Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

RomnoPower-Kulturwochen im Kulturhaus RomnoKher Mannheim

Mannheim. Der Verband Deutscher Sinti und Roma lädt herzlich zu den RomnoPower-Kulturwochen 2024 ein! Von Freitag, 20. September, bis Mittwoch, 9. Oktober, sind Besucherinnen und Besucher im Kulturhaus RomnoKher herzlich willkommen, um die kulturelle Vielfalt der Sinti und Roma in Deutschland und Europa zu erleben. Anlässlich des Jahrestages der urkundlichen Ersterwähnung von Sinti und Roma auf deutschem Boden am 20. September 1407 präsentiert der Verband ein abwechslungsreiches Programm, das...

Voll in Action: DJ OLDE | Foto: Brigitte Melder
44 Bilder

BriMel unterwegs
DJ OLDE mit Glücksgefühl-Festival zur Kerwe

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 14. September kamen die Feierwütigen der Iggelheimer Kerwe voll auf ihre Kosten, denn wenn DJ OLDE angesagt ist, strömen die Fans von überall herbei, denn wo DJ OLDE draufsteht ist auch DJ OLDE drin. Während es am Niederwiesenweiher Eintritt gekostet hatte war der heutige Auftritt für umme. Heute war bereits sein dritter Auftritt in Böhl-Iggelheim; den ersten hatte er auf dem Straßenfest. Und während sein junger Kollege DJ Marshell das Publikum schon...

Messe Sprungbrett: Gesprächstermine

Ludwigshafen. Erstmals ist es in diesem Jahr bei der Sprungbrett – Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung möglich, persönliche Gesprächstermine mit Ansprechpartnern ausstellender Unternehmen und Bildungseinrichtungen schon im Vorfeld des Messebesuchs zu buchen. Mit dem Terminbuchungstool können jeweils 15-minütige Zeitfenster für Gesprächstermine mit den teilnehmenden Ausstellern vereinbart werden. Dies bedeutet, dass sich einerseits die Messebesucherinnen und -besucher gezielt auf...

Kaiserslautern: Standesamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar

Kaiserslautern. Das Standesamt Kaiserslautern ist derzeit aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nur eingeschränkt erreichbar. Sterbefallbeurkundungen sowie die Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen werden vorrangig behandelt, ebenso Geburtsbeurkundungen. Alle bereits vereinbarten Termine für Eheschließungen und Vorsprachen werden wahrgenommen. Eingehende Urkundenanforderungen werden nach Eingang abgearbeitet. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bittet um Verständnis für Verzögerungen in der...

Notfallaufnahme des Klinikums Ludwigshafen wird neu ausgebaut

Ludwigshafen. Die Notaufnahme des Klinikums Ludwigshafen versorgt jährlich rund 50.000 Patient:innen. Damit zählt sie zu den größten Notaufnahmen in Rheinland-Pfalz. Mit der Krankenhausreform werden die regionalen akut- und notfallmedizinischen Anforderungen steigen. Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums wird daher zur „Klinik für Akut- und Notfallmedizin“ ausgebaut. Die Klinik für Akut-Notfallmedizin ist eine Aufnahmestation mit zwölf Betten. Derzeit sind die Chest-Pain-Unit des Klinikums und...

Kreisverwaltung Kaiserslautern ist am 27. September geschlossen

Kreis Kaiserslautern. Wegen einer internen Veranstaltung sind am Freitag, 27. September 2024, alle Dienststellen der Kreisverwaltung für Besucher geschlossen. Dies betrifft die Dienststellen in Kaiserslautern, Lauterstraße 8, Pfaffstraße 40-42 und Marie-Curie-Straße 10. In Landstuhl sind es die Dienststellen in der Bruchwiesenstraße 31 sowie in der Kaiserstraße 27 und 33. red 

Jetzt noch Fördergelder beantragen
Kulturförderung 2025 der Stadt Landau für die freie Kulturszene

Landau. Kulturinitiativen, Vereine und Co. in Landau aufgepasst: Noch ist Zeit, die Anträge für die Kulturförderung der Stadtverwaltung für das kommende Jahr beim städtischen Kulturbüro einzureichen und sich so finanzielle Unterstützung zu sichern. Das vom Kulturbeirat beantragte und gemeinsam mit dem Kulturbüro erarbeitete Förderkonzept wurde im Frühjahr vom Stadtrat beschlossen. Einige Anträge sind bereits eingegangen; am Montag, 30. September, endet die Antragsfrist. Was kann gefördert...

Berufsorientierung an der ASRplus Winnweiler
Neuntklässler der Realschule plus Winnweiler experimentieren in der MI(N)Tmachwelt

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler besuchten im Rahmen der Berufsorientierung die MI(N)Tmachwelt auf der Gartenschau in Kaiserslautern. MINT steht für den Fächerverbund Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. An der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler gibt es seit einiger Zeit das Fach MINT auch als Wahlpflichtfach. Experten und Expertinnen der RPTU, Hochschule, Handwerkskammer, den Instituten sowie...

Saisonende im Trifelsbad

Annweiler. Am Montag, 23. September 2024 endet die diesjährige Badesaison im Trifelsbad. Denselben Tag wird auch der Schwimmkurs der DLRG abgeschlossen, bei dem in den vergangenen Wochen zahlreichen Kindern und Jugendlichen wichtige Schwimmfähigkeiten vermittelt werden konnten. Die Verwaltung bedankt sich bei allen Gästen und dem DLRG für eine erfolgreiche Saison und freut sich auf zahlreiche Gäste im nächsten Jahr.

Wohncontaineranlagen zur Unterbringung von Geflüchteten - Stadtspitze sagt reduzierte Belegung zu

Viernheim. Nach umfangreichen Erfahrungen mit der Bereitstellung der ersten beiden Unterkünfte für Geflüchtete in der Betriebsverantwortung der Stadt Viernheim in der Lilienthalstraße und Industriestraße und im Angesicht weiterer angekündigter Zuweisungen von Personen, haben Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel im Januar diesen Jahres die Entscheidung zur Beschaffung von weiteren Wohncontaineranlagen geschaffen. Letztlich dienen diese dazu, die zugewiesenen Menschen vor...

Stadtatelier: Mit dem Herbst zieht ein anderer Schwerpunkt ein

Kaiserslautern. Ende Februar wurde das Stadtatelier in einem Leerstand der Mall "K in Lautern"  eröffnet. Als "Experiment" bezeichneten damals die drei Künstlerinnen Judith Boy, Sibylle Hoppe und Petra Neumahr ihr dortiges Wirken. Dieses "Experiment" läuft bis Ende des Jahres mit nur noch zwei Kunstschaffenden, aber mit frischen Ideen und neuen Plänen. Von Monika Klein Nachdem Sibylle Hoppe aus privaten Gründen Anfang September ausgeschieden ist und ihren Bereich in dem rund 100 Quadratmeter...

#NeueRäume: Kreis Germersheim mit Programm zur Interkulturellen Woche 2024

Landkreis Germersheim. #NeueRäume: so lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW), an der sich der Landkreis Germersheim bereits zum siebten Mal in Folge beteiligt. Dank der großen Resonanz ist es in diesem Jahr einmal mehr gelungen, über den offiziellen Projektzeitraum vom 22. bis 29. September hinaus noch weitere Projekte und Aktionen zu gewinnen, wodurch ein noch breiteres Angebot entstanden ist.  Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche neue Interessenten für die Durchführung von...

Deutschland singt – Offenes Singen zum Tag der Deutschen Einheit

Kirchheimbolanden. Unter dem Motto „Freiheit, Einheit, Hoffnung.“ wird am Donnerstag, 3. Oktober, 19 Uhr, auf den Römerplatz in Kirchheimbolanden zu „Deutschland singt“ eingeladen. Die deutschlandweite Initiative – unterstützt von Politik, Musikverbänden und Kirchen – gibt es bereits seit mehreren Jahren und ruft dazu auf, den Tag der Deutschen Einheit singend und musizierend zu feiern und an das Wunder der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls dankbar zu erinnern. Angesichts der aktuellen...

Kräutergarten | Foto: VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Bauernmarkt in Schneckenhausen: Genuss regionaler Vielfalt und Handwerkskunst

Schneckenhausen. Ein typisches Dorf in der „Alten Welt“, öffnet alljährlich seine Tore für einen malerischen Bauernmarkt. Mit über 70 liebevoll gestalteten Ständen, die eine breite Palette regionaler Produkte, Schmuck und Dekorationsartikel, Liköre, Weine und Biohonig präsentieren, hat sich der Bauernmarkt zu einem Highlight im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Der Bauernmarkt in Schneckenhausen, am Sonntag, 29. September, 10 bis 18 Uhr, bietet mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten -...

Bürgerempfang FT mit Ehrungen
Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt

Frankenthal. Schon jetzt informiert die Pressestelle der Stadt Frankenthal über ihren Bürgerempfang, der in diesem Jahr vor den Herbstferien stattfindet. Am Freitag, 11. Oktober, 18 Uhr, lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer alle Frankenthaler im Namen der Stadtverwaltung ins Congressforum ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erbeten. In diesem Jahr steht der Abend ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements. Deshalb finden auch die Sportler- und Ehrenamtsehrungen in diesem...

Sperrung des Bahnübergangs Steckweiler (B48)

Steckweiler. Von Montag, 16. September, bis Mittwoch, 18. September, ist auf der B48 der Bahnübergang in Steckweiler gesperrt. Die Linien 908 und 914 nehmen eine Umleitung. Grund für die Sperrung sind wichtige Instandhaltungsarbeiten an Gleisen und Bahnübergang. Es kann im Busverkehr zu Verspätungen kommen. Für die Schulfahrt morgens und mittags wird ein Zusatzbus eingesetzt, um einen pünktlichen Schulbeginn sicherzustellen.  In den Zeiträumen 8 bis 11.30 Uhr, 14 bis 16 Uhr und 17 bis 19 Uhr...

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Hundefamilie beim Tierschutz - dringend Zuhause gesucht

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den kleinen Cedric, er wurde am 1. August im Tierheim geboren. Mit ihm kamen noch sein Bruder „ Claude“ und seine Schwester „Celine“ im Tierheim auf die Welt. Diese Hunde wurden mit ihren Eltern vom Veterinäramt sichergestellt. "Wir haben diesmal eine komplette Hundefamilie bei uns, denn der Papa ist auch dabei. Er kümmert sich auch ganz toll mit um die Kleinen", berichtet Simone Jurijiw. Das Tierheim Frankenthal sucht nun für die kleinen...

Die Kirchengemeinde, die Kita Frechdachs und die Landfrauen feiern Erntedank

Einselthum. Die Kirchengemeinde Einselthum, die Kita Frechdachs und die Landfrauen Einselthum laden ganz herzlich ein, am Sonntag, 29. September, gemeinsam Erntedank zu feiern, mit einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließendem Markt-Tag, Mittagessen und Kaffee und Kuchen.  Mit einem Gottesdienst im Bürgerhaus wird um 10.10 Uhr gestartet. Im Anschluss kann man an den verschiedenen Marktständen viele verschiedene von den Kita Kindern und Erzieherinnen selbst zubereitete, abgewogene sowie...

SKFM Germersheim
Infos am 19.09. auf dem Feierabendmarkt in Germersheim

Der SKFM Germersheim lädt ein: Info-Stand auf dem Feierabend-Markt 19. September 2024 von 16 Uhr bis 21 Uhr Paradeplatz in Germersheim Betreuungsverein SKFM Germersheim Nach Feierabend noch nichts vor? Dann besuchen Sie den Info-Stand des SKFM Germersheim und erfahren Sie Wissenswertes über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen und zu den Themen rund um die Rechtliche Betreuung und das Ehrenamt. Kontakt: SKFM Germersheim Margareta Klein Königstraße 25a 76726...

Programm zur interkulturellen Woche in Kusel steht

Kusel. Begegnungen und Kontakte tragen maßgeblich dazu bei, dass sich Einheimische und Zugewanderte besser verstehen und besser zusammenleben. Ziel der interkulturellen Woche unter dem Motto „Neue Räume“ ist es, Vorurteilen abzubauen und Rassismus entgegenzuwirken. Sie findet bundesweit von 22. bis 29. September 2024 an über 700 Orten statt. Auch in Kusel wird es von 23. bis 27. September ein kleines Programm geben. Verschiedene Vereine und Institutionen haben es auf die Beine gestellt. Los...

Tag des Handwerks: Handwerkskunst im Japanischen Garten „Zeit, zu machen“

Kaiserslautern. Handwerkerinnen und Handwerker sind fest in der Region verwurzelt und kümmern sich um das, was vor Ort gebraucht wird. Sie helfen, packen an und bewegen. Unter dem Motto "Zeit, zu machen" soll am Tag des Handwerks dieses Engagement vor Ort sichtbar gemacht werden. Zum diesjährigen Tag des Handwerks lädt die Handwerkskammer der Pfalz am Samstag, den 21. September, 10 bis 15 Uhr,  zu einer Ausstellung japanisch inspirierter Handwerkskunst im Japanischen Garten, Am Abendsberg 1, in...

Das Alsenzer Büchereiteam mit SWR-Moderator Martin Seidler bei einer gut besuchten Lesung in der Bücherei Alsenz | Foto: Bücherei Alsenz
2 Bilder

Alsenz
Abschluß Lese- und Vorlesesommer: Top-Beteiligung

Alsenz. Im Hof der Bücherei wurde die Leseförderaktion "Vorlese- und Lesesommer Rheinland-Pfalz" mit einem gut besuchten kleinen Fest zum Ende gebracht. Mit rund 50 Kindern war die Beteiligung der Alsenzer Kinder bei dem in diesem Jahr vom Büchereiteam Annelie Landfried, Gislinde Beck, Mona Avworo und Christina Schumacher angebotenen Aktion, die auch zu Hause von Mama, Papa, Onkel oder Tante unterstützt wird, erfreulich hoch. Ausgezeichnet wurden die fleißigsten "Lesekinder", die dafür...

TSG Zellertal, Abteilung Fußball informiert!
B-Junioren Landesliga-Mannschaft der TSG Zellertal JSG vor „Kerwespiel“

Die Vorfreude auf die "Haschemer Kerb" und das Heimspiel der B-Junioren Landesliga-Mannschaft der TSG Zellertal JSG gegen den FC Meisenheim ist spürbar. Die Mannschaft, die erfolgreich in die Saison gestartet ist, zeigt sich entschlossen, am Kerwe-Samstag um 15 Uhr beim Heimspiel einen Sieg zu erringen, um diesen dann bei der traditionsreichen „Haschemer Kerb“ gebührend zu feiern. Die offizielle Eröffnung der "Haschemer Kerb" findet kurz nach dem Spiel um 18:15 Uhr am Kirchplatz statt. Die...

Musikalisch Begleitunng des ökumenischen Gottesdienstes | Foto: Brigitte Melder
50 Bilder

BriMel unterwegs
Gottesdienst mit Musikbegleitung und vielem mehr

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Die Iggelheimer Kerwe ist im vollen Gange und es wird gefeiert was das Zeug hält. Gleich am Sonntagmorgen, 15. September, ging es traditionell weiter mit dem ökumenischen Gottesdienst, dessen Zeitpunkt 10 Uhr ein wenig für Verwirrung sorgte. Die einzige richtige Uhrzeit stand im Amtsblatt der Gemeinde; viele kamen erst um 11 Uhr, was natürlich zu spät war. An diesem frühen Morgen schien zwar die Sonne, aber die Temperaturen waren definitiv im Keller angekommen. Der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ