Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: @Kerwejugend Kalkofen
3 Bilder

Kalkofer Kerweborsch & -mäd laden ein
Kalkofer Bier-Pong-Turnier 2025

Sei dabei beim legendären Kalkofer Bier-Pong-Turnier, organisiert von den Kalkofer Kerweborsch & Kerwemäd! Das Turnier findet auch in diesem Jahr wieder auf dem Grillplatz in der Vockwiese statt. Wann? Am 5. Juli 2025 ab 17:30 Uhr geht es los mit der großen Team-Challenge – Teilnahme ab 16 Jahren! Was dich erwartet: • Spannende Bier-Pong-Matches • Leckere Snacks und erfrischende Getränke (23:00 – 00:00 Happy Hour) • Spitze Überraschungspreise für die ersten 3 Plätze • Plattenparty im Anschluss...

Hochschule Worms
Cybersecurity im Fokus

Professor Jens Kohler diskutiert auf Hamburger Summit aktuelle Sicherheitstrends Wie gelingt sicheres Cloud Computing im Zeitalter wachsender Cyberbedrohungen? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigte sich Prof. Dr. Kohler vom Fachbereich Informatik der Hochschule Worms beim diesjährigen Cybersecurity Summit im Mai in Hamburg. Im Rahmen einer prominent besetzten Podiumsdiskussion auf der Hauptbühne beleuchtete er gemeinsam mit Expertinnen und Experten neueste Entwicklungen in der...

Kräuter, Bienen und Boden:
Tag der offenen Tür im Ökologischen Lehr-Lerngarten

Der Ökologische Lehr-Lerngarten am Adenauerring ist ein Outdoor-Lehr-Lern-Labor der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Hier lernen Studierende unter anderem, wie Schul- und Lerngärten angelegt und im Unterricht genutzt werden. Hier sind sie selbst gärtnerisch tätig und entwickeln didaktische Konzepte für den Unterricht im Freien. Wer die Einrichtung des Instituts für Biologie und Schulgartenentwicklung der PHKA kennenlernen möchte, hat dazu beim Tag der offenen Tür am Freitag, 4. Juli,...

Foto: Mannheimer Kunstverein
3 Bilder

Gaby Peters - NEXT LEVEL
Erlebnisausstellung im Mannheimer Kunstverein

Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 15.06.2025 um 17 Uhr, sind Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich eingeladen. Ausstellung vom 15.06.-03.08.2025 Die Ausstellung „Next Level“ von Gaby Peters ist eine Erlebnisausstelung. Die Grundstimmung ist überraschend vielgestaltig, weil die Künstlerin uns in einen Werkkosmos entführt, der durchaus anachronistische, bisweilen anarchische Züge in der gezielten Infragestellung gewohnter Erfahrungsmuster in sich trägt. Das Ganze wird bisweilen mit...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Sommerzeit ist Sanierungszeit

Wärmedämmung rechtzeitig vor dem nächsten Winter planen und ausführen (VZ-RLP /04.06.2025) Die warme Sonne lässt die kalte Jahreszeit schnell vergessen. Aber der nächste Winter kommt bestimmt und bringt vor allem bei älteren Gebäuden hohe Heizkosten mit sich. Wer im nächsten Winter Heizkosten sparen will, sollte sich also jetzt Gedanken über mögliche Wärmedämmmaßnahmen am Gebäude machen. Dann bleibt genügend Zeit für Planung und Ausführung. Zudem sind manche Maßnahmen nur bei sommerlichen...

Friedenskapelle Kaiserslautern
Hungrig und Durstig live

Wenn sich zwei Ausnahme-Musiker wie Wolfgang Wehner (Violine) und Bernhard Wittmann (Klavier) zusammentun, darf man sich auf ein Konzert der besonderen Art freuen. Unter dem Namen Hungrig und Durstig bringt das Duo am 11. Juni frischen Wind in die Friedenskapelle Kaiserslautern. Wehner und Wittmann verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft – beide stehen als Mitglieder der saarländischen Kultband „Saarbruck Libre“ seit vielen Jahren gemeinsam auf der Bühne. Doch auch darüber hinaus...

Schifferstadter sparen 15 Tonnen CO2 ein
Knapp 90.000 km beim STADTRADELN erstrampelt

Am 31. Mai endete nach 21 Tagen die STADTRADELN-Aktion in Schifferstadt. Klima schützen, Radverkehr fördern und etwas für die eigene Gesundheit tun. Ganz nach diesem Motto nahmen 440 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Aktion teil und erradelten knapp 90.000 km. Durch den Griff zum Lenker statt zum Lenkrad konnten 15 Tonnen CO2 eingespart werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den meisten gefahrenen Kilometern dürfen sich auf attraktive Gewinne freuen. Außerdem werden Urkunden...

Angebote für Kinder und Familien
Stadtbücherei Schifferstadt: Ein Ort für Geschichten und zum Wohlfühlen

Eine gemütlich gestaltete Bilderbuchecke und kostenfreie Leseausweise für Kinder – die Stadtbücherei im Herzen Schifferstadts, Rehbachstraße 2, ist bereits für die ganz Kleinen eine große Anlaufstelle. Eva Lax, die die Bücherei seit dem Frühjahr leitet, möchte die Räumlichkeiten nun noch mehr zu einem Ort machen, den Kinder mit Geschichten und Wohlfühlen verbinden. Deshalb haben sie und ihr Team sich zwei Angebote ausgedacht, die zukünftig noch mehr Familien anlocken sollen: Willkommen zur...

Michael Weathers (links) und Bakary Dibba freuen sich auf das Halbfinale gegen München | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Basketball
Die Heidelberger Basketballer spielen am 4.6 im Halbfinale gegen Bayern München

Heidelberg. Die Basketballer der MLP Academics Heidelberg treffen im zweiten Play-off-Halbfinale am Mittwoch, 4. Juni um 20 Uhr, im Heidelberger SNP dome auf den Deutschen Meister FC Bayern Basketball aus München. Im ersten Halbfinale am Sonntag feierten die Heidelberger einen 95:90-Auswärtssieg in München und sorgten für eine Sensation. Die MLP Academics Heidelberg lagen in München mit neun bzw. zehn Punkten zurück und kamen immer wieder heran und setzten sich im Schlussviertel durch. Bester...

Informationen aus dem Rathaus:

Bürgerservice am 11. Juni geschlossen Büro am Waldfriedhof vom 10. – 20. Juni geschlossen Aufgrund von Montagearbeiten ist der Bürgerservice am Mittwoch, 11. Juni 2025 ganztägig geschlossen. Ab Donnerstag, 12. Juni sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie gewohnt erreichbar. Des Weiteren informiert die Stadtverwaltung: Das Büro am Waldfriedhof ist in der Zeit vom 10.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen. Vertretung in wichtigen Angelegenheiten übernimmt das Standesamt, Frau Laura Sprengard...

Foto: Stefan Dinges (Bildungsministerium) und Michael Weisbrod
3 Bilder

Europäischer Wettbewerb
ETGA erfolgreichste Schule in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen der Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs auf Landesebene am Dienstag, 27. Mai 2025, im Landtag in Mainz konnte das Evangelische Trifels-Gymnasium bemerkenswerte Erfolge verbuchen. Dieser Wettbewerb gilt als der größte seiner Art für Schüler weltweit, und allein in Rheinland-Pfalz nahmen mehr als 6300 Schülerinnen und Schüler teil. Das ETGA hat dabei 10-mal den zweiten Landespreis und 6-mal den ersten Landespreis errungen und gelten damit als erfolgreichste Schule in...

Energielösungen von morgen begeistern schon heute
Innovation für die Zukunft: Das vom Karlsruher Accelerator AXEL betreute Startup „HeatPump23“ siegt im Landesfinale

Das Startup „HeatPump23 GmbH“ aus Heilbronn hat das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“ gewonnen. Das von AXEL, dem Karlsruher Energie-Accelerator, betreute Team, überzeugte die Jury mit der Geschäftsidee einer smarten Etagen-Wärmepumpe für Wohnungen. Bei der Finalrunde, die in diesem Jahr im Rahmen des „Start-up BW Summit 2025“ in Stuttgart im Haus der Wirtschaft ausgetragen wurde, trafen 15 Gründungsteams, die Gewinnerteams der regionalen Vorentscheide, aufeinander. Über Platz...

SPD-Stammtisch im Cafè Ideal
10. Juni: SPD-Ortsverein Frankenthal lädt ein

Am Dienstag, 10. Juni, ab 19 Uhr lädt der SPD-Ortsverein ein zum Stammtisch in das Cafè Ideal (Ecke Eisenbahnstraße-Bahnhofstraße). Alle Mitglieder, genauso alle Interessierten sind eingeladen, mit den Verantwortlichen des Ortsvereins und SPD-Ratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen. Themen gibt es genug: Das Leben in der Stadt, die aktuelle Stadtpolitik, was die neue Regierung in Berlin vorhat....  Die Mitglieder des Ortsvereinsvorstands sind gespannt auf die Themen, die angesprochen werden. ...

Großkarlbacher Lange Nacht des Jazz
mit Livemusik von Brazzo Brazzone

Veranstaltungstipp • Samstag, 12. Juli 2025 Großkarlbacher Lange Nacht des Jazz im Sternenhof • Großkarlbach Livemusik von Brazzo Brazzone • Catering von Caldas Catering • Weine und Sekte von Weingut Gehrig • Craft Beer von BrauArt Einmal ein Eintrittsbändchen erwerben - und schon bist du mittendrin, in der Großkarlbacher Langen Nacht des Jazz. Der Sternenhof ist eine von ingesamt sieben Locations, die an diesem feinen Festival teilnehmen. Hier spielt die Brass-Band „Brazzo Brazzone & The World...

Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“
Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ (23. bis 27. Juni 2025)

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erarbeitet seit 2022 eine „Strategie gegen Einsamkeit“. Da Einsamkeit alle Altersgruppen betrifft soll das Thema stärker sichtbar gemacht werden. Durch die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ soll ein Zeichen für gemeinsames Miteinander, gegen Einsamkeit gesetzt werden. Das Seniorenbüro, die Nachbarschaftshilfe, die Gemeindeschwestern plus, der Verein der Freunde & Förderer des Seniorenbüros e.V. und die Digitalbotschafter...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 16.06.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Spannende Reise für „Sprachonauten“
Bürgerstiftung Bruchsal setzt Sprachförderprojekt mit Experten um

Die „Sprachonauten“ aus den Klassen fünf und sechs der Konrad-Adenauer-Schule Bruchsal (KAS) sind aufgebrochen zu einem „Flug“ in die faszinierenden Weiten der Sprachwelt. Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule (PH) in Karlsruhe begleiten sie auf ihrem Weg nach einem Konzept von Nicole Bachor-Pfeff von der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe. Bürgerstiftung liefert den "Treibstoff" für die "Sprachonauten"Den „Treibstoff“ in Form von Finanzierung dieses Sprachförderprojektes...

"Geld bei der Bürgerstiftung bestens investiert!"
Große Spende für “Kinder in Not“

Die Eheleute Carmen und Ulrich Fränkle haben der BürgerStiftung eine Spende von 2.000 Euro überwiesen. Den entsprechenden symbolischen Spendenscheck nahmen die Vorstandsmitglieder Dieter Schlindwein und Gilbert Bürk mit großer Freude und dankbar persönlich entgegen. Die Spende ist für die „Kinder in Not"-Projekte der Bürgerstiftung gedacht, „weil hier das Geld bestens investiert ist“, sagen die Eheleute. Gerade für Kinder, denen das Lernen etwas schwerer falle, sei eine zielgerichtete Hilfe...

2025 kommen wahre Weltstars auf die Klosterruine Limburg: Freut Euch unter anderem auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers und Corvus Corax! | Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder

Open-Air-Veranstaltung Bad Dürkheim
Limburg Sommer 2025

Ein Limburg Sommer wie noch nie zuvorVom 7. Juni bis zum 26. Juli verzaubert der Limburg Sommer Kultur- und Kunstbegeisterte an insgesamt 17 Veranstaltungstagen. Zum Jubiläumsjahr hinterlässt auch der eine oder andere Weltstar seinen Fußabdruck in einem der bedeutendsten romanischen Denkmäler in Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich diesen Sommer auf Nigel Kennedy, Curtis Stigers, Corvus Corax, Serdar Karibik und viele weitere herausragende Künstlerinnen und Künstler. Und so geht's losDen Beginn des...

Für den Inselsommer 2025
Martin Wegner und Georg Kuthan übergeben Spenden

Allein aus Liebe zur Stadt – und zur Parkinsel! Martin Wegner und Georg Kuthan haben nicht nur ein Buch über die Geschichte der Ludwigshafener Parkinsel herausgegeben, sondern überreichen nun auch eine Spende in Höhe von insgesamt 3000 Euro an Mirjam Alberti, Projektleiterin des Inselsommers bei der ILA 21 Lu, und an Eleonore Hefner vom Verein Kultur Rhein-Neckar. Dieses Geld ist für den Inselsommer 2025 bestimmt. Martin Wegner von der Rechtsanwaltskanzlei Wegner und Georg Kuthan von...

Ludwigshafener Kulturfestival
Binz und Steinruck eröffnen den Inselsommer

Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, und die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck eröffneten am Sonntag, dem 1. Juni das traditionsreiche Kulturfestival Inselsommer im Stadtpark auf der Ludwigshafener Parkinsel. Von 2002 bis 2022 entwickelte sich der Inselsommer in der Verantwortung von Kultur Rhein-Neckar zum beliebten Familienfestival mit Musik, Kindertheater, Sport und Spiel, Kunst und dem BetterWorldMarket. Nach...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ