und Abfahrspuren erneuern. Darüber informiert sie in einer Pressemitteilung. Betroffen sind demnach nacheinander beide Richtungsfahrbahnen. Ab Montag wird gesperrt Ab Montag,...

Kreiselternausschuss Bad Dürkheim
GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG – DAS QUIZ!

Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? Und wofür ist eine Elternversammlung gut? Diese und weitere Fragen werden zunächst dem Publikum im Quizformat...

Bald freie Fahrt am Kreisel in Spesbach

Hütschenhausen. Endlich wieder freie Fahrt: Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass der Kreisel im Ortsteil Spesbach in Hütschenhausen am Freitag, 16. August, im Laufe des späten Nachmittages wieder für den Verkehr freigeben wird. Anfallende Restarbeiten würden unter fließendem Verkehr durchgeführt. red

Vollsperrung zwischen Glanbrücken und Homberg

Glanbrücken und Homberg. Die L 373 wird ab Montag, 26. August, wegen Bauarbeiten zwischen Glanbrücken und Homberg für den Verkehr vollgesperrt. Die anstehenden Sanierungsmaßnahmen erfolgen nach Beendigung der Arbeiten entlang der B 420 zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim. Dies betrifft den Bereich von der B 420 kommend, ab dem Ortsausgang von Glanbrücken-Niedereisenbach bis zum Ortseingang von Homberg. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass im...

Foto: Silke Matern
2 Bilder

Musikverein Hatzenbühl e.V.
Sommernachtsfest vom 24.08.24 - 26.08.24

Der Musikverein Hatzenbühl freut sich auch in diesem Jahr, alle Freunde der Blasmusik recht herzlich zu seinem traditionellen Sommernachtsfest einladen zu dürfen. Im schön dekorierten Festzelt am Sportplatz wird ein vielfältiges Programm geboten. Offiziell eröffnet wird das Sommernachtsfest am Samstag, 24.08.2024 durch den Ortsbürgermeister Steffen Scherer und der 7. Hatzenbühler Tabakkönigin Elisa I. mit dem Fass-Anstich um 19:00 Uhr. An diesem Abend findet das Treffen der Dirndl- und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ