Kirchenmusik im September
Christuskirche Mannheim

Orgelkonzert Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com
  • Orgelkonzert Symbolbild
  • Foto: mnimage/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Mannheim.  Im ersten ORGEL:PUNKT:SECHS am Freitag,  1. September, 18 Uhr, spielt  Sebastian Osswald aus Mannheim-Vogelstang von Felix Mendelssohn Bartholdy die wunderbare Vater-Unser-Sonate und die beliebte Suite Gothique von Leon Boëllmann. Am Freitag, 8. September, 18 Uhr, greift Johannes Michel in die Tasten: Bachs Präludium und Fuge e-Moll, die eigene Komposition „Mirjams Tanz“ und Arno Landmanns Variationen über „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ kommen auf der Orgel zu Gehör, dazwischen gibt es Werke für Kunstharmonium von Max Reger und Alexandre Guilmant.
Erstmals gibt es eine Mannheimer Kindersingwoche, eine Zusammenarbeit der Chöre und Kantorinnen und Kantoren der Gemeinden ChristusFrieden, Johannis, Seckenheim, Neckarstadt und Vogelstang. Das Ergebnis kann man zweimal anhören: am Samstag, 9. September, 16 Uhr, in der Johanniskirche auf dem Lindenhof und am Sonntag, 10. September, 16 Uhr, in der Baumhainhalle im Luisenpark. Auf dem Programm steht ein „Klassiker“ der Kinderopernliteratur, Johannes Matthias Michels „Nach uns die Sintflut“, der schon in den 90er Jahren den Zusammenhang zwischen Naturkatastrophen und Auswirkungen menschlicher Eingriffe in die Natur auf der Grundlage der biblischen Arche-Noah-Geschichte thematisiert.
Im Rahmen des Tages des Offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, erklingt im Gottesdienst, 10 Uhr, Johannes Matthias Michels „Missa Corona“, Cornelia Winter übernimmt die Sopranpartie. Um 11.15 Uhr dann eine Orgelführung „Das Mannheimer Wunderwerk“.
Im ORGEL:PUNKT:SECHS am Freitag, 15. September, 18 Uhr, kommt das Orgelduo Krall und Schwarze mit Bach-Orchesterbearbeitungen, die vierhändig, aber auch an zwei Orgeln virtuos dargeboten werden.
Der Landesjugendposaunenchor der Pfalz ist Sonntag, 17. September, 19 Uhr, zu Gast. Unter Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting werden die Nachwuchstalente Musik aus drei Jahrhunderten musizieren.
Sechsstimmige Motetten von Andreas Hammerschmidt und Joseph Rheinberger werden am Freitag, 22. September, 18 Uhr, einander vom Kammerchor gegenüber gestellt.
Am sich anschließenden Wochenende ist der Kammerchor dann auf musikalischer Wanderschaft: zu hören ist er am Samstag in der Evangelischen Stadtkirche Michelstadt und am Sonntag in der Evangelischen Michaeliskirche Eberbach.
Abgerundet wird der Monat von dem katholischen Bezirkskantor Klaus Krämer, der den ORGEL:PUNKT:SECHS am Freitag, 29. September, 18 Uhr, mit Werken von Vincent Lübeck, Théodore Salomé, Georges Mac-Master und Jean-Jules Auguste Wiernsberger gestaltet.
Unsere mittlerweile zum „Zentrum Chormusik“ angewachsene Chorarbeit nimmt nach der Sommerpause wieder die Arbeit auf. Insgesamt singen bei uns mittlerweile über 250 Menschen in elf Chören und Chorgruppen.
Der Bachchor beginnt am Montag, 4., der Kammerchor am Mittwoch, 6., die Kantorei am Dienstag, 12., und die Kinderchöre und der Jugendchor beginnen in der Woche ab Montag, 18. September. Neu ist der Knabenchor, montags um 16 Uhr. hät/red
Weitere Informationen:

www.christuskirche.org/choere

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ