Community

Beiträge zur Rubrik Community

Kapitän Maximilian Haider kam 2017 zu den Eulen und bestreitet gegen Hüttenberg sein letztes Spiel | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Handball - Eulen LU
Endspiel für die Eulen Ludwigshafen am 7. Juni in der Ebert-Halle

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen haben am letzten Spieltag am Samstagabend (7. Juni um 18 Uhr) ihr Endspiel in der Friedrich-Ebert-Halle gegen den Tabellenzweiten TV Hüttenberg. 30 Jahre nach dem Aufstieg in die 2. Liga droht den Eulen Ludwigshafen der Absturz in die Drittklassigkeit. Der TV Hüttenberg kämpft, punktgleich mit dem Liga-Dritten GWD Minden, um den zweiten Aufstiegsplatz in die erste Handball-Bundesliga. Als Meister in der 2. Liga ist der Bergische HC bereits aufgestiegen....

SAVE THE DATE - 04. Juli 2025
Yes: Jazz and more! – Konzert mit Bruchsaler Schulbands im Atrium des Bürgerzentrums

Am Freitag, 04. Juli 2025 findet um 19:00 Uhr das Konzert „Yes: Jazz and more!“ im Atrium des Bürgerzentrums Bruchsal statt. Das gemeinsame Schulmusikprojekt der Stadt und der Musik- und Kunstschule bietet Bruchsaler Schulbands die Möglichkeit, ihr Können vor einem großen Publikum mit professioneller Tontechnik zu präsentieren. Unterstützt werden sie dabei durch Lehrkräfte der Musik- und Kunstschule, die die Bands oder auch einzelne Schüler*innen coachen. In diesem Jahr beteiligen sich die...

Kaiserslautern-Erfenbach
Tag der offenen Gartentür

Tag der offenen Gartentür - KL-Erfenbach ist dabei.Am Sonntag, 15. Juni 2025 von 10 bis 18 Uhr öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten ihre Tür, denn dann heißt es wieder: „Tag der offenen Gartentür“ des Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V.. In Kaiserslautern-Erfenbach beteiligen sich 4 Einzelgärten und der Kleingartenverein Stöffelsberg mit seinen 18 Gärten. Schermerhof Siegelbacher Straße 113 (Zugang über Jahnstraße) Kleiner...

Partnerschaftsverein Hütschenhausen
Flammkuchen bei Gewerbeschau

Der Gewerbering Hütschenhausen feiert mit einer großen Gewerbeschau auf dem Spesbacher Dorfanger am Samstag, den 14. Juni, sein 10jähriges Jubiläum. Der Partnerschaftsvereins (PVH) freut sich, dieses besondere Ereignis unterstützen zu können. Besucherinnen und Besucher werden mit selbstgemachten Flammkuchen und französischen Weinen verwöhnt. Nutzen Sie dieses Event für Informationen über unsere örtlichen Gewerbetreibenden und gönnen Sie Ihrem Gaumen die Köstlichkeiten des PVH! Die...

Eulen-Torhüter Oskar Knudsen wechselt zu den Jung-Löwen | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Handball - Eulen LU
Eulen-Torhüter Oskar Knudsen wechselt zu den Jung-Löwen

Handball-Torhüter Oskar Knudsen, der bei den Eulen Ludwigshafen dritter Torwart ist, spielt in der kommenden Saison für die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen. Der Norweger Knudsen kam im letzten Sommer vom VfL Gummersbach zu den Eulen und feiert am 7. August seinen 20. Geburtstag. Es geht um mehr Spielpraxis : „Ich fühle mich sehr wohl bei den Eulen, habe mich aber zum Wechsel entschieden, weil ich für meine Entwicklung einfach mehr Spielzeit brauche. Die Chance sehe ich bei den Löwen in...

Pfingstferienprogramm
Neue exklusive Erlebnisangebote für Groß und Klein

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – das alles geht mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner. Und mit dem neuen Erlebnis-Duo „Zoo & CityTour“ und dem Menü „Regionaler Weitblick“ können sich die Fahrgäste des roten Doppeldeckerbusses auf gleich zwei besondere Highlights freuen. CityTour und Zoo-Momente mit dem exklusiven „Erlebnis-Duo“ Mit dem neuen Erlebnis-Duo „Zoo & CityTour“ wird der Ferientag zum Erlebnis. „Ab 6. Juni, also pünktlich zum Start...

On y va en 2025 - Folgekurse beginnen
Mit Schwung ins neue Sommer-/Herbst Semester: Französischkurse starten in Lambsheim

Sie möchten Ihr Französisch auffrischen oder haben bereits erste Kenntnisse erworben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Sommer-/Herbstsemester 2025 werden unsere beliebten Französischkurse in Lambsheim mit unserer erfahrenen Dozentin fortgesetzt. Zwei Kurse stehen zur Auswahl: Wiedereinsteiger (A2/B1): mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr Für alle, die schon Grundkenntnisse haben und ihr Französisch wieder auf Vordermann bringen möchten.Anfänger mit Vorkenntnissen (A1/A2): mittwochs, 19:30 –...

Am Pfingstmontag 9. Juni starten auf der Radrennbahn in Dudenhofen wieder die Bahnradasse | Foto: Michael Sonnick
13 Bilder

Bahnradsport
Am Pfingstmontag 9. Juni starten auf der Radrennbahn in Dudenhofen wieder die Bahnradasse

Dudenhofen. Der Radfahrer-Verein Dudenhofen 1908 e.V. veranstaltet am Pfingstmontag (9. Juni) wieder mit dem Pfingstrennen seine erste große Bahnradveranstaltung im Jahr 2025 auf der Radrennbahn in Dudenhofen in der Nähe von Speyer. In Dudenhofen sind 46 Sprinter und 26 Sprinterinnen gemeldet. Neben vielen Nationalteams startet auch das Bahnrad-Team Rheinland Pfalz wieder in Dudenhofen. In Dudenhofen am Start ist vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz ist Lokalmatadorin Alessa-Catriona Pröpster...

Frauenselbsthilfe Krebs Speyer Abend-Aktiv
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 10.06.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. ZEIT FÜR UNS - unter diesem Motto wollen wir einen bewegten und entspannten Abend verbringen. Weitere Informationen bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Dorfcafé Kriegsfeld  | Foto: Ralf Schmidt
4 Bilder

Bürgermeisterin lud ein
1. Dorfcafé in Kriegsfeld

Bürgermeisterin lud zum Austausch bei Kaffee und Kuchen Am 05. Juni 2025 lud Bürgermeisterin Angi Brabänder die Kriegsfelder Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in die alte kath Kirche ein. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für persönliche Gespräche, bei denen Anliegen, Ideen und Wünsche der Anwesenden in entspannter Atmosphäre besprochen wurden. „Der direkte Austausch mit den Menschen ist mir besonders wichtig“, betonte die Bürgermeisterin A....

Pop-Up Ausstellung | Foto: Hans-Uwe Daumann
4 Bilder

Katzenbilder und Inseltour
Helmut van der Buchholz beim Inselsommer 2025

Seine „Ugliest City Tours“ nicht nur in Ludwigshafen sind legendär, seine Katzenbilder stellt er seit 2003 immer wieder aus – der Ludwigshafener Künstler Helmut van der Buchholz war beim Inselsommer 2025 mit einer Pop-Up-Ausstellung und einer Citytour über die Parkinsel vertreten. Spätestens seit 2018 ist Helmut van der Buchholz mit den Germany's Ugliest City Tours - Stadtführungen durch Ludwigshafen am Rhein zu nationaler Bekanntheit gelangt. Sein beeindruckender künstlerischer Lebenslauf...

Notariate der Pfalz laden ein
Tag des offenen Notariats 25.6.2025

Notariate in der Pfalz laden ein – „Tag des offenen Notariats“ Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, öffnen wir von 15-18 Uhr unsere Türen im Notariat Haßloch. Anlass ist der „Tag des offenen Notariats“ in der Pfalz. Im Rahmen der landesweiten „Woche der Justiz“ laden wir alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die vielfältigen Aufgaben der Notarinnen und Notare zu erfahren. Im Fokus stehen dabei alle Beratungsbereiche von Immobilienkauf über...

Am Stand von „roboloon“. Das von AXEL betreute Startup entwickelt für die Inspektion von Infrastruktur Luftschiff-Drohnen (v.r.): Co-Founder Pala Ahmed, Dr. Wolfgang Fischer, start-up-BW, Leiter Referat Existenzgründung und Unternehmensnachfolge im Wirtschaftsministerium, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie | Foto: fokus.energie
3 Bilder

AXEL-Startups punkten beim „Start-up BW Summit“
Energie trifft Innovation: Karlsruher Accelerator treibt die Energiezukunft voran

Beim Start-up BW Summit 2025 wurde am Montag, 2. Juni 2025, die Landeshauptstadt erneut zu einem Epizentrum der baden-württembergischen Startup-Szene. Über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen ins Haus der Wirtschaft in Stuttgart, um sich über neue Ideen, Innovationen und zukunftsfähige Technologien auszutauschen. Das Summit-Event, zentraler Bestandteil der Landeskampagne „Start-up BW“, zeigte eindrucksvoll: Das „Startup LÄND“ lebt, entwickelt sich dabei auch zunehmend zu einer...

Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis
Herzliche Einladung zum Informationsabend

Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren, lieben den Umgang mit Kindern und wollen wirklich gebraucht werden? Dann lädt Sie das Familienpatenprojekt Rhein-Pfalz-Kreis zu einem unverbindlichen Informationsabend in Waldsee ein! Als Familienpate/-in schenken Sie einer Familie 1-2 Stunden in der Woche Ihre Zeit. Spielplatzbesuche, Kinderbetreuung, Vorlesen, gemeinsam spielen, Begleitung zu Arztbesuchen: Die Möglichkeiten, Familien zu entlasten, sind vielfältig, bunt und vor allem eine echte...

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Zifferblatt der früheren Kirchturmuhr als Kleindenkmal erhalten

Auf der Ostseite der ehemaligen Kapelle auf dem alten Friedhof ist jetzt ein Zifferblatt als ein Teil der demontierten Turmuhr der protestantischen Kirche in Mutterstadt, zu sehen. Rückblick: Es handelt sich dabei um ein Zifferblatt mit Zeiger, das vor 50 Jahren vom Turm der prot. Kirche, zusammen mit den anderen drei Zifferblättern, abmontiert wurde. Der Grund war damals, dass die Uhrenanlage veraltet war, noch mechanisch angetrieben wurde und eine Elektrifizierung, wie von der Kirchengemeinde...

Internationaler Kindertag
Kinderfest in der Friedrich Fröbel Kindertagesstätte

Am 1. Juni wird der internationale Tag des Kindes gefeiert. Auch wenn er in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel, wollten wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen und so feierten wir am Montag den 2. Juni ein tolles Fest mit all unseren Kita-Kindern. Da uns auch das Wetter wohlgesonnen war starteten wir mit einem leckeren Picknick in unserem Außengelände. Nachdem der erste Hunger gestillt war, konnte es endlich losgehen: die Kinder tanzten ausgelassen zur Musik, sangen lauthals viele Lieder...

Wohnungsneubau am Boden - was jetzt?
Wohnen - Gemeinwohl vor Rendite! - was es JETZT zu fördern gilt

Wohnen ist viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf Für diese Erkenntnis muss man (m/w/d) wirklich nicht studiert haben, denkst vermutlich nicht nur du beim Lesen. Aber - genauer hinschauen lohnt sehr, denn tatsächlich taugen die meisten unserer Wohnungen gerade dafür: es regnet nicht rein - hoffentlich.wenn es kühl ist, funktioniert die Heizung - hoffentlich.der Zugang zur Wohnung ist möglichst barrierefrei - LEIDER überhaupt fast nirgendwo.innerhalb der Wohnung kann ich mich zur Not auch mal...

Großer Feuerfalter | Foto: Henning Cramer
4 Bilder

NABU Heidewald Kinderaktion über Schmetterlinge
Schmetterlinge erleben

Kinder erfahren was über Schmetterlinge Zeit: 05.07.2025, 10 - 12 Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus Maxdorf, Kirchenstraße 2 (gegenüber der Christuskirche) Die nächste Aktion des NABU Heidewald dreht sich um Schmetterlinge und wie sie sich aus Raupen entwickeln und was sie fressen. Die Kinder können dabei selbst etwas beobachten und basteln. Die Aktion richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Zum Anmelden einfach eine Mail schicken an info@nabu-heidewald.de. Tragen Sie die Namen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Sandstein-Madonna ziert Adlergebäude

Nach neun monatiger Restaurationszeit ziert die farbige Sandsteinmadonna wieder das Gebäude der ehemaligen Gaststätte „Zum Adler“ an der Ecke Kirchenstraße / Große Kapellenstraße. Sowohl das Gebäude, in dem die Adlerstube und das Heimatmuseum zu finden sind, als auch die Madonna gehören zu den Kulturdenkmälern des Rhein-Pfalz-Kreises. Das Eckgebäude stammt aus der Erbauungszeit um 1830. Die Marienskulptur wird mitunter auf den Bau des ersten Hauses (Westgebäude), d.h. 1715 bzw. allgemein in den...

Stadtgärtnerei gestaltet Rundbeet
Blumengrüße zum Stadtrechte-Jubiläum von Schifferstadt

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stadtrechteverleihung hat die Stadtgärtnerei ein rundes Blumenbeet am Verkehrskreisel in Richtung Speyer neugestaltet. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Beet bepflanzt und symbolisiert mit seiner farbenfrohen Gestaltung das stolze Jubiläum der Stadt. Die Blütenpracht soll nicht nur ein optisches Highlight im Stadtbild sein, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste auf das besondere Jubiläumsjahr einstimmen. Die Stadt bedankt sich bei der...

Wo sollen neue Fahrradabstellanlagen gebaut werden? Studierende und Mitarbeitende konnten beim Rad-Aktionstag ihre Wünsche einbringen.  | Foto: Regina Thelen/PHKA
2 Bilder

Gemeinsam am Rad drehen:
PHKA und HKA starten Projekt für fahrradfreundlicheren Campus

Neue Fahrradabstellanlagen planen oder Gesundheit durch Radfahren stärken: Mit ihrem Projekt „Fahrradfreundlicher Campus“ stärken die Hochschule Karlsruhe (HKA) und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) den Radverkehr campusübergreifend und schaffen eine attraktive Infrastruktur für Radfahrende. Den Start machte ein gemeinsamer Rad-Aktionstag der beiden benachbarten Hochschulen. Mitarbeitende sowie Besucherinnen und Besucher hatten am Mittwoch, 4. Juni, Gelegenheit, verschiedene...

BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Neuer Landesvorstand gewählt – Neuer Landesvorsitzender im AfD-Verfassungsschutz-Gutachten aufgeführt

+++ Pressemitteilung +++ Neuer Landesvorstand gewählt – Neuer Landesvorsitzender im AfD-Verfassungsschutz-Gutachten aufgeführt Am Samstag, den 31.05.2025, wählte der Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland der Partei BÜNDNIS DEUTSCHLAND in Kaiserslautern einen neuen Landesvorstand. Mit großer Mehrheit wurde dabei Timo Weber (47, Ludwigshafen am Rhein) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Heinrich Eschenbach (54, Saarbrücken) gewählt. Die weiteren Mitglieder:...

Gemeinde Kaiserbachtal
Fronleichnamsfeier in Waldrohrbach

Waldrohrbach. Der diesjährige Fronleichnamstag, am 19. Juni 2025 im Kaiserbachtal wird ab 10 Uhr in Waldrohrbach in der Kirche St. Ägidius gefeiert. Die Gemeinde Kaiserbachtal umfasst Münchweiler, Silz, Gossersweiler-Stein, Völkersweiler, Waldrohrbach und Waldhambach. Den Festgottesdienst wird Pfarrer Elmar Stabel zelebrieren. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Kirchenchor St. Cyriakus, Gossersweiler, unter der Leitung von Wolfgang Kuhn. Unter der musikalischen Begleitung der...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ