Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen für alle Altersstufen
Viernheim: Tag der Bibliotheken

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim freut sich, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein rund um den „Tag der Bibliotheken“ am Dienstag, 24. Oktober, anbieten zu können. Dieser Tag wurde 1995 vom ehemaligen Bundespräsident Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen, um alljährlich auf die bundesweit 9.000 Bibliotheken und ihre vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen und auf die Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen...

Swing, Funk, Rock und Pop
BigBand im Quadrat im Capitol, Mannheim

Mannheim. Die BigBand im Quadrat hat am 17. September den rund 2.000 BUGA-Besuchern, die sich zum Zuhören an der Hauptbühne auf Spinelli eingefunden hatten, einen beschwingten und fröhlichen Abend beschert. Zuhörer und Band waren begeistert. Jetzt hat die Band, die auf Arrangements aus 15 Jahren zurückblicken kann, ihren Noten-Bestand durchforstet und wahre Schätze geborgen. Vergessene, wunderschöne Titel wurden wiedergefunden, aufgepeppt und neu einstudiert. Herausgekommen ist ein hörenswertes...

Tragödie von William Shakespeare
Othello

Mannheim. Venedig hat ein paar Probleme. Die stolze Republik ist fastpleite, die Soldaten laufen weg, die Türken machen die Vorherrschaft im Mittelmeer streitig. Die Hoffnung liegt ausgerechnet bei Othello, dem General mit Migrationshintergrund. Bewundert für sein Talent, misstrauisch beäugt für seine Hautfarbe. Doch die Politik hat kapiert: Diversität ist Stärke und gut fürs Geschäft. Aber wo es neue Gewinner gibt, gibt es auch neue Verlierer. Und einer von ihnen ist Jago, der hier seinem Ruf...

Begleitprogramm zur König Ludwig-Ausstellung
Von Biertasting bis zur szenischen Lesung

Speyer. Das Begleitprogramm zur Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ startet jetzt mit einem vielfältigen Angebot. Von Biertasting über kulinarische Führungen bis hin zu szenischen Lesungen bietet das Historische Museum der Pfalz ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot. An den Samstagen, 4. November und 27. Januar, veranstaltet das Historische Museum der Pfalz in Kooperation mit der Black Stork Braumanufaktur eine Bierverkostung. Während des Tastings werden viele spannende...

Work in progress
Dialogischer Rundgang von und mit Gloria Brand

Speyer.  Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, endet in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse die Ausstellung „work in progress“ von Gloria Brand. Um 15 Uhr findet an diesem Tag ein dialogischer Rundgang durch die Ausstellung mit der Kunsthistorikerin Dr. Monica Jager-Schlichter und der Künstlerin statt. Gloria Brand ist eine der wenigen Kunstschaffenden, die sich ausschließlich mit dem Collagieren beschäftigen und die ihre Werke seit rund 30 Jahren immer wieder in Speyer präsentiert....

Die Jahreszeiten musikalisch feiern - Konzert mit der Mannheimer Liedertafel und dem LogoChor Heidelberg

Mannheim. Die Klimakrise geht uns alle an. Wie können wir Menschen unser Verhältnis zur Natur heute hoffnungsvoll gestalten? Die Chöre der Mannheimer Liedertafel und der LogoChor Heidelberg suchen eine musikalische Antwort darauf. Dazu verbinden sie Joseph Haydns „Die Jahreszeiten„ mit Astor Piazzollas „Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires“. Strahlender Sonnenschein, Waldbrände, dann Regenfluten: Die Extreme der Jahreszeiten gingen dieses Jahr durch die Medien. Welchen Platz nimmt der Mensch...

Spielerisch die Welt der Klassik erkunden
Familienkonzert im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 14. Oktober, 10 Uhr, wartet im Rosengarten ein besonderes Erlebnis auf Musikbegeisterte ab sechs Jahren. Beim Familienkonzert der Mannheimer Philharmoniker erkunden Kinder spielerisch die Welt der Klassik. Unter der Moderation von Dirigent Boian Videnoff wird gemeinsam entdeckt, wie ein Orchester aufgebaut ist und was die einzelnen Instrumente sind. Anhand von einigen Musikausschnitten wird zusammen mit dem Publikum ausprobiert, wie unterschiedlich man Musik spielen kann...

 Maria Lauxen-Ulbrich (Gleichstellungsbeauftragte) und Rúnar Emilsson (Abteilungsleiter für Musik, Kunst und Kultur) laden zur Ausstellung „Gewalt gegen Frauen“ in die KulturScheune ein.  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Gewalt gegen Frauen - Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Die internationale Künstlerinnengruppe „Frauen-Kunst-Kultur“ präsentiert vom Sonntag, 15. Oktober, bis Freitag, 15. Dezember, in der KulturScheune, Wasserstraße 20, ihre Werke zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ mit besonderem Blick auf die Situation der Frauen im Iran. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, 15. Oktober, 18 Uhr, in der KulturScheune statt. Rúnar Emilsson, Abteilungsleiter für Musik, Kunst und Kultur sowie die städtische Gleichstellungsbeauftragte Maria...

Das Saison-Ende naht
Letzte geführte ADFC-Radtour

Neustadt. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 14. Oktober, die letzte geführte Radtour der Saison 2023 an: Von Neustadt nach Friedelsheim und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 14 Uhr auf dem Festplatz beim Café Winzig (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für etwa 17:45 Uhr geplant. Die Tour hat eine Länge von etwa 35 Kilometer und verläuft leicht hügelig. Eine Anmeldung ist unter norbert-benz@gmx.de notwendig. Details und weitere Radtouren unter:...

13-jähriger Singer/Songwriter aus St. Martin
Jahn Kemper

Hambach. Am Mittwoch, 18. Oktober , 19 Uhr, gibt Jahn Kemper zum ersten Mal ein Konzert im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. Jahn Kemper ist ein dreizehnjähriger Singer/Songwriter aus St. Martin, der in melancholischen und manchmal auch dunklen Texten verschiedene Musikrichtungen bespielt: Von Alternative Rock und (Neo)Folk bis hin zu Metal und kleinen Blues-Soli reicht die Spannbreite der selbsteingespielten Songs. Jahn schreibt und komponiert seine Musik selbst, nimmt sie im eigenen...

Mannheimer Orgeltage - Krimilesung, Familien-Führungen und ein musikalischer Flashmob

Mannheim. „Mannheimer Orgeltag“ – das klingt schon nach jeder Menge wunderbarer Musik. Die gibt es in diesem Jahr drei Tage lang – vom 13. bis 15. Oktober. Aus dem ursprünglich einen Orgeltag sind in den vergangenen Jahren nämlich Orgeltage geworden, an denen Organisten die Instrumente in den katholischen und evangelischen Kirchen der Quadratestadt zum Klingen bringen. Die Pfeifenorgeln gelten als „Königinnen der Instrumente“, fallen aber wenig auf, „weil sie meist „nur´ liturgisch, also im...

Drei Konzerte am zweiten Wochenende
Weitere Glanzlichter bei den Weingartner Musiktagen

Weingarten (Baden). Am zweiten Festival-Wochenende der Weingartner Musiktage Junger Künstler steht weiter erstklassiger und preisgekrönter Nachwuchs im Blickpunkt. Am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr ist in der Reihe"SWR2 New Talent" das Klaviertrio E.T.A. im Festsaal "Zum Goldenen Löwen" zu Gast. 2023 wurde es vom Südwestdeutschen Rundfunk in sein exklusives, auf drei Jahre angelegtes Förderprogramm aufgenommen. Das Ensemble hat sein Triospiel mit romantischer Musik begonnen, liebt künstlerische...

Fest des Federweißen in Landau: Weinfest rund um den neuen Wein

Landau. Die Stadt Landau feiert den Herbst – und den neuen Wein: Von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. Oktober 2024, findet auf dem Landauer Rathausplatz das traditionelle Fest des Federweißen statt. Der Veranstalter, das städtische Büro für Tourismus, erwartet rund 100.000 Besucher. „München hat das Oktoberfest, Stuttgart die Wasen, Bad Dürkheim den Wurstmarkt – und wir in Landau das Fest des Federweißen“, freuen sich Oberbürgermeister Dominik Geißler und Tourismusdezernent Jochen Silbernagel...

Conni kommt mit Zirkus-Musical nach Hockenheim
Großes Theater für kleine Leute

Das Cocomico-Musical „Conni – Das Zirkus-Musical!“ geht auf große Tournee! Conni hat am Wochenende etwas ganz Besonderes vor: Zusammen mit ihrer Freundin Julia steht eine große Zirkus-Aufführung in der KiTa bevor, vorher soll dort auch noch übernachtet werden. Bis zur Aufführung geht allerdings so einiges schief, und sogar Connis Eltern müssen bei der Zirkus-Aufführung einspringen. Und welche Rolle spielt Connis Kater Mau, um das großartige Event zu retten? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde...

Eine Show – Drei Comedians – Viel zu lachen
Die Comedians auf Deutschland - Tour

Sertaç Mutlu, Christin Jugsch und Falk Schug sind „Die Comedians“. Als festes Ensemble touren sie mit ihrer neuen Show durch ganz Deutschland und gastieren am Donnerstag, 19. Oktober um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim. Sie zeigen stilsicher, wie abwechslungsreich Comedy wirklich sein kann: Mal laut, mal leise, mal flach, mal anspruchsvoll. Aber immer anders, unerwartet und schnell. Irgendwie erfrischend, kurzweilig und den aktuellen Zeitgeist treffend. Sertaç, Christin und Falk – drei...

Valentin Krayls Ausstellung "Angsthasen" wird am 13.10.23 im Rahmen der Lichtmeile eröffnet. Im Anschluss sind die Bilder noch bis einschließlich 21.12.23 zu sehen.  | Foto: Bild: Valentin Krayl
3 Bilder

Vernissage "Angsthasen"
Valentin Krayl zeigt Ängste im Schwarzlicht

Für seine Ausstellung „Angsthasen“ hat der Illustrator und studierte Kommunikationsdesigner Valentin Krayl mit sieben Menschen aus der Neckarstadt über ihre Ängste gesprochen. Entstanden sind ein gutes Dutzend Scherenschnitte in Neonfarben, die im Schwarzlicht leuchten. Die Ausstellung wird am 13.10.23 um 19:00 Uhr zur Lichtmeile im COMMUNITYartCENTERmannheim eröffnet und ist anschließend bis einschließlich 21.12.23 zu sehen. Ängste und daraus resultierende Einsamkeit waren der thematische...

Städtische Galerie Karlsruhe am 12.10.
"ARTtoNight"

Karlsruhe. Es ist "ARTtoNight" in der Städtischen Galerie Karlsruhe: Die DJ's Toolbox & Beatschmied legen am Donnerstag, 12. Oktober, von 19 bis 23 Uhr im Foyer der Städtischen Galerie Lounge/House Musik auf und "Santo's Cocktailbar" sorgt für leckere Getränke. Kultur im Blick: Das Abendprogramm bietet Kurzführungen durch die große Sonderausstellung "Ulla von Brandenburg: It Has a Golden Sun and an Elderly Grey Moon" und die neue Sammlungsschau "Update! Die Sammlung neu sichten". Infos: Kosten:...

Die Stadtbücherei Hagenbach lädt ein
Herbstlicher Abend mit Musik und magischen Merkwürdigkeiten

Hagenbach. Zu einem heiteren Herbstabend mit "Magie -  Musik und Merkwürdigkeiten“ lädt die Stadtbücherei Hagenbach am Freitag, 3. November,  um 19 Uhr ins Foyer des Kulturzentrums Am Stadtrand in Hagenbach. Für zauberhafte Momente wird Marion Metternich „Die Zauberin“, mit verblüffender Magie das Publikum überraschen und es zum Teil ihrer Show werden lassen. In einer beeindruckenden Bühnenshow mit weiblicher Charmeoffensive und überraschenden Illusionen, kombiniert sie Witz und Komik, Zauberei...

Anzeige
Szene aus „Fearless Flyers“  | Foto: Verleih/Atlantis
Aktion

Gewinnspiel Wochenblatt-Matinee: Freikarten für „Fearless Flyers“

Gewinnspiel. Am 12. Oktober startet „Fearless Flyers - Fliegen für Anfänger“ in den Kinos. Die wunderbar schräge isländische Komödie über eine wild zusammengewürfelte Gruppe von Menschen, die gemeinsam ihre Flugangst bewältigen wollen, dabei aber in turbulente Abenteuer geraten, bietet ein starkes Ensemble und viel Situationskomik. Denn in der Theorie lässt sich vieles leicht durchspielen, was dann in der praktischen Umsetzung umso komplizierter wird. Das Atlantis in Mannheim zeigt den Film am...

Marc Marshall - Das Weihnachtskonzert
Welcher Chor oder Gesangsverein (Erwachsende oder Kinder) möchte mit Marc Marshall gemeinsam singen? Am 30.12.23 um 19 Uhr in Bad Wildbad im Kursaal

Marc Marshall lädt für seine Weihnachtstour im Dezember in jeder Tourneestadt einen Chor oder Gesangsverein ein mit ihm gemeinsam als unvergessliches Live-Erlebnis zu singen. Gesangsvereine und Chöre, gleich ob Erwachsene oder Kinder, können sich bewerben. Marc Marshall: „Es wäre wunderschön, wenn sich viele Chöre oder Gesangsvereine bei mir melden“. Bewerbungen können an die Email info@mw-promotion.de gesendet werden. Marc Marshall’s Weihnachtskonzerte sind für zahlreiche Musikliebhaber ein...

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour entlang der Haardt vom adfc Landau

adfc Landau/Kreis SÜW. Am Samstag, 14. Oktober, bietet der adfc Landau-SÜW zusammen mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Malerische PerspektivenMichael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nußdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer,...

Sister Act in Mannheim + Deidesheim
Hauptdarstellerinnen mit Bühnenerfahrung

In wenigen Wochen hebt sich der Vorhang für SISTER ACT – DAS MUSICAL, erstmals zu erleben im Rhein-Neckar-Kreis. Der musicalgroup e.V. wird das mitreißende Stück auf die Bühne bringen - live und mit eigenem Orchester. Die Termine: 11. und 12.11. in der Stadthalle Deidesheim 25. und 26.11 in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim  Die Hauptfigur des Musicals, Deloris van Cartier, ist inspiriert von der ikonischen Filmrolle, die Whoopi Goldberg 1992 kreiert hat. Die mäßig erfolgreiche, flippige...

Tag der offenen Tür
Spannende Einblicke bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau

Landau. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau läuft’s: In jüngster Zeit wurden die neue Einheit Queichheim gegründet, die Einheit Dammheim reaktiviert und ein neues Feuerwehrhaus in Wollmesheim in Betrieb genommen. Und auch sonst steht die Landauer Wehr mit zahlreichen engagierten Aktiven und Nachwuchskräften gut da. Wie gut, will sie am Sonntag, 15. Oktober, der Bevölkerung zeigen, und lädt zum Tag der offenen Tür. Die Organisatoren, die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und ihre...

Eröffnung der Kurpfalz-Konzert-Reihe 2023/2024
Sinfonieorchester

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett – auch in der Saison 2023/2024 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der städtischen Reihe „Kurpfalzkonzerte“ eine Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die Kurpfalz-Konzert-Reihe eröffnet am Dienstag, 10. Oktober, mit einem besonderen Orchesterstück. Die Tonsprachen von Corbett und Reger haben auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun. Was aber beide Komponisten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ