Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Folk im Alten Weingut: Musik mit Huldrelokkk aus Skandinavien

Großkarlbach. Der Sieben Mühlen Kunst und Kulturverein Großkarlbach präsentiert am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr, ein Konzert mit dem Ensemble Huldrelokkk Open-Air im Alten Weingut, Hauptstraße 23. In Großkarlbach. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Keller statt. Huldrelokkk – der Lockruf der Waldnymphen - und wer deren engelsgleichen Stimmen folgt, findet sich am Ende auf einer Waldlichtung wieder, wo drei mystische Gestalten des Gehölzes ihre lieblichen Melodien spielen. Ein seltener...

Offene Forschungswerkstatt
Angebot des Pfalzmuseums Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Sommerferien stehen vor der Tür – und was ist da verlockender, als schon einmal von Strand und Meer zu träumen? Thema: Sand, Wasser und die Bewohner am und im WasserIn der Offenen Forschungswerkstatt „Strand und Meer“ am Sonntag, 30. Juni, im Pfalzmuseum für Naturkunde kann man nicht nur vom Strandurlaub träumen, sondern sich aktiv mit Sand, Wasser und allerlei Meeres- und Küstenbewohnern beschäftigen. So kann man entdecken, dass Sand nicht gleich Sand ist oder welche...

WHG-Big-Band früher... | Foto: Matthias Denhoff
2 Bilder

Großes Konzert
WHG-„Big“-Big-Band spielt beim Schulfest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 29. Juni, findet im Rahmen eines Schulfestes und des 50. Jubiläums des Förderkreises des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Bad Dürkheim (WHG) ein großes Treffen aller ehemaligen und aktuellen Mitglieder der Big Band des WHG statt. Kleine Besetzungen und die "Big"-Big-Band spielenWährend des Schulfestes wird eine Big Band auftreten, die ihrem Namen mehr als gerecht wird. Über 100 aktive Musiker, bestehend aus Ehemaligen, Schülern, Eltern und Lehrern werden die zuvor...

Railsche Fest in Leistadt
Railsche Fest beim Musikverein Leistadt

Musikverein Leistadt lädt ein zum „Railsche Fest“ Endlich ist es wieder soweit! Am Freitag, den 21.06.2024, 18 Uhr, begrüßt der Musikverein Leistadt alle Gäste aus Nah und Fern mit Musik und guter Laune zum „Railsche Fest“. Musikalische Gäste kommen dieses Jahr aus der Westpfalz: den Eröffnungsabend gestaltet die Blaskapelle des Musikvereins Hauptstuhl.  . Mitten im Ort beim Musikerheim, Hauptstraße 52, trifft man sich in geselliger Runde, um die Leistadter Weine und die Leckereien der...

Für einen nachhaltigeren Alltag
Wanderausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Von Montag, 1. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli, gastiert die Wanderausstellung „Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Stadtmuseum Bad Dürkheim. Mit den beiden Themenblöcken „Fast oder Fashion? Schlauer shoppen – Nachhaltiger leben“ und „Digital = Nachhaltig? Elektroschrott ist ein Problem“ wird ein nachhaltigerer Umgang mit Textilien und Elektrogeräten thematisiert. Vortrag im Dürkheimer Haus ergänzt AusstellungDie Ausstellung...

Instrumente ausprobieren
Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. Juli, feiert die Musikschule Bad Dürkheim mit viel guter Laune und noch mehr Musik von 11 bis 15 Uhr ihr Sommerfest. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck vom Angebot der Musikschule zu verschaffen. Darüber hinaus präsentieren sich die Ensembles der Musikschule mit ihren aktuellen Programmen, es gibt eine Instrumentenrallye und zwischen 12 und 14 Uhr können unter fachkundiger Anleitung Instrumente ausprobiert werden....

Wochenende
Kanu-Camping für Familien im Bezirk Bad Dürkheim und Grünstadt

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt lädt zu einem Kanu-Camping Wochenende für Familien, vom 30. August bis 1. September, im Elsass/Ortenaukreis ein. Geplantes ProgrammAm Freitag, 30. August, ist Ankunft auf dem Campingplatz in Gambsheim im Elsass mit Badesee und vielen Freizeitmöglichkeiten. Samstags geht die Fahrt nach Auenheim/Kehl. Dort erhalten die Teilnehmer eine Einführung ins Kanufahren, bevor sie über den...

Die Kunstausstellung "Faces and Places" mit Werken von Ursula Niehaus ist von 6. bis 29. Juni zu sehen | Foto: Ursula Niehaus
2 Bilder

„Faces and Places“
art gallery präsentiert Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die art gallery am Stadtplatz, Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung unter dem Titel „Faces and Places“ vom 6. Juni bis zum 29. Juni die neuesten Textil-Kunstwerke von Ursula Niehaus. Bereits im Sommer 2023 war die Künstlerin mit Frauenbildern in der sehr beachteten Ausstellung „Femme fatale“ vertreten. Daneben werden wieder Skulpturen von Stanford Fata (Opal Stone, Simbabwe) und Dariusz Zielinski (Bronze, Polen) zu sehen sein. Vita Ursula NiehausUrsula Niehaus...

Konzertkirche Friedelsheim
Das etwas andere Konzert

Das Blockflötenseptett „Si dolce“ und das Posaunenquintett Neustadt gestalten seit mehreren Jahren Konzerte im "gemischten Doppel". Oft wird das reizvolle Wechselspiel von (hohen) Flöten und (tiefen) Posaunen in Doppelchören gegenüber gestellt. Musikalische Gesamtleitung: Heidrun u. Traugott Baur Samstag, 22. Juni 2024 – 17 Uhr Zum Repertoire des Blockflötenseptett gehören Werke von G. Gabrieli, M. Praetorius, S. Scheidt, Cl. Debussy u.a. für Flöten Madrigale und Tanzsätze für Krummhorn - und...

Krimilesung - Kulturkeller Bad Dürkheim
Fleeschknepp - Gina Greifenstein

Gina Greifenstein stellt am 21. Juni, im Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks ihren neuen Krimi vor. Sie ist eine absolute Meisterin ihres Faches. Greifenstein Krimis sind spannend, zu weilen schreiend komisch und haben immer etwas mit kulinarischen Spezialitäten unseres schönen Bundeslandes zu tun. Krimifans, die eine Schwäche für schwarzen Humor haben und Geschichten mögen, die in der Pfalz spielen, werden bei dieser Lesung voll auf ihre Kosten kommen. Fleeschknepp ist der mittlerweile...

Jazz aus verschiedenen Epochen
Haardtgroove spielt in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim-Seebach. Der Ortsbeirat Seebach präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Seebach e.V. Haardtgroove am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr, in der Klosterkirche Seebach. Jazz erklingt in der KlosterkircheHaardtgroove, bekannt aus vielen Konzerten in der Rhein-Neckar Region, spielt in dem schönen Ambiente der Klosterkirche in Seebach ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Epochen des Jazz. Die Musiker freuen sich, auf die interessante Akustik in der Kirche musikalisch...

Foto: Akte Pfalz
5 Bilder

Akte Pfalz
Kunstverein Bad Dürkheim öffnet die „Akte Pfalz“

„Akte Pfalz“ ist zeitgenössische Kunst aus der, in der, zu der Pfalz, dem Grenzgebiet zu Frankreich, der multikulturellen Durchgangsregion am Rhein. Die Ausstellung bezieht sich bewusst auf die Geschichte der Region und ihre demokratischen Wurzeln, symbolisiert durch die Tradition und die Ideale des Hambacher Festes. „Akte Pfalz“ ergreift Partei in der aktuellen politischen Auseinandersetzung mit den Mitteln der Kunst. Klare Kante für den Rechtsstaat, den universellen Menschenrechten...

„Ins Offene“ - Zeichnungen
Kunstausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim lädt ein zur Ausstellung „Ins Offene“ mit Zeichnungen von Künstlern aus Deutschland und Europa mit und ohne Beeinträchtigung an verschiedenen Orten in Bad Dürkheim. Öffnungszeiten der AusstellungDie Eröffnung findet am Samstag, 25. Mai, 19 Uhr, in der Galerie Alte Turnhalle, Dr.-Kaufmann-Straße 4, statt. Neben dem Grußwort von Natalie Bauernschmitt, Bürgermeisterin von Bad Dürkheim, hält Wolfgang Sautermeister, Künstler und Kurator, die Einführung, die...

Shakespeares sämtliche Werke - leicht gekürzt
Freilichttheater in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 1974 spielte das Theater an der Weinstraße (TadW) sein erstes Stück. Ganz klassisch stand Shakespeares „Romeo und Julia“ auf dem Programm. Heute nach genau 50 Jahren geht das TadW noch einen Schritt weiter. Wer hat schon Lust sich 39 Shakespeare-Dramen einzeln anzusehen, wenn es auch auf einmal möglich ist? Wer hat noch die Zeit über 100 Stunden im Theater zu hocken, wenn es auch in 120 Minuten geht? Shakespiere in der Klosterruine LimburgDie drei Schauspieler Judith Becker, Naomi...

Lieder so schön wie das Leben
Die Liederreisenden am 17.05. im Kulturkeller

Lieder so schön wie das Leben - die Liederreisenden kommen am 17. Mai in den Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim. Letztes Jahr haben sie, beim Benefizkonzert für die Kriegsopfer in Gaza, eine gute halbe Stunde lang, das Publikum begeistert. Jetzt kommen sie für ein ganzes Konzert in den Kulturkeller. Ruth Nievelstein (Traversflöte/Gesang), Norbert Rögele (Gesang/Gitarre) und Paul Danquard (Gitarre/Gesang), besser bekannt als „die Liederreisenden“, verstehen es meisterlich, ihr...

Wappenschmiede Elmstein
Veranstaltungen im Mai 2024

Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 05. Mai - und außerdem am Pfingstmontag, den 20. Mai die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, am 20. Mai zum Mühlentag bewirten wir...

"Unterwegs - behütet"
Konzert in der Schlosskirche Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die evangelische Konkordien-Kantorei Mannheim unter der musikalischen Leitung von Heike Kiefner-Jesatko ist unterwegs zu neuen Konzertorten außerhalb Mannheims. Am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr, gastiert sie in der Bad Dürkheimer Schloßkirche. Auf dem ProgrammDas Programm stellt den romantischen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy in den Fokus des Abends. Von ihm werden verschiedene Motetten aufgeführt. Klangvoll umrahmt werden diese von Werken weiterer Komponisten, wie dem...

Liebt Feuchtbiotope: der gefährdete Iltis | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
2 Bilder

Naturschutz - Zeit für Natur
Führung im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 5. Mai, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht das Thema Natur- und Artenschutz. Was unternimmt der Mensch, um Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume zu schützen? Welche heimischen Arten sind besonders gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Wie kann jeder Einzelne zum Schutz der Natur beitragen? Nach der Führung besteht die...

Tour mit der POLLICHIA
Orchideen-Exkursion bei Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 5. Mai, 9 bis zirka 12 Uhr, findet die Exkursion „Orchideen in der Rheinebene“ statt. Treffpunkt mit Klaus Mittmann von der POLLICHIA Bad Dürkheim ist am Riesenfass Bad Dürkheim. Normalerweise verortet man Orchideen auf basischen, trocken-warmen Böden am Haardtrand oder auf Kalkhügeln. Nicht weniger attraktive Orchideen sind aber auch auf den Schwemmflächen der Bäche und feuchten Wiesen der Rheinebene zu finden. Mit etwas Glück kann man darüber hinaus auch selten...

"Waldstimmen mit allen Sinnen"
Tour mit POLLICHIA Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 3. Mai, 21.15 bis zirka 23.45 Uhr, findet die von der POLLICHIA Bad Dürkheim veranstaltete Tour “Waldstimmen mit allen Sinnen“ zu besonderen Tönen der Natur statt. Tour nach SonnenuntergangDiese außergewöhnliche Exkursion nach Sonnen-Untergang führt zum Lebensraum nachtaktiver Kleintiere und bietet die Entdeckung der Klangfülle der Natur am Waldrand. An mehreren Stationen entlang des Weges befinden sich Klanginstallationen zu seltenen Nachtvögeln. Und man erlebt das...

Foto: Dennis DeBiase
3 Bilder

Kultursommer in Bad Dürkheim
Limburg Sommer 2024: Ticketverkauf

Limburg Sommer 2024 Lust auf Kultur? Dann kommt doch zum Limburg Sommer! Vom 8. Juni bis 10. August 2024 geht’s wieder auf der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim los. Hier könnt Ihr die Auftritte verschiedener Bands, Einzelkünstler und Theater erleben. 🌞 Und wer Lust auf Kino unter freiem Himmel hat, sollte sich den 2. August fett im Kalender markieren, denn bis zum 10. August findet die Open-Air-Kinowoche in Zusammenarbeit mit der Filmwelt Grünstadt statt. Welche Filme Euch erwarten, bleibt...

Für das JuKiB-Sommerferienprogramm sind wieder viele tolle Veranstaltungen geplant | Foto: JuKiB Bad Dürkheim
2 Bilder

Anmeldungen ab 6. Mai möglich
Sommerferienprogramm des JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim weist auf ihr Sommerferienprogramm des Jugend- und Kinderbüros (JuKiB) in der Kurbrunnenstraße 21b, hin: Von der ersten bis zur dritten Woche wird das Betreuende Sommerferienprogramm für Bad Dürkheimer Kinder ab der 1. Klasse angeboten: Erste Woche (15. bis 19. Juli): Waldwoche (Weilach), jeweils von 8 bis 16 Uhr, für Kinder von sechs bis elf Jahren. Zweite Woche (22. bis 26. Juli): Sportwoche (Turnhalle des TV Bad Dürkheim), jeweils 8 bis 16 Uhr,...

Am 1. Mai im Kurpark
Winzerpicknick & Kunstmarkt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 1. Mai, 11 bis 17 Uhr, findet zwischen dem Achat Hotel und dem Café Pompöös das beliebte Winzerpicknick statt. Mitten im Kurpark, umgeben von grünen Wiesen, wohlduftenden Blumenbeeten und der sanft dahinplätschernden Isenach, kann am 1. Mai der frisch abgefüllte, aktuelle Jahrgang der Bad Dürkheimer Weingüter und Genossenschaften verkostet werden. In den Probierständen präsentieren jeweils zwei Bad Dürkheimer Weingüter bis zu fünf ihrer Waren. Die edlen Tropfen können...

„Wenn’s Frühling wird“
Naturerlebnisangebot des Forstamts Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Samstag, 27. April, 8 Uhr, zu einem naturkundlichen Frühlings-Spaziergang ein. Die Teilnehmenden werden den Frühling in der Poesie auf vielfältige Weise erkunden und natürlich die Frühlingsaspekte im Walde unmittelbar. Dazu zählen die Blüten und das frische Grün, auch die Frage, wie die Bäume nach der Winterruhe in die neue Saison gestartet sind. Auf dem Teufelsfelsen wird es um einen weiten Blick in die Landschaft und eine alte Legende gehen. Und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ