Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stadtfest Bad Dürkheim: Die eine oder andere Rieslingschorle darf es schon sein  | Foto: Stadt Bad Dürkheim
3 Bilder

Stadtfest Bad Dürkheim: Das ist los am langen Vatertags-Wochenende

Stadtfest Bad Dürkheim. Wenn Christi Himmelfahrt näher rückt, steht in Bad Dürkheim wieder ein Großereignis an: das Dürkheimer Stadtfest! Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 laden nicht nur die Winzer und Gastronomen zum Gaumenschmaus ein, sondern auch das Begleitprogramm bietet an den fünf Festtagen für Groß und Klein vielfältige Möglichkeiten. „Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheit und Vielfalt unserer Stadt feiern und unvergessliche Momente miteinander erleben“, fordert Bürgermeisterin Natalie...

Musik zum Anfassen: SWR bringt Filmmusik und Rock in soziale Einrichtungen

Bad Dürkheim. Vom 19. bis 21. Mai tourt ein Cello-Quartett des SWR Symphonieorchesters durch die Region und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Auf dem Programm stehen klassische Werke sowie Schlager der 30er-Jahre, Filmmusik und Rock. Jede Aufführung wird moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Die Konzerte dauern 30 bis 45 Minuten und werden in Abstimmung mit der Einrichtung entweder am Vor- oder Nachmittag...

„Wiener Klassik & Romantik“ mit Cellist Benedikt Victor David Maria Dan

Bad Dürkheim. Immer wieder bietet das Kammerorchester Bad Dürkheim in seinen Konzerten jungen ambitionierten Solisten die Gelegenheit, ihr außergewöhnliches Können öffentlich zu präsentieren. So auch in dem Konzert am Sonntag, 25. Mai 2025, um 17 Uhr in der Schlosskirche Bad Dürkheim. Die Wahl fiel diesmal auf den achtzehnjährigen Benedikt Victor David Maria Dan aus Tübingen, der im Oktober 2024 mit seinem Klavierpartner erster Preisträger beim 40. Karel-Kunc-Musikwettbewerb der Stadt Bad...

Filmfrühling - den gibt's in diesem Jahr erstmals im Kurpark in Bad Dürkheim | Foto: Filmfrühling
2 Bilder

Filmfrühling Bad Dürkheim 2025: Alle Filme, Termine & Highlights im Überblick

Bad Dürkheim. Mitten im Herz von Bad Dürkheim, im Kurpark nämlich, beginnt am Freitag, 6. Juni, der Filmfrühling. Premiere für Bad Dürkheim: Bis 22. Juni heißt es: In Liegestühlen und auf Sitzsäcken Platz nehmen, sich am Bewirtungszelt bedienen und dann genießen, was über die LED-Leinwand flimmert, die schon bei hellem Tageslicht wunderbare Kinobilder zaubert. Das Filmprogramm des Freiluftkinos ist eine Mischung aus internationalen Filmwerken, die verschiedene Genres und Kulturen...

Vortrag: Das Rätsel der Dunklen Materie

Bad Dürkheim. Der Pollichia-Astronomie-Arbeitskreis veranstaltet am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19 Uhr im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Titel "Das Rätsel der Dunklen Materie". Seit über 30 Jahren ist die moderne Kosmologie mit dem Rätsel der dunklen Materie konfrontiert. Die Ergebnisse vieler Experimente deuten darauf hin, dass ein Großteil des Universums aus dieser Materieform besteht, die allein durch Gravitation und nicht mit elektromagnetischer...

Internationaler Museumstag im Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Am Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 dreht sich am Pfalzmuseum für Naturkunde alles um die summenden und brummenden Blütenfans. Die Honigbienen des Museums waren schon fleißig. So kommen Leckermäuler bei einer Honigverkostung auf ihre Kosten, denn sie können den neuen Honig der Museumsbienen probieren, der zwischen 11 und 14 Uhr zusammen mit den Museumsgästen frisch geschleudert und natürlich auch zum Kauf angeboten wird. Doch nicht nur die Honigbienen sind im Frühjahr...

Grethen feiert XXL-Kerwe: Sechs Tage Party, Musik & Magie für die ganze Familie

Grethen. Der Festausschuss Grethen-Hausen lädt von Freitag, 2., bis Dienstag, 6. Mai, und zusätzlich auch am Donnerstag, 1. Mai, zur Kerwe auf den alten Schulhof nach Grethen. Festausschuss, Vereine und Beschicker haben gemeinsam vor der Alten Schule ein tolles Angebot für die Besucherinnen und Besucher auf die Beine gestellt. Es wird ein Fest für die ganze Familie, für Jung ebenso wie für Alt. Der Kerwebetrieb beginnt an allen sechs Tagen um 11 Uhr; am Montag und Dienstag, 5. und 6. Mai, gibt...

Zeit für Natur: Öffentliche Führung im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 4. Mai 2025, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim um 11 Uhr eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht das Thema Natur- und Artenschutz. Was unternimmt der Mensch, um Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume zu schützen? Welche heimischen Arten sind besonders gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Wie kann jeder Einzelne zum Schutz der Natur beitragen? Nach der Führung besteht...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Neue Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“

Bad Dürkheim. Die Ausstellung „Limburg fer dehäm“ lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Sie ist Teil der Feierlichkeiten zum 1.000-jährigen Bestehen der Klosterruine Limburg. Zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz blicken die Dürkheimer auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk. Hier legte der salische Kaiser Konrad II. 1038 für die westliche Christenheit fest, wie die Adventszeit zu begehen sei. Die Ausstellung zeigt,...

Feierliche Klänge zum Palmsonntag: Orgelkonzert mit preisgekröntem Nachwuchstalent

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. April, findet um 18 Uhr in der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche ein Orgelkonzert statt. An der Matz & Luge-Orgel musiziert der aus Landau stammende junge Student Thorsten Grasmück. Passend zum Thema des Palmsonntags ist die thematische Grundlage der alte gregorianische Hymnus „Vexilla regis prodeunt“, dessen deutsche Fassung unter dem Titel „Der König siegt, sein Banner glänzt“ auch Einzug in das aktuelle Kirchengesangbuch Gotteslob gefunden hat. Als Meditation...

Waldspaziergang "So funktioniert Forstwirtschaft!" im Frühlingswald

Bad Dürkheim. Im Rahmen eines Waldspazierganges lädt der pensionierten Förster und Waldpädagoge Joachim Weirich am Freitag, 25. April 2025, 15 Uhr und Samstag, 26. April 2025, 10 Uhr, zum Besuch des Frühlingswaldes ein. Treffpunkt ist am Waldparkplatz „Weilach“ zwischen Bad Dürkheim und Leistadt. Die Führung dauert circa drei Stunden, die Streckenlänge beträgt circa 3,5 Kilometer.  Dabei werden die Teilnehmenden eine Holzernte besuchen und sich mit den verschiedenen Aspekten der Forstwirtschaft...

Tier- und Pflanzenwelt in und um die Limburg

Bad Dürkheim. Die Klosterruine Limburg, deren 1000-jähriges Jubiläum in diesem Jahr gefeiert wird, ist nicht nur ein herausragendes Kulturdenkmal, sondern auch ein vielfältiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Bei diesem naturkundlichen Spaziergang am Samstag, 12. April 2025, von 10 bis 12 Uhr, erfahren die Teilnehmenden beispielsweise etwas über die Entstehung des historischen englischen Landschaftsparks, und was sich dort an Bäumen bis heute noch erhalten hat. Als...

Familienführung: Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg entdecken

Bad Dürkheim. Auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim gibt es am Sonntag, 6. April 2025, um 14 Uhr eine Entdeckertour für die ganze Familie. Gemeinsam mit Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittlern begeben sich Kinder und Erwachsene auf eine spannende Reise durch verwinkelte Gänge, Wehrtürme und Gärten. Dabei erfahren sie auf anschauliche Weise mehr über das Leben der Pagen, Ritter und Gräfinnen – und entdecken, was es mit der Namensgebung im Mittelalter auf sich hatte,...

Familienexkursion: Auf den Spuren der Biber

Bad Dürkheim. Die NABU-Regionalstelle Süd und das Biberzentrum Rheinland-Pfalz laden am Sonntag, 6. April 2025, von 10 bis 12 Uhr zu einer spannenden Familienexkursion ein: „Auf den Spuren der Biber“. Bei dieser Exkursion erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte über das Leben der Biber in der Pfalz und lernen, wie sie die Landschaft gestalten. Die Exkursion startet am Forsthaus zur Isenach, direkt am Isenachweiher in Bad Dürkheim. Auf einem gemütlichen Spaziergang werden die Teilnehmenden...

Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 ist eröffnet: Die Besucher kommen in Scharen, um die weiße und rosa Blütenpracht live zu erleben | Foto: Eva Bender
109 Bilder

Mandelblütenfest eröffnet: So schön blüht es in Gimmeldingen [Bildergalerie]

Gimmeldingen. Perfektes Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes am Samstag, 22. März, in Gimmeldingen - und das, obwohl nur zwei Sonnenstunden gemeldet waren. Zahlreich kamen die Besucher, um die in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäume zu bewundern und Frühlingsluft zu schnuppern.  Eine beeindruckende Kulisse: Der Kirchplatz war bis auf den letzten Platz mit Menschen gefüllt, darunter natürlich zahlreiche  Weinhoheiten und Ortsvorsteher aus den umliegenden Ortschaften....

Big Band des Werner Heisenberg-Gymnasiums lädt zum Konzert

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 10. April 2025, um 19.30 Uhr lädt die Big Band des Werner Heisenberg-Gymnasiums (Kanalstraße 19 in Bad Dürkheim) zum Konzert in die Aula des Gymnasiums ein. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis 13 bieten ein buntes Programm zwischen Jazz, Pop, Funk und Swing aus mehreren Jahrzehnten dar. Unterstützt werden sie von der Combo sowie einem Gastbeitrag des Beatboxers Vytas Pfleger. Der Eintritt ist zum Konzert ist frei. red/bas

Robert Carl Blank am 11. April im Kulturkeller Bad Dürkheim zu Gast

Bad Dürkheim. Einen ganz besonderen Leckerbissen gibt es für alle Musikliebhaber am Freitag, 11. April 2025. Robert Carl Blank macht auf seiner aktuellen Deutschlandtournee Halt im Bad Dürkheimer Kulturkeller. Blank ist ein außergewöhnlicher Musiker, dessen Wurzeln tief in der Singer-Songwriter-Tradition verankert sind. Mit seiner markanten Stimme und seinem meisterhaften Gitarrenspiel hat er sich in der Musikszene einen festen Platz erobert. Seine Lieder erzählen Geschichten von Reisen,...

Foto: Jens Vollmer
19 Bilder

Mandelblüte begeistert: Tausende genießen Sonne und Blütenpracht auf Mandelmeile [Bildergalerie]

Weinstraße. Frühblühersorten hin oder her - des Pfälzers Herz wird insbesondere von der prächtigen Mandelblüte erwärmt. Sie ist pfälzisches Symbol für den anbrechenden Frühling und insbesondere Startsignal für die allerersten Weinfeste an der Deutschen Weinstraße.  Bei kalt-windigem, aber sonnigem Wetter zieht es nicht nur Einheimische, sondern auch Westpfälzer, Kurpfälzer und Badener an die Weinstraße, um die ersten Mandelblüten in Augenschein zu nehmen und in Sozialen Medien zu verewigen. Die...

„Classic mobil“ unterwegs im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Von Montag, 19. bis Mittwoch, 21. Mai 2025, tourt ein Cello-Quartett des SWR Symphonieorchesters durch die Region und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Auf dem Programm stehen klassische Werke sowie Schlager der 30er-Jahre, Filmmusik und Rock. Jede Aufführung wird moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Bis Freitag, 11. April 2025, können sich interessierte Einrichtungen für diese kostenlosen...

Nightgroove Bad Dürkheim: Hier spielt die Musik zur Partynacht

Bad Dürkheim. Bad Dürkheim lädt am Samstag, 5. April, zur Partynacht Nightgroove. Quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch viele Musikstile reicht das Angebot der Livekonzerte. Beat, Funk, Rock, Blues, Latin, Folk, Soul - mal leise und mal etwas lauter, für jeden Musikgeschmack und jede Stimmung ist etwas dabei. Für nimmermüde Nightgroover gibt es bis 3 Uhr früh die SWR3 Goes Clubbing Party im Room Club.  Der Gospelchor Voices at Heaven  singt in der St. Ludwigskirche....

Das Liebesleben der Vögel: Autorenvortrag im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Freitag, 21. März 2025, berichtet der Beststellerautor Ernst Paul Dörfler ab 19 Uhr im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim über „das Liebesleben der Vögel“. Der Naturwissenschaftler und Autor des im Herbst 2024 erschienenen gleichnamigen Sachbuchs wirft einen Blick auf das Privatleben unserer liebsten Nachbarn. Unter dem Motto „Lachen und Lernen“ nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die bunte Beziehungswelt der Vögel. Von der Amsel bis zum...

Pfalzkrimi-Lesung: „Weinstraßenbetrug“ mit Markus Guthmann

Kallstadt. Am Donnerstag, 27. März 2025, liest Markus Guthmann ab 19 Uhr aus seinem Pfalzkrimi „Weinstraßenbetrug“ in der Winzergenossenschaft Kallstadt eG. „Kriminelle Winzer schrecken vor nichts zurück... In Bad Dürkheim kommt ein Winzer in einer Traubenpresse ums Leben, kurz vorher starb ein Kollege unter ungeklärten Umständen bei der Weinlese. Tragische Unfälle? Nicht für Oberstaatsanwalt Röder. Für seinen Geschmack waren die hiesigen Weinbauern in letzter Zeit auffällig unvorsichtig. Röder...

Die Bad Dürkheimer Weinnächte laden vom 22. Februar bis 09. März zum Wein genießen und Wein erleben in die pfälzische Kurstadt ein. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder

22. Februar bis 09. März
Weinnächte 2025 - Bad Dürkheim

Dieses Frühjahr stehen die Dürkheimer Weine wieder im Rampenlicht: Zur 15. Edition der Bad Dürkheimer Weinnächte zeigt sich das Programm von seiner besten Seite. So beginnen die Weinnächte 2025 mit der Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz und der (W)Einkaufsnacht. Den krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet auch in diesem Jahr die Weinbergnacht. Am Sonntag klingen die Weinnächte schließlich mit einer neuen Weinwanderung, entlang der Weinbergnachtstrecke, aus. Der Bad Dürkheimer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ