Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Gruppenbild der Aussteller | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Abwechslungsreiche Vernissage von „Kunst Quadrat Ellerstadt“

Ellerstadt. Die Kunstausstellung „Kunst Quadrat Ellerstadt“ wurde unter der Schirmherrschaft von „Ellerstadt in Bewegung e.V.“ am 24. November im Bürgerhaus organisiert. Ich traf auf den Pressewart Claus Peinemann, der mir erzählte, dass außer den Ellerstadter Hobbykünstlern noch zwei weitere Gastkünstler hier ausstellen. Sie nutzen sie als Werkschau für Hobbykünstler in allen Richtungen. Man möchte das Potenzial dieses Ortes in einem lockeren Kreis/Gemeinschaft herausheben. Früher wurde die...

Vando Oliveira   | Foto: Oliveira/gratis
3 Bilder

200 Jahre Einwanderung nach Brasilien
Carneval Brasil in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Das Jahr 2024 hat eine besondere Bedeutung, sowohl für das Land Brasilien als auch für Rheinland-Pfalz. Beide Länder feiern „200 Jahre deutsche Einwanderung nach Brasilien“, vor allem aus der Pfalz und dem Hunsrück nach Südbrasilien. Dazu bereitet das Referat Kultur mit seinem Stadtmuseum eine Reihe von Veranstaltungen vor. Den Auftakt bildet ein brasilianischer Karneval am Freitag, 19. Januar, 20 Uhr, in der Fruchthalle. Mit dabei sind brasilianische Sambatänzerinnen und...

Durlach verzaubert ab dem 29. wieder
Mittelalterliche Angebote in der Markgrafenstadt

Durlach. In mittelalterlicher Stimmung mit Feuerkörben, Kerzenlicht, Gauklern und Musikanten aus einer anderen Zeit fasziniert der Markt die ganze Familie. Handwerker, Händler und die Ritter der „Badischen Schwertspieler“ bieten erneut einen Einblick in frühere Zeiten. Ebenso ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ein vielseitiges musikalisches Programm zeigen die Vereine, Schulen und Gruppen aus der Umgebung täglich auf der Bühne. An jedem Donnerstagabend wird traditionell Livemusik...

Weihnachtskonzert
Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen

Am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17 Uhr, wird der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen in der Apostelkirche Ludwigshafen, Rohrlachstr. 70, sein traditionelles familienfreundliches Weihnachtskonzert geben. Chormitglieder und Angehörige von Chormitgliedern werden als Bläser das Programm unterstützen und ergänzen. Im Mittelpunkt des Konzerts werden Lieder um Maria stehen. Dabei sind Werke vom Frühbarock über die Romantik bis zur heutigen Zeit. Das Publikum wird immer wieder zum Mitsingen...

Lustiges Kindertheater im Stadtmuseum
Dann bricht der Hexenbesen

Kaiserslautern. „Die Hex´ wollt´ eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen…“ – so beginnt das Bilderbuch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Was aber passiert, als Achim Sonntag das Buch aufschlägt, wird am Samstag, 2. Dezember, 15 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ in der Scheune des Stadtmuseums erzählt. Als Achim Sonntag das Riesenbuch, das auf der Bühne steht, aufschlägt, ist die Hexe aus dem ersten Bild verschwunden und nur noch ihre schwarze...

Foto: Jacques Stotzem
4 Bilder

Claus Boesser-Ferrari präsentiert:
Internationale Gitarrennacht

Internationale Gitarrennacht im Pumpwerk Hockenheim. Claus Boesser-Ferrari präsentiert wieder internationale Künstler Zur Internationalen Gitarrennacht lädt Claus Boesser-Ferrari am Samstag, 9. Dezember 2023 um 20 Uhr ins Pumpwerk Hockenheim. Zu Gast sind: der Belgier Jacques Stotzem, ein Fingerstile-Gitarrist aus der ersten Reihe internationaler Gitarristen. Sein melodischer aber auch rhythmischer Stil ist unverwechselbar, sein Repertoire umfasst Pop- und Jazz-Tunes, die er virtuos darbietet....

Foto: Ben Kriemann
2 Bilder

Arnulf Rating: "tagesschauer"
am Freitag, 8.12.23 im Pumpwerk Hockenheim

Eine der dienstältesten scharfen Zungen Deutschlands kommt ins Pumpwerk nach Hockenheim: Arnulf Rating begeistert mit seinem Programm “tagesschauer” Wir bewegen uns im Netz wie die Fische im Wasser. Das Angebot ist riesig. Verlockende Apps – ist da ein Haken dran? Am Ende der langen Entwicklung zum aufrechten Gang steht der Mensch als Handynutzer. Über sein Smartphone gebeugt, das unser Schaufenster zur Welt geworden ist. Und wir sind selbst aktiv. Mit pfiffigen Infos oder einem Katzenvideo...

Weihnachtliches Konzert mit LJO-Brass
am 10.12.23 in Edenkoben

Posaune, Horn, Trompete, Tuba und dazu 10 imposante Männerstimmen - was passt besser zu einer besinnlichen Adventszeit in der Protestantischen Kirche in Edenkoben? Auch in diesem Jahr konnte der Kulturverein Edenkoben e.V. für sein Weihnachtliches Konzert am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 17 Uhr das junge, mit vielen renommierten Preisen ausgezeichnete Blech-Bläser-Ensemble JLO-Brass, engagieren. Doch was verbirgt sich hinter diesem Namen? Brass steht für Soloblechbläser und LJO für das sehr...

Waldrauschen im WIlhelm-Hack-Museum | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
"Waldrauschen" gelauscht und "Mondrian" bestaunt

Ludwigshafen. Am 23. November von 18 bis 23 Uhr beschallte „Waldrauschen“ das Wilhelm-Hack-Museum mit allen möglichen Musikrichtungen. Das DJ-Kollektiv „Waldrauschen“ mit den DJs to661 & !YO Live (Jo Jacobs) mit Visuals beglückten wieder einmal mit ARTLounge und das alles bei freiem Eintritt. Man konnte hier nach dem verdienten Feierabend alles erleben, was Spaß macht. Egal ob mit der Musik im Takt wiegen oder tanzen und einen schönen Cocktail an der „moving bar“ (Cocktails Coffee DJ’s von...

Weihnachtskarten selbst schöpfen und gestalten
Vorweihnachtliche Aktion im Papiermusem in Gleisweiler

Gleisweiler. Der Förderverein Dorfmuseum veranstaltet, wie in den vergangenen Jahren, im Papiermuseum einen vorweihnachtlichen Abend mit der Möglichkeit  Weihnachtskarten selbst zu schöpfen und zu gestalten. Das eigenständige herstellen von Papier ist eine Attraktion für die ganze Familie. Das Museum ist weihnachtlich geschmückt und die Papiermacher bieten Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck an. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. November ab 17 Uhr statt. red

Reinhard Mey-Abend in Dahn
Konzert

Dahn. Im Dezember 2022 konnte Reinhard Mey seinen 80. Geburtstag begehen – gefeiert hat er ihn, wo sonst, auf Tour, nur mit sich und seiner Gitarre – und seinem Publikum. Seit Ende der 1960er Jahre prägt Reinhard Mey die Liedermacher oder vielleicht besser – die Chansonszene, nicht nur in Deutschland. Mit „Bevor ich mit den Wölfen heule“ gratulieren nun Günther Fingerle und Harald Pfeil nachträglich, aber umso herzlicher. Seit 2005 führt Fingerle am Pfalztheater Kaiserslautern Schlager- und...

Mit KuLaDig auf der Zielgeraden
Stadt Edenkoben wurde als Modellkommune ausgewählt

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben wurde 2023 als Modellkommune in Sachen KuLaDig Rheinland-Pfalz (Kultur.Landschaft.Digital) aus der Bewerberschar ausgewählt. Die Idee zum Projekt „Zeitreise in die Bayerische Zeit Edenkobens, mit König Ludwig I. unterwegs“ für Kinder der Vorschule und Grundschule, kam von dem vierköpfigen Team Anja Schneider (i-Punkt der Stadt Edenkoben), Hubert Minges (Heimatbund Edenkoben), Martina Roth und Jutta Grünenwald (Stadt Edenkoben) und wurde mit viel Engagement in...

Konzert mit Duo Lyra im GDA Wohnstift in Haardt

Haardt. Unter dem Motto „Hört der Engel“ lädt das GDA- Wohnstift, Haardter Straße 6, am Dienstag, 5. Dezember, um 16 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit dem „Duo Lyra“ mit Isabel Delemarre (Sopran) und Birke Falkenroth (Harfe) ein. Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach, Johannes Brahms, Giacomo Puccini, G. F. Händel und weiteren bekannten Komponisten. Auch einige moderne Stücke wie z. B. „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ von Karel Svoboda, „Have yourself a merry little Christmas“...

Foto: Paul Needham
Video

Hautnah Konzert Sandie Wollasch & Matthias Hautsch

Sandie Wollasch & Matthias Hautsch Die faszinierende Stimme von Sängerin Sandie Wollasch zaubert gefühlvolle Atmosphäre. Gitarrist Matthias Hautsch brilliert mit facettenreichen Klängen und atemberaubenden Tempi. Zu zweit und unplugged interpretieren die beiden Ausnahmekünstler selbst voluminöse Songs mit ihrer minimalistischen Instrumentalisierung überraschend neu. Beide zusammen streicheln Herz und Seele. Songs aus ihrem neuen Album „The Simple Life“, einer Hommage an „Queen“, dazu...

Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt | Foto: P. Tonello
6 Bilder

Alle Neustadter Weihnachtsmärkte auf einem Blick

Weihnachtsmärkte. Neustadt und seine Weindörfer locken mit einer verwirrenden Vielfalt an Weihnachtsmärkten. Zur besseren Orientierung bei der Suche nach Glühwein-Ständen, Geschenkideen für den Gabentisch und Advents-Romantik nachfolgend eine Auflistung der Weihnachtsmärkte in und um Neustadt: Weihnachtsmarkt der Kunigunde in Neustadt Der beeindruckende XXL-Adventskalender am Rathaus, der geschmückte Marktplatz, romantische Leuchten und flackernde Kerzen tauchen den Weihnachtsmarkt der...

Weihnachtliches in den Stadtteilen
Ob in Oberreut, am Werderplatz, in Grötzingen oder in Mühlburg

Märkte. In der Vorweohnachtszeit ist viel los in Karlsruhe: Zum 6. Mal lädt der Oberreuter Weihnachtsmarkt am 25. November in den Karlsruher Westen ein. Verschiedene Institutionen aus dem Stadtteil bauen ihre Stände auf und lassen den Julius-Leber-Platz in vorweihnachtlicher Stimmung erblühen. Ebenfalls am 25. November feiert die Saarlandstraße in Knielingen mit Budenglanz und Lichterzauber in die Adventszeit. Es sind wieder viele Vereine, Schulen, Kindergärten und Gewerbebetriebe mit an Bord....

Die Elville Bluesband mit Kosho im vollen Haus | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Blues Session mit Kosho im Kulturzentrum

Ludwigshafen. Am 23. November wurde für die Ludwigshafener Kulturinteressierten am Abend allerhand geboten und auch noch kostenlos. So gab es nicht nur im Wilhelm-Hack-Museum „MuMu“ (Musik und Museumsbesuch), sondern auch im Kulturzentrum „dasHaus“ ein hervorragendes Musikevent. Veranstalter war der Förderverein das Haus e.V. Die monatlich im Kulturzentrum dasHaus stattfindenden Blues Sessions bieten authentischen Blues-Rock mit wechselnden Gästen, begleitet von der Elville Bluesband und das...

Im Weihnachtsmodus: die Untiere   | Foto: Thomas Brenner/Tamássy/gratis
2 Bilder

Weihnachtliches von den Untieren
Anekdötchen und Frischgebackenes

Kaiserslautern/Landstuhl. Alle Jahre wieder sind die beliebt-berüchtigten Lauterer Lästerzungen, die Kabarettgruppe Die Untiere, zur Vorweihnachtszeit in einer ganz besonders unheiligen Stimmung. Sie laden zu ihren „Untierische Weihnachten“- Shows am Freitag, 15. Dezember, in die Stadthalle Landstuhl und am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, in die Fruchthalle Kaiserslautern ein. Show-Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr . Sehr gerne kommt das „politeramusische“ Kabarett-Ensemble nun wieder mit...

Weihnachtsoratorium von Bach - Vortrag im Casimirianum

Neustadt. Der Protestantische Kirchenbezirk Neustadt lädt am Dienstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ unter dem Thema „und Friede auf Erden - Das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach - Einführung ins Werk“ ins Casimirianum, Ludwigstraße 1, ein. Am 6. und 7. Januar werden der Neustadter Figuralchor und das Ensemble 1800 unter der Leitung von Fritz Burkhardt das Weihnachtsoratorium (Teile 1-6) in der Stiftskirche aufführen. Darauf will Fritz Burkhardt (Schulleiter des...

Der gestiefelte Kater im Theater Felina-Areal  | Foto: Wolfgang Detering
2 Bilder

Premiere im Theater Felina-Areal Mannheim
Der gestiefelte Kater

Mannheim. Im Theater Felina-Areal, Holzbauerstraße 6-8, gibt es die Premiere des Kinderstücks „Der gestiefelte Kater“ frei nach den Gebrüdern Grimm, am Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr. Weitere Vorstellungstermine: Mittwoch, 6., 17 Uhr, Sonntag, 10., 11 und 16 Uhr, Samstag, 16., 16 Uhr, Sonntag, 17., 11 und 16 Uhr, Montag. 18., 17 Uhr und Dienstag, 19. Dezember, 17 Uhr. „Hast du einen besten Freund, der immer eine gute Idee auf Lager hat und mit dir die Welt erkunden will? Würdest du dich mit ihm...

Weihnachtsmarkt in Dirmstein: Märchenhafte Weihnachten im Leiningerland

Dirmstein. Es ist wieder soweit! Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, die Menschen schmücken die Fenster und Lichter brennen überall. Die weihnachtliche Backstube ist schon lange aktiv und verbreitet ihre Düfte. Dirmstein, die Perle des Leiningerlandes, lädt wieder ein zum märchenhaften Weihnachtsmarkt. Auf dem Schlossplatz werden die Hütten unter dem Motto “Märchen“ geschmückt. Auch im Sturmfeder´schen Schloss findet sich das Motto wieder. Der Dirmsteiner Weihnachtsmarkt findet 2023 in der...

Kurpfälzisches Kammerorchester
Mannheimer Schlosskonzerte

Mannheim. Beim dritten Mannheimer Schlosskonzert am Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr, beziehungsweise am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, im Rittersaal des Mannheimer Schlosses, zeigen erneut orchestereigene Musiker des Kurpfälzischen Kammerorchesters ihr solistisches Können. In unterschiedlichen Formationen werden Solowerke zum Besten gegeben, die gemeinsam mit den barocken Rahmenstücken sowie den ausgewählten zwölf Tonbildern von Carl Reinecke auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen: Auf dem...

Greta und Größer Maja  | Foto: red
3 Bilder

Doppel-Nachwuchs im Luisenpark Mannheim
Zwei Wikinger-Kälbchen

Mannheim. Seit kurzem leben im Bauernhof des Mannheimer Luisenparks zwei neue Wikinger-Kälbchen. Die beiden sind besonders entzückend und natürlich, wie es die Rasse der Wikinger- oder Fjällrinder aufweist, mit ganz weißem Fell. Eines der Kälber wurde just am letzten Tag der BUGA 23 geboren - als kleiner Trost darüber, dass das sommerlange Fest vorüber ist! Die beiden sind jetzt im Gehege zu sehen und wirken neugierig und zutraulich. Demnächst steht der erste Spaziergang mit dem Tierpfleger...

Connect! - Tanz-Premiere im EinTanzHaus Mannheim

Mannheim. Der Choreograf Jonas Frey bringt Club- und Streetdance als zeitgenössische Choreografien in öffentliche Räume und Theater. In connect!, seinem zweiten Projekt aus der Reihe urban deciphered, befasst er sich gemeinsam mit seinem Team mit der Erfahrbarkeit eines Dritten Ortes. Als solchen bezeichnete der amerikanische Stadtsoziologe Ray Oldenburg einen Rückzugsort, den es neben den vertrauten Orten Familie und Beruf gibt. Das Tanzstück connect! ist eine Einladung, gemeinsam mit Jonas...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ