Community

Beiträge zur Rubrik Community

Vernissage "Paradiesische Plagen" von Judith Boy
Vernissage "Paradiesische Plagen" von Judith Boy

„Paradiesische Plagen“ - Ausstellung von Judith Boy in der Friedenskirche Kaiserslautern Die freischaffende bildende Künstlerin Judith Boy zeigt die Aktualität der 10 biblischen Plagen in ihrer symbolischen farbintensiven Malerei. Diese zehn Plagen waren die Strafe Gottes für die Weigerung des Pharaos, die Israeliten aus Ägypten ziehen zu lassen. Judith Boy lässt diese Plagen aktuell spüren und führt sie vor Augen, verbindet sie aber mit lebendigen paradiesischen Vorstellungen und Eindrücken,...

Gebhart: Bahn bestätigt Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der Strecke Winden – Landau ab Samstag

Der Konzernbevollmächtige der Deutschen Bahn hat dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart bestätigt, dass die Bauarbeiten auf der zurzeit gesperrten Zugstrecke zwischen Landau und Winden im Zeitplan liegen und ab Samstag, 5. April, der Zugverkehr auf diesem Abschnitt und damit auf der Bahnstrecke Neustadt – Karlsruhe wieder aufgenommen werden kann. Gebhart hatte zuvor vom Management der Bahn eine schnelle Problemlösung und Transparenz eingefordert. Laut Auskunft der Bahn...

Unter diesem Kirschbaum wird die Bank stehen.  | Foto: Daniela Götz
2 Bilder

Gartenbank für Lebenshilfe Neustadt
Weincampus-Studierende engagieren sich

Eine besondere Spendenübergabe fand letzte Woche bei der Lebenshilfe Neustadt statt. Studierende des Weincampus Neustadt übergaben eine Spende in Höhe von 320 Euro an die Tagesförderstätte für erwachsene Menschen mit Behinderung. Heinz Busch, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Neustadt, zeigte sich erfreut über das Engagement der Studierenden für die Einrichtung für erwachsene Menschen mit Behinderung: "Meist ziehen ja die Kinder die Aufmerksamkeit auf sich. Aber aus Kindern werden...

Gruppe Freundeskreis Heimatmuseum | Foto: E. Meininger
2 Bilder

Freundeskreis Heimatmuseum
Historische Straßenbahnrundfahrt

Am letzten März-Wochenende startete eine Gruppe des Freundeskreises des Heimatmuseums Haßloch zu einer historischen Straßenbahnrundfahrt auf Karl Drais' Spuren. Anlass für diese nostalgische Exkursion, jetzt zu Frühlingsbeginn, war die 150. Sitzung des Freundeskreises im November des vergangenen Jahres. Ideengeber und Organisator war Gerald Schumacher, ein exzellenter Kenner des Eisen- und Straßenbahngeschehens. Los ging es in Rheingönhein mit Einstieg in den historischen Straßenbahnwagen...

Foto: KTUR
4 Bilder

Transferprojekt in der Oberrheinregion
Ideen, Wissens- und Technologietransfer

Grenzüberschreitender Ideen-, Wissens- und Technologietransfer (IWTT) HSKL: Umweltschutz, nachhaltige Mobilität, erneuerbare Energien, Digitalisierung und Gesundheit: Das Projekt Knowledge Transfer Upper Rhine 2: KTUR² möchte die Innovationskapazitäten in der Oberrheinregion stärken, den Zugang zu Forschungsinfrastrukturen fördern, Fortbildungs- und Unterstützungsprogramme für Start-ups und Unternehmen konzipieren und die für innovative Projekte verfügbaren Netzwerke und Finanzierungen...

5. À la carte Konzert / 24. April 2025 / 13 Uhr
Visionen vom Frieden

SWR Studio Kaiserslautern / Emmerich-Smola-Saal Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Michael Schønwandt Solist: Steven Osborne, Klavier Moderation: Sabine Fallenstein Am Donnerstag, den 24. April 2025, um 13 Uhr lädt die Deutsche Radio Philharmonie zum 5. À la carte-Konzert der Saison 2024/25 im SWR Studio Kaiserslautern ein. Unter der Leitung des renommierten dänischen Dirigenten Michael Schønwandt stehen mit Benjamin Brittens „Matinées musicales“ und seinem Klavierkonzert D-Dur op. 13 zwei...

Fußball DFB-Pokal
Das DFB-Halbfinale Bielefeld gegen Leverkusen wird am Dienstag 1.4 live um 20.45 Uhr übertragen

Das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen dem Fußball-Drittligisten Arminia Bielefeld sowie dem amtierenden Meister und Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen wird am Dienstag, 1. April um 20.45 Uhr, live im ARD-Fernsehen und auf Sky übertragen. In der ARD-Mediathek und auf sportschau.de gibt es zudem einen Live-Stream. Die ARD-Übertragung beginnt nach der Tagesschau um 20.15 Uhr. Bayer Leverkusen ist in der Bundesliga Tabellenzweiter hinter dem FC Bayern München und die Bielefelder sind Vierter in der 3....

Das Eishockeyspiel der Adler Mannheim wird am Dienstag (1.4) live um 19.30 Uhr im Fernsehen übertragen | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Eishockey - DEL
Das Eishockeyspiel der Adler Mannheim wird am Dienstag (1.4) live um 19.30 Uhr im Fernsehen übertragen

Das erste Spiel im Playoff-Halbfinale der DEL zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim wird am Dienstag, 1. April um 19.30 Uhr, beim Fernsehsender DF1 live übertragen, die Übertragung beginnt um 19.15 Uhr. Auch bei Magenta Sport von der Telekom wird das Eishockeyspiel übertragen. Die Eisbären Berlin waren 2024, 2022 und 2021 Deutscher Meister, die Adler Mannheim holten ihren letzten DEL-Meistertitel im Jahr 2019. Die Adler Mannheim haben sich im Viertelfinale mit 4:2-Siegen gegen den...

Michael Weathers (links) und Bakary Dibba freuen sich nach dem Heimsieg gegen Alba Berlin | Foto: Michael Sonnick
16 Bilder

Basketball - 1. Liga
Die Basketballer der MLP Academics Heidelberg gewinnen das Heimspiel gegen Rekordmeister Alba Berlin

Die Basketballer der MLP Academics Heidelberg haben das Heimspiel gegen Rekordmeister Alba Berlin mit 90:86 Punkten gewonnen, auch zur Halbzeit führten sie mit 47:44. Mit dem 14. Saisonsieg bleiben die Heidelberger auf dem vierten Tabellenplatz in der Basketball-Bundesliga und sind damit weiter auf direktem Playoff-Kurs. Beste Werfer bei den MLP Academics Heidelberg waren Damarie Horne mit 21 Punkten und Ryan Mikesell mit 20 Punkten. Zum sechsten Mal in Folge war der SNP dome mit 4.410...

Fußball - 3. Liga
Der SV Sandhausen verliert das Kellerduell gegen Stuttgart

Der SV 1916 Sandhausen hat auch das Auswärtsspiel am Sonntag bei der zweiten Mannschaft vom VfB Stuttgart mit 1:2 verloren. Nach torloser Halbzeit ging Sandhausen im Kellerduell vor 1.134 Zuschauern in Aspach durch Lucas Wolf in der 66. Minute in Führung. Doch die Stuttgarter glichen gleich danach in der 68. Minute durch Wahid Faghir zum 1:1 wieder aus. Kurz vor Spielende (86.) schoss dann Mohamed Sankoh den 2:1-Siegtreffer für die Stuttgarter. Nach der 14. Saisonniederlage bleibt der SV...

Foto: BF Speyer
2 Bilder

Nacht der Bibliotheken
"Mein Lieblingsbuch" - Begegnungen und Austausch in der Französischen Bibliothek

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ findet am 4. April die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Eine Gelegenheit für uns, alle Interessierten einzuladen, die Bibliothèque Française (neu) zu entdecken, am Freitag, den 4. April 2025, ab 17 Uhr, Haus der Vereine (1. OG), Rulandstraße 4, 67346 Speyer Programm 17:00 – 19:00 Uhr: Kinder- und Familientreffen rund um „Mein Lieblingsbuch“ 19:00 – 22:00 Uhr : Begegnungen und Austausch für die Erwachsenen Bringen Sie Ihr...

Landstuhl
Partnerschaftsbeirat fördert die Partnerschaften

Die Sickingenstadt Landstuhl ist dabei, die Beziehungen mit der französischen Partnerstadt Pont-à-Mousson und der Gemeinde Bad Münster am Stein– Ebernburg wieder verstärkt zu pflegen. Dafür hat Stadtbürgermeister Mattia De Fazio einen Partnerschaftsbeirat aus Stadträten und sachverständigen Bürgern ins Leben gerufen, den der 1. Stadtbeigeordnete Boris Bohr leitet. Er, De Fazio und Beigeordneter Malinowski wurden bereits in Pont-à-Mousson empfangen und haben unter anderem Bürgermeister...

VorLeseZeit von O(ktober) bis O(stern)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, 05. April 2024 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. Dieses Mal laden Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" zu einer „märchenhaften VorLeseZeit“ ein. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen. Wir freuen uns auf Euch! Die VorLeseZeit geht danach in die Sommerpause und startet wieder im Oktober 2025.

Armstreckhebel | Foto: Werner Steigelmann
2 Bilder

Kinderlehrgang Kobura Karate Jutsu Kai
Tonfa und Bo Verband e.V. - Neustadt Schöntal

Insgesamt 17 Kinder kamen zum ersten Landeslehrgang im Budoclub Neustadt e.V. Begrüßt wurden die Kinder von Soke Ute Kullmer, 6.Dan und Assist. Werner Steigelmann, 6.Dan! Schwerpunkte waren prüfungsrelevanten Techniken und die intensive Vorbereitung auf die kommende Gurtprüfung. Unterteilt in Schwerpunktgruppen werden bei den Lehrgängen immer Prüfungsinhalte geübt, wiederholt und vertieft. Schwierige Techniken werden auf verschiedene Weise geübt und immer wieder erklärt. Ob Hebeltechniken,...

Pferdesport:Voltigieren
Turnierauftakt für den PfSpV Ludwigshafen

Zweibrücken. Zu einem Movie-Turnier trafen sich am 29. März Voltigiererinnen und Voltigierer von 14 Vereinen aus der Pfalz, dem Saarland, dem Rheingau und dem Vorderen Hunsrück bei der VRG Südwestpfalz in Zweibrücken. Die Ignaz-Roth-Halle war trotz der frühen Morgenstunde schon um 7:30 Uhr voller fröhlicher, hoch-motivierter SportlerInnen.  Lautstark wurden diese von den mitgereisten Zuschauern auf der Tribüne unterstützt. Die 1. Voltigiergruppe des PfSpV Ludwigshafen war angereist, um auf dem...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Erfolgreicher Auftakt der Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“ im Interkulturellen Café Rockenhausen

Rockenhausen, 31.03.2025 – Am vergangenen Sonntag lud das Interkulturelle Café in das Bistro der Donnersberghalle in Rockenhausen zum Auftakt der neuen Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“ ein. Rund 30 Gäste mit ukrainischen, syrischen, libyschen und deutschen Wurzeln kamen zusammen, um mit Stadtbürgermeister Michael Vettermann ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Profn. Dr. Erika Steinert, Vorsitzende der Donnersberger...

Infowebinar Weiterbildung
Gewusst wie: Berufsbegleitend zum Masterabschluss

Graduate School Rhein-Neckar informiert online am 9. April und 23. Mai über den Weg zum Master neben Beruf und Familie. Absolventinnen erzählen von ihren Erfahrungen. Ludwigshafen. „Ich wollte vom Operativen weg, rein in die strategische Ebene. Ich hatte den Eindruck, dass ich mit den Inhalten dieses MBA-Studiums genau auf diese Ebene komme.“, erzählt Claudia Meissner-Attmann (34). Inzwischen hat sie das berufsbegleitende Masterstudium Business Innovation Management in Ludwigshafen...

FV Spfr. Forchheim 2 – FC Alem. Bruchhausen
Erneute Forchheimer Niederlage

Nach einem totalen Blackout vergangene Woche war die anstehende Aufgabe gegen Bruchhausen ein Charaktertest. Die Mannschaft des FVF war von Beginn an in den Zweikämpfen und im Spiel. Die Grundtugenden waren da und man merkte, dass es ein Spiel auf Augenhöhe war. Bruchhausen agierte fast ausschließlich mit langen Bällen und versuchten ihre individuell starken Offensivkräfte in Szene zu setzen. Das gelang den Gästen auch zweimal. Nachdem ein Ball im Strafraum nicht geklärt werden konnte, wurde...

PWV Wachenheim
Wanderung zum Teufelsstein

Wir treffen uns am 23. 4. 25 um 14:00 Uhr in Bad Dürkheim, an der Weinstube Barth, Im Salzbrunnen11. Parkplätze sind um die Weinstube herum vorhanden, oder auf dem Wurstmarktplatz. Wir gehen erstmal bergauf bis zum Teufelsstein, danach geht es ohne weitere Steigungen zur Kaiser-Wilhelm-Höhe, Kriemhildenstuhl, Schäferwarte, zurück zur Weinstube Barth mit dortiger Einkehr. Die Tour ist ca. 8 km lang mit 200 Höhenmetern, Gehzeit ca. 2,5 Stunden. Es gibt einige sehr spektakuläre Aussichtspunkte....

Snacken für den guten Zweck! | Foto: Andreas Beck
6 Bilder

Hundeflohmarkt beim Grünstadter Hundeverein
550 Euro für Tierheim

Erfolgreicher Hundeflohmarkt beim Grünstadter Hundeverein. Am 30. März 2025 veranstaltete die SV OG Grünstadt, auch bekannt als der Grünstadter Hundeverein, einen Hundeflohmarkt, der zahlreiche Tierfreunde auf das Vereinsgelände lockte. An den Ständen gab es eine große Auswahl an Hundezubehör – von Leinen und Spielzeug bis hin zu handgefertigten Accessoires. Der Erlös von insgesamt 550 Euro kam durch die Standgebühren, Spenden sowie den Verkauf von Kaffee, Kuchen und selbstgemachten...

Kauf-Eins-Mehr-Aktion Rotaract Donnersberg
Kauf-Eins-Mehr-Aktion Rotaract Donnersberg

Am Samstag dem 05.04. findet ab 10:00 Uhr in Kooperation zwischen dem Rotaract Club Donnersberg und dem Edeka Markt Röss in Kirchheimbolanden eine Kauf-Eins-Mehr-Aktion zugunsten des Tierheims in Kirchheimbolanden statt.  Hierbei werden Sachspenden in Form von Nahrung und Zubehör gesammelt. Genauere Informationen zum Bedarf erfahren Sie vor Ort von den Club-Mitgliedern. Über Ihre Mithilfe würden wir uns sehr freuen.

Foto: SV05; MSG; Holger Wildt
25 Bilder

MSG Iggelheim-Meckenheim
MSG Iggelheim-Meckenheim I gewinnt das Heimspiel und steht nun auf Platz Vier in der Tabelle

Teamgeist, Wille und Kampf führte zum verdienten Heimsieg. Nach der schmerzlichen Niederlage aus der Vorwoche, hieß es heute punkten und die Mannschaft zeigte sich von Anfang an wach und kampfbereit. Schnelles Spiel und Aggressivität in der Abwehr brachte die MSG Iggelheim-Meckenheim mit 8:4 Toren in Führung und zwang die Gäste aus Kaiserslautern in der 14. Minute zur ersten Auszeit. Doch der Vorsprung hielt und konnte von der Heimmannschaft auf 11:6 weiter ausgebaut werden, bevor die Gäste...

Kinder- und Kunst Malwerkstatt Villa Streccius
Neues KUK-Kurs Programm

Kursprogramm 1. Halbjahr 2025 Kurs 1: Schreibwerkstatt Atelier der Worte „Der Text in meinem Kopf“ Leitung: Isabell Jung, Poesiepädagogin und Anleitung biographischer Schreibgruppen Ort: Kunstwerkstatt des Kunstvereins Villa Streccius in Landau in der Pfalz Anmeldung per Mail unter atelier-der-worte@posteo.de Herzlich, chaotisch und auch mal dramatisch – wie das Leben - bringen wir unsere Gedanken zu Papier. In Notizen, Sprachnachrichten, Gedichten und Geschichten sammeln wir das Gute, das Böse...

Passend zum Start ins Spargeljahr wird auf der Handelsplattform bei Pfalzmarkt eG – symbolisch und als Dank an die gewichtigen Abnehmer aus der Gastronomie – das „Erste Pfund Pfälzer Spargel“ an Chefkoch Marc Dutschmann von „Dutschmann’s Kapellchen“ aus Wachenheim überreicht: Im Bild von links: Hugo Da Mota, Marktexperte für Spargel, Pfalzmarkt-Vorstand Hans-Jörg Friedrich, Spargellieferant und Pfalzmarkt-Erzeuger Michael Zapf, Simone und Marc Dutschmann, Christian Deyerling, Aufsichtsratsvorsitzender sowie Leo Zastrow Vertriebsspezialist aus dem Spargelbüro bei Pfalzmarkt eG.  | Foto: Pfalzmarkt eG
2 Bilder

„Erstes Pfund“ für Dutschmann’s Kapellchen
Pfalzmarkt eG gibt bei „Pfälzer Spargel“ Vollgas!

Mutterstadt, 31. März 2025 – Für Spargel-Liebhaber is(s)t der Frühling die schönste Jahreszeit! Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang haben Pfalzmarkt-Erzeuger in dieser Saison ab Ende März den ersten „Pfälzer Frühlingsspargel“ gestochen. Nachdem die allerersten – traditionell noch sehr kleinen Mengen – in den Hofverkauf gingen, wendet sich mit dem bundesweiten Vermarktungsstart bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG jetzt langsam das Blatt! Langsameres Wachstum hat den sehr guten...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ