Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Johannes Hustedt - Flöte & Sontraud Speidel - Klavier | Foto: KREISRUND.media
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte
Beethoven: Frühe Werke für Flöte und Klavier

Samstag, 02. Dezember 2023, 19 Uhr Johannes Hustedt, Flöte Sontraud Speidel, Klavier „Beethoven: Frühe Werke für Flöte und Klavier“ Beethoven: Serenade D-Dur op. 8, Sonate G-Dur nach op. 9 Nr. 1, Serenade D-Dur op. 41 Sontraud Speidel und Johannes Hustedt lassen die Freude, das Heitere und den Humor in Beethovens Musik erklingen. Die dargebotenen Werke aus Beethovens früher Schaffensphase waren seinerzeit überaus beliebt. Sie wurden vielfach bearbeitet, um häufig zu Gehör gebracht zu werden....

Aktionstag im Karlsruher ZKM
„KI auf der Couch“ - Surrealistische Fragen an das künstliche Unbewusste

Karlsruhe. Was hat Künstliche Intelligenz mit unserem Unterbewussten zu tun? Was passiert, wenn die Maschinen, die nach unserem Vorbild lernen, auch einen eigenen Geist gegeben haben? Wenn Künstliche Intelligenz wie wir über ein Unbewusstes verfügt? Das ZKM in Karlsruhe lädt dazu ein, dies in Workshops und einem interaktiven Themenprogramm selbst herauszufinden. Auf den Spuren des Surrealismus lässt sich das Unsichtbare sichtbar machen - am Samstag, 25.11., von 11 bis 18 Uhr bei einem...

Foto: Kikeriki Theater
3 Bilder

Schräge Vögel kommen angeflogen
Ein Spektakel mit Puppen, Menschen, Musik

Es heißt: „Schräge Vögel“ hätten meist nicht alle Latten am Zaun. Doch die „Alten“ vom KIKERIKI THEATER sind nicht nur von Herzen gerne „Schräge Vögel“, sondern sie sind zudem auch noch mächtig stolz auf ihren ganz eigenwilligen „Lattenzaun“. Und so zeigen sie am Freitag, 24. November um 19.30 Uhr in der Stadthalle Hockenheim bei diesem Programm auch mit größter Lust, dass man davor, dahinter und darüber ein herrlich schräges Spektakel veranstalten kann. Das Kikeriki-Theater steht für Frohsinn,...

Marvin Gedigk, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit byzantinischer Öllampe
 | Foto: Badisches Landesmuseum, ARTIS – Uli Deck
2 Bilder

Hörbarer Blick in die Große Landesausstellung
"Welterbe des Mittelalters" steht hier im Fokus

Karlsruhe. Warum wurden Klöster oft auf Inseln gegründet? Führten Klöster eigentlich Kriege? Ab Montag, 20. November, startet das Badische Landesmuseum mit seinem Podcast „Mönchsgeflüster“. Geschichtsinteressierte und Mittelalter-Fans können sich damit schon auf die Große Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1.300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ in Konstanz und auf der Insel Reichenau (das "Wochenblatt" berichtete) vorbereiten. Bis zur Eröffnung der Sonderausstellung im April erscheint...

Foto: Wolf Münninghoff
3 Bilder

Bildhauer Wolf Münninghoff in Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff zum „Lichterschein“ in seinen Skulpturengarten. Der Garten mit seinen Skulpturen wird stimmungsvoll illuminiert, Besucher sollten aber mit ihrer eigenen Lampe zur Erhellung beitragen, den Garten erkunden und vor allem die Skulpturen einmal ganz anders und verfremdet entdecken. Dazu gibt es Punsch und ein wärmendes Feuer. Mit den Sandsteinkrippen im beheizten Kuhstall wird die Adventszeit eingeläutet. Für den kleinen Hunger gibt es...

Stadtbibliothek Speyer
Christine Stuck präsentiert die "HerbstausLese"

Speyer. Christine Stuck, Literaturwissenschaftlerin und Leiterin der Literaturgespräche in der Villa Ecarius, hat den aktuellen Buchmarkt durchforstet. In der Stadtbibliothek bespricht und empfiehlt sie am Donnerstag, 23. November, 20 Uhr, acht Bücher, die sich ihres Erachtens besonders lohnen. Unter den ausgewählten Publikationen befinden sich unter anderem Daniel Kehlmanns neuer Roman „Lichtspiel“ und Wolf Haas' „Eigentum“. Karten für die Veranstaltung gibt es in der Stadtbibliothek.

Rastetter & Wacker feiern 35. Bühnenjubiläum:
Ein seltsames Paar - ab 24.11. im SANDKORN

Rastetter & Wacker in der Komödie von Neil Simon! RaWa ist Kult: Seit 1988 steht das Duo Rastetter & Wacker zusammen auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch und schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar" aus den 60er-Jahren. Das Stück feiert am 24.11.23 im SANDKORN Premiere und ist bis März 24 zu sehen. Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig...

Weihnachtsduft liegt in der Luft
Plätzchen backen - Seniorenprojekt in Birkweiler

Landkreis SÜW. Unter dem Titel „Auf die Plätzchen, fertig, los“ werden zwei Ehrenamtliche des Netzwerks „Gut Leben im Alter“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße am Donnerstag, 30. November, gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren Spritzgebäck zubereiten und anschließend das Ergebnis bei Kaffee, Tee, oder einem vorweihnachtlichen Punsch genießen. Beginn ist um 14 Uhr, Ort des Geschehens das Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler (Sportplatzstraße 8, 76831 Birkweiler). Die Teilnahme ist kostenlos....

Weihnachtskonzert des Musikvereins Haßloch: Petersburger Schlittenfahrt

Haßloch. Am Sonntag, 10. Dezember, 18 Uhr, lädt das Konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Christuskirche ein. Das Publikum erhält die Gelegenheit, das Orchester auf seiner musikalische Weihnachtsreise zu begleiten und sich mit den Musikerinnen und Musikern auf den Pferdeschlitten zu setzen, um mit der „Petersburger Schlittenfahrt“ zusammen durch eine verschneite Winterlandschaft in Richtung Weihnachten zu fahren. Mit „Christmas Day“...

International Guitar Night 2023
Mit Virtuosen des Gitarrenspiels

Rodenbach. Die Konzertreihe International Guitar Night bedeutet für Liebhaber akustischer Gitarrenmusik ein Highlight im musikalischen Jahr. Bei der  zwölften International Guitar Night treten am Dienstag, 21. November, 20 Uhr, Peter Finger (D), Dave Goodman (CA), Tim Sparks (USA) und Émilie Fend (FRA) auf. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf online unter www.reservix.de, Werner Hellriegel (Telefon 06374 993050), hier auch Reservierungen für die Abendkasse , "Klag´s Restaurant"...

Lesung
Lesung europa_morgen_land

Lesungen europa_morgen_land: So, 03.12.2023, 17 Uhr: Jaroslav Rudis "Weihnachten in Prag" - Moderation: Maike Lührs So, 11.02.2023, 17 Uhr: Ariana Zustra "Tot oder lebendig" - Moderation: Anna-Katharina Gisbertz Eintritt: 8 / 5 Euro Anmeldung per Mail oder Telefonisch info@port25-mannheim.de Tel. 0621 33934397 Tickets auch erhältlich bei  Kulturparkett

Führungen
Führungen in verschiedenen Sprachen

Führungen in verschiedenen Sprachen zur aktuellen Ausstellung "Fritz Stier. Windstill im Niemandsland". Teilnahme kostenlos Do, 11.01.2024, 18 Uhr: Führung in deutscher Sprache mit Kim Behm Do, 18.01.2024, 18 Uhr: Führung in türkischer Sprache mit Melek Kilic So, 28.01.2024, 15 Uhr: Führung mit Fritz Stier So, 18.02.2024, 15 Uhr: Führung in russischer Sprache mit Anna Siebert

Foto: red
2 Bilder

Christmas Rock im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Mitten in den Vorbereitungen für seinen traditionellen „Chrismas Rock“ steckt momentan der Gewerbeverein Haßloch. Laut Mitteilung von Gewerbevereinmitglied Jan Nattermüller findet das beliebte Advents-Event am Samstag, 9. Dezember, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), im alten Brauereisaal Löwer der Bürgerstiftung Haßloch, Langgasse 66, statt. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter wieder für zwei Bands entscheiden. Eröffnet wird das Konzert von der Band „Schartel“ aus Oftersheim. Die Band um...

Ausstellungseröffnung
"Fritz Stier. Windstill im Niemandsland"

1. Dezember 2023, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Fritz Stier (*1951) ist ein früher Vertreter der Performance- und Videokunst. Spirituelles und elementar körperliche Erfahrung verbinden sich. Aspekte des Lebens, wie das ewige Werden und Vergehen, Nähe und deren Unmöglichkeit, Ausgeliefertsein und ein Sich-Einlassen, durchziehen leitmotivisch Fritz Stiers Werke - immer bildgewaltig, nie deskriptiv vielmehr deutungsoffen und vielschichtig.

Songwriting-Wettbewerb an der Popakademie: „SONGS“ geht in die neunte Runde

Mannheim. Bis Freitag, 1. März, können Schüler im Alter von elf bis 21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb SONGS der Popakademie Baden-Württemberg einreichen. Unter den besten Beiträgen werden Sachpreise im Gesamtwert von bis zu 10.000 Euro vergeben. SONGS ist der einzige Songwritingwettbewerb für Schüler in Baden-Württemberg und wird von der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg gefördert. Ob Pop, Rap, Electro oder Rock, als Duo, Solo oder mit ganzer...

Landau- Streit zwischen Autofahrer und Fahrradfahrer - Zeugen gesucht

Landau. Am Mittwoch, 15. November, gerieten gegen 16.05 Uhr ein 36-jähriger Fahrradfahrer und ein 35-jähriger PKW-Fahrer in Streit. Hiernach befuhr der Fahrradfahrer die Ostbahnstraße in Landau stadteinwärts und echauffierte sich darüber, dass er von dem PKW-Fahrer zwei Mal mit zu geringem Seitenabstand überholt wurde. An einer roten Lichtzeichenanlage in der Martin-Luther-Straße trafen die Kontrahenten erneut aufeinander. Der Streit mündete in einen Verkehrsunfall, bei welchem das Fahrrad als...

DiakoniePunkt Konkordien lädt zum Weihnachtsbasar in Mannheim ein

Mannheim. Der DiakoniePunkt Konkordien, die Mannheimer Anlaufstelle für Bedürftige, lädt zum Weihnachtsbasar ein. Dieser findet am Freitag, 24. November, 11 bis 14 Uhr auf der Wiese der CityKirche Konkordien statt. Bei Regen wird der Weihnachtsmarkt in die Citykirche Konkordien verlegt (R2, 1). DIY-Produkte von Ehrenamtlichen Verkauft werden selbstgemachte Weihnachtsdeko, Stofftaschen, Anhänger, Schminktaschen, Mützen, Schals und Strümpfe. Außerdem gibt es selbstgebackenen Kuchen, Bratwurst im...

Forever-Young-Party im Leiningerland
DJ Michael Lueg zum 3. Mal in “Hettrum”

Hettenleidelheim. Am Samstag, 25. November, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), gastiert Michael Lueg mit seiner „Forever-Young-Party“ in der Hettenleidelheimer Festhalle. Michael Lueg, bekannter Moderator bei SWR 1 Rheinland-Pfalz, ist in „Hettrum“ kein Unbekannter. Bereits zwei Mal in 2018 und 2019 verwandelte er die Festhalle in einen Tanzpalast, jetzt kommt er erstmals nach der Pandemie ins Leiningerland. Neben den größten „Hits aller Zeiten“ aus den 60igern, 70igern und 80igern bringt er mit...

NEUSTADT Saalbau 15. Dezember
We-rock QUEEN „Best of Queen -The show goes on“

WE ROCK-Queen mit Bandleader und Gitarrist Frank Rohles haben sich dem großen Lebensgefühl verschrieben, welches uns die Band Queen einst schenkte. Rohles gehörte zur Originalbesetzung des Queen-Musicals „We Will Rock You“ in Köln und wurde von Brian May persönlich ausgewählt. Er ist somit geradezu prädestiniert, die Musik von Queen mit all ihren musikalischen Facetten in einer ausdrucksstarken Tribute Show auf die Bühne zu bringen. WE ROCK-Queen interpretieren in einem über zweistündigen...

Leléka - Ukrainische Weihnachtsmusik

Viernheim. Die Band Leléka präsentiert ein besonderes Konzertprogramm mit ukrainischer Weihnachtsmusik, bei dem hierzulande weitestgehend unbekannte Lieder erlebt werden können. Aus dem reichen Schatz ukrainischer Weihnachtslieder hat die Band ihre Favoriten ausgewählt und ihnen durch eine moderne Klangsprache neues Leben eingehaucht. Leléka ist ein junges, multikulturelles Berliner Quartett um die ukrainische Sängerin Viktoria, deren Stimme den Charakter und die Atmosphäre der Musik dieser...

Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert mit Robert Sattelberger in der Christuskirche

Speyer. Am Ewigkeitssonntag, 26. November, um 18 Uhr, spielt Bezirkskantor Robert Sattelberger ein Orgelkonzert in der Christuskirche in Speyer-Nord. Das Konzert beginnt mit Werken von J.S. Bach, Präludium und Fuge c-moll und Choralbearbeitungen aus den „Schübler-Chorälen“, die Gemeinde singt jeweils einige Verse im Anschluss. Daran schließen sich die Variationen über „Wer nur den lieben Gott läßt walten“ von Gustav Merkel an. Der Magdeburger Domorganist August Gottfried Ritter komponierte das...

Vinylclub Spezial Garaasch
Schon wieder G-Dur im Zimmertheater

Speyer. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres holt der Vinyl Club Speyer am Samstag, 25. November,  um 20 Uhr die Bands Garaasch und Schon wieder G-Dur in den Zimmertheater Keller zu einem weiteren musikalischen Event. Eröffnet wird das Konzert in der Flachsgasse durch die Speyerer Newcomer-Band Schon wieder G-Dur mit Coversongs der deutschsprachigen Independent Szene wie etwa der Lassie Singers, mal poppig, mal punkig und immer mit einer Prise Ironie und Melancholie. Als Topact heizt...

Kinderstück als Spiel mit dem Märchen
Die Prinzessin und das vegetarische Untier

Bobenheim-Roxheim. Ab Samstag, 9. Dezember, spielt die Kindergruppe des Theaterkreises Bobenheim-Roxheim im Hoftheater Haschmasch das Kinderstück „In einem tiefen dunklen Wald“ von Paul Maar und Rainer Lewandowsky. Die verwöhnte Prinzessin Henrietta Rosalinde Aurora findet keinen Mann zum Heiraten. Da kommt sie auf die Idee, sich von einem Untier entführen zu lassen. Dann würde sie denjenigen heiraten, dem es gelingt, sie zu befreien. Ihr Vater, der König, verspricht dem kühnen Retter nicht nur...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ