Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Anzeige
Angelika Milster zu Gast in Landau | Foto: Daniel Reinhold/Zimt Studio Hamburg
Aktion

Angelika Milster: Die schönsten Musical-Highlights

Das Wochenblatt präsentiert "Milster singt Musical" des Veranstalters RGV Events. Landau. Angelika Milster, die Diva des Musicals, kommt mit ihrem Programm „Milster singt Musical“ am Sonntag, 19. November, 18 Uhr, nach Landau in die Jugendstil-Festhalle. Sie ist die erfolgreichste weibliche Musicaldarstellerin Deutschlands, die aber auch international bekannt ist. Ihre künstlerische Wandlungsfähigkeit begeistert seit über drei Jahrzehnten das Publikum und Kritiker. Mit Ihrem Konzertprogramm...

Durlach erneut im kreativen Fokus
„Durlach-Art“ mit 40 Ausstellungsstätten

Durlach. Bei der zum dritten Mal ausgetragenen „Durlach-Art“ werden am Freitag und Samstag, 8. und 9. September 2023 über 80 Künstler im Ambiente der Durlacher Altstadt ihre Werke aus Malerei, Keramik, Bildhauerei und Fotografie präsentieren. Sowohl in öffentlichen Gebäuden wie dem Rathaus oder der Nikolauskapelle, als auch in Privathäusern mit ihren Einfahrten und Höfen, aber auch in Ladengeschäften und gastronomischen Betrieben sind die Werke zu sehen. Dazu sorgt ein kreatives Rahmenprogramm...

Theater die Käuze in Karlsruhe
MORDSTÖDLICH (Murdered to death)

Lady Mildred erwartet Gäste auf ihrem ebenso wie sie in die Jahre gekommenen englischen Landsitz. Es soll ein illustres Treffen werden, immerhin kommen ihr ehrenwerter, alter Freund Colonel Craddock samt Ehefrau Margaret, sowie der französische Kunsthändler Pierre mit Elizabeth, der bildhübschen, eleganten Dame von Welt. Mildreds Nichte Dorothy, die ihre Tante umsorgt, ist weniger begeistert, nicht zuletzt weil den beiden Damen als Personal nur noch der mehr als störrische Diener Bunting...

Piet Mondrian - so kennt man diese Ikone der Moderne | Foto: Wilhelm-Hack-Museum
2 Bilder

Mondrian-Ausstellung: Ikone der Moderne

Ludwigshafen. In einem schwarzen Gitter sind verschiedene Flächen in den Grundfarben gelb, rot und blau gestaltet – die Kompositionen von Piet Mondrian sind weit über den Kunstbetrieb hinaus bekannt: Ikonen der Moderne. Die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“, die am Samstag, 9. September im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen eröffnet wird, spürt der Verbindung von Kunst und Leben nach und zeigt die mediale Vielfalt der unterschiedlichen Aneignungen, Zitate oder...

Für ein freundschaftliches Miteinander
Straßenfest am Pfaffplatz

Kaiserslautern. Auf dem Platz vor dem Gasthaus Zum Hafen, Pfaffplatz 1, findet am Samstag, 2. September, von 15 bis 23 Uhr, ein Straßenfest statt. Es steht unter dem Motto „Integration und Freundschaft“ und soll ein gegenseitiges Kennenlernen fördern. Eingeladen sind Nachbarn, Freunde und Bekannte sowie Stammgäste. Angeboten werden Gegrilltes sowie Getränke. red

Anzeige

80er-Musical im SANDKORN: Völlig losgelöst

Karlsruhe. Zwischen Kaltem Krieg, Zauberwürfel, Vokuhila und Mauerfall – eine musikalischen Zeitreise in die 80er Jahre unternimmt das Theater Sandkorn. Das Musical „Völlig losgelöst“ mit Live gespielten Hits dieser Zeit feiert am Freitag, 29. September, Premiere. Mit Spaß und Tiefgang wird auf dieses verrückte Jahrzehnt zurückblickt. Das Stück erzählt die Geschichte von Sängerin Katrin, genannt Kara, die zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat –...

Kultur im Dunkeln: Nichts zu sehen

Ilvesheim. Dort hinten klirrt ein Glas und da hüstelt jemand, als plötzlich die Musik einsetzt und viel intesiver erlebt wird. Bei der Reihe „Kultur im Dunkeln“ Dunkeln im Schwarzen Salon der Schloss-Schule Ilvesheim herrscht absolute Dunkelheit, so dass die Gäste ihre anderen Sinne viel intensiver erleben. Das ehrenamtliche Team der Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ilversheim hat es wieder geschafft, ein hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen. Paul Gerlinger, Richard Andersson...

Auf der Suche nach der Seele der Bewegung: Compagnie Maria Chouinard
 | Foto: Sylvie-Ann Pare/Theater im Pfalzbau
2 Bilder

Saisonstart an NTM und Theater im Pfalzbau

Mannheim. Mit einem spannenden zeitgenössischen Stück „Die Zukünftige“ von Svenja Viola Bungarten startet das Nationaltheater Mannheim (NTM) am Donnerstag, 5. Oktober, in die neue Saison. In dem mit dem Else-Lasker-Schüler-Stückepreis 2022 ausgezeichneten Stück werden Zwillingsschwestern getrennt, treffen sich zufällig wieder und beschließen, die Rollen zu tauschen. Die junge Autorin verwebt die tragikomische Geschichte eines Schwesternpaares mit modernen Märchenmotiven und ökologischer...

Anzeige

ATOLL Festival für zeitgenössischen Zirkus: Berührend

Karlsruhe. Zum achten Mal wird von Mittwoch bis Sonntag, 13. bis 24. September, Karlsruhe zum europäischen Hotspot der zeitgenössischen Zirkusszene. An zehn Spieltagen zeigt das ATOLL Festival unter dem Motto "Zirkus ohne Grenzen" Produktionen aus ganz Europa und darüber hinaus im und um das Tollhaus. ATOLL hat sich zu einem der größten dem zeitgenössischen Zirkus gewidmeten Festivals in Deutschland entwickelt und versteht sich in erster Linie als Publikumsfestival. Zu erleben sind witzige und...

„Spaghettifresser – Leben als Kind“ / Verlosung
Bürgervereinsvorsitzender Massimo Ferrini beschreibt seine Kindheit

Mühlburg. Massimo Ferrini wurde 1962 im italienischen Grosseto geboren, kam 1965 mit der Familie nach Deutschland, besuchte hier Kindergarten und Schule – und lebt im Karlsruher Stadtteil Mühlburg. „Was mich angeht, ich wuchs bis ich acht Jahre alt war sehr behütet auf“, so Ferrini, „hatte bis dahin, was die Familie angeht, nichts zu beanstanden. Ich ging in den Kindergarten, später zur Schule wie jedes andere Kind auch, nur mit dem Unterschied, dass ich eben ein Ausländer war.“ Dieses Buch...

Arvid Boecker aus Heidelberg ist ein international erfolgreicher Künstler | Foto: Arvid Boecker
3 Bilder

Heidelberger Künstler Arvid Boecker: Prozess des Malens

Heidelberg. Der Duft von Leinöl liegt in der Luft, auf dem Arbeitstisch liegen Tuben mit Ölfarben und Kanister mit Ölen und Lösungsmitteln, Pinsel, Werkzeuge und Farbmusterkarten. Im Atelier des Heidelberger Künstlers Arvid Boecker, das im Garten seines Hauses liegt, ist alles wohl organisiert. An den Wänden leuchten seine Bilder, Farbflächen im immer gleichen Format und in zwei gleich große, übereinander liegende Flächen aufgeteilt. Arvid Boecker: Konkrete Kunst als lebendige...

BUGA 23: Green Talents-Festival startet in Mannheim

Mannheim. Mit dem Green Talents Festival feiert die BUGA 23 ab Freitag, 1. September, an zwei Wochenenden die junge Popszene der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus. Die Mannheimer Bundesgartenschau bietet 48 Bands eine prominente Auftrittsmöglichkeit. Popförderung trifft dabei auf ein umfassendes Workshop-Programm für Green Touring. Mit den Green Talents gibt es sowohl einzigartige Festival-Atmosphäre als auch engagierten Austausch für eine nachhaltigere Musik-Szene. Mit dem Green...

Ab in den Chor!
Shantychor „Leisböhler Seemöven“ lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Shantychor Leisböhler Seemöven lädt am Dienstag, 12.September 2023 im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch die Leisböhler Seemöven gehören...

Einladung zur Führung über jüd. Friedhof in Worms
Jüdische Frauengeschichten auf dem Wormser jüdischen Friedhof am 7.Mai 2025

Die Kultur- und Weinbotschafter in Rheinhessen laden am Mittwoch, 7. Mai 2025, zur Führung über den „Heiligen Sand“, dem ältesten jüdischen Friedhof in Europa ein, der mit den SchUM-Städten (Mainz, Worms, Speyer) 2021 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurde. Im Fokus dieser Führung stehen neben den allgemeinen Informationen die jüdischen Frauen: Traditionen, Geschichten und Grabsteine. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr auf dem Vorplatz des Friedhofs (Willy-Brandt-Ring 21). Die männlichen...

Führung jüdischer Friedhof in Worms
Jüdische Frauengeschichten auf dem Wormser jüdischen Friedhof

Die Kultur- und Weinbotschafter in Rheinhessen laden am Mittwoch, 6. September, zur Führung über den „Heiligen Sand“, dem ältesten jüdischen Friedhof in Europa ein, der mit den SchUM-Städten (Mainz, Worms, Speyer) 2021 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurde. Im Fokus dieser Führung stehen neben den allgemeinen Informationen die jüdischen Frauen: Traditionen, Geschichten und Grabsteine. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr auf dem Vorplatz des Friedhofs (Willy-Brandt-Ring 21). Die männlichen...

Am Samstag, 9. September, entlang der Alb
Papier- und Bücherflohmarkt in Ettlingen

Ettlingen. Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem Jahr wieder beim Papier- und Bücherflohmarkt am Samstag, 9. September, von 8 bis 15. Uhr in Ettlingen. Der Markt wird entlang der Alb aufgebaut, von der Hirsch- bis zur Sternengasse. Verkauft werden können Bücher und Papier, also alles, was aus Papier ist, wie z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Kunstblätter, Sammelbilder, Musiknoten, Bierdeckel, Briefmarken u.v.m. Aufbau ist ab 7.00 Uhr (aus Rücksicht vor Anwohnern nicht früher!), der...

Frühschoppen im Alten Bahnhof
black & wine - Tribute to Johnny Cash and Friends

„Akustisches Gitarrenduo“ - Johnny Cash und weitere LiederZu Gast bei „Sekt, Bier und Musik“ - der Frühschoppen beim „Kulturtreff Alter Bahnhof“ in Neulußheim Da diese beiden Musiker schon immer große Fans der Country-Legende „Johnny Cash“ sind, haben sie nun ein Programm mit den schönsten Liedern von diesem unvergesslichen Musiker zusammengestellt. Dabei dürfen seine bekanntesten Lieder wie „ring of fire“, „walk the line“ und „Hurt“, nicht fehlen. Es werden nicht nur Johnny Cash-Songs...

AfterWork im Atrium am 7. September – grandioser Sommerausklang

Am Donnerstag, 7. September feiert die Bruchsaler Marketing, Tourismus und Veranstaltungs GmbH (BTMV) als letztes Sommerhighlight 2023 die AfterWork Atrium und feuert dabei nochmals ein großes DJ-Feuerwerk ab mit fünf DJs in fünf Stunden. Mit dabei sind die beliebten DJs Andre West, Benito Blanco, MPM80 & Markus Haas und Paul Keen. Neben dem exzellenten Line-Up gibt es wieder ein einmaliges, traumhaftes Ambiente, voll sommerlicher Atmosphäre. Los geht es um 18 Uhr und der Eintritt ist frei....

PWV Hassloch lädt ein
Wanderung

Haßloch. Am Sonntag, 10. September, wandert die PWV-Ortsgruppe Haßloch über weitere vier Berge über 600 m (Rothsohlberg, Schafkopf, Platte und Schänzelturm). Treffpunkt 9.30 Friedhofsparkplatz Moltkestraße in Haßloch. Mittagsrast ist gegen 11.30 in der Totenkopfhütte. Länge 13 Kilometer und 450 Höhenmeter. Anmeldung bei Hübner 06324 981950 oder 0157 51775709. cd/red

15 Jahre Ensemble Bella Musica
„Insalata Musicale“ in der Kirche St. Anton

Mehlingen. Das Ensemble Bella Musica feiert sein 15-jähriges Bestehen mit einem Musikprogramm unter dem Leitmotiv „Insalata Musicale“, das quer durch die Musikgenres führt. Zu hören ist es am Sonntag, 3. September, 17 Uhr, in der katholischen Kirche St. Anton in Mehlingen. Aufgeführt wird ein Querschnitt aus 15 Jahren Ensemblearbeit, der von alten Madrigalen über Opernauszüge bis hin zu modernen Sätzen à la West Side Story oder Songs der Comedian Harmonists reicht. Auch die „Insalata Italiana“...

Von Rodenbach nach Erzenhausen

Rodenbach. Die FWG der Verbandsgemeinde Weilerbach lädt am Samstag, 9. September, zu einer Wanderung ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr im Rodenbacher Industriegebiet Hühnerbusch. Die sieben Kilometer lange Strecke führt zum Fürstengrab und weiter zum Kneippbecken. In Erzenhausen werden die Teilnehmer von Ortsbürgermeister Klaus Urschel empfangen und erfahren, wie es mit der Wasserversorgung früher war und heute ist. Der Abschluss ist im Gasthaus Kääser geplant. Auskünfte erteilt Vorsitzender...

Kirchenmusik im September
Christuskirche Mannheim

Mannheim.  Im ersten ORGEL:PUNKT:SECHS am Freitag,  1. September, 18 Uhr, spielt  Sebastian Osswald aus Mannheim-Vogelstang von Felix Mendelssohn Bartholdy die wunderbare Vater-Unser-Sonate und die beliebte Suite Gothique von Leon Boëllmann. Am Freitag, 8. September, 18 Uhr, greift Johannes Michel in die Tasten: Bachs Präludium und Fuge e-Moll, die eigene Komposition „Mirjams Tanz“ und Arno Landmanns Variationen über „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ kommen auf der Orgel zu Gehör,...

Spiel und Spaß für die ganze Familie
Wildparkfest

SÜW/Silz. Es wird wild im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz, wenn am 3. September wieder Wildparkfest gefeiert wird! Jung und Alt erwartet ein buntes Treiben, das um 10.30 Uhr mit der Feier einer Hubertusmesse beginnt. Zelebrant ist auch in diesem Jahr der ehemalige Pfarrer der Pfarrei Klingenmünster, Monsignore Egon Emmering. Der Gottesdienst wird begleitet von Jagdhornbläsern aus dem Landkreis. Das Kinderprogramm startet ab circa 12 Uhr. Von einem Hochsitz können die Kinder...

Weinlese wie früher
Führung und Genüsse beim Edenkobener Herbst

Edenkoben. Die GästeführerInnen Edenkobens laden anlässlich des Weinfests der „Südlichen Weinstrasse“ zu einer besonderen Führung auf dem Historischen Weinlehrpfad ein. Interessierte lernen die Arbeit der Winzerinnen und Winzer bei der Weinlese wie sie früher war, auf witzige und charmante Weise kennen. Geboten werden an verschiedenen Stationen Anekdoten und Einblicke in eine Zeit vor Traubenvollernter & Co. Natürlich dürfen dabei typisch pfälzische Genüsse wie Federweißer, zwei Weine und und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ