Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Irische Klänge mit dem Duo Celtic Dreams
Konzert im Bethesda Landau

Landau. Im Advent ertönen in Bethesda Landau vertraute Klänge von der grünen Insel: Das Duo Celtic Dreams gibt am Freitag, 8. Dezember, um 18 Uhr wieder ein Gastspiel in der Einrichtung. Konzert im Bethesda in der KapelleIn der Kapelle des Hauses stimmen Jasmin und Chris Loch das Publikum auf Weihnachten ein. Weihnachtsmusik von der grünen Insel erzählt nicht nur von der Geburt Jesu, sondern auch von den Gebräuchen und Riten Irlands. Spenden sind willkommenDer Eintritt ist frei, Spenden...

Endlich wieder Weihnachtsmarkt ohne Corona-Einschränkungen. Entsprechend groß ist der Andrang.  | Foto: Christian Gaier
11 Bilder

Weihnachtsmarkt Mannheim 2023: Lichterglanz und Budenzauber

Weihnachtsmarkt Mannheim 2023. Festliche Posaunenklänge, Lichterglanz und weihnachtliche Düfte – der vorweihnachtliche Zauber hat von der Mannheimer Innenstadt Besitz ergriffen, denn seit dem 27. November sind die drei Weihnachtsmärkte in den Quadraten wieder geöffnet. Rund um den Wasserturm lockt der traditionelle Weihnachtsmarkt die Besucher in die Stadt, der Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken verspricht feines Kunsthandwerk, während der Märchenwald auf dem Paradeplatz Familien mit...

Weihnachtskonzert in Haardt: Gloria von Vivaldi

Haardt. Am Sonntag, 10. Dezember um 17 Uhr, lädt der Protestantische Kirchenchor Haardt zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Protestantische Kirche Haardt ein. Wie schon im letzten Jahr erstmalig praktiziert, so sind auch in diesem Jahr zahlreiche singfreudige Sänger*innen dabei, die den Kirchenchor als Projektchor unterstützen. Als Hauptwerk dieses Konzertes erklingt von Antonio Vivaldi das Gloria in D-Dur RV 589 für Soli, Chor und Orchester. Auf dem Programm steht auch ein...

Altertumsverein lädt ein
Adventsschaufenster - Führung durch die Stadt

Frankenthal. Am Samstag, 9. Dezember, um 15 Uhr, wird es eine weihnachtliche Stadtführung geben: die Adventsschaufensterführung mit Infos zu den ehemaligen Geschäften und deren damaligen Werbung. Ebenso wird Werner Schäfer, der die Führung vollzieht, beim offenen Altertumsvereins Monatstreffen am Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr, im Restaurant Zum Paradies, zum gleichen Thema einen Bildvortrag halten. Wer an der Stadtführung teilnehmen möchte, der kann sich beim Altertumsverein Frankenthal melden....

Die Weihnachtsgeschichte wird am Freinsheimer Weihnachtsmarkt in Pfälzer Mundart vorgetragen und vor dem historischen Rathaus mit einer „lebendigen Krippe“ nachgespielt | Foto: Stadt Freinsheim/gratis
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Freinsheim: Hüttenzauber und Weihnachtsduft

Freinsheim. Man kann sich kaum eine schönere Kulisse wünschen: Die heimelige Umgebung hinter der evangelischen Kirche, die sanft beleuchtete Freinsheimer Altstadt und das elegante, ehemals großbürgerliche Retzeranwesen der Stadt Freinsheim verwandeln sich an allen vier Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsmarkt abseits von Hektik und Ruhelosigkeit. Unzählige Herrnhuter Sterne tauchen Freinsheim in ein ganz besonderes Licht. Hüttenzauber, Lichterglanz und eine Prise Weihnachtsduft...

Hinter 24 Türen
Literarischer Adventskalender mit Jan Henning Kraus

Kaiserslautern. Wollen Sie wissen, warum Sie unbedingt Sauerkraut am Heiligen Abend zu Hause haben müssen? Oder wie viel Gleichmut manchmal der Anblick einer einzigen Christbaumkugel erfordert? Dann blicken Sie gemeinsam mit Jan Henning Kraus beim literarischen Adventskalender am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, „Hinter 24 Türen“. Die Künstlerwerkgemeinschaft lädt dazu nach Kaiserslautern ins Waldschlösschen, Bremerstraße 12, ein. In Kraus’ literarischem Adventskalender verbergen sich vertraute...

Mutmach-Kabarett am Westbahnhof
„Freiwillig nachsitzen“ mit Lars Sörensen

Der in Karlsruhe lebende Kabarettist Lars Sörensen ist am Freitag, 1. Dezember um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm im Haus am Westbahnhof zu Gast. Lars Sörensen hat sich in den letzten Jahren den Ruf eines „Mutmach-Kabarettisten“ erworben. In seinem dritten Programm „Freiwillig nachsitzen“ begibt sich Sörensen nun auf einen kabarettistischen Ritt ohne Sattel, vorbei an akuten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit: von A wie Ausgrenzung bis Z wie Zusammenhalt. Wann fühlen wir uns als...

Chorkonzert am 10. Dezember
Adventskonzert des Chors an St. Ludwig

Der Chor an St. Ludwig wird am 10. Dezember um 17:00 Uhr zum ersten Mal seit dem Tod des langjährigen Chorleiters Alfred Hirsch wieder ein Chorkonzert in der Ludwigskirche, Wredestraße 24, aufführen. Unter der Leitung von Martin Hirsch kommen Werke aus Barock und Romantik zur Aufführung. Im Mittelpunkt stehen das "Magnificat" von Antonio Vivaldi (1715) und das "Oratorio de Noël" von Camille Saint-Saëns (1858). Die Solisten sind Violetta Hellwig (Sopran), Barbara Altvater (Mezzosopran), Barbara...

Lebendige und ökumenische Adventskalender - Festlicher Glanz und Freude für alle in vielen Mannheimer Stadtteilen

Mannheim, Viele Adventskalender hängen an der Küchenwand, in Kinderzimmern, im Büro oder stehen auf Schreibtischen. Doch gibt es sie auch draußen, wo man sie sozusagen im Vorbeigehen und Verweilen genießen kann. Tag für Tag. Am 1. Dezember starten sie in vielen Stadtvierteln. Spannung, Vorfreude und auch immer ein Stückchen liebgewonnene Tradition steckt in den verschiedenen Varianten dieser lebendigen Adventskalendern, die es auch in diesem Jahr in den Kirchengemeinden in verschiedenen...

Weihnachtsmarkt Herxheim geht wieder los: Der Herxheimer Advent geht vom 30. November bis zum 3. Dezember und lockt in diesem Jahr statt in den Villa Wieser Park vor das Haus der Begegnung und in den Museumshof | Foto: Helmut Dudenhöffer
4 Bilder

Weihnachtsmarkt Herxheim: Herxheimer Adventsmarkt an neuem Standort

Weihnachtsmarkt Herxheim. Der Herxheimer Adventsmarkt öffnet seine Türen über das erste Adventswochenende. Er beginnt am Donnerstag, 30. November und endet am Sonntag, 3. Dezember. Im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen der Weihnachtsmarkt im festlich geschmückten Park der Villa Wieser stattfand, können Besucher in diesem Jahr in den Parkbuchten der Leonhard-Peters Straße vor dem Haus der Begegnung und im Museumshof in die Vorweihnachtszeit starten. Veranstalter des Weihnachtsmarkts Herxheim...

Kabarett
Nessi Tausendschön - Weihnachtsfrustschutz

Samstag 16. Dezember Altes Kaufhaus Beginn: 20:00Uhr /Einlaß 19:00 Uhr Eintritt 23,00€ /ermäigt 20,00€ Karten bei Reservix.de oder Beethoven Apotheke, Markstraße 108, Landau Das Programm zur Saison Am Flügel: Marcus Schinkel Gerade zu Weihnachten bedarf es „Frustschutz“. Praktizierter Frustschutz wärmt, muntert auf und stärkt die Menschen für das “Fest der Liebe”. Denn die Weihnachtszeit schraubt die Erwartungen an das Leben so hoch! Kinder wollen Geschenke, Eltern wollen Frieden, Werktätige...

Werke der verschiedensten Stilrichtungen.
Neujahrskonzert der Starkenburg Philharmoniker in Viernheim

Viernheim. Das traditionelle Neujahrskonzert der Starkenburg Philharmoniker findet am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, im Bürgerhaus in Viernheim statt. Das Motto des Konzertes lautet „Lust auf mehr“ und beweist, dass nach dem vielfach umjubelten 20-jährigem Jubiläum der Philharmoniker die Lust zum Musizieren ungebrochen ist. Wie immer verspricht das Programm gute Laune und gute Stimmung und besticht mit seiner Vielseitigkeit. Das versierte Orchester bietet Werke der verschiedensten Stilrichtungen....

Sing-Along für Weihnachtslieder-Fans
Im SANDKORN herrscht "Tannenfieber!"

Zwischen Sonja (Silvie Fazlija) und Manfred (Michael Postweiler) geht es heiß her - das weiß jeder, der das ehemalige, inzwischen verkrachte Paar in "Sinnliche Weihnachten" auf der Bühne erlebt hat. Wobei die hochkochenden Gefühle nicht unbedingt liebevolle sind... In der diesjährigen Neuauflage der vergnüglichen Begegnung des Duos darf das Publikum nicht nur viel Lachen, sondern sich auch musikalisch einbringen. Denn mit "Tannenfieber!", das am 15.12. im SANDKORN Premiere feiert, servieren...

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
5 Bilder

30 Jahre UNESCO-Welterbe
Kloster Maulbronn

Region. Vor fast genau 30 Jahren, am 11. Dezember 1993, wurde das Zisterzienserkloster Maulbronn bei Karlsruhe als erste von sechs Welterbestätten in Baden-Württemberg von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen. Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Strenge Kriterien Das Kloster erfüllt die strengen Kriterien, die für die Aufnahme in das UNESCO-Welterbe entscheidend sind. Für die Auszeichnung muss grundsätzlich ein...

Mi. 27. Dezember 2023 18 Uhr
Als Frauen & Männer noch Hüte trugen...

ALS FRAUEN & MÄNNER NOCH HÜTE TRUGEN... Édith Piaf meets Cole Porter- Chanson meets Jazz In the still of the Night träumen wir von La vie en Rose oder Night and Day nur Toujour Aimer. Pas de Problème! Doch wenn Milord dann I’ve got you under my Skin haucht oder Johnny sich mal wieder So in Love fühlt, dann sind Sie mittendrin im Weihnachts-Konzert. Keine ganz stille Nacht aber ein Geschenk glanzvoller Art…denn Voice meets Piano. Wobei Piano untertrieben ist. Am Flügel, Mon Dieu, begleitet...

Gemeinsam Singen -Strategie gegen Einsamkeit

Mannheim. Gemeinsames Singen lässt das Herz im gleichen Takt schlagen. Und das nicht nur im übertragenen Sinne, das fanden Forschende der Universität von Göteborg heraus. Mit dieser Strategie gegen Einsamkeit werden am Sonntag, 10. Dezember, 18 Uhr, auf dem Freyaplatz, Gartenstadt, Menschen zum Singen zusammen gebracht. Die Gemeinsam-Singen-Aktion wird durch die Agenturen 365 Sherpas und TLGG in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend organisiert. hät/red...

Weihnachtsmarkt in Obermohr

Obermohr. Am Samstag, 9. Dezember findet ab 17 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der Obermohrer Vereine auf dem Obermohrer Hof statt. Die Atmosphäre des historischen Hofgutes und ein fröhlicher Budenzauber sorgen für ein ganz besonderes, vorweihnachtliches Erlebnis. Die Besucher erwartet ein vielfältiges, kulinarisches Angebot, mit dem man sich auf die bevorstehenden Festtage einstimmen kann. red

Offenes Singen in vielen Mannheimer Stadtteilen
Mitsing-Projekte in der Adventszeit

Mannheim. Singen öffnet die Herzen und macht große Freude. Die alten Melodien der Advents- und Weihnachtslieder stimmen ein auf die Zeit vor Heiligabend. Gemeinsam zu singen, erzeugt auch eine besondere Gemeinschaft. Dazu laden Gemeinden in ganz Mannheim alle ein, die Freude am Singen haben. Los geht es gleich am Freitag, 1. Dezember. Singen unterm TannenbaumAm Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr, beginnt ein sprichwörtlich bewegendes gemeinsames Singen: Denn mit dem Titel „Ökumenisches Singen unterm...

Aktion für Kinder
Kerzen tauchen und schnitzen - Aktion für Kinder im städtischen Museum Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum lädt zur nächsten „Familienwerkstatt“ am Sonntag, 10. Dezember, Kinder im Alter von vier bis elf Jahren in Begleitung Erwachsener zur Aktion „Kerzen tauchen und schnitzen“ ein. Bei dem Workshop sollen passend zur weihnachtlichen Stimmung am zweiten Advent Geschenkkerzen für Familie und Freunde hergestellt werden, die die kleinen Besucher selbst mehrfach in farbiges Wachs eintauchen dürfen. Durch anschließendes Schnitzen wird ein ganz besonderer Effekt erzeugt,...

Weihnachtliche Impressionen in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 9. Dezember, 17 Uhr, findet in der katholischen Kirche St. Peter in Kirchheimbolanden ein außergewöhnliches Advents- und Weihnachtskonzert mit dem Nordpfälzer Oratorienchor sowie Gastsängern aus Bad Kreuznach und der Umgebung statt. Unter den Mitwirkenden sind weiterhin Mitglieder der Kammerphilharmonie Europa/Köln (Streicher/Schlagwerk), Marco Spohn, Trompete, und Melanie Leising, Sopran. Stefan Wasser wird neben seiner Dirigentenfunktion auch als Solo-Posaunist...

Mit Werken alter und neuer Meister
Adventskonzert in Landau-Arzheim

Landau. Am Sonntag, 10. Dezember, findet um 18 Uhr in der Arzheimer Pfarrkirche ein Adventskonzert mit Werken alter und neuer Meister statt. Mitwirkende des AdventskonzertesAusführende sind Irmgard Jost (Orgel / Klavier), der Musikverein „Kleine Kalmit“ (Leitung: Viktor Herzenstiel) sowie die Chorgemeinschaft St. Georg und St. Albert (Leitung: Clemens Kerner). Um eine Spende für den Verein Silberstreif wird gebeten. Nach dem Konzert wird zum geselligen Beisammensein im Arzheimer Pfarrheim...

Zeit zum Besinnen und Innehalten
Adventskonzert in Landau-Nußdorf

Landau. Die Sängervereinigung 1855 Nußdorf e.V. veranstaltet am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr ihr diesjähriges Adventskonzert in der protestantischen Kirche in Nußdorf. Mitwirkende beim KonzertAnnette Postel, Sopran, José Rabasco, Trompete, Daniel Kaiser, Orgel/Klavier und die Sängergemeinschaft Nußdorf/ Frankweiler haben wieder ein festliches Programm zusammengestellt, das nicht nur Freude beim Zuhören macht, sondern auch zum Mitsingen einlädt. Die musikalische Leitung hat Ilse Berner....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ