Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Verkauf startet am Samstag, 28. Oktober
Mannheim: Lions-Kalender startet ins dritte Jahrzehnt

Mannheim. Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeister Christian Specht bieten die Lionsfreunde Mannheim-Rosengarten für 5 Euro den Kalender ab Samstag, 28. Oktober, 10 Uhr, und den vier darauffolgenden Samstagen im November auf dem Marktplatz an. Weitere Verkaufsstellen sind wie Thalia, Tourist Info, Chez André, Juwelier Franco Troncone, Der Kaffeladen & Die Schokoladenwerkstatt, BesteTour Reiseservice GmbH, Weinladen, Gut Neuzenhof Golfshop und Augenoptik Löffler in Seckenheim. Der Erlös...

Flötenkreis Godramstein
Konzert in der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung des Kirchbauvereins der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler ist der ökumenische Flötenkreis Godramstein am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Martin-Bucer-Kirche mit dem Konzert „Alte Musik und neue Lieder“ zu hören. ProgrammDargeboten werden vier- bis sechsstimmige Werke alter Meister wie Telemann, Schein und Frescobaldi in hoher und tiefer Besetzung, gespielt mit verschiedensten Blockflöten. Ergänzend gibt es auch neuere Stücke, zum Beispiel die Hallam-Suite von...

“Good News“
Eintauchen in die Welt der Gospelmusik Landauer Kirche

Landau. Der Gospelchor „Good News“ aus Landau gibt sein nächstes Konzert im Rahmen seiner kleinen Konzertreihe am Samstag, 4. November um 19 Uhr in der Kirche St. Albert in Landau. „Good News“ unter der Leitung von Andreas Immel, wird ein Programm mit sowohl traditionellen als auch modernen und unkonventionellen Gospels und Spirituals vortragen. Der Chor verzichtet bewusst auf technische Verstärkung und Bandbegleitung. „Good News“ sucht den direkten Kontakt zum Publikum mit vier- bis...

Kultur in der Keysermühle
Carambole bringt Erich Kästner auf den Punkt

Wolfgang Spitz und Wolfgang Sobiraj sind am Sonntag, 19. November 2023 zu Gast im Stiftsgut Keysermühle. Die Bürgerstiftung Pfalz freut sich diese Kulturveranstaltung zu präsentieren: Um 17 Uhr bringt das Duo Carambole in der Remise des Stiftsguts Keysermühle in Klingenmünster Erich Kästner auf den Punkt - unterhaltsam und vergnüglich. Erich Kästner - da denken wir gleich an die weltbekannten Kinderromane wie „Emil und die Detektive“ oder „Das doppelte Lottchen“. Doch wer kennt einige von...

Herbstfest
Zootiere erleben, Kürbisse und mehr im Landauer Zoo

Landau. Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucherinnen und Besucher des Zoo-Herbstfestes am Samstag, 28. Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Ab 15 Uhr geht es los - der Fantasie ist beim Kürbisschnitzen und -gestalten in der Zooschule keine Grenze gesetzt. Die schönsten Kürbisse werden um 18 Uhr prämiert. Wir freuen uns sehr, dass uns die Kürbisse auch in diesem Jahr freundlicherweise wieder...

"Auf Entdeckungsreise gehen"
Ausstellung „gemalt wie gedruckt“ noch bis 20. Oktober im Kreishaus zu sehen

Kreishaus Landau. Geometrische Formen sind die Protagonisten in Lutz Schoenherrs Kunst. Der Edenkobener stellt derzeit in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße aus. Seine Schau „gemalt wie gedruckt. Eine Entdeckungsreise mit unbekanntem Ziel“ verwandelt das Kreishaus in eine bunte Formenwelt, die an jeder Ecke zum spielerischen Sehen und Entdecken einlädt. Noch bis einschließlich 20. Oktober ist die ungewöhnliche Ausstellung zu sehen. Der Eintritt ist frei. Gebrochenes Licht in einem...

Am Sonntag
Stauferkaiser Friedrich II. führt über die Speyerer Herbstmesse

Speyer. Der Kaiser ist wieder in der Stadt - und lädt zum Streifzug durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte: Anlässlich der 776. Speyerer Herbstmesse bittet Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung. Am Sonntag, 22. Oktober, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten sind ab sofort bei...

Bunter Abend des MGV Lingenfeld

Lingenfeld. Am Freitag, 20. Oktober,  veranstaltet der MGV Lingenfeld einen geselligen Abend. Um 18 Uhr ist Einlass, auf Wunsch wird dann auch schon das Essen serviert. Ab 19 Uhr beginnt das Programm mit 2 Männerchören, Mundart von Jos Settelmeyer und passende Pfälzer Lieder mit Meinhard und Christian. Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen in das herbstlich geschmückte Sängerheim.

Zupforchester Essingen konzertiert
"We love Mandolin"

Zupforchester Essingen präsentiert das Instrument des Jahres 2023 Mit einem Konzert unter dem Motto „We love Mandolin“ präsentiert das Zupforchester Essingen unter Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß das „Instrument des Jahres 2023“ am Sonntag, den 12. November um 17 Uhr in der Pauluskirche in Haßloch. Bereits mehrfach hat das Orchester in den vergangenen Jahren in Haßloch gastiert und viele Freunde dieses speziellen Orchestersounds gewinnen können. Die Mandoline – ein Instrument...

Ausstellung im Alten Pumpwerk Dietmar Brixy | Foto: Kristin Hätterich
22 Bilder

Blick ins Atelier von Brixy im Alten Pumpwerk Mannheim Neckarau

Mannheim. Nächstes Wochenende: 20 bis 22 Oktober,  besteht am Freitag 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 16 Uhr noch die Möglichkeit einen Einblick in das Atelier von Dietmar Brixy im Alten Pumphaus Neckarau zu bekommen. TRUTH - so lautet der Titel diesjährigen Ausstellung: Eine Reflexion über die Wahrheit in den Werken von Dietmar Brixy und den Skulpturen von Anna Arnskötter. Weitere Informationen: Brixy

Konzert Zupforchester Essingen
„We love Mandolin“

Mit einem Konzert unter dem Motto „We love Mandolin“ präsentiert das Zupforchester Essingen unter Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß das „Instrument des Jahres 2023“ am Sonntag, den 12. November um 17 Uhr in der Pauluskirche in Haßloch. Bereits mehrfach hat das Orchester in den vergangenen Jahren in Haßloch gastiert und viele Freunde dieses speziellen Orchestersounds gewinnen können. Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Den...

Olga Gebhardt und Sergio Schabelskij | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Interessante Vernissage im Cinema Paradiso & ARTE

Ludwigshafen. Am 14. Oktober fand um 16 Uhr in DER LUCATION im Hemshof, dem Cinema Paradiso & ARTE eine außergewöhnliche Vernissage statt, nicht nur wegen den beiden Künstlern sondern auch, weil es die einzige Vernissage in diesem Jahr sein wird. OLGA GEBHARDT und SERGIO SCHABELSKIJ waren anwesend und man kam mit ihnen ins Gespräch. Wie immer wurde man von den Inhabern Beatrice D‘Angelo und ihrem Gatten Domenico total herzlich empfangen - wie ein zweites Wohnzimmer, nur riesig groß. Die beiden...

Premiere "Der Lottobauer" der SG Böhl-Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
„Der Lottobauer“ gewinnt die Herzen im Sturm

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Abend des 14. Oktober fand in der voll besetzten VT-Halle Böhl die Premiere des Lustspiels „Der Lottobauer“ von Michael Haidner statt. Den Ausschank hatten wieder die SG Böhl-Igelheimer inne. Am Eingang gab es das „GO“ von Ulrike und Manfred Klemens. Pünktlich mit dem Gongschlag begab sich die Souffleuse Monika Seiberth-Hesch in ihre kleine Nische und Thomas Rauschenberg begrüßte das Publikum. Herzliches Willkommen zur Premiere „Der Lottobauer“ und kleine...

transitions - circuit 1
Tanz von Ben Rentz in der Fleischmarkthalle

31.Mai & 1. und 2. Juni 2024 Jeweils 20:30 Uhr Fleischmarkthalle Nach der fulminanten Premiere und weiter 3 ausverkauften Vorstellungen von »transitions - circuit 1« im Rahmen von "tanz Karlsruhe" wird es eine weitere Wiederaufnahme geben. "transitions - circuit 1" handelt von Stille und Verwundung, von Sehnsucht nach Harmonie, Euphorie und von Zerstörung und Scheitern. Es ist ein verzweifeltes Stück über die Natur, unseren Umgang mit dieser und ihren Verlust, das die Klimakrise als eine durch...

Underground-Kult in Freckenfeld
COHEN WAITS for BUKOWSKI

Freckenfeld. Am Samstag,  18. November, feiert Holger Görrißen, auch bekannt als der „Tom Waits der Pfalz“, auf der Bühne im Weingut Disqué (Hauptstr. 124,  Freckenfeld) die Premiere seines neuen Programms „COHEN WAITS for BUKOWSKI“ (Cohen wartet auf Bukowski). Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt ist frei und traditionell geht der Hut rum. An diesem Abend werden Texte des 1994 verstorbenen Charles Bukowski auf die Musik von Tom Waits und Leonard Cohen treffen. Diese drei Ikonen verbindet die...

Lesung
Die Versuchung von Syrakus

Germersheim. Am Dienstag, 31. Oktober, liest Joachim Sartorius aus seinem Buch „Die Versuchung von Syrakus“. Veranstaltungsort ist das Hufeisen in Germersheim (An Fronte Beckers 5a), los geht es um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr). Den musikalischen Dialog gestalten Maike Mohr, Piano, und Henrik Mumm, Kontrabass, als das Duo Abendland. Tickets dafür gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Hilbert in Germersheim und/oder per E-Mail an ticket@li-mu.org

Zombie Crawl in Mackenbach
Die verrückte "Kneipenwanderung" aus den USA

Noch wenige Tage bis zum 2. Zombie Crawl in Mackenbach(28.10.) AMP Concerts findet ihr beim diesjährigen Zombie-Crawl im Saal Kaiser. Wir öffnen um 18:00 Uhr und ab 19:00 Uhr gibt Mike Meyer ein einstündiges Konzert in klassischer Unplugged-Atmosphäre. Ab 20:30 Uhr legt dann US-DJ Cameron Kam Warner auf und um 00:00 Uhr gibts dann den "Thriller-Flashmob". Wie in allen Locations ist auch hier der Eintritt frei. Mit dem Event-Becher bekommt ihr Specials vergünstig. Den Becher bekommt ihr bei...

Kleine Fans vor der Bühne von "Weinstrasse99" | Foto: Brigitte Melder
47 Bilder

BriMel unterwegs
Fest des Federweißen mit „Weinstrasse99“

Lustadt. Am 13. Oktober führte mich mein Weg bei sommerlichen Temperaturen zum Fest des Federweißen nach Lustadt mit Aussicht auf einen dynamischen musikalischen Akt mit der Band „Weinstrasse99“. Auf diese Band wurde ich bei der Benefizaktion zu „40 Jahre Hornbach“ am 15.07. aufmerksam. Vor dem Lustadter Feuerwehrhaus waren Getränkestände, Tischgarnituren und ein Zelt platziert, die Essen wurden im Feuerwehrhaus drinnen gebrutzelt und ausgegeben. Natürlich gab es auch das saisonale...

Förderverein des FV Ubstadt
Theaterabend am 15.10. mit Mundart

Unterhaltung. Die „Badisch Bühn“ gastiert wieder in Ubstadt! Mit „Em Karle sei Dande“ der bekannten Mundart-Theater-Gruppe zeigt das Ensemble am 15.10. sein Können und wird Besuchern einen vergnüglichen Abend bereiten. Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce...

Comedytheater mit Tim Poschmann
Vor der Ehe wollt ich ewig leben

Tim Poschmann am 03. November in Erzenhausen Jeder kennt sie, die Müdigkeit in der Beziehung, wenn man nach einigen Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“.Viele hatten so ihre Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu…, mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen. Ist denn nun die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben,...

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Sarah Koch - Bittersüßes Finsterlicht am 27.10.2023

SARAH KOCH Bittersüßes Finsterlicht „Hereinspaziert! Wen haben wir denn da?‟ Mit diesen kecken Worten lädt die Schauspielerin, Autorin, Sängerin und Musikerin Sarah Koch dazu ein, bekannte Märchen und literarische Figuren ganz neu zu erleben. Hoch poetisch und äußerst überraschend erkundet sie auf ihrem Debütalbum „Bittersüßes Finsterlicht‟ traditionsreiche Erzählungen vom Sterntaler bis hin zu Goethes Gretchen. Vor allem aber erforscht sie ihre eigenen Ängste und Sehnsüchte, die durch die...

Coden für eine bessere Zukunft: TECHNOSEUM Mannheim lädt zum Aktionstag

Mannheim. Ob Navigationssystem im Auto oder Smartphone in der Hosentasche: Computer und Software bestimmen weite Teile unseres Alltags. Wie Algorithmen, Quellcodes und Künstliche Intelligenz funktionieren, wissen jedoch die wenigsten. Dabei ist Programmieren gar nicht so schwer, wie die alljährlich im Oktober stattfindende EU Code Week zeigt: Die Initiative will dazu beitragen, dass wir unsere digital geprägte Welt nicht nur nutzen, sondern auch aktiv mitgestalten – und damit nicht zuletzt...

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Heinz Gröning - 50 Shades of Heinz am 26.10.2023

HEINZ GRÖNING 50 Shades of Heinz Ein hervorragend gereifter Comedy Künstler präsentiert Fünfzig Facetten seiner (h)einzigartigen Komik. Von kritisch-politisch über musikalisch-gewitzt bis poetisch-gereimt. Heinz Gröning ist ein Allround-Talent das singt, rappt, dichtet, philosophiert. 50 Shades of Heinz ist ein Panoptikum unserer komplexen Gegenwart haarscharf beobachtet und pointiert kommentiert. Auf der Spur des Zaubers der drei magischen Worte präsentiert er gewitzte Rezepte für eine...

Literaturtage Karlsruhe 2023
Lesung mit DJ

Karlsruhe. Im Rahmen der Literaturtage Karlsruhe 2023 lädt die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus erstmalig zu einer Lesung mit DJ ein. Am Freitag, 20. Oktober, liest die Autorin und Lyrikerin Sara Ehsan ab 19:30 Uhr aus ihrem Oeuvre in musikalischer Begleitung von DJ NiRUbeats. Literatur mit musikalischem RahmenEhsans Texte erzählen Geschichten der Ausbeutung, Flucht und Fremdmachung, dabei überspringt sie Sprach- und Denkbarrieren. Die Texte provozieren und berühren zugleich. Das Suchen und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ