Andacht zur Todesstunde am Karfreitag
Die Kreuzigung von John Stainer
- Foto: Fundus 493
- hochgeladen von Ulrike Heubeck
Mit einem populären Passionswerk aus England gestaltet die Bezirkskantorei Donnersberg am Karfreitag, 18.04.25, die Andacht zur Todesstunde um 15 Uhr in der Prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden.
Der Mainzer Tenor David Jakob Schläger und der Bass Florian Sauer aus Enkenbach-Alsenborn singen die Solopartien. Den Orgelpart spielt Bezirkskantorin Ulrike Heubeck - sie hat auch die Gesamtleitung. Dekan Stefan Dominke gestaltet den liturgischen Teil der Andacht.
John Stainer war einer der gefragtesten und angesehensten Musiker der viktorianischen Zeit. Mit Die Kreuzigung
komponiert er ein Werk für Chor, Tenor- und Bass-Solo mit Orgelbegleitung, das als Art „Meditation“ zum integralen Bestandteil des anglikanischen Gottesdienstes wurde. Die Passionen Bach‘s waren in dieser Zeit dem britischen Konzertpublikum gerade erst bekannt geworden – Stainer knüpft an diese lutherische Tradition an, indem er den Rezitativen handlungserzählende Funktion gibt und den Arien und Chorälen nachdenkliche Verse zugrunde legt. Die Texte stammen von Referend J. Sparrow-Simpson, der diese aus den Evangelien ausgewählt und zusammengestellt hat. Stainer’s Tonsprache weißt Einflüsse von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Charles Gounod auf.
Die Aufführung des Werkes in der Peterskirche wird mit Gottesdienstelementen und Gemeindechorälen durchwebt, wie es auch original vorgesehen war.
Autor:Ulrike Heubeck aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.