Pälzer Prosa-Preis 2025
Cornelius Molitor gewinnt mit "Dorfdisco am Dunnerschberg"

- Teilnehmer des Prosa-Wettbewerbs und der Mundart-Werkstatt gemeinsam mit Mitgliedern der neu formierten Jury
- Foto: Dr. Michael Werner
- hochgeladen von Dr. Michael Werner
Das war ein Start! 23 Einsendungen gab es für den ersten "Pälzer Prosa Preis", und am Ende gewann Cornelius Molitor (Kaiserslautern) mit dem Text "Dorfdisco am Dunnerschberg" die Publikumswertung. Insgesamt sieben Texte hatte die neu formierte Prosa-Jury für die Endausscheidung ausgewählt. Unter Schirmherrschaft des Literarischen Vereins der Pfalz e.V. führte der Förderkreis Mundart Bockenheim e.V. die neue Veranstaltung im Weingut Griebel erstmals in Bockenheim durch. Rund 60 Gäste wollten die Texte hören und mitentscheiden - das bedeutete ein volles Haus! Auf Rang 2 landete Margit Wippel aus Neustadt-Haardt mit ihrem Prosa-Stück "Pesch g'habbd". Dritter wurde Rudy Kupferschmitt (Ludwigshafen) mit "Es werd duschber". Weitere Preisträger sind: Angelika Futterer (Bruchsal), Hermann Settelmeyer (Lingenfeld), Berthold Kracke (Grendelbruch, Frankreich) und Stefan Klopp (Bliesransbach).
Der Tag hatte mit einer Lyrik-Mundartwerkstatt begonnen, an der Renate Demuth, Jennifer Schäfer, Thomas Maul und Manfred Dechert teilnahmen. Die Leitung des Workshops lag bei Ute Zimmermann.
Autor:Dr. Michael Werner aus Grünstadt-Land |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.