Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Workshop, Kurs, Kreativität, Häkeln, Ludwigshafen
Häkel-Workshop: Gestalte deine eigene Umhängetasche

Häkel-Workshop mit Zeliha: Gestalte deine eigene Umhängetasche Ludwigshafen – Am Sonntag, den 22. September 2024, haben Häkelbegeisterte und solche, die es werden wollen, die Möglichkeit, in die Welt der Handarbeit einzutauchen. Unter der Leitung von Zeliha findet im Fontäne Kulturzentrum e.V. ein kreativer Häkel-Workshop statt, bei dem die Teilnehmer ihre eigene Umhängetasche gestalten können. Der Workshop beginnt um 13:00 Uhr und dauert etwa vier Stunden. In dieser Zeit lernen die Teilnehmer...

Kinder aufs Rad am 22. September in Neustadt

Neustadt. Kinder aufs Rad - das ist für Kinder der erste Schritt zur aktiven Teilhabe am öffentlichen Leben. Sie übernehmen Verantwortung für die eigenen Interessen, wenn sie zum Beispiel ihren Schulweg selbst bewältigen. "Für uns als Bewohner:innen dieser Stadt ist es ein wichtiger Beitrag zur verkehrsberuhigten Innenstadt und zu weniger Autoverkehr insgesamt. Deshalb wollen wir, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können", erklärt das Bündnis...

THE SPACE lädt zum Warm-Up ein
Warm-Up zum Andechser Bierfest und THE SPACE DJs: Perfekter Auftakt für ein großartiges Festwochenende! 🍺🎉

Ein fester Termin im Kalender: Traditionell am vierten Wochenende im September wird in Haßloch das Andechser Bierfest gefeiert. In diesem Jahr fließt das Bier vom Heiligen Berg in Andechs vom 20. bis 22. September 2024 in die Krüge. Auf vier verschiedenen Bühnen erwartet die Besucher ein vielseitiges Musikprogramm mit über 20 Bands und DJs, das garantiert für jeden Musikgeschmack etwas bereithält. Die Bühnen sind auf dem Rathausplatz, im Festzelt auf dem Jahnplatz, in der Leo-Loeb-Straße und in...

„Mitsing-Konzert“ mit dem Trio "Akaduo" im GDA

Neustadt. Am Dienstag, 1. Oktober, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts Neustadt ein „Mitsing-Konzert“ mit dem Trio "Akaduo" - Elisabeth und Christoph Löser und Martin Rebel - statt.  Das Trio Akaduo nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Ein klangvolles Potpourri aus alten Schlagern und frischen Melodien zum Mitsingen, sowie humorvoller, unterhaltsamer Moderation bringt wieder Musik ins Herz. Eintritts-Tickets gibt es an der Rezeption des GDA Neustadt. bev/red...

Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher | Foto: zur freien Verfügung
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
"Kerch uff pälzisch" am Andechser Bierfescht, Samstag, 21.9.

Herzliche Einladung zum etwas anderen Gottesdienst! Samstag, 21. September 2024, 18 Uhr, Lutherkirche, Haßloch und Sonntag, 22. September 2024, 10 Uhr, Prot. Kirche, Meckenheim gestaltet Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher  mit viel Witz und Humor den Gottesdienst "uff pälzisch". Das Motto: "Kee Mannsleit un kee Weibsleit". Losse mer uns iwerrasche, was dodebei rauskummt!

„Amarilli, mia bella“ im GDA - Lieder von Frühbarock bis Romantik

Neustadt. Am Dienstag, 24. September, 16 Uhr, findet im Festsaal des GDA Wohnstifts Neustadt das Konzert „Amarilli, mia bella“ mit dem Duo Lyra (Isabel Delemarre, Sopran und Birke Falkenroth, Harfe) statt. Das Duo Lyra verzaubert das Publikum mit Arien und Liedern von Frühbarock bis Romantik mit Werken von Caccini, Scarletti, Flotow, Bellini, Puccini u.a. Eintritts-Tickets gibt es an der Rezeption des GDA Neustadt. bev/red Weitere Informationen www.gda.de

Foto: Sam
2 Bilder

Ortsbürgermeister Hauptstuhl
Engagement und Motivation

Es ist immer wieder eine Freude und beeindruckend zu sehen, wie junge Menschen durch ihren Einsatz und ihre Motivation für ihre Leistungen gewürdigt werden – so auch am Mittwoch Abend im Sickingen-Gymnasium in Landstuhl. Besonders stolz war ich, die sechs Schülerinnen und Schüler aus unserer Gemeinde Hauptstuhl, darunter auch mein Sohn, für ihre herausragenden Erfolge persönlich beglückwünschen zu dürfen. Vielen Dank für euer großartiges Engagement und eure beeindruckenden Leistungen. Ich...

Das Motto des Bingo-Abends ist: Quatschen, spielen, diskutieren oder einfach nur zusammen sein. | Foto: Fördergemeinschaft Herrenhof
2 Bilder

Bingo-Abend im Stall des Herrenhofs

Mußbach. Am Mittwoch, 18. September lädt der Förderverein Herrenhof Mußbach von 19 bis 22 Uhr zu einem Bingo-Abend ein. Mit dieser Eröffnungsveranstaltung startet ein neu ins Leben gerufenes Angebot namens „Treff.Punkt“, welches zukünftig an jedem dritten Mittwoch im Monat stattfinden wird. Gedacht ist es in erster Linie für Jugendliche und Erwachsene, die gerne spielen, aber auch für Leute, die andere Menschen kennenlernen und sich austauschen wollen. Der Eintritt zum Bingo-Abend ist frei, die...

Foto: Sam
3 Bilder

Ortsbürgermeister Hauptstuhl
Das neue Team in Hauptstuhl

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats in Hauptstuhl liegt nun gut eine Woche zurück, und ich freue mich, dass der Gemeinderat seine Arbeit aufgenommen hat. Es ist mir eine große Ehre und Freude, im Beisein von Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt als Ihr neuer Ortsbürgermeister ins Amt eingeführt worden zu sein. Zunächst möchte ich allen danken, die an diesem besonderen Abend persönlich teilgenommen oder mir über digitale Medien ihre Glückwünsche...

d | Foto: HBG
6 Bilder

Einschulung der fünften Klassen am HBG Bruchsal
„Endlich seid ihr da!“

Bruchsal (Se). „Endlich seid ihr da!“ - unter diesem freudigen Motto wurden die neuen fünften Klassen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal herzlich willkommen geheißen. Verknüpft mit dem Schulmotto “Der Teil und das Ganze“ spiegelt dies die Bedeutung des Zusammenhalts und der Integration in die Schulgemeinschaft wider. Schulleiter Manuel Sexauer eröffnete die Feierlichkeiten mit einer warmen Begrüßungsrede und stellte dabei das Ankommen in dem neuen Umfeld als Grundlage für den Lernerfolg in den...

Wahlkampfstart: SPD äußert sich zur Erklärung der OB über ihre Nichtkandidatur

Ludwigshafen. OB Jutta Steinruck wird nicht mehr für eine mögliche Neuwahl zur OB im Herbst 2025 antreten. Das erklärt sie in einem persönlichen Brief an die Stadtgesellschaft.  Sie wollte es ein Jahr vor der kommenden OB-Wahl 2025 erklären, die zusammen mit der Bundestagswahl stattfinden wird, also noch vor dem Wahlkampf. „Ich bin immer für Klarheit“, so die OB. Kurz vor ihrem SPD-Austritt im August 2023 hatte sie laut der Tageszeitung Rheinpfalz erklärt, eventuell erneut ohne SPD im Rücken...

Anzeige
Parkett Neustadt: Parkettarbeiten sind eine Kunst für sich, vom Verlegen bis zum Abschleifen, Versiegeln und behandeln mit Öl. Bodenleger Sangar Hassan von SH Parkett aus Neustadt an der Weinstraße arbeitet fachmännisch und mit viel Erfahrung in der Region rund um Neustadt, Bad Dürkheim, Landau und Deidesheim. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Parkett Neustadt: Verlegen lassen von Parkettleger SH Parkett

Parkett verlegen lassen Neustadt: Parkettleger von SH Parkett reparieren auch den Parkettboden. Parkett Neustadt. Parkettboden verlegen lassen. Auch Heimwerker und Häuslebauer, die viel in Eigenarbeit erledigen, wenden sich beim Thema Fußboden und Parkettverlegen gerne an den Fachmann. Gerade beim Parkettboden spielt nämlich die Qualität eine große Rolle, schließlich läuft man tagtäglich darauf herum und er muss eine Menge aushalten können. Der Fachbetrieb SH Parkett weist eine jahrelange...

Viertes Neidenfelser Fischfeschd

Neidenfels. Der Männerchor 1886 Neidenfels e.V. lädt auch in diesem Jahr zu seinem Fischfeschd am Sängerheim ein. Am 21. September wird es ab 17:00 Uhr wieder verschiedenste selbst gemachte Fisch- und Räucherspezialitäten auch zum Mitnehmen geben. Es werden unter anderem Flammlachsbrötchen und Backfisch angeboten. Wer geräucherte Forelle essen bzw. mitnehmen möchte, wird gebeten, diese beim Vorstand vorzubestellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. bev/red

Audiopedia - Mit QR-Codes gegen die nächste Pandemie

Annweiler. Unter einem alten Mangobaum im Herzen eines kleinen Dorfes in Uganda versammeln sich Frauen und Kinder. Sie alle lauschen gebannt einer Stimme, die aus einem kleinen Lautsprecher ertönt: „Was sind die Symptome von Mpox? Wie kann man sich schützen?“ Die Stimme erklärt ruhig und verständlich, was viele hier bislang nicht wussten. Die Informationen kommen aus Audiodateien, die über einen QR-Code am Baumstamm zugänglich gemacht werden – ein einfacher Scan mit einem Smartphone, und schon...

BriMel trifft
ERZENGEL Björn Bug

Böhl-Iggelheim. Am 12. September traf ich mich mit dem Böhl-Iggelheimer Musiker und Produzenten Björn Bug, um über sein neuestes Projekt zu sprechen. ??? Herr Bug, seit dem Besuch des letzten Konzertes von „Erzengel“ am 21.10.2023 sind nun schon ein paar Monate ins Land gezogen. Was haben Sie in der Zwischenzeit alles gemacht? Bug: Eine ganze Menge (lacht). Seit unserem letzten Zusammentreffen ist tatsächlich einiges passiert. Mit meiner Dürkheimer Band ENDLOS veröffentlichten wir im Dezember...

Musik-Comedy-Show über die 80er-Jahre
Babyboom und Pillenknick

Pirmasens. Am Freitag, 20. September, ist es so weit: Die Herbstsaison der Kulturinitiative Pauluskirche Pirmasens (KUPA) beginnt, und zwar mit einer Musik-Comedy-Show über die 1980er-Jahre. Die Künstler Moni Francis und Buddy Olly präsentieren ihr Programm „Babyboom & Pillenknick“. Die Zeitreise von Moni Francis und Buddy Olly geht endlich weiter. Mit ihrem Programm „Petticoat und Pomade“ war das stets gut gelaunte Tandem bereits Mitte Oktober vorigen Jahres in der komplett ausverkauften...

„Die bunte Welt der Power-Frau“ von Nadine Winterroll | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Projekt-Ausstellung im Forum Alte Post
Kunst fördert die Inklusion

Pirmasens. Am 11. September hat die Heinrich-Kimmle-Stiftung zur Ausstellung „Kunst inklusiv macht stark“ ins Forum Alte Post eingeladen. Gezeigt wurden im Elisabeth-Hoffmann-Saal rund 90 Werke, die Menschen mit Beeinträchtigung und Senioren des Caritas-Altenzentrum St. Anton in den vergangenen sieben Monaten erschaffen haben. Ziel des Inklusionsprojektes war es, die gesellschaftliche Teilhabe durch die Kunst zu fördern. Entstanden sind individuelle farbenfrohe Bilder, die unter dem Motto...

OB Dr. Nicolas Meyer drängt auf schnelle Umsetzung
Radweg an der L 524

Frankenthal. Seit Jahren zieht sich der Bau eines Rad- und Gehwegs an der L 524 zwischen Eppstein und Ludwigshafen-Oggersheim. Nach Abschluss des Planfeststellungsverfahren für dieses wichtige Infrastrukturprojekt ist zwischenzeitlich abgeschlossen. liegt nun Baurecht für diese Maßnahmen vor. Daher kann nun mit bauvorbereiteten Arbeiten begonnen werden. Zuständig ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM), der allerdings noch keine Angaben zum Baubeginn machen kann. Oberbürgermeister Dr. Nicolas...

Das Dach des B-Baus war an mehreren Stellen undicht und wird nun saniert. Darüber hinaus wird auch die Wärmedämmung deutlich verbessert.  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Energetische Sanierung des Hugo-Ball-Gymnasiums
Modernisierungmaßnahmen liegen im Zeitplan

Pirmasens. Die Arbeiten zur umfangreichen Modernisierung des Hugo-Ball-Gymnasiums liegen im Zeitplan. "Im laufenden Jahr investiert die Stadt Pirmasens – mit finanzieller Unterstützung von Bund und Land – knapp 1,5 Millionen Euro in Gebäude und Infrastruktur, um die Schule am Fahrschen Wald fit für die Zukunft zu machen", berichtet Bürgermeister Michael Maas. Die Strategie zur energetischen Sanierung des Gymnasiums besteht aus einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen, die in einem umfassenden...

Eine wertvolle Seltenheit in unseren Wäldern
Die Mehlbeere ist der Baum des Jahres

Rhein-Neckar-Kreis. Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung ruft alljährlich den „Baum des Jahres“ aus. Dadurch soll das Interesse für eine besondere Baumart und grundsätzlich für die Natur geweckt werden. Für das Jahr 2024 ist die Entscheidung zugunsten der Mehlbeere (Sorbus aria) getroffen worden, informiert das Kreisforstamt. Viele Insektenarten fühlen sich im Frühling magisch von den vielen kleinen, weißen, duftenden Blüten angezogen. Im Herbst bietet der Baum mit seinen roten „Miniaturäpfelchen“...

Foto: Simon Stobbe
2 Bilder

Gästeführung in Friedelsheim
Gästeführung "Friedelsheim erleben"

Mit einem Begrüßungssekt im Weingut Krebs beginnt ein unterhaltsamer Ausflug in die Vergangenheit des kleinen, aber geschichtsträchtigen Ortes Friedelsheim. Wer hier seine Spuren hinterlassen hat, erfahren Sie bei einem Rundgang zu den wichtigsten Stationen der Historie, wie den Burgturm des Wieserschen Schlosses, den Mennonitenhof, die Evangelische Kirche sowie den vom Künstlerpaar Rumpf mit „Apfeltritschen“ geschmückten Bürgerbrunnen. Auch ein Abstecher in die historische Schmiede, wo das...

Software-Update
Kreisverwaltung Bad Dürkheim - Kundenservice für einen Tag eingeschränkt

Landkreis Bad Dürkheim. Wegen eines Software-Updates ist der Kundenservice des Abfallwirtschaftsbetriebs am Dienstag, 17. September, nur eingeschränkt handlungsfähig. Die Software wird für die Verarbeitung von Informationen rund um den Änderungsdienst und den Kundenservice verwendet. Im System können an dem Tag daher beispielsweise keine Sperrmülltermine angemeldet, Mülltonnen ab- oder umgemeldet oder Ersatztonnen beantragt werden. Die Mitarbeiter sind aber telefonisch oder per E-Mail...

Foto: Nicole Kaminsky
2 Bilder

Verkehrssicherheitstraining
Kiwanis warnt: "Achtung - toter Winkel!"

Es ist wichtig, Kinder über die Gefahren im Straßenverkehr zu unterrichten, aber noch besser ist es, sie ihnen anschaulich vor Augen zu führen. Deshalb fuhr Torsten Jester, Mitglied beim Kiwanis-Club Speyer, am Freitag dem 13.09.2024 mit einem großen Lkw auf den Hof der Siedlungsgrundschule. Zusammen mit seinen Clubkolleginnen Eva-Constanze Gröger und Nicole Kaminsky markierte er die Bereiche vor und neben dem Fahrzeug, die vom Fahrersitz aus nicht einsehbar sind. Zwar gibt es heutzutage...

Tag der Schiene - unterwegs mit der Ostertalbahn

Ostertal. Vom 20. bis zum 22. September wird deutschlandweit der dritte Tag der Schiene gefeiert. Die Ostertalbahn wird sich auch in diesem Jahr daran beteiligen. Deshalb wird in Ergänzung zu den planmäßigen Museumszugfahrten am 22. September noch ein zusätzliches Zugpaar am Morgen angeboten. In diesem Zugpaar gelten natürlich auch die regulären Fahrpreise und Ermäßigungen. Die Fahrten sind ebenso mit den regulären Zügen kombinierbar. Leider ist der Bahnhof Ottweiler an diesem Tag wegen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ