Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Christine Gortner
3 Bilder

Hoffest e.V. Hilft Helfen lädt ein
11. Hoffest in Lambsborn

Der Hoffestverein aus Lambsborn steht in den Startlöchern und freut sich nach vielen Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten auf das diesjährige Hoffest am 17. und 18. August 2024. Den Auftakt macht wie immer ein Open-Air-Konzert mit „Take Five“ im Hof, Einlass ist am Samstagabend (17.8.) ab 19:00 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Sonntag, den 18.8.2024, um 10:00 Uhr wird der ehemalige Lambsborner Pfarrer Lenz einen evangelischen Gottesdienst halten, musikalische...

Wünsche an den Bundestag? Abgeordnete Angelika Glöckner kommt nach Hütschenhausen

Hütschenhausen. Der SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen lädt alle interessierten Bürger ins Bürgerhaus Hütschenhausen ein, wenn die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner im Rahmen ihrer Sommertour Station in Hütschenhausen macht. Glöckner ist Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 211 (Pirmasens/Zweibrücken), also für die Südwestpfalz. Zu diesem Wahlkreis gehören aus dem Landkreis Kaiserslautern auch die Orte Bann, Bruchmühlbach-Miesau, Gerhardsbrunn, Hauptstuhl, Hütschenhausen,...

Infostand in Edenkoben
Flexibel durchs Gäu: Mit der VRNflexline

Edenkoben/Kreis SÜW. Kleinbusse werden schon seit Jahren auf zahlreichen Linien des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis Südliche Weinstraße eingesetzt. Jetzt kommt im „Gäu“ in Sachen Kleinbusse eine entscheidende Neuerung dazu, die es in noch keinem anderen Landkreis im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) gibt: In den SÜW-Dörfern der Rheinebene östlich von Edenkoben verkehrt bald die VRNflexline. VRNflexline in Deutschlandticket oder Zeitkarte inbegriffenDas ist ein...

"Butcher's Crossing": Lesekreis trifft sich in der Stadtbücherei Wörth

Wörth. Das nächste Treffen des Lesekreises im Rahmen des Teilprojekts „Buch tut gut“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ steht bevor. Die Gruppe freut sich darauf, auch neue Literaturinteressierte willkommen zu heißen, die bisher noch nicht dabei waren. Dieses Mal findet das Treffen am Donnerstag, 12. September, um 18 Uhr in der Stadtbücherei in Wörth statt. Als Lektüre wurde der Roman „Butcher’s Crossing“ des amerikanischen Autors John Williams (1922–1994) ausgewählt, der 1960...

Dachstuhlbrand in Ubstadt

Am Freitagmittag um 13:30 Uhr kam es in Ubstadt in einem Mehrfamilienhaus, Talwiesen 41, zu einem Dachstuhlbrand. Glücklicherweise konnten durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr alle Bewohner des Hauses rechtzeitig gerettet und versorgt werden. Eine Person wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht und konnte dieses zwischenzeitlich wieder verlassen. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften vor Ort, ebenso Polizei und Rettungsdienst. Unterstützung kam auch von Feuerwehren der...

Allgemeinverfügungen für den Rhein-Neckar-Kreis
Afrikanische Schweinepest

Rhein-Neckar-Kreis. Große Teile des Landkreises fallen in die infizierte Zone und Pufferzone. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich mittlerweile geografisch von Hessen nach Baden-Württemberg ausgebreitet. Aufgrund des positiv auf ASP getestete Wildschwein, das nördlich von Hemsbach gefunden worden ist, ist die Tierseuche nun im Rhein-Neckar-Kreis angekommen. Der Landkreis hat daher am Freitag, 9. August 2024, vier neue Allgemeinverfügungen erlassen, die am Samstag, 10. August 2024 in...

Bayern am Bergwerk

Imsbach. „Bayern am Bergwerk“: Unter diesem Motto lädt der Förderverein Imsbach e.V. am Samstag, 17. August, in die BergbauErlebnisWelt Imsbach ein. Rund um die Grubenhütte im Langental wird an diesem Tag einiges geboten sein – Grubenführungen im Dialekt, Alphornbläser, Blasmusik, Gesang und eine historische Kutsche, die ein Bierfass bringt. Bayern und Bergwerk? Passt das mitten in der Pfalz am Donnersberg zusammen? Die Antwort: absolut! Denn da gibt es durchaus einige Verbindung – nicht nur...

29 Fahrräder vom ADCF codiert
Erfolgreiche Fahrradcodierung

Hauenstein. Die Fahrradcodierung des ADCF (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) war ein voller Erfolg! In einer engagierten Aktion konnten die Mitglieder des Teams in nur drei Stunden insgesamt 29 Fahrräder mit einem individuellen Code versehen. Dies entspricht einer beeindruckenden Rate von einem codierten Fahrrad alle sechs Minuten. Die Veranstaltung fand in Hauenstein, direkt am Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald statt und zog zahlreiche Fahrradbesitzer an, die ihre Räder gegen Diebstahl sichern...

Hat das Leben mehr zu bieten?
Alpha-Kurs startet mit Party

Mannheim. Unter dem Motto „Hat das Leben mehr zu bieten?“ startet am Dienstag, 17. September, 19 Uhr, in lockerer Partyatmosphäre und Abendessen eine Entdeckungsreise durch den christlichen Glauben. Ob katholisch, evangelisch oder konfessionslos – teilnehmen können im Gemeindesaal der Zwölf-Apostel-Kirche, Geraer Ring 7, Vogelstang, alle Interessierten. „Einfach reinschnuppern“, lädt das Organisationsteam um den katholischen Dekanatsreferenten Matthias Leis ein. „Alpha ist als Kurs-Angebot so...

Erster VG-Beigeordneter Sven Eckert mit den Weinhoheiten aus Veldenz und Stadtbürgermeisterin Isabel Steinhauer-Theis beim Umzug.  | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Heimatfest 2024 in Lauterecken Gekrönte Häupter, Musik und flotte Tänze

Lauterecken. Rund 20 Gruppen, Motivwägen und Musikdarbietungen hatten sich zum Umzug eingefunden. Vom Bahnhof weg führte Bürgermeisterin Isabel Steinhauer-Theis zusammen mit dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Sven Eckert, den Umzug an. Von Horst Cloß Sie alle hatten mächtig unter den hohen Temperaturen zu leiden und mussten unterwegs öfter zur „Tankstelle“, um sich mit kühlen Getränken zu versorgen. Das war auch der Grund, warum sich der Lindwurm nur schleppend fortbewegte. Die „Pfälzer...

Lesung für Kinder und Jugendliche in der Kreis- und Stadtbücherei Kusel

Kusel. Am Mittwoch, 28. August, um 15 Uhr laden die Kreis- und Stadtbücherei und das Auswanderermuseum Oberalben zu einer Lesung für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren ein. Die Autorin Leani Veiga Koppe, eine ausgebildete Frühpädagogin und die Illustratorin und Kunstpädagogin Andrea Cristina Baum Schneck lesen aus ihrem Buch „Eine hoffnungsvolle Reise ins Unbekannte“. Vor 200 Jahren begann die deutsche Auswanderung nach Brasilien. Erzählt wird aus der Perspektive eines Kindes aus der Pfalz,...

„Wir wollen auf die Bevölkerung hören“
Wählergruppe Hääschde stellt Ziele vor

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Wählergruppe Hääschde e. V. (WGH), die bei den Kommunalwahlen im Juni dieses Jahres beachtliche Zustimmung erlangte, stellte gestern Abend (12. August 2024) im Gespräch mit dem Verfasser Ziele für die kommenden Jahre vor sowie Grundsätzliches zu Motivation und geplanter Arbeitsweise. Man wolle der Wählerschaft für das gezeigte Vertrauen danken und sei sich der resultierenden Verantwortung bewusst, wurde zum Ausdruck gebracht. Der Erfolg in den Wahlen sowohl zum...

Putzen und Parken – Abgeordneter im Arbeitsalltag der Stadtreinigung

5 Uhr Morgens, Betriebshof Neustadt. Das ist die Uhrzeit, zu der die Menschen, die Neustadt sauber halten, ihren Dienst antreten. Heute mit dabei ist der Landtagsabgeordnete Claus Schick (SPD). „Der Landtag hat sitzungsfrei, da möchte ich die Zeit nutzen, den Themen, die vor Ort wichtig sind, auf den Grund zu gehen“, begründet Schick seinen Einsatz bei der Stadtreinigung Neustadt. Im Rahmen seiner Sommertour „Schick packt an“ fährt er eine Schicht mit der Kehrmaschine durch Branchweiler und...

"Müll-Peinlichkeit" geht weiter
Stadt Karlsruhe darf neuen Vertrag nicht abschließen

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe kann den Entsorger "Knettenbrech + Gurdulic" (K+G) nicht, wie ursprünglich von Verwaltung und Gemeinderat angestrebt, mit einer "Erweiterung der Vollserviceleistung" beauftragen. Dies hat die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe im Rahmen eines von einem Konkurrenzunternehmen beantragten Nachprüfungsverfahrens entschieden! Zum Verständnis: Es geht nicht um ein "Mehr" an Service, sondern schlicht um die bisher von Bürgern gewohnten Leistungen bei der...

Nicht jede Kleiderspende geeignet – Schick appelliert an Spender

Säcke schleppen, Säcke auspacken, Unbrauchbares aussortieren, Brauchbares einsortieren. An diesem Montag Nachmittag übernimmt Claus Schick Aufgaben, die bei einem Landtagsabgeordneten nicht zum Alltagsgeschäft gehören. „Schade drum, das zu entsorgen“, sagt Schick und zieht Schuhe aus einem Sack. „Auch aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist das hier ein sehr sinnvolles Angebot“, lobt der Abgeordnete (SDP) den Second-Hand-Shop des Deutschen Roten Kreuzes in Haßloch. Im Rahmen seiner Sommertour...

ASB Speyer wird neuer Träger der Sozialen Anlaufstelle SAS

Speyer. Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) Speyer wird ab Montag, 19. August, die Trägerschaft für die Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) übernehmen und die Einrichtung für bedürftige Menschen in Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer weiterführen. Die SAS wird ab Dienstag, 20. August, regulär an drei Tagen in der Woche geöffnet sein: Dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr können die Gäste der Einrichtung bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen und sonntags von 9 bis 13 Uhr von dem...

Neue Ausstellung im Pirmasenser Krankenhaus wird am 22. August eröffnet
Naturfotos aus dem Wasgau

Pirmasens. „Naturfotos aus dem Wasgau“ - so heißt die neue Ausstellung mit den zahllosen kleinen und unscheinbaren Naturwundern, die am Donnerstag, 22. August , um 19 Uhr im Foyer des Städtischen Krankenhauses eröffnet wird. Mit Erich Hepp und seinen rund 60 Exponaten zieht die heimische Natur ins Pirmasenser Krankenhaus ein. „Fotografieren ist seit etwa 50 Jahren ein Teil meines Lebens, eine Freude, ein Hobby, eine Passion“, so der aus Völkersweiler stammende Künstler. Am liebsten sucht er...

Mehr Transparenz in Stadtpolitik gefordert – Markus Göttel ist Fraktionsvorsitzender der FWG im Stadtrat Landstuhl

Landstuhl. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) hat bei ihrer konstituierten Sitzung einstimmig Markus Göttel zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 59-jährige Versicherungsfachwirt aus Landstuhl übernimmt damit eine zentrale Rolle innerhalb der Fraktion. Göttel, der als parteiloser Kandidat zur diesjährigen Bürgermeisterwahl angetreten war, wird die FWG-Fraktion in den kommenden Jahren als Vorsitzender und Sprecher vertreten und somit die wichtigen Oppositionsaufgaben im Stadtrat...

Im Rückblick: Junge Verfassungsgespräche
DIE JUNGEN VERFASSUNGSGESPRÄCHE BEGEISTERN FÜR RECHTSSTAAT UND GRUNDGESETZ

Am vergangenen Samstag, den 10. August 2024, kamen bei den Jungen Verfassungsgesprächen Jugendliche und junge Erwachsene u.a. mit Generalbundesanwalt Jens Rommel und ARD-Rechtsexperte Dr. Frank Bräutigam auf dem Karlsruher Marktplatz ins Gespräch. Bei strahlendem Sonnenschein und begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm bot die Open-Air-Bühne Platz für Dialog und die Themen der jungen Teilnehmenden. Karlsruhe, 13.08.2024. Zum 75. Grundgesetzjubiläum steht Karlsruhe 2024 ganz im...

Abenteuerliche Schatzsuche für die ganze Familie: Goldwasch-Workshop in Leimersheim

Leimersheim.  Ein außergewöhnlicher Workshop bietet die Möglichkeit die uralte Technik des Goldwaschens kennenzulernen und direkt in der Praxis umzusetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens. Unser Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwaschpfanne richtig hält, welche Stellen die goldhaltigsten sind und wie man den funkelnden Schatz in der Pfanne erkennt. Ausgerüstet wie die...

Teile der Ausstellung | Foto: Jutta Grünenwald
2 Bilder

Im Museum in der Weinstraße
Finissage der Tiere-Malwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben ermöglichte, in Zusammenarbeit mit dem Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107, kleinen Künstlern zwischen neun und zwölf Jahren, die an der Tiere-Malwerkstatt teilgenommen haben, ihre entstandenen Werke auszustellen. Zusammen mit einer kleinen Bildauswahl in verschiedenen Techniken des Malers Alois Wintergerst und der Malerinnen Katrin Oppermann und Vera Korell, sind die Bilder und Entwürfe der Kinder im Speicher des Museums zu...

Für Ehemalige und Freunde
Ehemaligentag der Maria-Ward-Schule Landau

Landau. Am Samstag, 21. September, heißt die Maria-Ward-Schule alle zum Ehemaligentag 2024 willkommen. Von 14 bis 18 Uhr gibt es die Gelegenheit, die alte Schule neu zu entdecken, nette Gespräche zu führen und hausgemachten Kuchen und Kaffee zu genießen. In Führungen durch das Schulhaus zeigen jetzige Schülerinnen ihre Lieblingsorte der Schule und begleiten die Teilnehmerinnen zu den Lieblingsorten von damals. Jubiläumsklasse/ -kurs bitte anmeldenJubiläumsklassen/-kurse sollten sich bitte über...

Foto: ©  Melanie Waldschmitt
45 Bilder

Sommerfest im Seniorenzentrum: Ein Fest der Vielfalt

Ein Fest der Vielfalt – das war unser Motto zum Sommerfest 2024. Da diesen Sommer die Europameisterschaft in Deutschland stattfand (14.06 – 14.07.2024), kam bereits im Frühjahr die Idee auf diese für unser Sommerfest Motto aufzugreifen. Unser Veranstaltungskomitee begann bereits Monate vorher sich an die Planung für das jährliche Sommerfest zu machen. Den Gedanken der Vielfalt wollten wir hierbei auch bei unserem Sommerfest betonen. So sollte auch unser Fest, ein Fest der Vielfalt und...

Siegerehrung in Roschbach
Stadtradeln in der VG-Edenkoben

Edenkoben/Roschbach. Bei bestem Sommerwetter wurde der diesjährige Stadtradeln Wettbewerb der Verbandsgemeinde Edenkoben am 29. Juli mit der Siegerehrung auf dem Roschbacher Weinfest beendet. Zur Siegerehrung begrüßten VG-Bürgermeister Daniel Salm, Ortsbürgermeister Marco Brutscher, die Roschbacher Weinprinzessin Marieke I. und der Erste Kreisbeigeordneter Georg Kern die Teilnehmer. Alle sieben Verbandsgemeinden und der Landkreis haben gemeinsam teilgenommen. 1.329 Aktive in 88 Teams haben...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ