Ausstellung an außergewöhnlichem Ort: Künstler zeigen skurrile Objekte in ganz besonderem Privatgarten

In dem idyllischem Ambiente des Gartens in Weisenheim am Berg können Besucher kunstvolle Gartendeko bestaunen | Foto: Jürgen Menge
5Bilder
  • In dem idyllischem Ambiente des Gartens in Weisenheim am Berg können Besucher kunstvolle Gartendeko bestaunen
  • Foto: Jürgen Menge
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Weisenheim am Berg. Wo könnten skurrile Tierfiguren aus Keramik oder die Welt faszinierender Naturstrukturen besser zur Geltung kommen als im toskanischen Ambiente eines Privatgartens in der sommerlichen Pfalz? Gleich drei Künstler laden zu einer ganz besonderen Ausstellung am Samstag, 13., und Sonntag, 14. Juli, nach Weisenheim am Berg ein. Unter dem Titel "Objekte im Garten – Die Gartenausstellung" präsentieren die Künstler ganz außergewöhnlich Deko-Artikel für Gartenliebhaber. Der Clou: In dem liebevoll angelegten Garten sind nicht nur die Kunstwerke sind ein wahrer Blickfang – die gesamte Anlage verspricht einen Ausstellungsbesuch der ganz besonderen Art.  

Von Cynthia Schröer
Bei der gemeinsamen Ausstellung der drei Künstler stehen Objekte für den Garten im Vordergrund – und das in einem Garten in der "Toskana der Pfalz", der zwischen diesen Objekten und Formen zu einer Entdeckungsreise einlädt.
Doch was haben die Künstler zu bieten? Mona Jochum wohnt und arbeitet in Düsseldorf und hat dort ihre eigene Werkstatt. Neben Vogelfiguren und „großen“ Früchten für den Garten zeigt sie Tellerformen in verschiedensten Farben sowie Stelen und Objekte in klarer Formensprache. Sie unterrichtete an einer Kreativitätsschule in Düsseldorf.

Auch außergewöhnliche Keramikstelen in kräftigen Farben gibt es zu bewundern | Foto: Jürgen Menge
  • Auch außergewöhnliche Keramikstelen in kräftigen Farben gibt es zu bewundern
  • Foto: Jürgen Menge
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Judith Lenser, wohnhaft im Sauerland und betreibt dort eine eigene Werkstatt. Hier entsteht Eigenwilliges wie Keramikstelen in kräftigen Farben und Pflanzgefäße und Schalen, die durch die Oberflächenbearbeitung Steincharakter bekommen. Auch sie arbeitete an einer Kreativitätsschule mit Kindern und Erwachsenen.

Die Künstler stellen außergewöhnliche Objekte mit ganz besonderem Charme aus | Foto: Jürgen Menge
  • Die Künstler stellen außergewöhnliche Objekte mit ganz besonderem Charme aus
  • Foto: Jürgen Menge
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Mona Jochum und Judith Lenser lernten sich beim Studium an der FH Niederrhein/Krefeld mit Schwerpunkt Keramik kennen. Über mehrere Jahre entstand eine Werkstattgemeinschaft, die bis heute auch als Freundschaft und gemeinsame Ausstellungsgemeinschaft besteht. 

Bei der Ausstellung ist für jeden Geschmack etwas dabei | Foto: Jürgen Menge
  • Bei der Ausstellung ist für jeden Geschmack etwas dabei
  • Foto: Jürgen Menge
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Stefan Heininger arbeitet als freischaffende Künstler. Der gelernte Bauingenieur entwickelte seine Liebe zum Naturstein erst mit der Zeit. Seit dem er sich von Berufswegen als Außenraumgestalter täglich mit den unterschiedlichsten steinernen Beschaffenheiten, Strukturen, Formen und Farben auseinandersetzte, wächst seine Faszination für dieses Material ständig.

Eine Künstlerin präsentiert Vogelfiguren und große Früchte sowie Gemüse | Foto: Jürgen Menge
  • Eine Künstlerin präsentiert Vogelfiguren und große Früchte sowie Gemüse
  • Foto: Jürgen Menge
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Die Ausstellung unterstützt übrigens auch einen guten Zweck: Gegen eine Spende werden Getränke angeboten. Der Reinerlös geht an die Carlowitz-Realschule plus Weisenheim am Berg. Außerdem steht eine Spendenkasse für die Schule bereit.

Adresse
Elli und Jürgen Menge
Waldstraße 54
67273 Weisenheim am Berg
Telefon: 06353 7264
Ausstellungszeiten
Samstag, 13. Juli: 11 bis 20 Uhr
Sonntag, 14. Juli: 11 bis 18 Uhr

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

In dem idyllischem Ambiente des Gartens in Weisenheim am Berg können Besucher kunstvolle Gartendeko bestaunen | Foto: Jürgen Menge
Auch außergewöhnliche Keramikstelen in kräftigen Farben gibt es zu bewundern | Foto: Jürgen Menge
Eine Künstlerin präsentiert Vogelfiguren und große Früchte sowie Gemüse | Foto: Jürgen Menge
Bei der Ausstellung ist für jeden Geschmack etwas dabei | Foto: Jürgen Menge
Die Künstler stellen außergewöhnliche Objekte mit ganz besonderem Charme aus | Foto: Jürgen Menge
Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ