Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Hobby-Kunst-Markt
Hobby-Kunst-Markt in Kronau am 18. und 19.11.2023

Am Samstag, den 18.11., von 13 bis 18 Uhr, und am Sonntag, den 19.11., von 11 bis 18 Uhr, findet in der Kronauer Mehrzweckhalle der traditionelle Hobby-Kunst-Markt statt. Hierzu lädt der durchführende TTC Kronau Besucher aus Nah und Fern herzlich ein. Das Sortiment der angebotenen Waren wird auch dieses Jahr wieder sehr abwechslungsreich. Von Schmuck, Holzarbeiten, Strickwaren, Kinder- und Babymode, über Glückwunschkarten, Malerei, Schachteln und Kerzen bis hin zu verarbeiteten Wildkräutern,...

Stadtjubiläum 2024
Die größte und längste Geburtstagsfeier, die Landau je hatte

Landau. Die Party des Jahres - und ein Jahr voller Partys! Im Jahr 2024 feiert die Stadt Landau ihren 750. „Geburtstag“. Vor 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die heutige südpfälzische Metropole aus den Händen des damaligen König Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Das muss gefeiert werden und zwar, wie von Oberbürgermeister Dominik Geißler früh angekündigt, nicht mit einem einzigen steifen Festakt, sondern mit vielen großen und kleinen Veranstaltungen rund ums Jahr. Viele Landauer...

Forschungen zur pfälzischen Landesgeschichte
Historischer Verein der Pfalz präsentiert Buchband im Landauer Rathaus

Landau. Wie lebte es sich im Landau der Vormoderne? Welche wichtigen Weichen für die Zukunft der Stadt wurden damals gestellt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Buch „Begegnungsraum Stadt. Bürger, Adel, Geistlichkeit  - Landau in der Vormoderne“ herausgegeben von Kurt Andermann und Ulrich A. Wien, das am Montag, 13. November, um 18 Uhr im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Es erscheint als dritter Band der Reihe Forschungen zur...

Audiodeskription und kulturelle Teilhabe - Werkstattgespräch in der Lobby Werkhaus Mannheim

Mannheim. In einem Werkstattgespräch mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel widmet sich das Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim am Donnerstag, 23. November, 19 Uhr, in der Lobby Werkhaus in der Mozartstraße 9, dem Thema “Audiodeskription und kulturelle Teilhabe„. Bei freiem Eintritt spricht Moderatorin Ursula Frenz, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mannheim, mit dem Vorsitzenden des Badischen...

Schwarze Persönlichkeiten - Likôda-Ausstellung und Austausch in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Das Team der Black Academy in Zusammenarbeit mit seinen Partnern lädt zu einer hybriden Ausstellungs- und Austauschveranstaltung rund um die inspirierenden schwarzen Persönlichkeiten des Likôda-Projekts am Samstag, 25. November, 10 bis 13.30 Uhr in der Saal Mannheimer Abendakademie, U1, 16-19, und online ein. Bei dieser Veranstaltung wird nach einem Impulsreferat eines externen Gastes zum Thema Erinnerungskultur zur Geschichte schwarzer Menschen mit den inspirierenden schwarzen...

Sonderausstellung im Wadgasserhof
Deutsche und Amis in der Fliegerstraße

Kaiserslautern. Bilder und Geschichten über eine ganz besondere US-Siedlung in Kaiserslautern stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung „Fliegerstraße, Blutacker und ,Amiwissje’“, die das Stadtmuseum im Wadgasserhof in Kooperation mit dem Docu Center Ramstein zeigt. eröffnet wird sie im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 18. November, 11 Uhr. Markant war sie, die US-Siedlung mit „Fliegerstraße, Blutacker und „Amiwissje““ am Nordhang der Stadt Kaiserslautern. Mit ihren großen...

Die 72. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg verspricht wieder ein vielseitiges und spannendes Programm | Foto: red
3 Bilder

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Aufregend, divers, politisch

Mannheim/Heidelberg. Passend zur 72. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH) hat das Hauptprogramm auch 72 Filme zu bieten. Festivalbesucher können von Donnerstag, 16., bis Sonntag, 26. November, aktuelle Filme aus 51 Ländern entdecken und eine Vielzahl an Gästen und Filmschaffenden aus der ganzen Welt in den Kinos erleben. Über die Kinoleinwand hinaus bietet das 72. IFFMH zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm. Die neuen Festival-Lounges im Stadthaus Mannheim und...

Ready to fly - Bläserphilharmonie Rhein Neckar im Kulturhaus Mannheim-Käfertal

Mannheim. Nach dem grandiosen Neustart der Bläserphilharmonie Rhein-Neckar im vergangenen Jahr, nutzt das Orchester den gewonnenen Schwung um Sonntag, 19. November, 17 Uhr, richtig abzuheben. Unter dem Motto “Ready to Fly“ präsentieren die circa 60 Musikerinnen und Musiker unter dem Dirigat von Bernhard Vanecek und Kilian Böttger in zwei Konzerten ihr diesjähriges Programm. Mit imposanten Werken von Richard Wagner und Leonard Bernstein zeigt das Orchester seine musikalische Kraft und seinen...

Anzeige
Der König der Löwen Filmmusik | Foto: Erika Schwarz
Aktion

Gewinnspiel: König der Löwen - Filmmusik in orchestralem Gewand

Das Wochenblatt präsentiert "Der König der Löwen Filmmusik" des Veranstalters Gabriel Music. Neustadt. Ein Konzert mit Melodien des Film-Soundtracks in orchestralem Gewand, können die Zuschauer am Sonntag, 3. März, 19 Uhr, im Neustadter Saalbau erleben. Das Cinema Festival Symphonics, Chor, Orchester und Solisten unter der Leitung von Steven Ellery, präsentieren die Musik des Musicalwelterfolges „König der Löwen“. Die oscarprämierte Filmmusik von Sir Elton John und Hans Zimmer prägt schon seit...

Anzeige
Aschenbrödel in einem ihrer wunderschönen Kleider | Foto: Why not Event
Aktion

Gewinnspiel: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Mannheim. Das zauberhafte Märchen für die ganze Familie, mit der bekannten Musik von Karel Svoboda, kommt am Samstag, 2. Dezember, 17 Uhr, in das Congressforum nach Frankenthal, am Donnerstag, 14. Dezember, 17 Uhr, in das Capitol nach Mannheim und am Dienstag, 19. Dezember, 17 Uhr in den Saalbau nach Neustadt. Nach dem Tod des Vaters lebt Aschenbrödel bei der strengen Stiefmutter und deren Tochter. Eines Tages bekommt sie vom Kutscher drei Nüsse geschenkt. Aber das sind nicht einfach nur Nüsse,...

Weihnachtskonzert am 10. Dezember 2023 in Landau
Marion & Ivo Pügner zu Gast im Haus am Westbahnhof

"...jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" Das Landauer Musikerehepaar Marion & Ivo Pügner nimmt seine Zuhörer mit auf eine vorweihnachtliche Reise, hin zu deutschen und englischen Weihnachtsliedern, Chansons, kurzen Geschichten und Gedichten, die vom Leben erzählen und von der immer wieder besonderen „Adventszeit“. Ob traditionell oder zeitgemäß, mit dem ein oder anderen Chanson von Reinhard Mey und anderen Liedermachern bereichert, werden die beiden Musiker zum 2. Advent ihr Weihnachtskonzert...

Lustig-Frech und Hocherotisch
Musical: Dornröschen NUR für Erwachsene

Ist Dornröschen ein Kuckuckskind? Und der Stich an der Spindel, ist er wirklich der Auslöser für den hundertjährigen Schlaf? Antworten auf diese Fragen gibt es am Donnerstag, 16.11.23 um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim beim Musical „Dornröschen – Nur für Erwachsene“ Der junge Prinz wurde in der fraglichen Nacht bei Dornrösche gesehen. Haben die da wirklich nur gesponnen? Jedenfalls wachen Dornröschen und gesamte Hof nach hundert Jahren in einer völlig neuen Zeit auf. Jetzt halten sich die...

Kunstausstellung mit Marion Kunkel in Maikammer

Maikammer. „Eintauchen“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 17. November, im Bildungszentrum Maikammer, dem Zentrum für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), zu sehen ist. Gezeigt wird Malerei der in Ludwigshafen lebenden Künstlerin Marion Kunkel. Die Macht und die Sprache der Farben faszinieren die Künstlerin. Mit Acryl, Öl und Mischtechnik bringt sie ihre Bilder, die sie liebevoll „MaKuns“ nennt, auf die Leinwand, vereint Farben...

Lesung
Lesung mit Patricia Küll und Holger Wienpahl

Manar Buchladen lädt ein Lesung mit den SWR-Moderatoren Patricia Küll und Holger Wienpahl 24. November 2023 um 19.00 Uhr im Großen Sitzungssaal - Kreisverwaltung Patricia Küll, bekannt aus SWR-LandesschauRheinland-Pfalz, liest aus ihrem neuesten Roman "Am Ende des Tages werden wir glücklich sein". Die Nachbarinnen Maria und Claudia, die alleinerziehende Mutter, der nette Witwer und die beiden Paare wohnen im Quartier Q49, einer Wohnanlage in bester Lage. Alle müssen sich Herausforderungen...

Der jüngste Künstler der Runde, Fabian Leutz, möchte sich stilistisch noch nicht festlegen.   | Foto: Fabian Leutz
2 Bilder

„Die Enge und Weite des Geistes“ lautet das Thema
Uschi Freymeyer und ihre Freunde landen zur großen Ausstellung

Kunsthaus. Sind wir festgefahren oder offen für Neues? Bewegt uns das Gesehene oder lässt es uns kalt? All diese Eindrücke muss man erleben und sich eine eigene Meinung bilden. Gefallen oder Nichtgefallen entscheidet der Betrachter selbst. Die Jahresausstellung von Uschi Freymeyer ist immer ihr persönliches Highlight des Jahres. Seit 2007 ist diese besondere Ausstellung, zu der sie befreundete Künstler einlädt, ein fester Bestandteil des Kunsthaus Programms. „Bewerben kann man sich nicht, es...

Anzeige
Weihnachtsmarkt in St. Martin rund um die Alte Kellerei an den ersten drei Advents-Wochenenden. | Foto: Kai Rieth/Tourist-Info St. Martin
4 Bilder

Weihnachtsmarkt St. Martin 2023

Weihnachtsmarkt St. Martin. Glühweinduft und Lichterglanz an den ersten drei Advents-Wochenenden rund um die historische Alte Kellerei.  Oberhalb von Edenkoben und Maikammer an der Südlichen Weinstraße liegt der malerische und im Winter besonders romantische Wein- und Luftkurort St. Martin. An den Adventswochenenden 2. und 3.12., 9. und 10.12. sowie 16. und 17.12. findet hier wieder der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit tollen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Die etwa 15...

Im Keller des Zimmertheaters
Diven sterben einsam

Speyer. Desirée Jane Sandhoven war mit Leib und Seele Schauspielerin, doch nie an einem wirklich berühmten Haus. Sie hat ihren Zenit längst überschritten und zieht nun ein Resümee. In einer Rückschau hadert sie mit ihrem Leben, sie, die von der großen Dame bis zur Bettlerin alle Rollen spielen durfte – in der Provinz. Sie hat alles auf der Bühne erlebt, hat Jubel und Buhrufe bekommen, war Täterin und armes Opfer auf und hinter der Bühne – nur die eine große Traumrolle hat sie nie bekommen. Ihr...

„Vom Nordkap bis Neuschwanstein“
Benefiz-Multivisionsshow

Annweiler .Unter dem Motto „Von Nordkap bis Neuschwanstein“ veranstaltet Yannick Scherthan mit dem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße am 09. Dezember , um 19 Uhr, eine große Benefiz-Multivisionsshow im Hohenstaufensaal Annweiler. Eine wundervolle fotografische Reise zu Walen, Nordlichtern, verwunschenen Burgen und Schlössern bis hin zu den nördlichen Alpen. Mit dabei sein wird auch Dr. Oliver Schwenn, der mittlerweile in Dänemark wohnt und extra für diese Veranstaltung nach...

Fahrt ins Staatstheater nach Karlsruhe
Theatergemeinde

Klingbachtal. Am Mittwoch, 15. November, fährt die Theatergemeinde Klingbachtal wieder mit dem Bus nach Karlsruhe ins Staatstheater. Aufgeführt wird ab 19.30 Uhr „Das Mädchen & Der Nussknacker“, Ballett von Bridget Breiner. Buszusteigemöglichkeit ist in Queichhambach, Annweiler, Gossersweiler, Silz, Klingenmünster, Heuchelheim, Appenhofen, Billigheim und Rohrbach. Interessierte können sich an Albrecht Hafner unter 06346-6204 wenden. bebr/red Theaterprogramm https://www.staatstheater.karlsruhe.de

Ausstellung von Bernd Janes in der Kreisgalerie
„Im Grunde genommen“

Dahn. Werke von Bernd Janes zeigt die Kreisgalerie Dahn vom 12. November, bis 10. Dezember, in der Ausstellung „Im Grunde genommen“. Eröffnet wird sie am Sonntag, 12. November, um 11.30 Uhr, mit einer Vernissage, in deren Rahmen der Saxophonist Hartmut Oßwald und Dr. Ingeborg Besch, jeder auf seine Weise, den Arbeiten auf den Grund gehen. Bernd Janes lebt und arbeitet als Architekt und freier Künstler in Hornbach. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit ökologischem Bauen, gründete die...

Norbert Gottschalk Trio gastiert im Alten E-Werk
Jazz-Soiree

Dahn. Zu ihrer letzten Soiree 2023 laden die Jazz-Freunde Dahn am Samstag, 18. November, ein. Ab 20.30 Uhr wird der international renommierte Sänger Norbert Gottschalk mit seinem Trio - Rolf Marx (Gitarren) und German Klaiber (Kontrabass) - im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Songs in „The Key of Jazz“ ist nicht zufällig bereits vom Titel her an Stevie Wonders Songs in the Key of Life angelehnt, sondern auch seine Platte hört sich wie Gottschalks „Personal Songbook“ an....

Jubel, Trubel, Eitelkeit - Proben der Theatergruppe des TV 1892 Friedrichsfeld laufen auf Hochtouren

Mannheim. Die Theatergruppe des Turnvereins TV 1892 Friedrichsfeld bereitet sich intensiv auf die kommende Theatersaison vor. Zurzeit wird noch überwiegend am Text gefeilt, denn man will die Dienste der Souffleuse Melissa Jarmuty möglichst wenig in Anspruch nehmen. Die Autorin Winnie Abel des Stücks verspricht „eine kriminalistische Komödie mit viel Wortwitz, Situationskomik und unglaublich lustigen Charakteren.“ Ein skrupelloser Schönheitschirurg, eine fettleibige Lottomillionärin, eine...

Verleihung des SWR Kulturpreises an Kathrin Pechlof in "Das Haus"

Ludwigshafen. Als Zugabe außerhalb der Kernzeit des Festivals Enjoy Jazz findet in diesem Jahr die Verleihung des SWR Jazzpreises an die Harfistin Kathrin Pechlof am Dienstag, 14. November, 20 Uhr, traditionell im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums "dasHaus" statt. Es ist nicht übertrieben, Kathrin Pechlof eine Pionierin zu nennen – denn ihr Instrument, die Konzertharfe, galt lange Zeit als Ausnahmeerscheinung im Jazz. Dass sich das inzwischen geändert hat, ist auch ihr zu verdanken. Seit...

Neustadt bei Sonnenaufgang | Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Neustadts Sehenswürdigkeiten: Die 18 beliebtesten Attraktionen

Sehenswürdigkeiten Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße ist reich an Sehenswürdigkeiten. Alleine die historische Altstadt mit ihren romantischen Gassen und ihren wunderschönen und historisch interessanten alten Fachwerkhäusern ist ein Besuch wert. Zu den beliebtesten und meist besuchten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt zählt die historische Metzgergasse mit ihrem fantastischen Blick auf die Doppelturmfassade der gotischen Stiftskirche, die den mittelalterlichen Marktplatz, das Herz...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ