Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Patrizia Moresco - Overkill am 21.10.2023

PATRIZIA MORESCO Overkill „OVERKILL“ - Von wegen, das Leben ist ein ruhiger Fluss. Das Leben ist im Überfluss, wir haben alles und von allem zu viel, vor allem an apokalyptischen Nachrichten. Da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco! Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. Stand Up Comedy vom Feinsten. Ehrlich, provokant und brüllend komisch und immer im Schulterschluss mit dem Publikum. Die Italienerin mit schwäbischem...

Musik im Alten Weingut
„Lost & Found“ mit Jutta Glaser und Claus Boesser-Ferrari

Großkarlbach. Claus ist ein regelmäßiger, immer gefeierter Gast im Keller des Alten Weinguts. Nun bricht er einmal mehr zu neuen Klang-Abenteuern auf, zu denen ihm mit Jutta Glaser eine Sängerin mit intensiver stimmlicher Strahlkraft zur Seite steht. Die Sängerin Jutta Glaser und der Gitarrist Claus Boesser-Ferrari haben einen eigenen musikalischen Kosmos von einer großen Bandbreite entwickelt: Material aus Folk, Jazz und Pop mit viel improvisatorischen Elementen - rhythmische Grooves oder auch...

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Fräulein Susis Singvergnügen - Musik und Glamour der Roaring Twenties

FRÄULEIN SUSIS SINGVERGNÜGEN Musik und Glamour der Roaring Twenties Die Weinheimer Sängerin Susan Horn ist ein großer Fan der 20er Jahre. Am liebsten würde sie sich täglich in der ganz großen Abendrobe, der eleganten, femininen, aber auch frechen Mode der 20er Jahre mit ihrem hollywoodesken Glamour zeigen und die Roaring Twenties mit ihren Kultfiguren, Tänzen, Party-Exzessen und der Musik dieser Epoche aufleben lassen. 2020 werden die Goldenen Zwanziger 100 Jahre alt. Mit „Fräulein Susi‘s...

Hohenberglauf durch den "Keschdebusch"
Ein fester Termin im Laufkalender des SV Birkweiler

Birkweiler. Zum 16. Mal starten Läuferinnen und Läufer auf die anspruchsvolle Strecke hoch zum Birkweiler Hausberg. Auch in diesem Jahr erwartet die Läufer aller Strecken eine wunderschöne Wegführung durch den herbstlichen „Keschdebusch“. Anspruchsvoll mit zum Teil alpinem Charakter wird es beim Trail. Der Laufweg führt über den felsigen Bergrücken weiter aufwärts bis zum Aussichtsturm des Hohenbergs, der sich auf 551Meter über NN befindet. Die Halbmarathonstrecke führt zweimal über die...

Orgelfeuerwerk mit Simon Reichert in Stiftskirche Neustadt - Alles von Buxtehude

Neustadt. Simon Reichert, Kulturpreisträger der Stadt Neustadt 2023, präsentiert vom 27. Oktober bis 17. November sämtliche Solowerke für Tasteninstrumente von Dietrich Buxtehude. In zehn Konzerten wird so das Erbe des berühmten Organisten der Marienkirche Lübeck erlebbar. Im Rahmen seiner Solo-Reihe bringt der Dirigent, Pädagoge, Organist und Bezirkskantor Simon Reichert die Edskes-Orgel der Stiftskirche und das Skowroneck-Cembalo der Greve-Stiftung zum Erklingen. Beide Instrumente sind seit...

Veranstaltungsplakat des MGV-Schaidt | Foto: MGV Schaidt
2 Bilder

Samstag, 14. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in Schaidt
Liederabend des MGV - Schaidt

[b]Einladung Kulturhalle Schaidt, Samstag, 14. Oktober 2023 19:00 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr [/b] Liebe Freundinnen und Freunde des Chorgesangs, mit großer Freude laden wir zu unserem "Liederabend" am Samstag, den 14. Oktober 2023 ein, der in diesem Jahr etwas ganz Besonderes verspricht. Gemeinsam mit fünf weiteren befreundeten Männerchören werden wir die Kulturhalle Schaidt in einen klang- und stimmungsvollen Ort verwandeln. Ihre Teilnahme haben zugesagt: * Chorsängerverein 1791 Geinsheim * MGV...

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
IWWA DIE BRICK - Eine Hommage am 15.10.2023

IWWA DIE BRICK Eine Hommage Liebevoll inszenierte Revue über die 2017 verstorbene Mannheimer Sängerin und Ikone Joy Fleming. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin Susan Horn, die zu Ehren der viel zu früh verstorbenen Mannheimer Sänger-Ikone Joy Fleming den unvergessenen „Neckarbrückenblues“ intonierten und dafür einen enthusiastischen und nicht enden wollenden...

Anzeige
Musical-Show in der Region | Foto: Why Not Events
Aktion

Musical Magics: Die Welt der Musicals in der Region

Das Wochenblatt präsentiert "Musical Magics" des Veranstalters Why not?! Events. Mannheim/Bobenheim-Roxheim. Die erfolgreiche Musical-Gala der Großregion gastiert am Sonntag, 5. November, 19.30 Uhr, im Capitol in Mannheim und am Freitag, 17. November, 19.30 Uhr in der Jahnhalle in Bobenheim-Roxheim. Die Zuschauer erwartet ein facettenreiches Programm mit zahlreichen Musicalmelodien. Neben bekannten Liedern aus „Phantom der Oper“, „Tanz der Vampire“ und „Cats“, werden im aktuellen Programm Songs...

Zweite Ausgabe des Lichterfestivals Luminescences im Zoo von Amnéville

Nachdem das Lichterfestival im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, lädt der Zoo von Amnéville zu einer zweiten Ausgabe von Luminescences ein: Vom 21. Oktober 2023 bis 1. April 2024 haben BesucherInnen wieder die Gelegenheit, sich von den faszinierenden Lichterwelten verzaubern zu lassen. Die neue Ausgabe von Luminescences verspricht Urlaubsstimmung und entführt BesucherInnen in paradiesische Welten, denn im Fokus steht dieses Mal die tropische Flora und Fauna. Mehr als 110 000 Menschen...

Stummfilm-Abend mit Klavier im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Das Neustadter Roxy-Kino setzt die Filmreihe „Stummfilm-Abende mit Live-Klavierbegleitung“ fort. Nachdem das letzte Mal eher schwere Kost gezeigt wurde, soll das Motto dieses Mal sein: „In der Stummfilm-Zeit wurde im Kino viel gelacht. Reisen Sie 100 Jahre zurück und lachen Sie mit!“. Gezeigt wird eine heitere und humorvolle Auswahl an Kurzfilmen und Langfilm-Ausschnitten. Wie vor 100 Jahren üblich, werden die Stummfilme vom Karlsruher Musik-Pädagogen Frieder Alexander Egri, live am...

Chormusik mehrerer Epochen
Liederabend in der "Krone" in Queichheim

Landau-Queichheim. Nach der sanges-armen Coronazeit lädt die kleine Sängerschar des Froschquartetts Queichheim unter ihrer Chorleiterin Uschi Schwöbel in den Festsaal der „Krone“ zu einem kurzweiligen Liederabend ein. Der Männerchor hat rhythmische, aber auch stimmungsvolle Chormusik - heiter und besinnlich - aus verschiedenen Epochen einstudiert. Zu hören sind Chorsätze mit Solostimme und in Quartettbesetzung, instrumental erfreut Alexander Jenkner am Saxofon. Der Sänger Otto Pfalzer wird für...

Künstlerin Birgit Weinerth stellt aus | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Sonderausstellung Gemälde vs. Krimi

Landau: Am 11. Oktober besuchte ich in der Vinothek PAR TERRE in Landau die Kunstausstellung der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth. Diese Ausstellung kam zustande nachdem der Krimiautor Uwe Ittensohn aus seinem Buch „Klostertod“ am 8. Oktober eine Lesung abhalten wollte und Birgit Weinerth dazu einlud, speziell und exklusiv für diese Vernissage Gemälde beizusteuern. Das war eine Win-Win-Situation und es kamen sowohl die Leseratten als auch die Kunstliebhaber auf ihre Kosten....

Genussführung am Samstag, 21. Oktober

Am Samstag, 21. Oktober findet eine ganz besondere Stadtführung für alle Kultur- und Genussinteressierten statt. Dabei geht es zusammen mit unserem Stadtführer Herr Bollheimer vom Belvedere bis zum Weingut Klumpp, vorbei an den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Winkeln Bruchsals. Im Weingut Klumpp erhält man bei einem Glas Sekt nicht nur eine exklusive Rundtour durch den Weinkeller, sondern man bekommt auch ganz persönliche Einblicke in die tägliche Arbeit der Winzerfamilie Klumpp....

Genüsse rund um die Keschde
Kastanienmarkt

Hauenstein. Alles dreht sich wieder um die Kastanie, die braune Herbstfrucht steht im Mittelpunkt des Hääschdner Keschdemarktes. Die Marktangebote locken mit Köstlichkeiten, 36 Marktbeschicker bieten kulinarische Genüsse mit der Keschde auf dem Festplatz Johann-Naab-Platz an, es locken Keschdesalami, -kuchen, -pralinen, -öl, - flammkuchen, -suppe- , - bier und -brot. Die vielen Genussofferten, wie die Keschdewaffel, den Keschdekäse, Pilzpfanne und, und, und -runden dieses Angebot rund um die...

Grußwort zur Kerwe in Völkersweiler

Ganz herzlich möchte ich euch auch dieses Jahr wieder einladen, die traditionelle Holzappel-Kerwe vom 20. bis 23. Oktober in Völkersweiler zu besuchen. Die vergangenen Wochen konnten wir noch wunderbar den Spätsommer mit vielen Sonnenstunden genießen, jetzt kehrt so langsam der Herbst in der Pfalz ein. Wie jedes Jahr wollen wir in dieser Jahreszeit zusammen kommen um gemeinsam unsere Kerwe zu feiern, uns zu unterhalten und um Freunde zu treffen. Besucht Freitag und Samstag unsere Gastgeber beim...

Mit De Härtschd, De Chini & Dorfkind Jü
„Comedy aus’m Felsenland“

Bruchweiler. Die „Comedy-Veranstaltung aus’m Felsenland“ mit Oliver Betzer „De Härtschd“, Christian Chini „De Chini“ und Jürgen Nagel „Dorfkind Jü“ im Mai dieses Jahres war ein besonderes Highlight in der Veranstaltungsreihe zum 100-jährigen Jubiläum des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler. Nach diesem großartigen Erfolg werden die drei Unterhaltungstalente auf Wunsch des Männergesangvereins wie auch vieler damaliger Besucher nun nochmals im Sängerheim des MGV Bruchweiler zu Gast sein, und zwar am...

Lesung mit Musik der „4 Croissants“: „Kaleidoskop 1900“

Neustadt. „Kaleidoskop 1900“: So lautet der Titel einer Veranstaltung mit dem Ensemble „4 Croissants“ am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, in der Alten Winziger Kirche, Kirchgasse 40. Gunhild Hoelscher (Violine), Angelika Jähn (Klavier), Ela und Sabine Sommer (Texte) sind alle Absolventinnen des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums Neustadt und leben nach ihren beruflichen, meist künstlerischen Laufbahnen, nun alle vier wieder in und um Neustadt. Bei einem Treffen reifte der Entschluss, künftig...

„Zusammengelesen“
Kunstausstellung im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die Künstlerin Denise Raquet-Stark zeigt im Haus am Westbahnhof eine Auswahl aktueller Arbeiten unter dem Titel „Zusammengelesen“. Zu sehen sind Malerei und Zeichnungen lesender Figuren. Die Vernissage ist am Mittwoch, 1. November, um 11 Uhr. ÖffnungszeitenDie Kunstausstellung ist bis Januar 2024 während der Veranstaltungen im Haus am Westbahnhof oder nach telefonischer Anmeldung unter 06341 86436 geöffnet. red

Vortragsreihe der kvhs
Die Geschichte der Farben

Germersheim. Am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Farben und Farbgeschichte“. Die Veranstaltungsreihe findet an vier Dienstagen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Die Geschichte der Farben steckt voller Überraschungen, schon bezüglich ihrer Fundorte. In der vierteiligen Vortragsreihe von Brigitte Sommer erfahren Interessierte die Symbolik, Wirkung und...

Gospelmusik in der Christuskriche

Haßloch. Am Samstag, 4. November, lädt die Haßlocher Turminitiative um 11 Uhr zum Samstagkonzert in den gotischen Chorraum der St. Ulrichskapelle der Christuskirche. Auf dem Programm steht Gospelmusik. Im Anschluss an das Konzert findet ein Umtrunk mit Besichtigungsmöglichkeiten des frisch restaurierten Chorraums statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. mp

Bühne frei für einen Blick hinter die Kulissen
Schlosstheater Schwetzingen: Vorhang auf!

Schwetzingen. Zum „Tag der historischen Theater“ laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu der Sonderführung „Vorhang auf!“ durch das Schlosstheater Schwetzingen ein. Dr. Ralf Wagner, Konservator bei den Staatlichen Schlössern und Gärten, führt am Mittwoch, 25. Oktober, 18 Uhr, durch das älteste erhaltene Rangtheater Europas. Eine Anmeldung telefonisch unter: 06221 658880 oder per E-Mail an: service@schloss-schwetzingen.com ist erforderlich. Mit dem historischen...

Ausstellung und Lesung im Kulturtreff Mannheim-Feudenheim

Mannheim. Nach den ersten beiden erfolgreichen Ausstellungen im Feudenheimer Kulturtreff ist Dunja Schandin nun mit neuen Werken in der kleinen Galerie in der Hauptstraße 52a, zu Gast. Am Sonntag, 29. Oktober, 11 Uhr, öffnet die Künstlerin wieder ihre „Papierwunderkammer“, in der sich überraschende Modellierungen verstecken. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 12. November, immer sonntags von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Auch bei der Langen Nacht der Kunst und Genüsse am Samstag, 4. November, sind ihre...

UnterwegsTheater
"Chopin Project" - und mehr Jubiläums-Premieren

Das UnterwegsTheater Heidelberg zeigt zum 35. Jubiläum gleich drei Premieren zeitgenössischer Tanzproduktionen auf großer Bühne: Samstag, 14. Oktober und Sonntag, 15. Oktober 2023, mit "Day Two One / Day Three Two", Choreographie Stavros Apostolatos "The Chopin Project of A man" Choreographie Amancio González "If - " und "T.E.A.M."Choreographie Jai Gonzales. Es tanzt das Ensemble UnterwegsTheater. Mehr Infos und Tickets unter: https://www.reservix.de/heidelberg/venue/hebelhalle/v1722 -bei allen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ