Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Programm „Schwomm driwwer“
"Die Kättl kummt im Oktower nooch Dergem"

Bad Dürkheim. Die aus dem Fernsehen und der Fasnacht bestens bekannte Pfälzer Komödiantin „Kättl Feierdaach“ kommt am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr ins Bad Dürkheimer Mehrgenerationenhaus, um ihr neues Bühnenprogramm „Schwomm driwwer“ zu präsentieren. Und wer die Kättl kennt, der weiß, dass an diesem Abend viele Lachtränen fließen werden. Fröhlich, frech und ungezwungen – so kennt man Kättl Feierdaach alias Jutta Hinderberger. Durch ihre humorvollen und außergewöhnlichen Beschreibungen von...

Gospels und Musicalmelodien
Chorabend mit Heavens's Gate in Seebach

Seebach. Der Kulturverein Seebach lädt am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr zu einem Chorabend mit dem Gospel- und Musicalensemble „Heavens’s Gate“ in die Klosterkirche Seebach. Die Gäste können sich auf Gospels und Spirituals ebenso freuen wie auf Broadway-Melodien, Filmmusik, Popstücke und Jazz. Im Anschluss an das Konzert lädt der Kulturverein Seebach zu einem Umtrunk ins Seebacher Haus ein. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Weitere InformationenNähere Informationen unter...

„Marilyn 6“ von Verena König | Foto: Verena König
4 Bilder

„Wake up and be famous“ in der art gallery
PopArt-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die offizielle Eröffnung der PopArt-Ausstellung „Wake up and be famous“ in der art gallery am Stadtplatz findet am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 12. Oktober, geöffnet. PopArt ist bis heute eine sehr beliebte Kunstrichtung, ursprünglich aus den 50er Jahren, mit einer direkten und leicht verständlichen Aussage. PopArt ist quasi eine Weltanschauung geworden; eine besondere Art die Welt zu sehen und zu...

Im Pfalzmuseum für Naturkunde
Feuersalamander-Nachmittag in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, 15 bis 17 Uhr findet im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Kooperation mit dem Frosch-Haus Göcklingen, der Feuersalamander-Nachmittag statt. Informationen und MitmachaktionenWer noch nie einen lebenden Feuersalamander gesehen hat, ist hier richtig. An diesem Freitagnachmittag dreht sich alles um das Thema „Feuersalamander“. Neben lebenden Exemplaren gibt es Informationen zu der auch rund um Bad Dürkheim vorkommenden Art. Für die Kleinen gibt...

Stöbern und Entdecken
Flohmarkt der Lions Hilfe Wachenheim in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der große Flohmarkt des Lions Hilfe e.V. Wachenheim findet am Samstag, 31. August, von 9 bis 17 Uhr in der Burgkirche Bad Dürkheim statt. Kleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck, Spielwaren, Gebrauchsgegenstände, Dekoartikel, Raritäten, Nützliches und Kurioses - all dies wird geboten, und zwar zu fairen Preisen! Für die kleine Pause lädt ein reichhaltiges Kuchenbuffet zum Verweilen in die Caféstube ein. Erlös für JuKiBVorbeikommen - stöbern - entdecken - kaufen ... und damit ganz...

Konzertkirche Friedelsheim
Sommerserenade im Park

Die Konzertkirche Friedelsheim, lädt zu einem Serenadenkonzert im Park an der Prot. Kirche ein. Das Streichensemble des Kammerorchesters Bad Dürkheim konzertiert mit Werken von L Boccherini, W.A. Mozart, A. Bruckner und A. Dvorak. Samstag 31. Aug.- 18 Uhr . Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt. Eintritt frei um eine Spende wird gebeten.

Pollichia
Exkursion zu den Streuobstwiesen im Berntal bei Leistadt

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 18. August, 10 Uhr lädt die Pollichia Gruppe Bad Dürkheim zu einer Exkursion in die Streuobstwiesen im Naturschutzgebiet Berntal bei Leistadt ein. Auf den Grundstücken der Pollichia werden derzeit etwa 250 verschiedene alte Obstsorten erhalten und gepflegt. Es sind hauptsächlich Äpfel, Kirschen und Mandeln, die oft teils kurios klingende Namen tragen. Die meisten wurden früher in der Pfalz verbreitet auf den Feldern und in den Gärten angepflanzt, heute sind jedoch...

Weinkerwe in Friedelsheim
Tradition und neue Programmpunkte

Vom 16.-20. August findet im Weinort Friedelsheim wieder die traditionelle Kerwe statt – der Höhepunkt des Jahres im Ort! Viele Ehrenamtliche bereiten seit Monaten unter der Leitung von Helmut Helfer das Programm für die Kerwe vor und bringen neben traditionellen Angeboten auch neue Elemente ein. Die Kerwe startet mit der Eröffnung am Kerweplatz vor der Schwabenbachhalle. Die Weinprinzessin Sandra I wird gemeinsam mit der neuen Ortsbürgermeisterin Anja Bletzer die Kerwe um 18:00 Uhr eröffnen....

Das Alte Weingut am Maxbrunnen bietet viel Charme und ein tolles Ambiente für die Serenade | Foto: Stadt Bad Dürkheim
2 Bilder

Salon-Orchester und Elke Kaiser
Maxbrunnen-Serenade in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 11. August, 17 Uhr findet im Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen, Hinterbergstraße 12, Bad Dürkheim die Maxbrunnen-Serenade mit dem Salon-Orchester „Klassajango“ und der Sopranistin Elke Kaiser statt. „Klassajango“, der Name ist ein Hinweis auf die verschiedenen Stilrichtungen, die die mitreißenden Auftritte dieses Orchesters bestimmen: Klassik, Salonmusik, Jazz und Tango. Das Feuer und die Würze eines Czardas, der Schmäh der Wiener Musik, das Berührende einer...

Friedelsheimer Kerwe
Bücherverkauf in der Appelhalle

Während der Friedelsheimer Kerwe von Freitagabend 16. August bis Montagabend 19. August wählen Sie aus einem riesigen Angebot an unterschiedlichsten Büchern ihre Favoriten. Verkauf in der “Appelhalle“ des Weinguts Ökonomierat Gg. Beck, Friedelsheim, Hauptstraße 37. Im Garten des Weinguts unterhält die Initiative Friedelsheim ( Kunst-Kultur-Denkmalpflege)e.V. einen Kerweausschank. Für Speisen und Geträke ist bestens gesorgt. Förderverein Protestantische Kirche Friedelsheim e.V.

Friedelsheimer Kerwe
Ausschank Initiative Friedelsheim e. V.

In diesem Jahr hat die Initiative Friedelsheim ( Kunst-Kultur-Denkmalpflege)e.V. wieder einen Kerweausschank, von Freitag, 16. August - Montag 19. August, im Garten hinter der „ Appelhalle “ des Weinguts Ökonomierat Gg. Friedr. Beck, Hauptstrasse 37. Am Samstag ist der Ausschank bereits ab 16 Uhr geöffnet. Am Montag laden wir ab 11 Uhr zum Mittagstisch ein. Es erwartet sie an allen Tagen ein reichhaltiges Speiseangebot der „Weinstube am Falltor" aus Bad Dürkheim. Der Erlös aus dem Verkauf der...

Kerwe Ungstein: Fünf Tage wird gefeiert

Ungstein. In Ungsteiner wird wieder die traditionelle Kerwe gefeiert. In dem bekannten Winzerdorf an der Weinstraße geht es fünf Tage lang rund. Zur Kerwe in Ungstein reihen sich auf nur wenige hundert Metern auf der Kirchstraße Essens- und Trinkstände, haben Höfe geöffnet und für die Kleinen gibt es außerdem noch ein Kinderkarussell. Die Kirchstraße ist von Freitag bis Dienstag, 9. bis 13. August, das Herzstück der jährlichen Festmeile der Ungsteiner, ihrer Gäste und Freunde. Für zusätzliche...

Foto: Zephyrus
4 Bilder

Salinarium Bad Dürkheim
Sommer-Pool-Party

Feierstimmung im Salinarium:  Feiert das Ende der Sommerferien gemeinsam mit Deutschlands bestem Pool-Party-Team und dem Salinarium Bad Dürkheim! Am 21. August schlägt das Zephyrus-Discoteam von 14 bis 18 Uhr sein Equipment im Salinarium auf und sorgt mit erfahrenen Animateuren für jede Menge Spaß und eine unvergessliche Zeit in unserem Freizeitbad! Das Zephyrus-Discoteam, welches aus mitreißenden Moderatoren besteht und unterhaltsam durch das Gute-Laune-Programm führt, wartet bereits auf Euch...

Noch ein Zusatztermin im Oktober
Bad Dürkheimer Frauengeschichte(n)

Bad Dürkheim. Auch der Zusatztermin für die Stadtführung „Dürkheimer Frauengeschichte(n)“ am Donnerstag, 11. Juli, ist schon ausgebucht. Weil das Interesse an einer Teilnahme aber weiter hoch ist, haben sich Christina Koterba-Göbel, Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim, und Dr. Britta Hallmann-Preuß, Leiterin des Stadtmuseum, dazu entschlossen, einen dritten Termin anzubieten. Dieser ist nun für Dienstag, 29. Oktober, 18 Uhr geplant. Christina Koterba-Göbel und Britta...

In dem idyllischem Ambiente des Gartens in Weisenheim am Berg können Besucher kunstvolle Gartendeko bestaunen | Foto: Jürgen Menge
5 Bilder

Ausstellung an außergewöhnlichem Ort: Künstler zeigen skurrile Objekte in ganz besonderem Privatgarten

Weisenheim am Berg. Wo könnten skurrile Tierfiguren aus Keramik oder die Welt faszinierender Naturstrukturen besser zur Geltung kommen als im toskanischen Ambiente eines Privatgartens in der sommerlichen Pfalz? Gleich drei Künstler laden zu einer ganz besonderen Ausstellung am Samstag, 13., und Sonntag, 14. Juli, nach Weisenheim am Berg ein. Unter dem Titel "Objekte im Garten – Die Gartenausstellung" präsentieren die Künstler ganz außergewöhnlich Deko-Artikel für Gartenliebhaber. Der Clou: In...

Buntes Programm lädt vom 25. bis 30. Juli ein
Kerwe in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim-Seebach. Ortsbeirat, Kulturverein, Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Seebach und Rot-Weiss Seebach laden zur Kerwe ein und haben ein buntes Programm für die Besucher zusammengestellt. Programm am DonnerstagAm Donnerstag, 25. Juli, um 18 Uhr wird mit den Kindern der Kerwebaum aufgestellt und geschmückt und die Gäste anschließend auf dem vorderen Dorfplatz zu Wurst und Wein eingeladen. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Diana Breiling mit Partner. Programm am FreitagAm Freitag, 26....

Limburg Sommer 2024
Open-Air-Kinowoche

Open-Air-Kino zum Limburg Sommer In Kooperation mit der Filmwelt Grünstadt präsentiert die Stadt Bad Dürkheim vom 2. August bis 10. August ein einzigartiges Open-Air-Kinoerlebnis auf der Klosterruine Limburg. Kinobesucherinnen und -besucher können während der Sommerabende die Biopics von Bob Marley und Amy Winehouse verfolgen, die gefährlichen Stunts von Ryan Gosling bestaunen, mit Patrick Swayze in Erinnerung schwelgen oder pure Pfälzer Lebensfreude mit Monji El Beji, dem Frontman der Bands...

„Zwei Freundinnen“ 2023 von Eckhard Besuden aus Allensbach gemalt | Foto: Eckhard Besuden
2 Bilder

Ölmalerei versus Aquarellmalerei
Ausstellung „Tagträume“ in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Sommerausstellung „Tagträume“ präsentiert die art gallery in Bad Dürkheim die beeindruckenden Werke von zwei renommierten Künstlern. Die Gemeinsamkeit der Gemälde ist die Perfektion der jeweiligen Malweise, die Raumaufteilung, die Farbgestaltung und Formatgröße. Die Maltechnik der Werke, Ölmalerei und Aquarellmalerei, aber könnte gegensätzlicher nicht sein. Ölmalerei gegenüber AquarellmalereiDie Ölmalerei ist schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt und hat entsprechend eine...

„Dürkheimer Frauengeschichte(n)“
Zusatztermin der Führung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtführung „Dürkheimer Frauengeschichte(n)“ am Donnerstag, 27. Juni, erfreute sich so großer Resonanz, dass sie inzwischen ausgebucht ist. Weil sich aber viele weitere Interessierte gemeldet haben, wird es einen weiteren Termin am Donnerstag, 11. Juli, 18.30 Uhr, geben. Angebot von Gleichstellungsbeauftragten und StadtmuseumDie Führung ist ein gemeinsames Angebot der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und Dr. Britta...

Chorfestival im Weingut Julius Koch und Söhne
Liedertafel Ungstein lädt ein

Ungstein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher des Chorfestivals der Liedertafel am Sonntag, 7. Juli, 11 Uhr im Ungsteiner Weingut Koch. Die MitwirkendenFür ihr diesjähriges Chorfestival, das die Liedertafel seit einigen Jahren im malerischen Hof des Ungsteiner Weinguts Julius Koch und Söhne veranstaltet, haben die Organisatoren ein besonderes Programm vorbereitet. Nach der überaus erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr werden auch diesmal Chöre aus der näheren Umgebung...

Freizeitbad & Therme Bad Dürkheim
After-Work-Party im Salinarium

Diesen Juni heißt das Team des Salinariums Bad Dürkheim den Sommer und damit Urlaubsfeeling pur willkommen! Im Rahmen des 2024 gefeierten 40-jährigen Jubiläums, veranstaltet das Salinarium am 28. Juni ab 18 Uhr eine After-Work-Party, die zum Entspannen und Feiern im lockeren Rahmen einlädt. Mittelpunkt der Feier bildet das Freibadbecken, das nun auch von einer neugestalteten Liegefläche in Szene gesetzt wird. Eine Cocktailbar mit leckeren Erfrischungsangeboten sowie eine Tanzfläche, die zum...

Großer Aktionstag auf dem Römerplatz
Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Fairtrade-Stadt“ und „Fairtrade-Kreis“, „Lieferkettengesetz“, „Klimamanagerinnen“, „FaireKita“, „Nachhaltigkeit“, „regionale Produkte“ und vieles mehr – Begriffe, die es früher entweder nicht gab oder über die kaum gesprochen wurde. Nun jedoch stehen sie immer mehr im Fokus. Viele Initiativen in Bad Dürkheim beschäftigen sich seit Jahren mit diesen Themen und versuchen, die Bürger zu informieren und aufzuklären, um Abläufe nachhaltiger zu gestalten. Bad Dürkheim feiert sein...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ