Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Was ist normal und warum? fragt sich der Jugendclub des Chawwerusch Theaters im Stück „Hasen-Blues. Stopp.“ | Foto: Stephan Wriecz
2 Bilder

Stück über Freundschaft, Identität & Sexualität
„Hasen-Blues. Stopp.“ in Herxheim

Herxheim. Am Samstag, 22. April, um 20 Uhr, zeigt der Jugendclub des Chawwerusch Theaters die Premiere von „Hasen-Blues. Stopp.“ im Theatersaal in Herxheim. Das skurrile Theaterstück über Freundschaft, Identität und Sexualität ist empfohlen für Publikum ab 14 Jahren. Die eigene Identität und wie werde ich gesehen„Egal, wie du bist, du bist richtig!“ Dafür kämpfen im Bio-Klassenraum Fee, Rox, Lila, Dr. Zebrallala und das Skelett Herbert. Wer bin ich? Wer will ich sein? Als wer werde ich gesehen?...

Zur Rothenbuschklause
Nachmittagswanderung

Neustadt. Am Mittwoch, 12. April unternimmt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt eine Nachmittagswanderung vom Harthäuserweg durch den Ordenswald zur Gaststätte „Rothenbuschklause“, mit Einkehr um etwa 15 Uhr. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Berufsschule, Robert Stolz Straße. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben. Anmeldung bis Dienstag, 11. April, ab 18 Uhr bei Toni Müller, Telefon 06321 481994. cd/red

Eröffnung der PalatinaKlassik-Saison
Orgelkonzert mit Leo Kraemer

Speyer. Ganz im Zeichen des Beginns der Karwoche steht das Orgelkonzert mit dem früheren Domorganisten Prof. Leo Kraemer am Sonntag, 2. April, um 16 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Otto in Speyer. Der international renommierte und gefragte künstlerische Leiter von PalatinaKlassik, der als Dirigent, Organist und akademischer Lehrer weit über die Grenzen Deutschlands hinaus großes Ansehen genießt, improvisiert zu Beginn über die Themen von „Hosianna dem Sohne Davids“ und „O du hochheilig...

Jazz beim Kulturkreis
Peter-Klein-Quartett im Kelterhaus

Am Sonntag, 23. April um 18 Uhr hat der Kulturkreis Ubstadt-Weiher für Liebhaber der Jazzmusik vier regionale Musiker ins Kelterhaus eingeladen. Sie sind in zahlreichen regionalen, nationalen, sowie internationalen musikalischen Projekten immer wieder aufeinander getroffen, bei uns im Kelterhaus wird das Peter-Klein-Quartett schließlich ein gemeinsames Projekt realisieren. Musikalisch und kreativ immer schon auf einer Wellenlänge, spielt das klassische Jazz-Quartett aber nicht nur Standards,...

Events für Senioren: Breites Angebot der Seniorentreffs und Zentren

Ludwigshafen. Im Begegnungszentrum für Senioren „Komm R(h)ein! Rheingönheim“ finden regelmäßige Veranstaltungen statt, wie auch in allen weiteren Seniorentreffs der Stadtteile. Dienstags finden jeweils um 14 Uhr Spielenachmittage statt. Donnerstags, am 13. April, 11. Mai und 15. Juni gibt es eine TÜF-Party, eine Tanzveranstaltung mit Live-Musik. Am Donnerstag, 27. April, sowie am Montag, 29. Juni, jeweils um 14.30 Uhr, wird gebührenfrei Bingo gespielt. Der Singkreis trifft sich unter dem Motto...

Am 30. April
Großer Höfe-Flohmarkt in Bellheim

Bellheim. Am Tag des verkaufsoffenen Sonntag, 30. April, findet in Bellheim auch ein großer Hofflohmarkt statt. Alle Bellheimer sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Von 11 bis 16 Uhr verkaufen die Bellheimer auf ihren Grundstücken und Höfen, alles, was aus den Kellern, Schränken und Dachböden so raus muss. Auf der Internetseite www.hofflohmarkt-bellheim.de können die Bellheimer ihre Verkaufsstände anmelden und für Besucher gibt es dort auch einen Stadtplan, auf dem alle Verkäufer - mit...

Grafikdesigner Niklaus Troxler stellt in Speyer aus | Foto: Ems Troxler
3 Bilder

Vernissage am Freitag
Vom Jazz geprägte Plakate im Weltformat

Speyer. Der international renommierte Grafikdesigner Niklaus Troxler ist auch in Speyer kein Unbekannter. Im Herbst 2019 gastierte er bereits ein Druckwochenende lang in der Winkeldruckerey, wo er ein Werk in Bleisatz und Buchdruck schuf. Gemeinsam mit dem Künstlerischen Leiter der Städtischen Galerie, Franz Dudenhöffer, entstand damals die Idee zu der Ausstellung, die ab Freitag und dann bis 23. April in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse gezeigt wird. Troxler zeigt in dieser...

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Familienvorstellung von Romeo und Julia

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 2. April, 15 Uhr, zu einer Familienvorstellung von "Romeo und Julia" in den Alten Stadtsaal. Das Objekttheaterstück von Christina Beeck für einen Schauspieler mit Down-Syndrom richtet sich an Menschen ab acht. Und darum geht's: Romeo liebt Julia. Und Julia liebt Romeo. Das Problem ist nur: Sie dürfen sich nicht lieben. Denn ihre Familien können sich auf den Tod nicht ausstehen. Doch die beiden wollen nicht mehr ohne einander leben....

Foto: Heute Mal Indisch - 2023
3 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Kashundi - ein klassisches bengalisches Senf-Relish

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Kashundi ist eine der beliebtesten Senfsoßen in Indien und ein Synonym für die bengalische Küche. An einem regnerischen Tag oder an einem warmen Winternachmittag kann Kashundi zu Beignets deiner Wahl, Koteletts, Rippchen oder zum Aufpeppen eines einfachen Dal Chawal-Gerichts (gedämpfter Reis mit Linsen) genossen werden. In der modernen Küche wird Kashundi auch als Marinade für Fleisch, als Dressing für Salate, vermischt mit Mayo um den Oomph-Faktor zu erhöhen, oder als...

Die HOG Parabutsch lädt zum traditionellen Fischgulaschessen ein

Bad Schönborn-Langenbrücken (MOt.) Am Karfreitag, 07.April 2023, 12.00 Uhr, bietet die HOG Parabutsch wieder ihr traditionelles und beliebtes Fischgulaschessen im „Restaurant zu drei Königen“ an. Eingeladen sind alle Parabutscher, Freunde und Bekannte der HOG, sowie alle, die sich an diesem Tage gerne mit einem typischen, nach alten Rezepten zubereiteten „Fischpaprikasch“ verwöhnen lassen möchten. Das bewährte Küchenteam um Monika und Hans Doll wird wieder dafür sorgen, dass diese Spezialität,...

Disco Inferno an Gründonnerstag im Z1 in Pirmasens
70er Jahre Funk und Disco-Party

Gründonnerstag, 6. April ist es wieder soweit: Nach fünf Jahren Pause oder einem halben Jahrzehnt, kommt die Saarländische Band Disco Inferno zurück nach Pirmasens in den Live-Musik-Club Z1. Schneidende Bläsersätze, pumpender Groove von Schlagzeug und Bass, mehrstimmige Backgroundchöre, hypnotische Gitarrenriffs und eingängige Melodien, das war der Black-Sound der 1970er Jahre, dem Disco Inferno neues Leben einhauchen und die Evergreens von Größen wie Earth, Wind & Fire, Mothers Finest, Donna...

Osterferien im Museum
Kinder auf Entdeckungstour im "Grüffelo-Wald"

Speyer. Das Osterferienprogramm des Historischen Museums der Pfalz in Speyer richtet sich an Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Es beginnt jeweils um 15 Uhr und endet um 17 Uhr. Jeder Tag startet mit einer Führung durch die Grüffelo-Ausstellung. Nach dem Rundgang setzen die Kinder im anschließenden Workshop ihr gelerntes Wissen über die Tiere und Pflanzen aus dem „Grüffelo-Wald“ kreativ um. Bereits ausgebucht ist der Montag, 3. April, an dem die Kinder eine Grüffelo-Tasche gestalten. Für...

Passionsoratorium: Aufführungen der Bezirkskantorei verschoben

Ludwigshafen. Die beiden Aufführungen des Passionsoratoriums „The Crucifixion“ von John Stainer am kommenden Wochenende in der Lukas- und Friedenskirche müssen leider entfallen. „In der Protestantischen Bezirkskantorei Ludwigshafen besteht aktuell ein außerordentlicher hoher Krankheitsstand, den wir nicht auffangen können“, bedauert Bezirkskantor Tobias Martin. Geplant war eine Teilaufführung am 1. April in der Reihe „Wort und Musik“ in der Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd. Am 2. April sollte...

Kostenloses Angebot
Gemeinsam statt alleine - die Kirche lädt zum Mittagstisch

Germersheim. "Gemeinsam statt alleine Mittagessen" - so der Titel eines neuen Angebots der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini in Germersheim. Jeweils von 12.30 bis 14 Uhr wird immer am letzten  Donnerstag des Monats- also am  30. März, 27. April und 25. Mai, im Pfarrheim gemeinsam gegessen. Das Essen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig, aber aus organisatorischen Gründen wünschenswert (unter 07274 9485330 oder per E-Mail an pfarramt.germersheim@bistum-speyer.de). Damit der Tisch im...

Filmfrühling erstmals in Speyer
Reise in die Welt von zwölf Geschichten

Speyer. Mit einer Auswahl von zwölf neuen Spielfilmen in deutscher Sprache präsentiert sich der „Filmfrühling ´23“ in diesem Jahr erstmals vom 26. Mai bis 11. Juni auch im Dompark in Speyer. Das Programm des Filmfrühling lädt ein zur Reise mit Iris Berben in ein Ferienparadies auf Lanzarote oder einen Nachmittag in der „Akademie der Schönen Künste“ in Paris, einer Intensivreise mit Charly Hübner in den Norden oder einem Besuch bei der Kaiserin Sisi von Österreich. Von dort geht es in ein...

Altertumsverein Frankenthal lädt ein
Stadtführung

Frankenthal. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, 1. April, eine Stadtführung vom Rathaus zum Speyerer Tor an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15 Uhr. Auch in den Folgemonaten erfolgt an jedem ersten Samstag im Monat um 15 Uhr eine Stadtführung. Das Ziel der Tour wechselt monatlich. Eine Stadtführerin aus dem Stadtführer-Team wird die wechselvolle Geschichte der Stadt anhand von Daten, Bildern und Anekdoten näherbringen. Die Stadtführungen sind...

2 Bilder

Musikalisch-literarisches Frühlingskonzert
Zupforchester Essingen präsentiert Instrument des Jahres am Sonntag, den 23. April 2023, um 17 Uhr in der Prot. Kirche in Essingen

Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen Exotenstatus einnimmt, war die Mandoline immer auch ein Instrument, das es schaffte, Brücken zu bauen – und dies aus unterschiedlichsten Perspektiven: Historisch gesehen schlägt die Mandoline...

Konzert in der städtischen Musikschule
Musik und Museum

Frankenthal. Am Freitag, 14. April, 19 Uhr laden Ria Pelikan (Klavier) und Bernd Sold (Gesang) zu einem gemeinsamen Konzert in die Musikschule Frankenthal ein. Ende 2022 gestalteten die beiden Musiker einen musikalischen Abend im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen; jetzt holen sie das Museum in den Konzertsaal am Stephan-Cosacchi-Platz 1. Begleitend zu den Stücken von Komponisten aus der Region, zum Beispiel Stephan Cosacchi und Tina Ternes, und internationalen Stars wie Sinatra oder Elton John,...

Frauenkino in Schifferstadt
Film „Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs“ am 5. April im Rex-Kino-Center

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 5. April 2023 zu dem Film „Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs“ ein. Inhalt: Maria (Karin Viard) ist Haushälterin. Sie ist seit 25 Jahren verheiratet, zurückhaltend, schüchtern und ungeschickt. Ihr geblümtes Notizbuch, in das sie heimlich Gedichte schreibt, legt sie nie aus der Hand. Als sie an die Kunstschule versetzt wird, trifft sie Hubert (Grégory Gadebois), den launischen Hausmeister der...

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet wieder regelmäßig am jeweils ersten Sonntag eines Monats, nun am Sonntag, 2. April, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen ein elementares Erlebnis rund um Feuer und Amboss. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, die...

Die Schriftstellerin Mary Shelley
Szenische Lesung in Landau

Landau. Mary Shelley (1797-1851) war lange nur als Autorin des „Frankenstein“ und als engagierte Betreuerin des literarischen Nachlasses ihres früh verstorbenen Mannes Percy Shelley bekannt. Heute erlebt ihr Werk eine Renaissance, denn viele ihrer Themen sind wieder hochaktuell. Themen der Werke Mary Shelleys sind auch heute aktuellDie Frage nach der Beherrschbarkeit künstlichen Lebens, künstlicher Intelligenz, wie im „Frankenstein“, die Frage nach richtigem Reagieren auf eine globale...

Für Familien
SPD lädt zu traditioneller Oster-Aktion im Bürgerpark

Wörth. Der SPD-Stadtverband Wörth am Rhein lädt wieder Kinder, Eltern und Großeltern aus allen Ortsbezirken der Stadt zu seiner traditionellen Osteraktion ein: Am Ostersonntag, 9. April, hoppelt um 14 Uhr im Bürgerpark in Wörth der Osterhase und verteilt Überraschungen und Ostereier, die dann von den Familien gesucht und gefunden werden können.  Wann ist Ostern - deshalb ändert sich der Termin des Feiertags jedes Jahr

Neuer Neustadt-Reiseführer von Michael Landgraf

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße hat viele Gesichter. Die Stadt ist sonnenverwöhnte Perle der Pfalz, Weltstadt des Weines, pittoreske Fachwerkmetropole, Heimat des Fabelwesens Elwetritsche und Wiege der Demokratie. Das bringt Michael Landgraf in seinem neu erschienenen Reiseführer „Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer“ auf den Punkt. „Ich möchte mit dem Reiseführer Einheimische und Touristen gerne verführen, unsere traumhaft gelegene lebensfrohe Stadt mit ihren charaktervollen...

Ausstellung Corine Kleck
Vorankündigung | Ausstellung | Être à l’ouest

in vier Wochen wird die französische Künstlerin Corine Kleck im ATELIER | rothpauser des Kunstpfade e. V. ihre Ausstellung Être à l’ouest eröffnen. Die Ausstellung wird eine surreale Welt zeigen und die Besucher:innen in einen Raum voller Fantasie und Symbolik entführen. Être à l’ouest hat zwei interessante Bedeutungen. Direkt übersetzt heißt es »Im Westen sein«. In der Fantasy-Literatur ist der Westen oft das Ziel, das erreicht werden muss, um die Handlung zu lösen oder das Schicksal des...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ