Erinnerung an Ludwig Marum: Vortrag über ein Opfer des NS-Terrors

- Veranstaltungen der VHS Frankenthal.
- Foto: smolaw11/stock.adobe.com
- hochgeladen von Jessica Bader
Frankenthal. Am Donnerstag, 9. Oktober, findet von 19 bis 20.30 Uhr ein Vortrag über den in Frankenthal geborenen Politiker Ludwig Marum statt. Referent Herbert Baum beleuchtet das Leben und Wirken Marums, der 1882 in Frankenthal zur Welt kam und als SPD-Reichstagsabgeordneter tätig war. Nach seiner Verhaftung am 10. März 1933 wurde Marum in das KZ Kislau bei Bad Schönborn verschleppt, wo er am 29. März 1934 ermordet wurde. Die offizielle Version seines angeblichen Selbstmords fand in der Bevölkerung keine Glaubwürdigkeit. Über 3000 Menschen nahmen trotz Repressalien an seiner Beerdigung auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe teil – ein mutiges Zeichen gegen die NS-Diktatur. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal statt.
Kreativer Fotowalk: Die Welt durch deine Linse entdecken
Am Freitag, 10. Oktober, lädt die Volkshochschule Frankenthal von 18 bis 21 Uhr zu einem Fotowalk für Einsteiger und Fortgeschrittene ein. Unter dem Titel „Entdecke die Welt durch deine Linse“ steht die kreative Auseinandersetzung mit der eigenen Umgebung im Mittelpunkt – ganz gleich ob mit Handy oder Kamera. Der Kurs vermittelt wichtige Gestaltungsgrundlagen, den Einsatz von Licht und Schatten, sowie Praxisübungen im Freien. Auch das richtige Posieren von Personen gehört zum Programm. Ziel ist es, beeindruckende Bilder im Alltag zu kreieren.
Zeichenkurs für Kinder: STAR WARS, Feen, Graffiti und mehr
Am Montag, 13. Oktober, startet der beliebte Kurs „Zeichnen für Kinder“ bei der vhs Frankenthal. Geeignet für Kinder von 7 bis maximal 12 Jahren, bietet der Kurs an zwei Terminen (13. und 20. Oktober, jeweils von 10 bis 12.15 Uhr) eine fantasievolle Zeichenreise: Ob Tiere, STAR WARS Figuren, Minions, Aliens oder Meerjungfrauen – die Kinder dürfen kreativ werden und ihre Lieblingsmotive nach Vorlage zeichnen. Auch Graffiti und Animationsfiguren stehen auf dem Programm. Der Kurs fördert sowohl die künstlerische Ausdrucksfähigkeit als auch die Freude am Zeichnen.
Anmeldung und Kontakt
Weitere Informationen und Anmeldung bei der
vhs Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 1
📞 Telefon 06233 349203 | 📠 Fax 06233 349205
✉️ E-Mail: info@vhs-ft.de
🌐 Online unter: www.vhs-ft.de
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.