Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Harpbeat  | Foto: red
2 Bilder

Pop & Rock: Drei Facetten, eine Bühne
Musikertreff Viernheim

Viernheim. Der Musikertreff Viernheim, kurz MTV, ist eine gemeinsame Initiative zwischen dem Amt für Kultur, Bildung und Soziales und Viernheimer Musikern der es sich zur Aufgabe gemacht hat, lokale Talente und Künstler zu unterstützen und ihnen eine Bühne zu bieten. Die Akteure freuen sich nun, ein Musikereignis der besonderen Art ankündigen zu können. Unter dem Motto „Pop & Rock: Drei Facetten, eine Bühne“ veranstaltet der MTV am Samstag, 25. November, 19 Uhr, im Treff im Bahnhof,...

Mitmachaktionen und besondere Geschenke
Weihnachtsmarkt im Kulturhaus Mannheim-Käfertal

Mannheim. Weihnachtliche Stimmung zieht jedes Jahr am ersten Adventswochenende mit dem Weihnachtsmarkt ins Kulturhaus ein. Am Samstag 2., 11 bis 21 Uhr und Sonntag 3. Dezember, 11 bis 17 Uhr, erwarten die Besucher im Kulturhaus Käfertal 30 Verkaufsstände mit Kunstgewerbe, Artikel aus recycelbaren Materialien, Gebäck, Öle, handgemachte Seifen, Adventsdekoration und vieles mehr. Neben Künstlern, Start-ups und Privatpersonen sind auch wieder Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen unter...

Internationales FrauenCafé
Für Sama

Viernheim. Das Internationale FrauenCafé (IFC) hat das Jahr 2023 mit einer Erzählung von der Flucht und Vertreibung aus Syrien begonnen und möchte es mit dem beeindruckenden Dokumentarfilm „Für Sama“ abschließen. Alle Interessierten sind am Montag, 20. November, 15 Uhr, in die KulturScheune, Wasserstraße 20, eingeladen, wenn das IFC mit der Filmvorführung zum letzten Mal in diesem Jahr seine Türen öffnet. Eine Anmeldung beim städtischen Gleichstellungsbüro ist telefonisch unter: 06204 988-364...

Barockschloss Mannheim
Auf den Spuren Mozarts in der einstigen Residenzstadt Mannheim

Mannheim. Insgesamt 176 Tage lebte, arbeitete, feierte und liebte Wolfgang Amadeus Mozart in Mannheim: Das musikalische Genie spielte bereits als Siebenjähriger für Kurfürst Carl Theodor – und kehrte seitdem immer wieder in die Residenzstadt und das Barockschloss Mannheim zurück. Hier schloss er lebenslange Freundschaften zu den Hofmusikern und fand Verständnis für sein musikalisches Talent. In einem Brief an seinen Vater erzählte er von der Residenzstadt, in der seine Hofmusik noch heute...

„Immer wenn es Weihnacht wird“
InTakt lädt zum Konzert in Offenbach

Offenbach. „Immer wenn es Weihnacht wird“ - Unter diesem Titel lädt das Chorensemble „InTakt“ zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die katholische Kirche St. Josef in Offenbach am ersten Adventssamstag, 2. Dezember, um 18 Uhr ein. Lieder und Bläsermusik stimmen die Zuhörer mal ruhig und besinnlich, mal festlich und fröhlich auf die beginnende Advents – und Weihnachtszeit ein. Als Gäste hat sich das Chorensemble das Blechbläserquintett „Sti(e)lbruch“ Brass eingeladen, am Klavier wird Norbert...

3. KaraHogge-Night im Pumpwerk Hockenheim
Augen zu und singen!

Das Team des Pumpwerk Hockenheim freut sich, zum dritten Mal in Folge am Donnerstag, 30. November ab 19 Uhr alle Karaoke-Enthusiasten zu einer unvergesslichen Karaoke-Nacht einzuladen! Mikrofon schnappen, loslegen, eine unterhaltsame Zeit in der einzigartigen Hockenheimer Kleinkunstbühne Pumpwerk verbringen. Der Eintritt ist kostenlos. Die Gäste haben die Möglichkeit, ihre Lieblingshits zu performen und das Publikum mit ihrer Gesangskunst zu begeistern. Egal, ob man ein aufstrebender Sänger ist...

Theater in der Kurve in Hambach: Mondgeflüster

Hambach. Nach dem großen Erfolg in Freinsheim und Wachenheim kommt „Mondgeflüster“ jetzt nach Neustadt. Am Sonntag, 26. November, laden die Neustadter Schauspielerin Leni Bohrmann und die Freinsheimer Band „Mélange à Deux“ um 15 Uhr ins Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, ein, zu einer musikalischen Reise durch das Universum, zum Mitmachen und Träumen, für alle ab 4 Jahren. Mit Musik an fremde Orte reisen – das kann Coda vom Planeten Kanon. Auf ihrer Reise durchs Weltall sammelt...

Keltische Träume in der Adventszeit
Celtic Dreams kommt nach Walsheim

Walsheim. Wer wünscht sich nach den Jahren voller Stress, Krisen und schlechter Nachrichten nicht einen Moment der Stille und Einkehr. Einfach die Gedanken schweifen lassen. Die Vorweihnachtszeit bietet all dieses. Keltische Klänge in der evangelischen KircheAm 16. Dezember, ab 19 Uhr, spielt das Duo Celtic Dreams sein traditionelles Adventskonzert in der evangelischen Kirche in Walsheim. Jasmin und Chris Loch garantieren eine sanfte Einstimmung auf das schönste Fest des Jahres. Weihnachtsmusik...

Auf der Kleinkunstbühne in Freckenfeld
Weihnachtliche Lesung mit Brigitte van Hattem

Freckenfeld. Am 2. Dezember wird es im Familienweingut Disque in Freckenfeld besinnlich. Ab 19 Uhr liest die Autorin Brigitte van Hattem weihnachtliche Liebesgeschichten aus ihren Büchern „Tatsächlich … wie Weihnachten!“ und „Noch einmal … wie Weihnachten“. Dabei wird sie von Meik Mattern am Keyboard unterstützt, der das Publikum mit allseits bekannten Weihnachtsliedern auf die kommende Adventszeit einstimmen wird.  Brigitte van Hattem berichtet an diesem Abend von romantischen Geschichten, die...

Vorlesetag
Autorin krank - Veranstaltung in der Stadtbibliothek entfällt

Update: Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek muss leider entfallen, da die Autorin erkrankt ist. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Speyer. Bereits zum 20. Mal findet am Freitag, 17. November, der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag, der auf eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung zurückgeht, unter dem Motto „Vorlesen verbindet“. In Speyer werden ebenfalls Aktionen angeboten, um Kinder wie Erwachsene für das...

Nikolaikirche | Foto: Michael Bartholomaeus
19 Bilder

Potsdam ist kein Stadtteil von Berlin
Potsdam - Reise durch Europa

Das Brandenburger Tor in Potsdam ist das Überbleibsel der Stadtmauer, gebaut aus überwiegend Palisaden zum Gewinn durch Zolleinnahmen und taugte keinesfalls als Wehrmauer. Auch zum Schutz vor preußischen Deserteure war sie aufgebaut. Sie wurde allerdings im 19. Jahrhundert entfernt. Dieses Tor ist jedoch 20 Jahre älter als das berühmte Berliner Pedant.  Wer Potsdam besucht, begibt sich auf eine Reise durch Europa. Die vielen Schlösser und Gartenanlagen stehen für die Sehnsucht der Erbauer....

Stimmgewaltig: der Queen-Projektchor ‚One Vision‘ von Chorwerk riss in Hagenbach die Hütte ab.   | Foto: Achim Betsch
3 Bilder

Queen-Tribute von Chorwerk ein voller Erfolg
Chorprojekt rockt Kulturzentrum

Das mit 450 Gästen komplett ausverkaufte Kulturzentrum Hagenbach war am 11. November Schauplatz eines besonderen Queen-Revivals: Rund 65 Sängerinnen und Sänger rissen mit dem Chorprojekt ‚One Vision Queen-Tribute‘ vom ersten Song an die Hütte ab. Das Publikum ging voll mit: Die rockigen Stücke ‚One Vision‘ und ‚Under Pressure‘ animierten bereits viele zum Mitsingen und Klatschen. Während der gefühlvoll-traurigen Ballade ‚Love of my Life‘ war die emotionale Spannung im Saal spürbar, die sich...

Foto: Dennis Dorwarth Photographie
2 Bilder

FameLab
Regionalentscheid Südwestdeutschland Karlsruhe

FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne! Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 12. April 2024 ist es wieder soweit: beim südwestdeutschen Regionalentscheid FameLab präsentieren die besten Nachwuchswissenschaftler*innen ihre Forschung spannend und unterhaltsam auf der großen Bühne im Kulturzentrum Tollhaus in Karlsruhe. Beim internationalen Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation FameLab haben die Kandidat*innen nur 3 Minuten Zeit, ihr Forschungsthema dem...

Weihnachtlicher Lichterglanz der Superlative! | Foto: Pacher, Markus
16 Bilder

Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter in Haßloch

Haßloch. Beim Haßlocher „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ ist der Name Programm. Pünktlich am 24. November um 18 Uhr wird der Jahnplatz in einem Meer aus Lichtern erstrahlen und dem Haßlocher Weihnachtsmarkt einen ganz eigenen Charme verleiht. Längst hat es sich in der Region herumgesprochen, dass ein weihnachtlicher Bummel über den Haßlocher Weihnachtsmarkt sowie das abwechslungsreiche Bühnenprogramm ein Erlebnis für die ganze Familie sind. Eine Besonderheit ist die Waldweihnacht mit dem...

Tannenzweigemarkt in der „Rummelshald“
Frisches Grün aus dem Forstamt

Kaiserslautern. Wenn die Adventszeit naht, schmückt man gerne mit weihnachtlichem Grün. Das Forstamt Kaiserslautern öffnet am Samstag, 25. November, von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto „Arm voll - 10 € Euro“ seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ in der Nähe des Stiftswalder Forsthauses in der Velmannstraße. Dort werden auf einer Fläche von etwa 1,5 Hektar frisch gefällte „durchgewachsene“ und weniger formvollendete Nordmanntannen, Nobilistannen, Fichten und Kiefern zum Beernten...

Dums & The Band in der Prot. Kirche Böhl | Foto: Johann-Peter Melder
86 Bilder

BriMel unterwegs
Dums & The Band mit CiC begeistern Böhl

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Die protestantische Kirche in Böhl war wieder einmal Publikumsmagnet für Gäste aus nah und fern, denn Oli Dums kam mit Band zu „Church in Colors“ (CiC). Da es regnete, waren für die Gäste zum Schutz ein paar Pavillons davor aufgestellt worden, die bei weitem nicht ausreichten, um die Massen zu beherbergen. Aber um diese Band zu erleben, nahm man alles in Kauf, denn nach dem Einlass am 12.11. um 18 Uhr wurde man mit einem spektakulären Konzert belohnt, das seinesgleichen...

The Lost King: Filmabend am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Limburgerhof. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen laden die Gleichstellungsstelle der Gemeinde Limburgerhof zum Filmabend ein. Am Samstag, 25. November, 20.15 Uhr, wird die Komödie „The Lost King“ gezeigt, die auf einer wahren Geschichte basiert. Der Film handelt von weiblicher Intuition und erzählt von einer Frau, die ihrer inneren Stimme folgt und schließlich die verschollenen Überreste von König Richard III unter dem Sozialamt von Leceister findet. Dies...

Kindertheater
Manege frei für Pinocchio

Manfred Kessler (Theater Chapiteau) zeigt sein „One-Man-Musical" in vielen verschiedenen Rollen und Kostümen. Pinocchios Abenteuer werden als Zirkus-Spektakel präsen-tiert. Zwischen Feuerspuckern, Seiltänzern und Zauberern muss sich unser Held behaupten und wird entsprechend dem berühmten italienischen Kinderbuch gar in einen Esel verwandelt. Doch mit Hilfe aller Zuschauer wird in dieser Mitmachgeschichte am Ende alles gut. In einem bunten Reigen geben sich die bekannten Romanfiguren ein...

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Erfolgreicher Start, Programm, Kulinarik

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Der Weihnachtmarkt Ludwigshafen ist am Mittwoch, 8. November, als allererster im gesamten Bundesgebiet gestartet. Man rechnet auch in diesem Jahr mit hohem Besucheraufkommen. Bereits 2022 ist der Markt durch seinen frühen Start zum Publikumsmagneten in der Region geworden. Überdurchschnittliche Besucherzahlen im Vergleich mit anderen Märkten hielten sich aber auch, als weitere Städte ihre Weihnachtsmärkte öffneten. Die Bilanz fiel am ersten Wochenende beeindruckend...

Peter Orloff & die Schwarzmeer Kosaken
Benefizkonzert für das Hospiz Landau

Landau. Zugunsten des stationären Hospizes in Landau: Der Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Führung von Peter Orloff kommt am Sonntag, 10. Dezember, für ein Benefizkonzert nach Landau und sorgt in der Stiftskirche für festliche Stimmung. Der Erlös des vom Verein „Aktion Hilfe in Not“ und dem Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe ausgerichteten Adventskonzerts geht an den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“. Unterstützung kommt von der Dieter-Kissel-Stiftung, der Sparkasse Südpfalz und...

Weihnachtsausstellung
Werke von James Coignard in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen-Haus, Kaufhausgasse 9 in Landau, lädt zu ihrer Weihnachtsausstellung mit Werken von James Coignard (1925-2008) hin. Seine Kunst ist voller Mystik und Poesie. Künstlerisch beeinflusst haben ihn vor allem seine Kontakte zu Henri Matisse, Marc Chagall und Georges Braque. Die Werke von James Coignard werden weltweit ausgestellt, so im Guggenheim Museum New York, Museum of Modern Art San Francisco, Museum of San Diego, South Afrika National Gallery und nahezu...

Taizé-Gebet in Schwegenheim
Nacht der vielen Lichter

Schwegenheim. Am Freitag, 24. November,  um 19 Uhr, wird in der Protestantischen Kirche in Schwegenheim ein ökumenischer Taizé-Gottesdienst unter dem Motto Thema: „Gott, wo bist du?“ gefeiert. Mit Gebeten und Liedern aus Taizé wollen die Teilnehmenden einen lichtvollen Abend in der Schwegenheimer Kirche erleben. Gestaltet wird dieser Abend vom Singkreis Cantamus der katholischen Kirche, sowie weiteren Gruppen beider Kirchengemeinden. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Foto: Michael Hartmaier
3 Bilder

Am 8. und 9. Dezember in Karlsruhe
Die 12. Lametta - das Glitzerevent im Advent

Karlsruhe. Nachdem im vergangenen Jahr die Lametta endlich wieder im normalen Rahmen stattfinden konnte, dabei großzügiger gestaltet durch Ausstellungsflächen in beiden Sälen und Foyers des Tollhauses, wird es auch in diesem Jahr bei diesem erfolgreichen Konzept bleiben, dass Besuchern einen entspannten Bummel an den vielen Verkaufsständen der Lametta ermöglicht. Fast 90 Aussteller werden auf der 12. Lametta ihre selbst produzierten einzigartigen Produkte, oftmals unverwechselbare Einzelstücke...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ