Beiträge zur Rubrik Lokales

Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart
Christian Jung MdB: Verkehrschaos nicht nur im Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe-Land/Berlin. Zur aktuellen Berichterstattung um die Folgen der Sanierung der Bahn-Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart im Jahr 2020 vor allem für den Landkreis Karlsruhe und Nordbaden sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Freitag in Berlin (13.9.2019): “Seit über einem Jahr werden die grün-schwarze Landesregierung, Landesverkehrsminister Winfried Hermann, regionale Abgeordnete der Grünen und der CDU sowie die Deutsche Bahn...

Die ersten Rennenten kommen ins Ziel | Foto: Bauer
8 Bilder

Entenrennen der Lions-Hilfe
3800 Enten kämpfen um den Sieg

Bruchsal. Ein Mal im Jahr erobern niedliche gelbe Quietscheentchen den Saalbach.  3800 Rennlose für Enten hat der Lions-Club Bruchsal verkauft und  sie ebenso wie die Sponsorenenten auf dem Saalbach ins Rennen geschickt. Der Weg ins Ziel war leicht zu finden: Immer in Richtung der Musik schwimmen. Denn bei Spaß und Genuss am Rennziel Kübelmarkt sorgten Stadtkapelle und die launige Moderation von Ulrich Konrad für gute Stimmung. Doch auch zwischen Augartenstraße und Kübelmarkt hatten sich...

„Wochenblatt“-Leser mit #woblarock   | Foto: G. Hoff
2 Bilder

#woblarocks begeistert die „Wochenblatt“-Leser
Jede Menge Resonanz

Region.Lingenfeld, Dudenhofen, Östringen, Kraichtal, Forst, Philippsburg - im gesamten Verbreitungsgebiet der Wochenblätter Bruchsal, Bruhrain, Bad Schönborn, Speyer, Germersheim und Rülzheim lagen sie aus, die bemalten Steine mit dem Hashtag „woblarocks“. Leser waren aufgerufen, diese zu fotografieren und auf der Internetseite www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Die Resonanz war riesig und obwohl noch einige der kleinen „Kunstwerke“ unentdeckt geblieben sind oder nicht fotografiert...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Sperrmüllsammler in Kronau kontrolliert
Großes Aufgebot an Ordnungskräften

 Kronau. Ein wahres Großaufgebot an Ordnungskräften führte am Montag eine Sonderkontrolle in Kronau durch. Im Fokus standen die berühmt berüchtigten Sperrmüllsammler, die mit Klein-Lkws im Ort patrouillieren, um sich im großen Stil zur Abfuhr bereitgestellte Sachen anzueignen. Problematisch ist, dass es sich dabei in aller Regel um eine unerlaubte Gewerbeausübung handelt und der Abfallwirtschaft verwertbares Sammelgut entzogen wird. Dies kann negative Auswirkungen in Form von...

Arbeiten mit Ton

Arbeiten mit Ton Vogeltränken oder Tiere für den Garten Die Kinder ab 7 Jahren dürfen mit Ton Tiere und/oder eine Vogeltränke für den Garten formen und gestalten. Fröschchen oder Vögel können die Schale „beleben“. Kinder lassen sich immer gerne auf das formbare Material ein, finden eigenständige Lösungen und schulen dabei unmerklich Ihre Feinmotorik und die Kraft Ihrer Hände. In der Steinwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, könnt ihr am Samstag, den 21. September von 9.30 bis 11.30...

Die Kunst des Raku

Feuer und Erde – die Kunst des Raku Das Raku ist eine der vielfältigsten und spannendsten Techniken in der Bildenden Kunst. Das unmittelbare Holzfeuer, die Arbeit mit glühender Keramik, das Schmelzen der Glasur, die Verwandlung der Erde durch Hitze sind faszinierend und führen zu individuellen und unverwechselbaren Ergebnissen. Wer sich keinen eigenen Ofen bauen möchte, darf sich im Einführungskurs am Freitag, den 20. September von 18.00 bis 22.00 Uhr, von der Arbeit und der Kunst mit Keramik...

Tauschbörse mit Schülern des Gymnasium St. Paulusheim Bruchsal
Gebrauchtes sucht neues Zuhause

Bruchsal. Gegenstände, die noch funktions- oder gebrauchsfähig sind, müssen nicht immer den Weg in die Tonne finden. Die Idee hinter der Tauschbörse ist der Gedanke der Nachhaltigkeit und des Teilens. „One man’s trash is another man’s treasure“ – Was der eine als Müll betrachtet, kann für den anderen ein echter Schatz sein. Aus diesem Grund veranstaltet die Erasmus-AG vom Gymnasium St. Paulusheim, Bruchsal gemeinsam mit ihrem Lehrer Paul Sigrist und mithilfe der Erfahrung von Andrea Ihle von...

Informationsstand zum Welt-Alzheimertag
„Demenz. Einander offen begegnen“

Bruchsal (cvk). In Deutschland leben rund 1,7 Millionen Menschen mit einer demenziellen Erkrankung. Sie verlieren nach und nach ihr Gedächtnis, gleichzeitig bleiben viele andere Fähigkeiten noch lange erhalten. Trotz Demenz am normalen Leben teilzunehmen - das wünschen sich Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Den Alltag selbst gestalten, ihren gewohnten Hobbies nachgehen, im Freundeskreis und in der Gemeinde aktiv bleiben. Vieles ist mit Unterstützung möglich. Wir alle können dazu...

Jährliches Treffen der Bürgermeisterinnen
Stelldichein in Bruchsal

Bruchsal. „Diese Treffen sind immer sehr zielorientiert. Der Austausch untereinander bietet uns allen viele konstruktive Impulse für die tägliche Arbeit“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Bereits zum zweiten Mal nach 2011 ist die Stadt Bruchsal, in Persona die Oberbürgermeisterin, Gastgeberin für das einmal im Jahr stattfindende Arbeitstreffen der Rathauschefinnen aus Baden-Württemberg. Über 40 Oberbürgermeisterinnen und Bürgermeisterinnen aus Städten und Gemeinden ganz...

Insgesamt 41 Teilnehmer beteiligten sich an der fünftägigen Fußwallfahrt von Waghäusel nach Walldürn.  | Foto: Klumpp
2 Bilder

41 Menschen aus der Region auf Wallfahrt
Von Waghäusel nach Walldürn

Waghäusel. Bruno Schilling ist ehrenamtlich stark engagiert. Er war viele Jahre oberster Sportrichter beim Badischen Fußballverband und ist heute noch Verbandsbeauftragter, ist seit vielen Jahren im Vorstand des SV Tiefenbach aktiv und ein großer Unterstützer der Jugendarbeit sowie amtierender Bezirksvorsitzender der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB). In dieser Eigenschaft organisiert der Rechtsanwalt die jährliche Fußwallfahrt von der Marienkirche in Waghäusel zur Basilika St.Georg in...

Öffentliche Stadtführung am 22.09.2019
Köstlich, erstaunlich, vergnüglich - ein naturnaher Ausflug durch Bruchsal mit Maic Lindenfelser

Bruchsal hat einige zu bieten und vor allem zu Fuß gibt es hier vieles zu entdecken – sowohl für Einheimische als auch für Zugezogene und Besucher. Stadtführer Maic Lindenfelser, erklärter Ur-Bruchsaler, lädt Sie auf einen Streifzug durch die Stadt ein und bietet auf seinem Rundgang ganz besondere Ansichten, private Einblicke und wiederentdeckte Genüsse in der Bruchsaler Kernstadt. Es erwarten Sie viele Anekdoten aus der Heimat, aber auch Überraschendes aus der Natur sowie einige kulinarische...

Sommerfest der SPD Karlsruhe-Land
Kreis-SPD wird für 365€-Jahresticket kämpfen

Als Dank für das Engagement während des Wahlkampfes lud der SPD-Kreisvorstand alle Kandidatinnen und Kandidaten, die bei der Ortschaftsrat-, Gemeinderats- und Kreistagswahl auf einer SPD-Liste sich haben aufstellen lassen zum Sommerfest in die neuen Räumlichkeiten in Bruchsal. Zahlreiche Mitglieder und Freunde folgten der Einladung begutachteten die neue Räumlichkeit und tauschten sich über die Erfahrungen, die im Wahlkampf gesammelt wurden, aus. Der SPD-Kreisvorsitzende Christian Holzer...

Gesangverein Unteröwisheim
GIN & GESANG

Die Spatzen pfeifen´s von den Dächern: "Lange Rede, kurzer Gin, ein Abend im Sängerheim macht Sinn". Herzliche Einladung zum Gin - Teasting mit Gesangseinlagen der "Kraichbach-Spatzen". Freitag, 11. Oktober, ab 19.30 Uhr im Sängerheim, Eisenbahnstr. 1 in Kraichtal-Unteröwisheim.

Sanierungsarbeiten auf der K3535 zwischen Wiesental und Philippsburg
Vollsperrung ab 17. September für sechs Wochen

Waghäusel/Philippsburg. Am Dienstag, 17. September, beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Brücke der K3535 über die Bahnstrecke Mannheim-Karlsruhe zwischen dem Kreisverkehr Wiesental West und der Abfahrt zur L560 bei Philippsburg. Die Straße wird dazu für die Dauer von voraussichtlich sechs Wochen voll gesperrt. Die Wirtschaftswege unter der Brücke sind ebenfalls von den Sanierungsarbeiten ebenfalls betroffen und müssen zeitweise gesperrt werden. Der Radweg entlang der K3535 wird in diesem...

Ökumenischer Hospiz-Dienst lädt trauernde Menschen zu einer kleinen Auszeit ein
Nachmittag für die Seele

Bruchsal (cvk). „Meine Seele ist stille in dir“ – Unter diesem Leitwort bietet der Ökumenische Hospiz-Dienst Bruchsal am Samstag, 12. Oktober, einen Nachmittag für die Seele an. Von 14.30 bis 18.00 Uhr können Menschen in Trauer im katholischen Gemeindezentrum St. Georg in Stutensee-Spöck, St. Georg-Weg 1, eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen. Begleitet wird der Nachmittag von Frau Barbara Gitzinger, Mitarbeiterin des Ökumenischen Hospiz-Dienstes. Bei Kaffee und Kuchen können sich die...

Geänderte Verkehrsregelungen am 15. September
Verkaufsoffener Sonntag in Bruchsal

Bruchsal. Im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags, am 15. September, ist die B3 ab dem Damianstor sowie die Friedrichstraße ab der Kaiserstraße gesperrt. Die Styrumstraße und die Huttenstraße können über die Friedrichstraße nicht erreicht werden. Die Styrumstraße und die Huttenstraße werden als Einbahnstraßen aufgehoben. Über die Schönbornstraße/Styrumstraße ist die Adolf-Bieringer-Straße, der Brauereiweg, die Reserveallee und die Söternstraße zu erreichen. In die Huttenstraße darf ab Einmündung...

Aufruf MdB Gutting zu Kita-Wettbewerb:
Forschergeist walten lassen

Bruchsal/Oberhausen-Rheinhausen. Im nächsten Jahr den Forschergeist walten zu lassen und dabei auch die Region in den Vordergrund zu rücken: Dazu ruft der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting in seinem Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen auf und hofft auf viele „Nachwuchsforscher“. „Wie baut man eine Rakete zum Mond?“ – „Wie macht die Biene Honig?“ – „Was passiert mit unserem Müll?“. Diese Fragen von Kita-Kindern gaben vor zwei Jahren den Anstoß für letztlich herausragende Projekte, die beim...

Geführte Radtour "Entlang des Kraichbachs – von Bruchsal nach Oberderdingen" am 14.09.2019

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) lädt wieder alle Radbegeisterte zur beliebten Herbst-Radtour ein. Startpunkt der erlebnisreichen, zirka 50 Kilometer langen Radtour ist die Touristinformation Bruchsal. Zur Begrüßung erhält jeder Teilnehmer, ob Groß oder Klein, ein kleines Starterpaket zur Stärkung. Mit diesem im Gepäck geht es auf einer abwechslungsreichen Tour von Bruchsal nach Oberderdingen, entlang des Kraichbachs, vorbei an Weinlagen und Streuobstwiesen des...

Eine Idylle beim ehemaligen Kloster Stift Odenheim - Ein Betrag zum Wochenblatt Kalender 2020
Der Mönchsee

Östringen. Der kaum bekannte „Mönch-See“ befindet sich an der Landstraße zwischen Odenheim/Eichelberg, Abzweigung Tiefenbach. Dieser Weiher, der direkt am ehemaligen Kloster „Wigoldesberg“ liegt, welches später in „Stift Odenheim“ umbenannt wurde und heute lediglich den Namen „Stifterhof“ trägt, ist mit seinen zwei Wehrtürmen im ganzen Kraichgau bekannt. Gespeist wird der Mönch-See vom „Kapellenbach“, der zwischen Eichelberg und Odenheim fließt. Dieser entsprang unter der Nordwand des...

Caritas-Tagesstätte bietet Kurs für schwangere Frauen mit Depressionen nach der Geburt an.
Schnullerblues

Bruchsal (cvk). Die Geburt eines Kindes wird immer als freudiges Ereignis betrachtet. Was passiert aber, wenn die Glücksgefühle ausbleiben, Stimmungsschwankungen auftreten und Gefühle von Überlastung und Überforderung zu Angst und Selbstzweifeln führen? Ärzte sprechen dann von einer postpartalen Depression. Die Bereiche Gemeindepsychiatrie und Schwangerenberatung des Caritasverbandes Bruchsal veranstalten nun eine Gruppe mit dem Titel „Schnullerblues“ für Frauen, die an einer postpartalen...

Großer Sammel- und Informationstag am 21. September
Konvoi der Hoffnung

Oberhausen-Rheinhausen. Am Samstag, 21. September, 8 bis 12 Uhr, findet in Oberhausen, Weiherweg 22, ein Sammel- und Informationstag des „Konvoi der Hoffnung“ statt. Um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die direkt an Bedürftige verteilt werden können, wird gebeten. Damit werden auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung bewahrt und direktem Recycling zugeführt. Gesammelt werden gute Fahrräder, Werkzeuge, Gartengeräte, Kinderwagen jeder Art, Küchengeräte, Waschmaschinen, Kühl- und...

"Entlang des Kraichbachs" und der berühmte "Brusler Dorscht"
Öffentliche Fahrradtour am 14.09.19 und Stadtführung am 15.09.19

Geführte Radtour „Entlang des Kraichbachs“ von Bruchsal nach Oberderdingen am 14.09.2019 Für alle Radbegeisterten und solche, die es noch werden möchten, geht es am Samstag, 14.09.2019 auf eine Tour entlang des Kraichbachs von Bruchsal nach Oberderdingen. Die abwechslungsreiche Route führt vorbei an den Weinlagen und Streuobstwiesen des Kraichgaus - durch abwechslungsreiche Landschaften und schmucke Dörfer. Ein Zwischenstopp im Asiatischen Garten in Münzesheim lädt ein zum Eintauchen in die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ