Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Neuhofen
Tanzturnier beim Vereins- und Krönungsball der Tusnesia

Neuhofen. Am Samstag, 11. November, findet ab 20 Uhr im Bürgerhaus „Neuer Hof“ in Neuhofen der Vereins- und Krönungsball mit der Endrunde des Tanzturniers statt. Es ist gute Tradition, dass parallel zum Vereins- und Krönungsball der Tusnesia, der Karnevalsabteilung der Turn- und Sängervereinigung, in Neuhofen ein Tanzturnier durchgeführt wird. Los geht es um 13.30 Uhr im Bürgerhaus „Neuer Hof“. Tanzpaare starten in folgenden Gruppen Mas IV A Standard (Vor- und Endrunde), Hgr. C Latein (Vor- und...

Beratung bei Abgabe und Kauf
Skibasar in Mannheim

Mannheim. Die Skischulen der MTG Mannheim und des Ski-Club Mannheim richten am Samstag 4. November gemeinsam den 12. Skibasar bei der MTG, Im Pfeifferswörth 13, aus. Von 13 bis 16 Uhr wird in Kommissionsverkauf gebrauchtes Wintersportequipment angeboten. Ab 11 Uhr ist die Abgabe der Kommissionsware für den Verkauf möglich. Die Übungsleiter beider Ski- und Snowboardschulen beraten bei der Abgabe und beim Kauf des Wintersportequipments mit ihrer Fachkompetenz. Außerdem wird das vielseitige Kurs-...

Rock, Punkrock, Metal, Irish Folk
Rock at Stadl beim Skiclub Viernheim

Viernheim. Der Ski Stadl des Ski-Club-Viernheim steht für zwei Tage ganz im Zeichen von schweißtreibender Rockmusik. Am Freitag, 3., und Samstag, 4. November werden jeweils drei Bands den musikbegeisterten Rockfans einheizen. Hauptact am Freitag wird sicher die Toten-Hosen-Coverband „Opium fürs Volk“ sein, die mit professioneller Leidenschaft eine perfekte Show präsentieren werden, die sehr nahe an das Original herankommt. Das Repertoire der Band umfasst viele Klassiker bis hin zu den aktuellen...

Jugend im Schatten der Wohntürme - Lesung mit Behzad Karim Khani im REM Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 22. Oktober, liest Behzad Karim Khani um 15.30 Uhr aus seinem gefeierten Debütroman „Hund, Wolf, Schakal“. Er war noch keine zehn Jahre alt, als er mit seiner Familie aus dem Iran nach Deutschland floh und im Ruhrgebiet in einer Hochhaussiedlung landete. In seinem Buch verarbeitet er seine Erinnerungen. Die Lesung findet in der aktuellen Foto-Ausstellung „La vie des blocs“ der Reiss-Engelhorn-Museen in C4,12 statt. Die Teilnahme an der Lesung ist im Ausstellungseintritt...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Science Slam „Bits & Beyond“: Von Pixeln, Pupillen und einem Abendessen bei Kannibalen

Wer erklärt sein Projekt am verständlichsten und begeistert das Publikum am meisten? Mitglieder der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bringen zur Eröffnung des Akademischen Jahres Wissenschaft rund um das Thema Digitalisierung auf die Bühne. Per Science Slam – kreativ und unterhaltsam. Am 24. Oktober. Die Musik kommt von DJ Roman Mühlschlegel, die Moderation hat Philipp Schrögel. Der Eintritt ist frei. Mit einem Science Slam als Hauptprogrammpunkt eröffnet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe...

geHÖRT das SO? - Theaterstück über Schubladen-Denken im Theater Felina-Areal, Mannheim

Mannheim. Ein Theaterstück über Schubladen-Denken, für alle ab acht Jahren, steht am Samstag, 21. Oktober, 14 Uhr, und am Sonntag, 22. Oktober, 16 Uhr, auf dem Programm des Theaters Felina-Areal, Holzbauerstraße 6-8, Neckarstadt-Ost. Gefüllt mit sphärischen Klängen eröffnet sich ein Raum, der sich nach und nach mit Schubladen füllt. Wohin damit? Was tun damit? Begleitet von Percussion, Sounds und Melodien entdecken die drei Performer einen Weg, den mit Vorurteilen gefüllten Schubladen eine...

Lässt sich die „volle Welt“ noch retten? - Ernst Ulrich von Weizsäcker zu Gast in der Abendakademie Mannheim

Mannheim. In der Reihe: „Leipner lädt ein“ spricht der Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins econo, Ingo Leipner, mit dem Wissenschaftler, Autor und Politiker Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker. „Wir leben nicht mehr auf einer ’leeren’ Erde, die wir beliebig plündern können.“ Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker fordert eine neue Aufklärung, die zu einer „vollen Erde“ passt. Er sagt, wir müssen unser Denken radikal ändern, um nicht ständig Grenzen zu überschreiten – was letztlich unsere...

Mit der Jagdhornbläsergruppe SÜW
Hubertusmesse in Bornheim

Bornheim. Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Bornheim lädt gemeinsam mit der Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße am 29. Oktober, 18 Uhr, zur traditionellen Hubertusmesse - Messe de Saint Hubert in die katholische Kirche Bornheim, Hauptstraße 47, ein. Jagdhornbläsergruppe und Pfarrer PommereningDen Gottesdienst gestaltet die Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße unter Leitung von Hornmeister Klaus Mewes. Zelebrant ist Pfarrer Alexander Pommerening. Die Klangfülle der...

Konzert "QuerBeet"
Crescendo konzertiert im Bürgerhaus Billigheim

Billigheim-Ingenheim. Am kommenden Samstag, 21. Oktober, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Billigheim das Konzert „QuerBeet“ des Crescendo Chores des GV 1861 Mühlhofen statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Das Repertoire des ChoresUnter dem Motto „QuerBeet“ präsentieren die Sängerinnen und Sänger erstmalig unter der Leitung der neuen Chorleiterin Sabine Deutsch deutsch- und englischsprachige Lieder aus den Genres Rock und Pop, mal ruhig, mal fetzig. Dazwischen sorgen die „Trachtebuwe“ aus Billigheim für...

Führung im Durlacher Pfinzgaumuseum
"Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen"

Durlach. Im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach wird am Sonntag, 22. Oktober, um 15 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ angeboten. Susanne Stephan-Kabierske vermittelt spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Fayencen. Bis 14. Januar 2024 zeigt das Pfinzgaumuseum in der Sonderausstellung ausgewählte Stücke der Durlacher Fayencemanufaktur. In den über 100 Jahren ihres Bestehens waren ihre vielfältigen Produkte weit über Durlach...

AbteiKirchenKonzert Otterberg
Der Europäische Kammerchor

4. Konzert Abteikirche Otterberg, Samstag, 04. November 2023, 19.00 Uhr „Kompass Europa: westwärts“ 30 Jahre Kultursommer Rheinland – Pfalz Europäischer Kammerchor Leitung: Michael Reif Der Europäische Kammerchor, gegründet und geleitet von Michael Reif, widmet sich mit unverwechselbaren Programmen den Spannungsfeldern in der Musik. Neugier auf moderne Chorwerke und das Aufspüren von vergessenen Werken der Chorliteratur sind zum Markenzeichen des Ensembles geworden. Namhafte Komponisten haben...

Foto: Kater Kati
2 Bilder

Familienkonzert im Badehaisel So. 22.10.23 11 Uhr
Kater Kati - Kinderrock und Elternpop

Musik für Klein und Groß im Wachenheimer Badehaisel Am Sonntag, 22. Oktober spielt die Kindermusik-Band „Kater Kati“ ab 11:00 Uhr Kinderrock und Elternpop bei ihrem zweiten Auftritt in der Kulturkneipe Badehaisel in Wachenheim. Eine lange Autofahrt mit den lieben Kleinen und immer wieder die gleichen Lieder. Wie schön wäre es, wenn die Musik nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern gefallen würde. Kater Kati treten den Beweis an: Kindermusik muss nicht klingen, wie Kindermusik häufig...

Herbstmesse Speyer
Kürbisschnitzwettbewerb neben der Geisterhöhle

Speyer. Buntes Messetreiben herrscht auf dem Speyerer Festplatz von 20. bis 31. Oktober. Es ist Herbstmesse in Speyer. Die Besucher dürfen sich auf attraktive Fahrgeschäfte und eine Fülle an kulinarischen Angeboten freuen. Familienfreundlich präsentiert sich das Riesenrad, Rundfahrgeschäfte sowie der Automatik-Skooter bieten Fahrspaß für Groß und Klein. Wer den Nervenkitzel sucht, wird ebenso fündig, wie all jene, die auf Spaß und gute Laune setzen oder ihr Glück bei Angelspiel, beim Ball-,...

120 Jahre Liedertafel
Update: Jubiläumskonzert wird verschoben

Update: Wegen eines Krankheitsfalls wird das Konzert in den Januar verschoben. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Dudenhofen. Anfang September traf sich der Deutsch Rock Chor nach der langen Sommerpause zur ersten Probe. Die Sänger und Sängerinnen konnten es kaum erwarten, da die Zeit bis zum großen Jubiläumskonzert am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche Dudenhofen nicht mehr lange ist und noch einiges geprobt werden muss. Beschwingt von dem Erfolg des...

Gestandene Rockmusiker beim MUK in der ev. Kirche
1. Frankenthaler Männerchor

Seit nunmehr 20 Jahren vereint der Chor eine Truppe gestandener Rockmusiker, denen die Sangesfreude aus allen Knopflöchern strahlt und die sich damals zum Ziel gesetzt haben, eine ganz andere Art von Chorliteratur zu Gehör zu bringen. Mittlerweile genießt der 1. Frankenthaler Männerchor 03 in der Region Kultstatus. Nicht wenige behaupten: Zurecht. Denn in vierstimmigen Chorsatz mit Bässen und Tenören begeistern ihre Versionen von Rock-Klassikern wie „Highway to hell“ & „Born to be wild“ selbst...

Trommeln was das Zeug hält bei der Percussion Night | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
6. Percussion Night mit afrikanischen Klängen

Speyer. Am 15. Oktober füllte sich der Alte Stadtsaal in der Kleinen Pfaffengasse rasant bis auf den letzten Platz, denn bereits zum sechsten Mal fand die Percussion Night statt. Die Percussion Night feiert 10 Jahre "Brücken nach Guinea e.V.". Der gemeinnützige Verein engagiert sich zusammen mit dem Trommlern von AFABATO seit nunmehr 15 Jahren für Unterricht und Kulturerhalt in Sangbarale und Manina. Besonderer Dank gilt Billy Konaté für seinen unermüdlichen Einsatz vor Ort, der garantiert,...

Miteinander in die Zukunft: Kinderliteraturtage in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Miteinander in die Zukunft – Wir entdecken unsere Welt mit Geschichten“ lädt die Stadtbibliothek von Freitag bis Montag, 6. bis 30. November, zu den diesjährigen Kinderliteraturtagen ein. Der Fokus des bunten Veranstaltungsprogramms in der Kinderbibliothek, der Stadtbibliothek und den Stadtteil-Bibliotheken liegt 2023 auf dem Thema Nachhaltigkeit. „Geschichten können Kindern auf spielerische Weise Wissen und Informationen vermitteln, richtige Verhaltensweisen...

Einladung zur Wanderung
Mit dem Pfälzerwald-Verein in den Odenwald

Nach Bensheim an der Bergstraße geht es am Sonntag (22.10.) mit dem Pfälzerwald-Verein. Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 340 Metern. Die Anreise erfolgt mit der S-Bahn um 8.36 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.38 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.45 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein angehören. Anmelden kann man sich dienstags zwischen 10.00 h und 12.00 h und freitags zwischen 16.00 h und 18.00 h unter der...

Einladung zur Wanderung
Mit dem Pfälzerwald-Verein in den Odenwald

Nach Bensheim an der Bergstraße geht es am Sonntag (22.10.) mit dem Pfälzerwald-Verein. Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 340 Metern. Die Anreise erfolgt mit der S-Bahn um 8.36 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.38 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.45 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein angehören. Anmelden kann man sich dienstags zwischen 10.00 h und 12.00 h und freitags zwischen 16.00 h und 18.00 h unter der...

Neue Ausstellung: mit ars viva 2024 prämierte Künstler im Hack-Museum

Ludwigshafen. Seit 1953 vergibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI den ars viva-Preis an herausragende junge, in Deutschland lebende Künstler. Die diesjährigen Preisträger:innen sind Atiéna R. Kilfa, Daniel Lie und caner teker. Atiéna R. Kilfa (geboren 1990) erforscht in ihrer Arbeit die Wahrnehmung medialer Bilder sowie die Verschränkung von persönlicher und kultureller Erinnerung. Die hier gezeigten Fotografien und die skulpturale Installation setzen ihre Beschäftigung mit den...

Kürbisfest und Klavierkonzert
Veranstaltungen der Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim

Ilvesheim. Am Dienstag, 31. Oktober, ist von 16 bis 20 Uhr der Skulpturenpark der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, zum vierten Kürbisfest geöffnet. Im Vorfeld des Abends haben Familien je einen Kürbis gestaltet. Bis zu hundert beleuchtete Exemplare sind im illuminierten Garten der Stiftung zu sehen und zu bewerten. Die Kürbisse mit den meisten Stimmen werden prämiert. Außerdem gibt es ein kleines Unterhaltungsprogramm, Kürbissuppe und Informationen zur Geschichte von Halloween. Auch...

GRIT | Foto: De-Da Productions
3 Bilder

Grit - Premiere des Step Aerobic Stücks im EinTanzHaus in Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr, feiert mit Grit das neueste Stück der Inter-Actions Dance Company Premiere im EinTanzHaus. Darin vereint die Heidelberger Gruppe um den Choreografen Edan Gorlicki die Paralleluniversen Theater und Fitnessstudio. Mit im Spiel sind jede Menge Tanzfreude und Muskeltraining, denn Grit ist nicht nur das umgangssprachliche englische Wort für Entschlossenheit. Bei Inter-Actions bedeutet Grit, drei Tanzende, eine Fitness-Predigerin und ein Live-DJ, die sich...

Grötzinger Kunstwochen
13 Künstlerinnen und Künstler in vier Wochen

Grötzingen. Die Grötzinger Kunstwochen #1 im Kunstfachwerk N6 finden vom Freitag, 20. Oktober, bis Sonntag, 19. November, statt und bieten vier Wochen lang vier Ausstellungen. In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Badisches Malerdorf ermöglicht die Ortsverwaltung Grötzingen Künstlerinnen und Künstlern, die in Grötzingen leben oder ihre Ateliers haben, ihre Werke zu präsentieren. Vier Wochen – vier Ausstellungen Die Ausstellungen werden in vier Gruppen präsentiert, wobei jede Gruppe ihre Werke...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ