Community

Beiträge zur Rubrik Community

Jahreshauptversammlung 2025 des TTC Bann e.V.
Jahreshauptversammlung 2025 des TTC Bann e.V.

Der TTC Bann e. V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25.04.2025 um 19:30 Uhr ins Clubhaus „Zur Tennisalm“ ein. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Rechenschaftsbericht 1. Vorsitzender 4. Bericht des Abteilungsleiters Tennis 5. Bericht des Abteilungsleiters Tischtennis 6. Bericht des Kassenwarts 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Verschiedenes Anträge zu Punkt...

Tourismusbilanz 2024
Erfolgreichstes Tourismusjahr aller Zeiten in Karlsruhe

Die Tourismusverantwortlichen der Stadt Karlsruhe können auf einen neuen Rekord im Jahr 2024 zurückblicken. Laut Tourismusbilanz des Amts für Stadtentwicklung konnten die Karlsruher Beherbergungsbetriebe insgesamt beim Gästeaufkommen und bei den Übernachtungszahlen neue Höchstwerte verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das Gästeaufkommen um 18,6 % auf rund 766.000 Ankünfte, die gebuchten Übernachtungen konnten um 14,1 % auf nahezu 1,31 Millionen zulegen. Damit blickt Karlsruhe auf...

Martina Roth berichtet von den Aktivitäten | Foto: Südpfalz Gästeführer - grenzenlos
3 Bilder

Südpfalz Gästeführer*innen - grenzenlos
Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung im Ludwigspalast Die Südpfalz Gästeführer*innen grenzenlos trafen sich am 31. März 2025 zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung in Edenkoben. Der Gewölbekeller des Ludwigpalasts in der Weinstraße 40 bot dafür einen passenden Rahmen. Steigende Mitgliederzahlen Die Vereinigung zählt mittlerweile 59 Mitglieder, was eine Verdreifachung der Mitgliederzahl in den letzten Zehn Jahren bedeutet. Nicht nur in der Gewinnung von Neumitgliedern, sondern auch in der Fortbildung der...

„KINDER FORSCHEN mit dem SFZ in LU“
Offizieller Start am 8. April 2025

Neues Netzwerk für die frühe Bildung: Stiftung Kinder forschen und das Schülerforschungszentrum kooperieren jetzt auch in Ludwigshafen In Ludwigshafen ist nun auch ein neues Netzwerk für die frühkindliche Bildung aktiv. Das Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz (SFZ LuVo) wird zukünftig als lokaler Partner der bundesweit agierenden Stiftung Kinder forschen den pädagogischen Fach- und Lehrkräften der Kitas, Horte und Grundschulen in Ludwigshafen und Umgebung die Möglichkeit geben,...

Girls´Day: Löten im SciTec-Labor
mit MINT-SPASS

Mädchen, die einmal ausprobieren wollten, ob Elektrotechnik ihr Ding ist, waren beim heutigen Girls´Day im SciTec-Labor der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) genau richtig. Um 8.30 Uhr ging es los. Die 12 Mädchen aus umliegenden Schulen fertigten einen „heißen Draht“. Dabei lernten sie zunächst die dafür notwendigen elektronischen Bauteile kennen und löteten dann eine elektronische Schaltung nach einem Schaltplan aus verschiedenen Bauteilen, Draht und...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Lesezeichen – Der Kinder-Lese-KLub im Grübentälchen

Ab dem 7. April findet die Vorlesestunde jeden ersten Montag im Monat von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Friedenskapelle Kaiserslautern statt. Die Vorleserinnen Angelika Schwarz und Iggi Weber freuen sich darauf, Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren mit spannenden, lustigen und märchenhaften Erzählungen zu begeistern. Der Eintritt ist frei! Ob aufregende Abenteuer, lustige Geschichten oder magische Märchenwelten – jede Erzählung öffnet die Tür zu einer neuen, fantasievollen Reise. Die Kinder dürfen...

Mit Hoppel und Bürste zum Mini-Sportabzeichen

Ihrem natürlichen Bewegungsdrang konnten die Kinder der Entdeckungskiste in der letzten März-Woche nachkommen: Mithilfe einer phantasievollen Bewegungsgeschichte, angeleitet von Anna Pec-Schmitt, Bewegungsmanagerin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, erhielten die Nachwuchs-Schifferstadter das Mini-Sportabzeichen. Die Kinder zwischen drei und sechs Jahren begleiteten Hase Hoppel und Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Wald, um zu Frau Eule zu gelangen, die zum Geburtstag eingeladen hatte. An...

Eiffelturm in Paris | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Studienfahrt im Oktober nach Paris

Studienfahrt  Paris - Mon Amour! Entdecken Sie, was diese Stadt so besonders ausmacht - die Kunst, die Restaurants, die Cafés, die Menschen, das Ambiente... 09. Oktober 2025 bis 12. Oktober 2025 Programm: Besuch des Louvre (mit deutscher Führung)Diner in der typischen Pariser Brasserie "Le Zeyer"Geführte Stadtrundfahrt zum Kennenlernen der SehenswürdigkeitenBesuch und Führung in der Kathedrale Notre DameFondation Louis Vuitton "Museum mit moderner Kunst"Musée Rodin mit Werken von Camille...

LeseZeit
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

„Erwachen – Frühling – Aufbruch“. Ein Abend mit der Lesezeit in der Stadtbibliothek Speyer Marga Fedder, Edith Brünnler, Dirk Gollnick, Rita Hausen, Christopher Hönig, Marius Hornisch, Rolf Thum und Matthias Zech lesen am Mittwoch, den 09. April, um 19 Uhr zum Thema „Erwachen – Frühling – Aufbruch“. Die acht Autorinnen und Autoren der Literatengruppe „LeseZeit“ unterhalten mit Poesie, Kurzgeschichten und Romanauszügen. Dabei kreuzen sie durch alle nur denkbaren Genres, vom Abenteuer- oder...

Eishockey - DEL
Das Eishockeyspiel der Adler Mannheim wird am Freitag (4.4) live um 19 Uhr im Fernsehen übertragen

Die Adler Mannheim haben das erste Spiel im Playoff-Halbfinale in der DEL bei den Eisbären Berlin auswärts mit 1:3 (0:0, 0:1, 1:2) verloren. Nach einem torlosen ersten Drittel gingen die Berliner durch Liam Kirk in der 22. Minute in Führung. Im letzten Drittel erhöhte Ty Ronning (45.) auf 2:0 für die Eisbären. Adler-Kapitän Marc Michaelis (57.) fälschte einen Schuss von Kris Bennett zum 1:2-Anschlusstreffer ab. Die Adler nahmen kurz vor Spielende Torwart Arno Tiefensee vom Eis für einen...

Foto: GUBO
13 Bilder

GuBo in der PFALZ
VOGELPARK BOEHL/IGGELHEIM mal anderst ... PÄLZER 1 A Live

Die Pälzer 1A, Emil Bernhard und Willi Korn , haben mal wie immer Ihr Bestes gegeben. Die beiden haben nicht nur Pälzer Anhänger. Viele kommen mittlerweile regelmässig von der anderen Rheinseite. Bei vollem Haus konnte gemütich gefeiert nd getantzt werden. Die Pälzer 1 A spielen jeden Mittwoch ab 13 Uhr auf einer anderen Hütte oder Gaststätte in der Pfalz. Auf der Facebook Seite " Pälzer 1A " kann man sich informieren.

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizkörpernischen dämmen – Hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden

Annweiler. Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 1970er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand hat dann viel Sinn. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle bleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie Polyurethanplatten oder Aerogelmatten...

Hochschule Worms
ITAX-Seminar 2025 in Eindhoven

Vom 19. bis 21. März 2025 fand das International Tax Seminar (ITAX) in Eindhoven, Niederlande, statt. Das interdisziplinäre Seminar richtet sich an die Masterstudierende der Hochschule Worms der Studienrichtung Taxation, die zuvor das Modul "International Mergers & Acquisitions" absolviert haben. Internationale Zusammenarbeit und Praxisnähe Das Modul wird mit Partnerhochschulen in Belgien, den Niederlanden und der Schweiz durchgeführt und vermittelt Wissen zu steuerrechtlichen Rahmenbedingungen...

Farbfelder | Foto: Hesse
8 Bilder

Kunstausstellung
Skulpturen & Minimalismus art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim

Der „MINIMALISMUS“ wird in der Fachliteratur, als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus der 50/60iger Jahre verortet und mit der „Kunst des Weglassens definiert. Der Minimalismus ist deshalb so faszinierend, weil er eine Form der Konzentration auf das Wesentliche darstellt und dennoch eine tiefe emotionale Wirkung erzielt. Die Werke zeichnen sich durch Einfachheit und Klarheit aus. Im Gegensatz zur figurativen Kunst, bewegt sich der Minimalismus zwischen konkreter- und abstrakter Kunst....

Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde
Auf den Sattel für ein gutes Klima

Annweiler. Fitness, Klimaschutz und Dorfleben: Es gibt viele Gründe, beim jährlichen STADTRADELN mitzumachen. In 2024 waren in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels 85 Radlerinnen und Radler dabei, die sich in sieben Teams zusammengeschlossen hatten. 1.113 Einzelfahrten und 17.352 Kilometer sind sie während der dreiwöchigen STADTRADELN-Aktion im vergangenen Jahr gefahren. „Das wollen wir natürlich dieses Jahr wieder übertreffen. Besonderen Fokus legen wir im Jahr 2025 auf die Fahrradnutzung...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Passionsgottesdienst im DRK-Seniorenzentrum Queidersbach Freitag, 11. April 2025: 15.00 Uhr Queidersbach, Seniorenzentrum Alles sind dazu herzlich eingeladen! Gottesdienste zum Palmsonntag (6.Sonntag in der Passionszeit) Wochenspruch: „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.“ (Johannes 3,14b.15) Sonntag, 13. April 2025: 10.15 Uhr Schopp, KONFIRMATION mit Abendmahl 10.15 Uhr Linden, Lektor Leßmeister Folgende Jugendliche werden in Schopp...

Grüne Hauenstein schlagen differenzierte Grundsteuerhebesätze vor

Hauenstein (Südwestpfalz). Wie bundesweit in den meisten Kommunen verursachen auch in Hauenstein absehbare Auswirkungen der Grundsteuerreform dem Gemeinderat, der Verwaltung und der Bürgerschaft erhebliches Kopfzerbrechen und Unwohlsein. Um übermäßig steigende Belastungen von Grundstückseigentümern und Mietern zu verringern, schlägt dort die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen vor, die Einführung einer „Grundsteuer C“ für unbebaute Grundstücke zu prüfen. Dazu möchte sie von der Verwaltung...

Massenstart Schwimmen | Foto: TV Forst Triahtlon
4 Bilder

Heideseetriathlon
Forst bereitet sich auf den 35. Heideseetriathlon vor

Am 11. Mai 2025 wird die Gemeinde Forst erneut zum Mittelpunkt der Triathlonwelt, wenn der 35. Heideseetriathlon des TV Forst Triathlon stattfindet. Rund 700 Sportlerinnen und Sportler aus allen Ecken Deutschlands und darüber hinaus haben sich für das große Ereignis angemeldet. Die sportlichen Höhepunkte beginnen früh am Morgen, wenn ab 9:00 Uhr die besten jugendlichen Triathleten ihre Ausdauer und Geschwindigkeit unter Beweis stellen. Es geht dabei nicht nur um Ruhm, sondern auch um wertvolle...

100 Jahre Blasmusik in Blankenloch  | Foto: Sonja Beron
3 Bilder

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Jubiläumskonzert

Wir haben uns sehr über die zahlreichen Festgäste gefreut, welche am 30. März 2025 unser Jubiläumskonzert unter dem Dirigat von Guido Schumm zum 100jährigen Jubiläum in der Michaeliskirche in Blankenloch besucht haben. Sie haben mit Ihrem Kommen unser Fest zu einem einzigartigen Fest gemacht und hoffen, wir haben Sie mit unserem Festprogramm, den musikalischen Beiträgen sowie dem Rahmenprogramm mit unserem Sektempfang und unsere Fotoausstellung verzaubert. Für jeden Gast gab es, wenn er wollte...

VdK OV Landstuhl
Einladung zum Stammtisch des VdK OV Landstuhl

Liebe Mitglieder und Freunde, wir laden euch herzlich zu unserem Stammtisch am 12. April um 14 Uhr im Cafe Goldinger ein. Kommt vorbei, genießt eine Tasse Kaffee und tauscht euch mit uns über aktuelle Themen und Anliegen aus. Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag mit euch! Euer VdK OV Landstuhl

Kunstverein Neustadt
Bilderwechsel der Saalbaugalerie

Am Samstag, 22.03.2025, fand der alljährliche Bilderwechsel des Kunstvereins im Saalbau statt. In der Galerie präsentieren insgesamt 23 Künstler und Künstlerinnen eine facettenreiche Auswahl ihrer einzigartigen Bilder, die in ihrer Diversität kaum gegensätzlicher sein könnten. Hierzu gehören: Beyer, Sabine; Eckert, Sylvia; Fischer Kaufmann, Brigitte; Fünffinger, Marika; Götz, Angelika; Haase, Karin Maria; Hering, Peter; Hofmeister, Peter; Hohenwarter,Christina; Jörg, Jonas; Jung, Steffen;...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ