Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zur Eröffnung am1. Adventswochenende gehören immer die Auftritte der Kinder dazu. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Meckenheim am 1. und 2. Advent: Vorweihnachtliche Genüsse

Meckenheim. Die festliche Jahreszeit rückt näher und mit ihr kommt der Meckenheimer Weihnachtsmarkt an den ersten beiden Adventswochenenden rund um den idyllischen Dorfplatz „Alter Schulhof“. Eröffnet wird der Meckenheimer Weihnachtsmarkt am Freitag, 1. Dezember um 18 Uhr durch Bürgermeisterin Julia Kren unter Mitwirkung der Katholischen Kindertagesstätte Arch Noah und dem Kinder- und Männerchor des Gesangverein 1845 Meckenheim. Der kleine familiäre Markt präsentiert liebevolle Basteleien,...

Meckenheimer Weihnachtmarkt: Grußworte von Bürgermeisterin Julia Kren

Liebe Besucherinnen und Besucher, zum 21. Mal findet in diesem Jahr unser traditioneller Meckenheimer Weihnachtsmarkt an den ersten beiden Adventswochenenden statt. Die Vorweihnachtszeit ist angebrochen und lädt uns ein auf unserem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz „Alter Schulhof“ zusammenzukommen und uns auf Weihnachten einzustimmen. Gemeinsam in gemütlicher Runde plauschen, den Gesängen von Weihnachten lauschen, schauen wie Kinderaugen leuchten und beim Genuss von...

Briefe an den Bruchsaler Weihnachtsmann
Der Bruchsaler Weihnachtsmann

Ab dem 1.12 wird es in Bruchsal eine Briefkasten vom Weihnachtsmann geben. Dieser steht im Dieselweg 1 (Bruchsal) Thorsten Münch, der Initiator, wird alle Briefe individuell beantworten.  "Wir leben in einer schweren Zeit, wo es Krieg und Leere Geldbörsen gibt, da ist ein Brief doch etwas hoffnungsvolles" so Münch.  Jeder, ob Jung oder Alt darf dem Weihnachtsmann etwas schreiben, basteln oder Malen.

Pfälzerwald-Verein
Auf dem Rundwanderweg bei Möckmühl an der Jagst

In die idyllische Fachwerkstadt Möckmühl führt der Tagesausflug des Pfälzerwald-Vereins am 2. Advent (10.12.). Von dort aus wird auf einem 15 km langen Rundwanderweg die Umgebung erkundet; 318 Höhenmeter sind dabei zu erklimmen. Die Stadt nördlich von Heilbronn, am Zusammenfluss von Seckach und Jagst, liegt inmitten eines reizvollen Wandergebiets. Die Anreise erfolgt mit der Bahn – um 8.04 h ab Ludwigshafen-Hauptbahnhof oder 8.09 ab Ludwigshafen-Mitte. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein...

Pfälzerwald-Verein
Auf dem Rundwanderweg bei Möckmühl an der Jagst

In die idyllische Fachwerkstadt Möckmühl führt der Tagesausflug des Pfälzerwald-Vereins am 2. Advent (10.12.). Von dort aus wird auf einem 15 km langen Rundwanderweg die Umgebung erkundet; 318 Höhenmeter sind dabei zu erklimmen. Die Stadt nördlich von Heilbronn, am Zusammenfluss von Seckach und Jagst, liegt inmitten eines reizvollen Wandergebiets. Die Anreise erfolgt mit der Bahn – um 8.34 h ab Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem Verein angehören. Anmelden kann man sich dienstags...

Whisky-Tasting im Schweigener Hof, 27.01.2024
Sherry Bomben – Das "Wunsch-Whisky-Tasting" im Hotel Schweigener Hof

Die Gäste haben gesprochen und euer Wunsch sei unser Auftrag! Die Abstimmung nach dem letzten tollen Tasting ergab die Mehrheit der Stimmen für ein "Sherry Bomben - Tasting"...so sei es. Die Clan-Chiefs und Independent Whisky Ambassadors Benjamin Niemann und Christian Schäfer werden am Samstag, dem 27.01.2024 ab 18 Uhr sechs Whiskies mit unterschiedlichsten aber kräftigen Sherryfaß-Ausbau vorstellen. Im Preis von 59€ pro Teilnehmer sind auch ein Begrüßungs-Cocktail mit Themenbezug und ein...

Stadtführung mit "Histörchen"
Zurück in die Geschichte

Innenstadt. Der Frankenthaler Altertumsverein bietet am Samstag, 2. Dezember, gemeinsam mit Stadtführerin Marlene Hilbert eine Führung in die Vergangenheit „mit Geschichten, Histörchen und Bildern“ an. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses (Rathausplatz) in Frankenthal um 15 Uhr. Die Führung selbst dauert rund 100 Minuten. Der Altertumsverein gibt bekannt, dass sie im Januar eine Winterpause machen. Das Ziel der Tour wechselt monatlich. Die Stadtführungen sind kostenlos. Über eine Spende...

Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde - Romantischer Weihnachtszauber

Neustadt. Wenn am 27. November in Neustadt der Startschuss für den „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ fällt, zieht mit dem Zauber der Weihnacht eine märchenhafte Stimmung in die malerischen Altstadtgassen der Weinmetropole ein. Wie in den letzten Jahren taucht der in der Pfalz einmalige XXL-Adventskalender mit seinen illuminierten Fenstern am Rathaus und der festlich geschmückte Marktplatz mit seinen romantischen Leuchten und flackernde Kerzen den Neustadter Weihnachtsmarkt in ein zauberhaftes...

Weihnachtliche Stimmung genießen
Beim Glühweinfest in Viernheim entspannt in die Adventszeit starten

Viernheim. Weihnachten steht vor der Tür, das zeigen nicht nur die zahlreichen Angebote wie Schokoladen-Nikoläuse oder Lebkuchen in den Geschäften. Die Vorboten auf das Fest nehmen Tag für Tag zu. Auch in der Viernheimer Innenstadt werden die Straßen und Plätze mit den bekannten Utensilien wie Weihnachtsbäume und Lichterketten geschmückt. Außerdem gibt es im Rahmen der Aktion „lebendige Adventszeit“ zahlreiche Angebote und Gründe, die Innenstadt zu besuchen. Der Nikolaus und das Christkind...

Würdig sterben - auch mit Sterbehilfe? - Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Roland Hartung lädt zu einem Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde am 29. November in die Mannheimer Abendakademie ein. Sterbehilfe ist nicht nur in Deutschland ein umstrittenes Thema. Allein der Begriff lässt viele Interpretationen zu, die unterschiedlich gewertet und diskutiert werden. Sterbehilfe kann das Sterbenlassen eines todkranken Menschen durch Therapieverzicht bedeuten, aber auch das selbst bestimmte Sterben eines Menschen, wenn dieser das ausdrücklich wünscht. Eine...

Punsch und Literatur
Weihnachtsbücherbasar in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 2. November, von 10 bis 14 Uhr zum Weihnachtsbücherbasar ein. Bei selbst gebackenem Kuchen, frischen Waffeln, Kaffee und Punsch kann ab 11 Uhr einer Lesung gelauscht werden. Auf dem Programm steht ein Tête-à-Tête mit Heinrich Kraus, wenn Michael Geib Texte und Gedichte des bekannten Dichters liest. Bei der Gelegenheit kann man auch eine CD „Off’s Dichte kennt ich nie verzichte“ mit Kraus-Gedichten in Mundart...

Städtische Musikschule Frankenthal
Gedenkkonzert zu Ehren Stephan Cosacchis

Musikschule Frankenthal. Am Donnerstag, 30. November, lädt die Städtische Musikschule Frankenthal um 19 Uhr in den Konzertsaal ein. Das Gedenkkonzert findet anlässlich des 120. Geburtstags des Komponisten Stephan Cosacchi statt. Auf dem Programm stehen ausschließlich Werke des 1986 verstorbenen Musikers und Pädagogen, die von Lehrkräften der Musikschule vorgetragen werden. Professor Wolfgang Müller-Steinbach, selbst Schüler des Komponisten, hält über dessen Leben und Werk einen kurzen Vortrag....

Rockender Pfarrer mit Band im Gemeindezentrum in der Ottstraße Wörth

Wörth.  Bei einem „Wohnzimmerkonzert“ mit der Band „B-United“ im Sommer in der Friedenskirche war der Zuspruch so groß, dass die Band ein weiteres Konzert am Samstag,  25. November, im Gemeindezentrum, Ottstraße 16, eingeplant hat. Die Band hebt sich dadurch von vielen anderen Bands in der Region ab, dass - bis auf wenige Ausnahmen - keine Lieder nachgespielt werden (sogenannte Covers). Ideengeber des eigenen Liedmaterials ist Frank Echtermann, Sänger und Bassist der Band, der seit vielen...

ROMANTISCHES, HEITERES UND VIRTUOSES
(Be)sinnliche Kammermusik im Hotel Erbprinz

Erleben Sie am Sonntag, den 3. Dezember 2023 einen besonderen Abend voller Musik, Genuss und Nächstenliebe im Hotel Erbprinz in Ettlingen. Das Benefizkonzert „(BE)SINNLICHE KAMMERMUSIK IM ADVENT“ bietet Ihnen romantische, heitere und virtuose Werke für hohe und tiefe Streicher. Es spielen Mitglieder des Lions Clubs Karlsruhe und befreundete Musiker. An der Violine wird das gemischte Ensemble von dem international bekannten Geiger Prof. Laurent Breuninger angeführt. Er wird begleitet von Dr....

„Talk unter Freunden“ im Pfalztheater
Arno Frank zu Gast

Kaiserslautern. Der Schriftsteller und Publizist Arno Frank wird beim „Talk unter Freunden“ zu Gast sein. Der in Kaiserslautern geborene Autor kommt am Montag, 27. November, um 19 Uhr ins Pfalztheater. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte und Philosophie in Marburg hat Arno Frank die Deutsche Journalistenschule in München besucht und 2017 seinen ersten autobiografischen Roman „So, und jetzt kommst du“ veröffentlicht. Darin geht es um seinen Vater, einen Autoverkäufer und Hochstapler, der auf...

Autorin Mariana Leky ausgezeichnet
Martha-Saalfeld-Preis wird in Landau verliehen

Landau. Die Bestseller-Autorin Mariana Leky erhält den mit 8.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Preis 2023. „Ich finde den Vorschlag der Fachjury absolut überzeugend und folge ihm gerne. Mariana Leky ist eine fabelhafte Autorin. Ihr diesen Preis verleihen zu dürfen, ist uns allen eine große Freude und Ehre“, sagte Kulturministerin Katharina Binz. Der Preis wird am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr im Alten Kaufhaus in Landau verliehen. Nach drei Jahren coronabedingter Unterbrechung hat das...

Auch der Nikolaus kommt vorbei
Adventssingen des MGV Dansenberg

Dansenberg. Seit 20 Jahren führt der MGV Dansenberg immer am ersten Advent sein schon zur Tradition gewordenes Adventssingen durch. Am Sonntag, 3. Dezember, um 16 Uhr ist es wieder soweit. Auf dem Pfarrgemeindeplatz Hautznbergstraße gestalten die Männer des MGV, die Bläser vom Musikverein Hohenecken und die Kinder der Kita Villa Winzig das Programm. Auch der Nikolaus hat sich angesagt. red

Waldschlösschen der Künstlerwerkgemeinschaft
Hinter 24 Türen

HINTER 24 TÜREN Wollen Sie wissen, warum Sie unbedingt Sauerkraut am Heiligen Abend zu Hause haben müssen? Oder wieviel Gleichmut manchmal der Anblick einer einzigen Christbaumkugel erfordert? Dann blicken Sie gemeinsam mit Jan Henning Kraus „Hinter 24 Türen“. In seinem literarischen Adventskalender verbergen sich vertraute Geschichten, berührende Märchen und zarte Poesie, aber eben auch die kleinen und großen Katastrophen, die wir alle auf dem Weg zum Weihnachtsfest so gerne vermeiden würden,...

Afterworkparty mit Sascha Krebs am 08.12.2023 im Adler Weisenheim am Sand | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
3 Bilder

Frontman der Queen Kings im Adler
MUK-Afterworkparty mit Sascha Krebs

Eine Woche später als am gewohnten ersten Freitag im Monat geht's im Dezember weiter … und wie !!! Herb Jösch (Stefan Raabs "heavytones") hat eine himmlische Besetzung in die Adventszeit gezaubert: Zum ersten Mal im Adler - zum ersten Mal in Weisenheim mit voller Band - der Frontman der Queen Kings: Sascha Krebs. Sascha stand seit der ersten Stunde beim Queen-Musical "We Will Rock You" auf der Bühne und spielte 4 verschiedene Hauptrollen in über 1200 Shows. Er hatte die Ehre, die „Rock meets...

Adventskonzert des MV Rheinhausen
Adventskonzert am 03.12.2023

Am 03. Dezember 2023 lädt der Musikverein Einigkeit ab 16:30 Uhr zum traditionellen Adventskonzert in die St. Laurentius Kirche in Rheinhausen ein. Das Hauptorchester wird unter der musikalischen Leitung von Robert Sommer ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm darbieten und die Besucher musikalisch auf die besinnliche Zeit einstimmen. Neben Bachs „Wachet auf“ wird mit „Wir freuen uns auf Weihnachten“ u.a. auch ein fröhliches, weihnachtliches Medley zu hören sein. Klassische Weisen...

Tagesfahrt
Seniorenbüro Speyer fährt zum Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen

Speyer. Die zehnte Tagesfahrt des Seniorenbüros Speyer im Jahr 2023 führt am Freitag, 15. Dezember, auf den Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt. Auf dem Weihnachtsmarkt erleben die Teilnehmenden eine Stadtführung zum Thema „Brauchtum und Tradition in der Adventszeit in Bad Wimpfen“. Zur Kaffeezeit kann im KellerCafe im Alten Spital eingekehrt und im Anschluss über den Weihnachtsmarkt geschlendert werden. Interessierte können sich auf die Vormerkliste setzen lassen. Das Seniorenbüro ist telefonisch...

Literaturfreunde des Seniorenbüros
Heike Grünwald stellt "Dschinns" vor

Speyer. Heike Grünewald stellt am Freitag, 24. November, um 16 Uhr bei den Literaturfreunden des Seniorenbüros der Stadt Speyer den preisgekrönten Roman „Dschinns“ von Autorin Fatma Aydemir vor. Der große Gesellschaftsroman erzählt von einer in Deutschland lebenden türkischen Familie – sechs Menschen, die zwar miteinander verwandt, aber grundverschieden sind – und das Leben zwischen zwei Kulturen. Die Bühnenfassung erlebte im Juli 2022 am Nationaltheater Mannheim ihre Uraufführung. Der...

WHISP€RBLOW€R
Mit Daniela Michel auf den Spuren des Cum-Ex-Skandals

Speyer. Nach der ausverkauften Vorstellung im Frühjahr, kommt der „WHISP€RBLOW€R“ am Samstag, 2. Dezember, erneut ins Zimmertheater Speyer. Daniela Michel, seit Jahren Teil des Zimmertheater Ensembles und unter anderem bekannt aus „Gut gegen Nordwind“, gibt die sozial inkompatible Einzelgängerin und begabte Finanzbeamtin Anna Schablonski, die einem Steuerbetrug in Milliardenhöhe auf die Schliche kommt: dem Cum-Ex-Skandal. Doch wie erklärt man der Öffentlichkeit einen Betrug, dessen Ausmaß...

Foto: Britta Merten
3 Bilder

Ein Märchenspiel für Kinder
Die Prinzessin und das vegetarische Untier

Ab Samstag, dem 09.12.23 spielt die Kindergruppe des Theaterkreises Bobenheim-Roxheim im Hoftheater Haschmasch das Kinderstück „In einem tiefen dunklen Wald“ von Paul Maar und Rainer Lewandowsky. Die verwöhnte Prinzessin Henrietta Rosalinde Aurora findet keinen Mann zum Heiraten. Da kommt sie auf die Idee, sich von einem Untier entführen zu lassen. Dann würde sie denjenigen heiraten, dem es gelingt, sie zu befreien. Ihr Vater, der König, verspricht dem kühnen Retter nicht nur die Hand seiner...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ