Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Frankenthal

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen Wochenblatt Frankenthal

Videoüberwachung erwischt Einbrecher

Frankenthal. In den frühen Morgenstunden des Samstags  gegen 4 Uhr  wurde durch den Eigentümer der TiF-Tanzschule im Frankenthaler Neumayerring  ein Einbruch gemeldet. Über die Videoüberwachung sei im Inneren des Gebäudes eine männliche, unberechtigte Person zu sehen. Polizei umstellt die TanzschuleDurch Funkstreifen hiesiger und benachbarter Dienststellen wurde die Tanzschule umstellt und mit einem Diensthund begangen. Der Tatverdächtige konnte mit erhobenen Händen widerstandslos fest- und in...

Lkw drängt Wagen von der Straße: Frau verletzt ins Krankenhaus

Frankenthal. Am  Donnerstag gegen 09.10 Uhr, kam es auf der L453 in Frankenthal zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Plkw und einem Laster. Die Fahrerin des Autos wurde leicht verletzt. Die Person die den Lkw fuhr, sowie das Kennzeichen des Lastkraftwagen sind aktuell unbekannt. Lkw drängt Pkw von der StraßeDie 31-Jährige Pkw-Fahrerin befuhr den Nordring (L453) in Fahrtrichtung Beindersheimer Straße. Neben ihr befuhr ein LKW die Fahrbahn in gleicher Richtung. Bei eine Fahrspurwechsel des LKW...

Erinnerung an Ludwig Marum: Vortrag über ein Opfer des NS-Terrors

Frankenthal. Am Donnerstag, 9. Oktober, findet von 19 bis 20.30 Uhr ein Vortrag über den in Frankenthal geborenen Politiker Ludwig Marum statt. Referent Herbert Baum beleuchtet das Leben und Wirken Marums, der 1882 in Frankenthal zur Welt kam und als SPD-Reichstagsabgeordneter tätig war. Nach seiner Verhaftung am 10. März 1933 wurde Marum in das KZ Kislau bei Bad Schönborn verschleppt, wo er am 29. März 1934 ermordet wurde. Die offizielle Version seines angeblichen Selbstmords fand in der...

Ideen gefragt: Frankenthal startet Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes

Frankenthal. Die Stadt  Frankenthal geht einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaanpassung: Gemeinsam mit der B.A.U.M. Consult GmbH wird in den kommenden zwei Jahren ein Klimaanpassungskonzept (KLAK) erarbeitet. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit der Stadt gegenüber den Folgen des Klimawandels zu erhöhen und die Lebensqualität der Bürger zu sichern. Bürgermeister Meyer lädt Bürgerschaft ein„Die Folgen des Klimawandels wie Hitze, Trockenheit oder Starkregen sind auch in Frankenthal spürbar....

Frankenthal führt in den Kitas Messenger-App „Sdui“ ein

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal führt in den städtischen Frankenthaler Kindertagesstätten schrittweise die in vielen Frankenthaler Schulen bereits verwendete Messenger-App Sdui ein. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Eltern und Einrichtungen zu vereinfachen, zu bündeln und datenschutzkonform zu gestalten. Eine einheitliche App war auch ein lang gehegter Wunsch des Stadtelternausschusses, der nun umgesetzt wird. Vier Kitas startenIm September starten zunächst vier Kitas mit der App:...

Tür auf, Sport raus: Frankenthal bewegt

Frankenthal. Am Montag, 22. September, 16 Uhr,  lädt Oberbürgermeister und Sportdezernent Nicolas Meyer zur Einweihung der neuen Sportbox im Ostparkstadion (Am Kanal 8) ein. Die Sportbox steht bei der bestehenden Calisthenics-Anlage, direkt hinter dem VfR-Vereinsheim. In der Box sind verschiedene Sportutensilien zu finden, unter anderem Yogamatten, Kettlebells, Fausthanteln, Fußbälle, Teambänder, Koordinationsleitern und Speed Ropes. Sie ergänzt damit das Angebot der Calisthenics-Anlage und...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Mit der Wanderjugend des PWV Frankenthal zur Waldmurmelbahn

Frankenthal. Die Wanderjugend der Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins wandert am Sonntag, 21. September 2025, zur Waldmurmelbahn bei Wolfstein. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz am Jahnplatz Frankenthal (Fahrgemeinschaften bilden) oder für Direktfahrer um 12 Uhr am Wanderparkplatz neben der Jugendherberge in Wolfstein (Röther Weg 24). Vom Wanderparkplatz geht es direkt nach circa 500 Meter zur Waldmurmelbahn. Danach gibt es ein Picknick aus dem Rucksack oder nach eineinhalb...

Ortsgruppe Frankenthal lädt zur Fitness-Tour „Pfälzer Weinsteig 6“

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt am Sonntag, 21. September 2025, zur Fitness-Tour „Pfälzer Weinsteig 6“ ein. Der Wanderweg führt von St. Martin über den Bellachini Brunnen, Hilschweiher bis zur Rietburg-Sesselbahn, dann weiter zur Villa Ludwigshöhe, Rietania Hütte – St. Anna-Hütte nach Burrweiler. Die Einkehr erfolgt in der Rietania-Hütte / St. Anna-Hütte, unterwegs verpflegen wir uns selbst.  Die Wanderstrecke beträgt 16 Kilometer mit Steigungen, die...

Wanderung zum Rahnfels mit dem Pfälzerwald-Verein Frankenthal

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt herzlich zur „Tour mobil“ am Samstag, 31. August 2025, ein – mit zwei geführten Wanderungen zum Rahnfels: Tour I: Start um 10 Uhr an der Sporthalle am Kanal, Wanderung von der Lindemannsruhe zur Rahnfelshütte und zurück (circa 12 Kilometer, drei Stunden). Tour II: Start um 10.30 Uhr an der Sporthalle am Kanal, Wanderung ab Schranke zur Rahnfelshütte und zurück (circa sechs Kilometer, zwei Stunden). Es werden Fahrgemeinschaften...

Fit durch den Winter mit den Sportkursen der VHS Frankenthal

Frankenthal. Neben vielen abwechslungsreichen Yogakursen, wie „Vinyasa-Yoga mit intensiver Meditation“ hat die VHS Frankenthal im Herbstsemester einen neuen Thai Chi-Kurs dienstags und donnerstags einen Qui Gong-Kurs im Angebot. Beide Kurse wenden sich Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Der Rückbildungskurs am Montagabend, der erstmalig angeboten wird, wendet sich an Mütter kurz nach der Geburt. Am besten beginnt man acht  Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik, aber auch wenn...

Mini-Olympiade | Foto: Pressestelle FT / Torsten Zimmermann
2 Bilder

Mini-Olympiade im Ostparkstadion - Sport, Spiel und Spaß für die Kleinsten

Frankenthal. Spielerisch Sportarten ausprobieren können Kinder zwischen vier und zehn Jahren am Freitag, 1. und Samstag, 2. August 2025, bei der diesjährigen Mini-Olympiade im Ostparkstadion (Eingang am VT Sportplatz und Sporthalle, Nachtweideweg 40). Jeweils von 9 bis 16.30 Uhr stehen zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien und in der Halle zum Testen bereit. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – hier ist für jedes Kind etwas dabei! NEU: Sportbegeisterte Bambinis im Alter von vier bis sechs...

Wanderung zum Isenachweiher mit dem PWV Frankenthal

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt am Mittwoch, 6. August 2025, zur Wanderung „An den Isenachweiher“ ein. Die rund sechs Kilometer lange Strecke führt von der Haltestelle Isenachweiher über das Wolfental zum Wanderparkplatz Saupferch und weiter entlang des Rundwegs um den Isenachweiher. Den Abschluss bildet eine gemütliche Rast im „Forsthaus zur Isenach“. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Parkplatz Sporthalle am Kanal in Frankenthal (Fahrgemeinschaften mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Eingeschränkte Erreichbarkeit des Kundenzentrums der Stadtwerke

Frankenthal. Das Kundenzentrum der Stadtwerke Frankenthal wird im September an insgesamt fünf Nachmittagen nur eingeschränkt erreichbar sein. Grund hierfür ist eine interne Fortbildung, bei der eine neue Software, die die Servicequalität und Arbeitsabläufe noch weiter verbessern soll, initialisiert wird. Ziel ist es, die Anliegen der Kundinnen und Kunden künftig noch effizienter und gezielter bearbeiten zu können.  Aufgrund dieser internen Fortbildung bleibt das Kundenzentrum an folgenden Tagen...

Vorstand des DGB SV Frankenthal wählt Vorsitzenden-Team

Frankenthal. Am 26. August 2025 hat sich der Vorstand des DGB-Stadtverbands Frankenthal neu konstituiert. Die Mitglieder setzen sich aus Vertreter*innen der acht Einzelgewerkschaften zusammen. Rüdiger Stein wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Stephan Westerkamp bleibt weiterhin sein Stellvertreter. Die ehrenamtlichen Vorstände der DGB-Kreis- und Stadtverbände vertreten die Interessen der Beschäftigten und die Ziele des DGB vor Ort. Sie tragen die Themen der Gewerkschaften in die...

Kostenfreies Parken während Technik-Upgrade in der Tiefgarage

Frankenthal. In der Zeit von Freitag, 8. August, bis einschließlich Mittwoch, 13. August 2025, wird die Technik in der Tiefgarage Willy-Brandt-Anlage umfassend modernisiert. Trotz der Umbauarbeiten bleibt die Tiefgarage durchgehend geöffnet. Während dieser Phase kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Ein- und Ausfahrt kommen. Wichtig: Während der gesamten Umbauzeit ist das Parken kostenfrei. Im Zuge der Einführung einer digitalen Parkraumbewirtschaftung werden die alten Kassenautomaten durch...

Stöbern, entdecken, mitmachen – Kindersachenflohmarkt in Frankenthal

Frankenthal. Am Sonntag,  7. September 2025, findet von 10 bis 12 Uhr ein Kindersachenflohmarkt im Kommunikationszentrum, Carl-Spitzweg-Straße 30 in Frankenthal, statt. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, Filme, Comics, Zubehör und viele weitere Artikel rund ums Kind. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An der Theke werden Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten. Wer selbst verkaufen möchte, zahlt eine Tischgebühr von fünf Euro pro Tisch und...

KSB bleibt auf Wachstumskurs – Starker Auftragseingang für 2025

Frankenthal. Der Frankenthaler Maschinenbaukonzern KSB hat im ersten Halbjahr 2025 erneut seine Stabilität unter Beweis gestellt. Trotz geopolitischer Unsicherheiten, volatiler Währungseffekte und weltweiter Investitionszurückhaltung konnte das Unternehmen beim Auftragseingang, Umsatz und bereinigten EBIT Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Auftragseingang über Vorjahresniveau Der Auftragseingang stieg in den ersten sechs Monaten um 3,3 % auf 1,698 Millionen Euro, währungsbereinigt...

VRNnextbike in Frankenthal - Stadtrat beschließt Fortführung

Frankenthal. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Juli 2025 beschlossen, die Teilnahme am regionalen Fahrradvermietsystem VRNnextbike (zukünftig „VRNrad“) auch über das Jahr 2027 hinaus fortzuführen. Ab dem 1. März 2027 wird sich Frankenthal als so genannte „Basiskommune“ an dem einheitlichen öffentlichen Fahrradverleihsystem des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) beteiligen. „Wir setzen damit ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz in Frankenthal“, betont...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Faires Frühstück im Lesecafé – der Weltladen zu Gast in der Stadtbücherei

Frankenthal. Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit – die größte bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels vom 12. bis 26. September 2025 unter dem Motto „Fair handeln. Vielfalt erleben!“ rückt die Klimakrise in den Fokus. Aus diesem Anlass lädt der Weltladen Frankenthal am Samstag, 13. September 2025, ab 10.30 Uhr zum Fairen Frühstück ins Lesecafé der Stadtbücherei Frankenthal ein. „Wir verwöhnen unsere Gäste mit den vielfältigen leckeren Produkten, die unser Weltladen für ein...

Glockengießer in Frankenthal: Werner Schäfer berichtet über Dynastien

Frankenthal. Beim Monatstreffen des Frankenthaler Altertumsvereins am Dienstag, 2. September 2025, berichtet Werner Schäfer, Mitglied unseres Stadtführerteams, über die Glockengießerdynastien von Frankenthal. Von den Schraders und Sprinkhorn über die Pfeiffers bis hin zu den Hamm-Brüdern und deren Nachkommen – Schäfer beleuchtet die Entwicklung der Gießereien, die einst mitten in der Wohnbebauung lagen und den Grundstein für die Frankenthaler Metallindustrie legten. Der Vortrag wird von...

Nachtkonzert unter dem Motto "Der Prozess des Werdens"

Frankenthal. Die Pfälzische Musikgesellschaft und die Luthergemeinde laden zum 26. Nachtkonzert in der Lutherkiche Frankenthal, Bohnstraße 16, ein. Dieses findet am Freitag, 19. September 2025, um 20 Uhr statt. Unter dem Motto: "Der Prozess des Werdens" betrachtet Pfarrer em. Martin Henninger Skulpturen des 94-jährigen Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer. Dazu erklingt Musik von Bach, Händel, Benoit, Messiaen und andere durch die Luxemburger Künstler Patrick Lux (Saxofon) und Adrien Théato...

VHS Frankenthal beteiligt sich an der „Langen Nacht der Demokratie“

Frankenthal. In diesem Jahr findet der jährliche Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz, der sich als Forum des Austausches etabliert hat, zum 20. Mal statt. Am Freitag, 5. September 2025, bietet die VHS Frankenthal im Rahmen des Demokratietages von 18 bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm an. Unter dem Oberthema „Frankenthal, eine Stadt mit einer langen Geschichte der Zuwanderung“ können Interessierte kostenlos an den verschiedenen Programmpunkten teilnehmen. In Kooperation mit dem Altertumsverein...

Motoren, Nostalgie und Hilfe fürs Hospiz – Oldtimer in Frankenthal

Frankenthal. Am Sonntag, 31. August, veranstalten die Oldie-Freunde Pfalz ab 10 Uhr in Frankenthal  auf dem Parkplatz von Dehner und Kaufland in der Wormser Straße die 9. Frankenthal Classics,  ein Old- und Youngtimer-Treffen für Automobile, Traktoren und Motorräder. Bei "Benzingesprächen" können sich Freunde und Liebhaber des "alten Blechs" näher kommen und auf Hochglanz polierte Fahrzeuge vieler Epochen bewundern. Die Oldie-Freunde unterstützen in diesem Jahr den Förderverein des Hospizes in...

Brasilianerin wird im Thalia bestohlen

Frankenthal. Am Dienstag gegen 11.30 Uhr  kam es auf dem Rathausplatz in  Frankenthal zu einem Taschendiebstahl. Die Täterin entwendete über1000 Euro und ist bislang unbekannt. Geschädigte kommt aus BrasilienDie 74-jährige Geschädigte aus Santa Catarina (Brasilien) befand sich im Urlaub in der Stadt Frankenthal und besuchte die Thalia-Buchhandlung an der oben genannten Örtlichkeit. Dort kam ihr eine unbekannte Frau immer wieder sehr nahe. Als die  Frau sich an die Kasse begab, stellte sie fest,...

Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen diese Anrufe?

Vorwahl 0031. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Trickdiebinnen in Frankenthal unterwegs

Frankenthal. Am Sonntag, 14. September, kam es  um 10 Uhr  in Frankenthal  in der Schmiedgasse in Höhe der Hausnummer 14 zu einem Trickdiebstahl. Die zwei Täterinnen sind bislang unbekannt. Die 84-Jährige Geschädigte befand sich mit ihrem Rollator samt Handtasche in der Schmiedgasse, als sie von einer 50bis 60 Jahre alten Frau angesprochen und nach dem Weg zum Bahnhof gefragt wurde. In unmittelbarer Nähe befand sich eine weitere 25 bis 30 Jahre alte Frau. Die beiden unbekannten Frauen...

Frauen erstatten Anzeige wegen Love-Scamming

Frankenthal. Zwei Frauen im Alter von 55 und 59 Jahren haben am 13. September bei der Polizei in Frankenthal Anzeige erstattet. Beide wurden offenbar Opfer eines sogenannten Love-Scammers. Der bislang unbekannte Täter, etwa 15 bis 20 Jahre jünger als die Geschädigten, erschlich sich zunächst das Vertrauen der 59-Jährigen und bat sie später um Geld – angeblich wegen einer Notlage. Sie überwies dem Mann daraufhin 6500 Euro. Zweite Frau durchschaut MascheAuch bei der 55-jährigen Bekannten...

Unfall mit Krankenfahrstuhl – 87-Jährige verletzt

Bobenheim-Roxheim. Am Donnerstagvormittag, 11. September, kam es zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall im Kreisverkehr an der Haardtstraße in Bobenheim-Roxheim. Eine 87-jährige Frau, die mit einem elektrischen Krankenfahrstuhl unterwegs war, wurde dabei verletzt. Falsche Richtung im KreisverkehrNach Angaben der Polizei befuhr die Seniorin zunächst den Geh- und Radweg entlang der Haardtstraße in Richtung des Kreisverkehrs. Dort fuhr sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in den...

Trickdiebstahl in Frankenthal: Frau bekommt Goldkette gestohlen

Frankenthal. Am Mittwochabend wurde einer 55-Jährigen Frau aus Frankenthal eine Goldkette im Wert von 1500 Euro entwendet. Die Täter sind aktuell unbekannt. Zur oben genannten Zeit befand sich die 55-Jährige in der Karlsbader Straße in Frankenthal als sie von zwei männlichen Personen aus einem weißen Pkw  angesprochen wurde. Einer der Männer fragte nach der Adresse der Stadtklinik in Frankenthal und bat die 55-Jährige Frau diese in das Navi des Pkw einzutippen. Zeitgleich stiegen von der...

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: So funktioniert Echtzeitüberweisung sicher

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - AFD wieder Spitze, Union verliert

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten.

Lachgas hat zahlreiche schädliche Wirkungen. Auf der Kartusche sind Gefahrensymbole aufgedruckt und es wird explizit auf die Gefahren hingewiesen. Doch wer liest diese? | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Lachgas – wie gefährlich ist die Partydroge?

Lachgas. Es scheint eine neue Party-Droge zu sein/ zu werden. Ein kurzer Rausch, viele emotionale Momente, die für einige sehr positiv empfunden werden. Alles für den Kick, für den Augenblick die ideale Droge? Nein - allein der Begriff Droge sagt schon aus: Lachgas ist gefährlich. Trotz allem bieten findige Unternehmer  mittlerweile das Rauschmittel an Automaten zur freien Verfügung an. Was einst in kleinen Kapseln für die Sahne angefangen hat, gibt es mittlerweile in großen Flaschen für den...

Hochwasser Symbolbild | Foto: Photocreo Bednarek/stock.adobe.com
2 Bilder

Was tun bei Hochwasser? Was tun bei Wasser im Keller?

Unwetter. Ob Hochwasser, Sturzflut oder Starkregen – die Natur kann der Mensch (noch) nicht beeinflussen. Die Vorhersagen für solche Ereignisse werden immer besser, aber sie sind eben noch nicht 100 Prozent genau. Und verhindern lässt es sich dann so oder so nicht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert nicht nur im Allgemeinen über das Wetter. Er informiert auch die verschiedenen Katastrophenschutzeinheiten und Länder, wenn sich Unwetterlagen entwickeln. So warnt der Deutsche Wetterdienst...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Wann Gemüse vorziehen: Das erste zarte Pflänzchen ist nach rund zwei Wochen erschienen. Jetzt gilt es weiter darauf zu achten, dass der Boden feucht und Licht an die Paprika kommt. In den Garten kann sie frühestens Mitte Mai. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Wann Gemüse vorziehen? So wird's gemacht!

Wann Gemüse vorziehen. Wenn die Tage länger werden und auch die Temperaturen steigen, freut sich der Hobbygärtner auf die ersten Arbeitsschritte in der neuen Gartensaison: die Aussaat. Bald ist es wieder an der Zeit, Gemüse vorzuziehen. Setzlinge für das eigene Gemüse wollen dann vorbereitet und gesät werden. Doch wann pflanzt man die Gemüse-Saat? Wann zieht man Paprika, Tomate oder Gurke vor? Wann pflanzt man Gemüse in den Garten/ins Freiland? Was sät man wann? Und wie zieht man diese...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ