Eine Idylle beim ehemaligen Kloster Stift Odenheim - Ein Betrag zum Wochenblatt Kalender 2020
Der Mönchsee

Der Mönchsee | Foto: Kurt Emmerich

Östringen. Der kaum bekannte „Mönch-See“ befindet sich an der Landstraße zwischen Odenheim/Eichelberg, Abzweigung Tiefenbach. Dieser Weiher, der direkt am ehemaligen Kloster „Wigoldesberg“ liegt, welches später in „Stift Odenheim“ umbenannt wurde und heute lediglich den Namen „Stifterhof“ trägt, ist mit seinen zwei Wehrtürmen im ganzen Kraichgau bekannt.

Gespeist wird der Mönch-See vom „Kapellenbach“, der zwischen Eichelberg und Odenheim fließt. Dieser entsprang unter der Nordwand des Herrschaftskellers in dem vom Stift Odenheim 1604 erbauten Verwaltungsgebäude und heutigem Rathaus Eichelberg, was im Landkreis Karlsruhe liegt. Das Quellgebiet weiterer ortsnaher Fließgewässer dem „Katzbach“ und dem „Angelbach“ ist dagegen der Berg „Eichelberg“ (Lkrs HD). Etwas weiter südlich entspringt zudem die „Elsenz“ (Lkrs HN).

Zufluss vom Kapellenbach

Früher reichte die Wassermenge des Kapellenbachs aus, um die vielen Weinfässer zu putzen und die Weinhefe usw. wegzuspülen. Bei der St. Jakobuskirche am Graben der Kapellenwiese trat das Wasser dann wieder als frei fließendes Bächlein zu Tage.

Einst führte der Bach reichlich Wasser, so konnte auch in Odenheim die „Obere Mühle“ betrieben werden. Vielleicht gab es sogar eine Mühle am sogenannten Mühlwald, gegenüber dem Aussiedlerhof Bodmer. Der Name des Gewanns lässt dies bereits vermuten.

Gegenüber der früheren Zeit führt der Bach aktuell nur noch wenig Wasser, welches in Odenheim schließlich in den Katzbach mündet.

Eine Idylle bachaufwärts

Der Bachlauf aufwärts vom Aussiedlerhof „Bodmer“ bis zum Aussiedlerhof „Emmerich“ ist dennoch eine Idylle von besonderer Schönheit. Was einstmals traditionell landwirtschaftlich genutzt worden war, kann nun heutzutage aufgrund der schweren Geräte und Maschinen auf vernasstem Boden nicht mehr bewirtschaftet werden.

Nach der Flurbereinigung wurde das Gelände von der Stadt Östringen zum weiteren Erhalt und zur Pflege übernommen. Seither verbleibt die Fläche unbewirtschaftet und wird somit total der Natur überlassen. Es entstand ein Biotop, das besondere Beachtung verdient.

Kurt Emmerich

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Kurt Emmerich aus Östringen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ