Landstuhl. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) hat bei ihrer konstituierten Sitzung einstimmig Markus Göttel zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 59-jährige Versicherungsfachwirt aus Landstuhl übernimmt damit eine zentrale Rolle innerhalb der Fraktion. Göttel, der als parteiloser Kandidat zur diesjährigen Bürgermeisterwahl angetreten war, wird die FWG-Fraktion in den kommenden Jahren als Vorsitzender und Sprecher vertreten und somit die wichtigen Oppositionsaufgaben im Stadtrat wahrnehmen.
Göttel bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der Versicherungs-, Finanzierungs- und Immobilienbranche mit. Als Fraktionsvorsitzender der FWG will er sich insbesondere für mehr Transparenz in der Stadtpolitik sowie für die Anliegen der Bürger und Gewerbetreibenden in Landstuhl einsetzen. „Unser Ziel ist es, die Interessen unserer Bürger bestmöglich zu vertreten und konstruktive Oppositionsarbeit zu leisten.
Bereits jetzt sind die neugewählten Stadtratsmitglieder der FWG-Fraktion stärkste Oppositionskraft im Landstuhler Stadtrat. „Das bedeutet für uns entspanntes Einarbeiten in unsere Aufgaben, da die Wähler der CDU-Fraktion den alleinigen Regierungsauftrag aufgetragen haben und wir uns in aller Ruhe der wichtigen Oppositionsarbeit widmen können“, resümierte Göttel.
Die Opposition präsentiere alternative Programme und Konzepte, die den Bürgern eine echte Wahl ermöglichten und die politische Vielfalt stärkten, während sie gleichzeitig als wichtige Stimme für die Rechte von Minderheiten und oppositionellen Gruppen fungiere. Durch ihre Arbeit informiere die Opposition die Öffentlichkeit und sammele wertvolle Erfahrungen, die sie im Falle eines Regierungswechsels für eine verantwortungsvolle Führung nutzen könne. "Und diese wird kommen“, so lautete die Überzeugung von Göttel.
Göttels Stellvertreter ist Karl Pfaff, Realschulrektor, der auch einstimmig gewählt wurde. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.