Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: GUBO
10 Bilder

GUBO in der PFALZ
1. Musikertreff bei CARLO in Dannstadt

Donnerstags um 19 Uhr im Monat findet der neu gegründete Musikertreff statt. Nächster Termin 24.04.25 bei Carlo. Der Treff wurde von HUBI FUX DEIWELS WILDE, Hubert Kern einem zugezogenen Dannstadter gegründet. Anwesende Vollblutmusiker: Hubert Kern,  Onemanband Herbert Krick, Gründer der ehemaligen Kultband "MIDNIGHTS" welche 53 Jahre erfolgreich aktiv waren. Ort des Treffens ist bei Carlo , Vereinsheim Turnvereinigung 1888 e.V. Bei schönem Wetter im Biergarten der gerade aufgefrischt wird....

Der Schulchor | Foto: Wolfgang Neuberth
15 Bilder

Nachhaltigkeit zum Mitmachen
Friedrich-Ebert-Schule begeistert mit Aktionswoche

Nachhaltigkeit zum Mitmachen – Friedrich-Ebert-Schule begeistert mit Aktionswoche Ganz im Zeichen von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit stand die letzte Märzwoche an der Friedrich-Ebert-Schule auf dem Waldhof. Unter dem Motto „Unsere Welt ist schön – wir schützen sie!“ wurde eine ganze Woche lang geforscht, gebastelt, gesungen und gelernt. Ziel der Aktionswoche war es, Kinder frühzeitig für den bewussten Umgang mit Natur und Ressourcen zu sensibilisieren – mit großem Erfolg. Am...

Andacht zur Todesstunde am Karfreitag
Die Kreuzigung von John Stainer

Mit einem populären Passionswerk aus England gestaltet die Bezirkskantorei Donnersberg am Karfreitag, 18.04.25, die Andacht zur Todesstunde um 15 Uhr in der Prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden. Der Mainzer Tenor David Jakob Schläger und der Bass Florian Sauer aus Enkenbach-Alsenborn singen die Solopartien. Den Orgelpart spielt Bezirkskantorin Ulrike Heubeck - sie hat auch die Gesamtleitung. Dekan Stefan Dominke gestaltet den liturgischen Teil der Andacht. John Stainer war einer der...

Logo bunt.SP.echt - Formen- und Farben-Vielfalt erwünscht | Foto: Urheberrechte Peter Bauer
8 Bilder

Wohn- und Bauwende - wenn nicht JETZT, wann dann?
Gemeinschaftlich Wohnen in SP – wieder einen wichtigen Schritt weiter

Innovative und zukunftsorientierte Wohnformen – die große Lücke zwischen Sonntagsreden und Alltag in Politik und Verwaltung Wieder einen wichtigen Schritt nach vorne erlauben die Mitte März 2025 an insgesamt 3 Tagen durchgeführten Bodenuntersuchungen am Mausbergweg. Dort soll das erste gemeinschaftliche Wohnprojekt in Speyer in Eigeninitiative mit seinen rund 40 Wohnungen samt vielfältig nutzbaren Gemeinschaftsflächen innen und außen entstehen. Insgesamt drei Tage war das Bohrteam der Fa. Gumm...

Käfertalschule | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

Workshop für Kinder
Selbstvertrauen mit Balu und den Affen

Workshop für Kinder: Selbstvertrauen mit Balu und den Affen In der Käfertal-Grundschule  erlebten die zweiten Klassen einen besonderen Vormittag. Unter der Leitung von Herrn Samuel Kolb, dem Gründer der Samuel Kolb Academy, tauchten die Schüler*innen in die Welt des Selbstvertrauens ein – mit Unterstützung bekannter Figuren aus dem Dschungelbuch. Balu, der starke und gelassene Bär, sowie die leichtfertigen Affen dienten als Sinnbilder für Selbstbewusstsein und Unsicherheit. Anhand dieser...

Maibaumaufstellungen in Zeutern, Stettfeld und Weiher

Ubstadt-Weiher (dzi) – Die traditionellen Maibaumaufstellungen stehen wieder bevor. In wenigen Wochen ist es soweit. Los geht es am Freitag, 25. April um 17:00 Uhr in Weiher. Dort führt der Festumzug vom Sportgelände des FC Weiher zum Kirchplatz. Hier wird dann der Maibaum aufgestellt. Am Programm beteiligt sind die Kegelabteilung des FC Weiher, die Weiherma Schneckenschleimer, der Fanfarenzug und die Freiwillige Feuerwehr. Weiter geht es am Dienstag, 29. April in Zeutern. Dort wird die...

Foto: FÜR Karlsruhe
Video

Neuer Podcast aus dem Gemeinderat
Die Grundsteuerreform in Karlsruhe

Die Grundsteuerreform in Deutschland hat auch in Karlsruhe zu erheblichen Diskussionen und Unmut geführt. Deshalb sprechen in dieser Podcast-Episode der Wählergruppe FÜR Karlsruhe Micha Schlittenhardt und Stadtrat Friedemann Kalmbach mit Marc Wurster von Haus und Grund – Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer – über die Grundsteuerreform in Karlsruhe. Die Grundsteuerreform ist eine Reform der Grundsteuer in Deutschland, die zu erheblichen Steigerungen der Grundsteuer...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Swingender Konzertabend mit der Unnerhaus Jazzband in der Friedenskapelle

Am Mittwoch, den 9. April erwartet Jazzliebhaber in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein besonderer musikalischer Leckerbissen: Die renommierte Unnerhaus Jazzband gastiert im Rahmen der Reihe WEDNESDAY Jazz+Blues+Co und bringt mitreißenden Classic Jazz und Swing auf die Bühne. Seit 38 Jahren begeistert die Combo ihr Publikum mit ausgefeilten Arrangements und kreativen Improvisationen. Die Mitglieder, meist erfahrene Berufsmusiker, haben ihre Virtuosität bereits auf internationalen Bühnen in...

Foto: Melanie Hubach
2 Bilder

Frühlingsmarkt der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Frühlingsmarkt 27.04.2025

„Grüne Saison“ in der Lebenshilfe startet Frühlingsmarkt am Sonntag, 27. April 2025 Bad Dürkheim. Am Sonntag, den 27. April lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim von 11 bis 17 Uhr herzlich zu ihrem traditionellen und sehr beliebten Frühlingsmarkt in die Dürkheimer Werkstätten (Sägmühle 6) ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Gärtnerei mit ihrem vielfältigen und farbenfrohen Angebot an Sommerflor, welches unter Mitwirkung von Menschen mit Beeinträchtigung im Gewächshaus der Lebenshilfe...

Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa Concert Band, 03.05.25, 19:30 Uhr

Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, Sa. 03.05.2025, 19:30 Uhr Die United States Air Forces in Europe – Air Forces Africa (USFAE-AFAFRICA) Concert Band bringt den einzigartigen Klang Amerikas in die renommiertesten Konzertsäle und Open-Air-Bühnen weltweit. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das das reichhaltige Erbe der amerikanischen Musik widerspiegelt, begeistert die Band ihr Publikum. Ihre Auftritte vereinen die kraftvollen symphonischen Werke von Aaron Copland, die mitreißenden...

Limburg Sommer 2025
Nigel Kennedy auf der Klosterruine Limburg

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Nigel Kennedy - Klassikkonzert":Datum: 12. Juli 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad...

Fotos: Stephan Wriecz und Walter Menzlawncento | Foto: Fotos: Stephan Wriecz und Walter Menzlaw
2 Bilder

Horst Eckel Haus
Novecento - Chawwerusch-Theater, So. 06.04.25, 17:00 Uhr

Sonntag, 06.04.2025, 17:00 Uhr - Aula Horst Eckel Haus (Eingang B) Novecento — Stückinfo Die Legende vom Ozeanpianisten von Alessandro Baricco In diesem Musiktheater erzählen zwei Schauspieler, zugleich Musiker, die Geschichte des sagenhaften Ozeanpianisten, die im Jahr 1900 beginnt. Der Matrose Danny Boodmann findet auf einem Klavier im Ballsaal des Luxusdampfers „Virginian“ ein Baby. Die Eltern, arme Amerika-Auswanderer, haben es in einer Zitronen-Kiste an Bord zurückgelassen. Der Matrose...

mit Special Guest: Matthias Mieves (MdB)
SPD Kaiserslautern-Mitte startet wieder mit „Vor Ort“-Reihe

Der SPD  Ortsverein Kaiserslautern-Mitte lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum ersten Termin ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „Vor Ort“ im Jahr 2025 ein. Am Samstag, den 5. April, heißt es von 10 bis 12 Uhr an der Ecke Eisenbahnstraße / Mozartstraße: „Für Kaiserslautern, für Mitte“ – im direkten Austausch mit der Kommunalpolitik. Als besonderes Highlight wird um 10 Uhr der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves vor Ort sein. Unterstützt wird er dabei von Anna Raab, Stadträtin und...

Territoriale Verschiebungen im Laufe der Geschichte | Foto: Michael Ceranski
5 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz

Der Historische Verein Mutterstadt lud ein zu einem Einführungsvortrag am 2. April 2025 im Historischen Rathaus Mutterstadt aus der Vortragsreihe “ Pfälzische Geschichte von 1814 bis 1933 – Die Pfalz im Königreich Bayern “ mit dem renommierten Historiker und Vorsitzenden der Hambach-Gesellschaft Prof. Dr. Kreutz: "Die spannende territoriale und politische Entwicklung der heutigen Pfalz". Der Vortragssaal im Obergeschoß des historischen Rathauses war bis auf den letzten Platz gefüllt. Prof. Dr....

Lärmaktionsplan 3, Haßloch | Foto: G.Moses
5 Bilder

Gut informiert . Behörden sind dafür
Für Tempo 30 - Lärmschutz

Wechselnde Geschwindigkeiten auf Haßlocher Straßen.                          Besucherrinnen und Besucher der Vortragsveranstaltung im Saal Volkschor im Sägmühlweg erkannten, dass der 1. April kein Aprilscherz war, sie bereuten offensichtlich nicht ihr Kommen. Intensive Beiträge der 36 BesucherInnen zu den Themen einheitliche Temporegelung im Ort und besonders die sehr häufigen Geschwindigkeitsüberschreitungen waren in den drei Diskussionsphasen häufig Thema. Die viel zu seltenen Tempomessungen...

Ostersonntag
Armenisches Orchester in der ev. Kirche Grötzingen

Ein besonderes Konzertereignis wird am Ostersonntag um 19 Uhr in der evang. Kirche Grötzingen geboten: Zu Gast ist das Komitas Chamber Orchestra aus Armenien. Das ca. 20köpfige Kammerorchester wurde 2019 in Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens gegründet und besteht aus Lehrkräften und Studierenden der dortigen Musikhochschule. Auf dem Programm stehen die Streicherserenaden von Edward Elgar und Antonín Dvořák sowie mit Sibylle Langmaack als Solistin das Bratschenkonzert von Felix Treiber,...

Gespräche am Abend im Casimirianum 
67433 Neustadt
Ludwigstraße 1 | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend - „Das christliche Gottesbild - Anlass zu Antisemitismus oder Chance und Konzept zu dessen Abwehr?“

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt herzlich  am Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ ein. Ort: Casimirianum, Ludwigstr.1, 67433 Neustadt. Unter dem Thema „Das christliche Gottesbild - Anlass zu Antisemitismus oder Chance und Konzept zu dessen Abwehr?“  wird Prof. Dr. Wolfgang Pauly, Hainfeld, emeritierter Professor für Altes Testament,  das Thema näher beleuchten und mit den Gästen ins Gespräch kommen. Für...

Pälzer Prosa-Preis 2025
Cornelius Molitor gewinnt mit "Dorfdisco am Dunnerschberg"

Das war ein Start! 23 Einsendungen gab es für den ersten "Pälzer Prosa Preis", und am Ende gewann Cornelius Molitor (Kaiserslautern) mit dem Text "Dorfdisco am Dunnerschberg" die Publikumswertung. Insgesamt sieben Texte hatte die neu formierte Prosa-Jury für die Endausscheidung ausgewählt. Unter Schirmherrschaft des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. führte der Förderkreis Mundart Bockenheim e.V. die neue Veranstaltung im Weingut Griebel erstmals in Bockenheim durch. Rund 60 Gäste wollten die...

Beim „Brennpunkt“ in den Vollack-Räumlichkeiten (v.l.): Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie e.V., Tobias Wolf, Geschäftsführer Vollack Karlsruhe, Dr. Markus Bohlayer, Gründer und Geschäftsführer Path to Zero GmbH, Dr. Thorsten Huff, CBRE GmbH, Meike Weichselmann, Volksbank Digital Solutions GmbH, Carsten Kipper, Partner und Geschäftsführer Vollack Karlsruhe, Felix Sarter, Volksbank pur eG, und Klaus Teizer, Geschäftsführer Vollack Gruppe | Foto: fokus.energie
2 Bilder

Experten beleuchten Thematik in Karlsruhe
CO₂-Reduktion mit Plan: Von der Bilanz zur echten Veränderung

CO₂-Bilanzierung, Nachhaltigkeitsbericht, Umsetzung: Die Unternehmensberichterstattung steht vor einem Wandel: Die neue „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) verpflichtet Unternehmen, detaillierte Nachhaltigkeitsberichte vorzulegen und ihre CO₂-Bilanz transparent auszuweisen. Beim „Brennpunkt“ von fokus.energie e.V. in Zusammenarbeit mit der Vollack Gruppe GmbH & Co. KG beleuchteten Expertinnen und Experten Herausforderungen und Chancen der neuen Richtlinie. Von der CO₂-Bilanz...

Einkaufen in Bad Dürkheim
Osterglockenmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag

Wochenende, Frühlingswetter und Osterstimmung: Diesen Sonntag lädt der Osterglockenmarkt am 6. April 2025 ab 11 Uhr zum ersten Verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in der Bad Dürkheimer Innenstadt ein! 🌞💐🛍️ Im Mittelpunkt des Osterglockenmarktes stehen österliche Dekorations- und Geschenkartikel aus unterschiedlichsten Materialien. Wer Keramik, Schmuck, Korbwaren oder Sandsteinarbeiten sucht, wird beim Osterglockenmarkt ebenso fündig wie diejenigen, die den Verkaufsoffenen Sonntag nutzen möchte,...

Event
Empowering Female Founders

𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻, 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗪𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 Du möchtest dein Startup mutig zum Erfolg führen, gemeinsam mit anderen Gründerinnen wachsen und zu deiner wahren beruflichen und persönlichen Größe finden? Das exklusive 2-tägige Event "Empowering Female Founders" in Karlsruhe bietet dir die perfekte Möglichkeit, um Klarheit zu gewinnen, von erfahrenen Gründerinnen zu lernen und dich mit einer inspirierenden Community zu vernetzen. 📅Wann? 08. - 09. Mai 2025 📍 Wo? Raum Church im CyberLab (EG),...

Viele schaffen mehr
Alle Latten am Zaun: Haus am Westbahnhof sammelt Spenden

Das Haus am Westbahnhof braucht einen neuen Gartenzaun. Der Trägerverein Leben und Kultur e.V. bittet um Spenden über die Crowdfunding-Plattform der VR Bank Südpfalz.
 Der ehemals farbenfrohe Gartenzaun am Westbahnhof ist in die Jahre gekommen. Zudem mussten bei der Neugestaltung der Zufahrtsstraße im letzten Jahr Teile des Zauns versetzt und entfernt werden. In Gemeinschaftsarbeit soll nun Ende Mai ein neuer, bunter Zaun entstehen. Doch bevor gesägt, geschliffen und gestaltet werden kann, muss...

Start 2024 | Foto: Dietmar Seefeldt
3 Bilder

Radsport
Großer Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Rad-Bundesligarennen

Am Samstag findet am Deutschen Weintor der noch recht junge Radklassiker „Großer Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Rad-Bundesligarennen statt. Gerade war ich beim Orginsator Andreas Gensheimer zu Abklärung der Abläufe der Siegerehrung! Stand heute haben sich über 900 Rennfahrer angemeldet! Somit ist diese tolle Rennveranstaltung in der Südpfalz eines der wohl größten Radrennen im Bundesgebiet! Also auf ans Deutsche Weintor! Die Rennen beginnen kurz nach 10:00 Uhr am Samstag, 5. 4. 2025

Kulturfenster
Von Sputniks und Explorers…

Im Monat April jährt es sich zum 65. Mal, dass die neu erbaute Pauluskirche von Bischof Augustin Olbert geweiht und ihrer Bestimmung übergeben werden konnte. Rund eineinhalb Jahre zuvor, im September 1958, war die Grundsteinlegung zu diesem Gotteshaus und von diesem Festakt ist ein Schriftstück erhalten, das wir diesmal als Archivale des Monats vorstellen wollen. Es ist das Manuskript der Festrede, welche damals vom Direktor des Schönborn-Gymnasiums, Dr. Bertold K. Weis, gehalten wurde. Inhalt...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ