RomnoPower-Kulturwochen im Kulturhaus RomnoKher Mannheim

RomnoPower-Kulturwochen inm Kulturhaus RomnoKher Mannheim / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
  • RomnoPower-Kulturwochen inm Kulturhaus RomnoKher Mannheim / Symbolbild
  • Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Mannheim. Der Verband Deutscher Sinti und Roma lädt herzlich zu den RomnoPower-Kulturwochen 2024 ein! Von Freitag, 20. September, bis Mittwoch, 9. Oktober, sind Besucherinnen und Besucher im Kulturhaus RomnoKher herzlich willkommen, um die kulturelle Vielfalt der Sinti und Roma in Deutschland und Europa zu erleben.

Anlässlich des Jahrestages der urkundlichen Ersterwähnung von Sinti und Roma auf deutschem Boden am 20. September 1407 präsentiert der Verband ein abwechslungsreiches Programm, das Musik, Literatur und Film auf einzigartige Weise zusammenbringt. Die feierliche Eröffnung der Kulturwochen beginnt mit der Verleihung des Kultur- und Ehrenpreises der Sinti und Roma am 20. September um 20 Uhr. Dieser Preis, der seit 2014 vergeben wird, ehrt Persönlichkeiten und Initiativen, die sich besonders in den Bereichen Kultur, Politik, Bildung und Bürgerrechte engagieren. Unsere diesjährigen Preisträger setzen sich seit vielen Jahren vor allem politisch für die Rechte der Sinti und Roma ein.

Hier findet sich eine Übersicht der Veranstaltungen:

Freitag, 20. September,  20 Uhr: Verleihung des Kultur- und Ehrenpreises der Sinti und Roma
Samstag, 21. September, 20 Uhr: “Djelem” – Flamenco-Abend mit Noelia Vargas
Mittwoch, 25. September, 18.30 Uhr: „Versöhnungstheater“ – Lesung und Diskussion mit Max Czollek
Freitag, 27. September, 11 Uhr: „JOKESI CLUB“ – Lesung und Event für Kinder mit Tayo Awosusi-Onutor in der Waldhofschule Mannheim
Samstag, 28. September, 15 Uhr: Hip-Hop-Workshop mit K.A.G.E, Gründern der Roma Art Action, mit anschließendem Konzert um 20 Uhr
Sonntag, 29. September,  19 Uhr: „Newo Ziro – Neue Zeit“ (Regie: Robert Krieg, Monika Nolte, 2012) – Filmvorführung
Mittwoch, 2. Oktober, 18.30 Uhr: „Großonkel Pauls Geigenbogen“ – Lesung mit Romeo Franz und Alexandra Senfft
Mittwoch, 9. Oktober, 19 Uhr: „Zeit des Schweigens und der Dunkelheit“ (Regie: Nina Gladitz, 1982) – Filmvorführung mit begleitender Diskussion und Einführung von Prof. Sabine Rollberg

Um an einer Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung unter: presse@sinti-roma.com, erforderlich. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, außer zur Lesung am 25. September.

Bei allen Veranstaltungen ist für Essen und Getränke gesorgt. Nicht alle Veranstaltungsräume sind barrierefrei, eine Assistenz für die Benutzung der Sanitärräume wird angeboten. Mit der Teilnahme erklärt man sich einverstanden, dass Fotos und Videos von der eigenen Person gemacht werden. Bei Fragen steht ein Team vor Ort gerne zur Verfügung.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ