Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

IHK-Präsident ehrt hervorragende Leistungen in der Aus- und Weiterbildung
Die zwölf Besten ausgezeichnet

Mannheim. Zwölf der besten Auszubildenden 2018 aus ganz Baden-Württemberg kommen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar. Zu ihnen gehören Mathias Fritz (Leimen), Verena Hubing (Ittlingen), Eva-Maria Rech (Mörlenbach) und Felix von Klot (Bammental). Die vier sind unter rund 49.500 Prüfungsteilnehmern in Baden-Württemberg des Jahres 2018 die besten Auszubildenden in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf. „Ich bin stolz, dass wir in unserem Bezirk so viele hervorragende...

Badenia-Loge spendet 5.500 Euro
Spendenübergabe an Mannheimer Beratungsstelle Amalie

Mannheim. Einstimmig für Frauen in Not: Diese Entscheidung fiel bei den Mitgliedern der Badenia-Loge klar und deutlich aus. Die über 25 Mitglieder befassten sich ausführlich mit der Arbeit von Amalie. Das überzeugte und inspirierte sie – der Entschluss fiel einstimmig für die Beratungsstelle aus. „Die Badenia-Loge will mit ihrem vielfältigen sozialen Engagement auch Not in Mannheim lindern. Aus diesem Grund hat sie sich dazu entschieden, die Beratungsstelle Amalie für Frauen in der Prostitution...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Mannheim-Menü: Vier Sterneköche für die Quadratestadt
Kulinarischer Streifzug auf hohem Niveau

Neuland. Mannheimer Spitzengastronomen interpretieren ihre Stadt kulinarisch in einem 4-Gänge-Menü zum Nachkochen. Welches Gericht ist eigentlich typisch für Mannheim? Eine Frage, die sich auf die Schnelle nicht so einfach beantworten lässt – steht die Quadratestadt doch gerade für eine riesige kulinarische Vielfalt. Die Stadtmarketing Mannheim GmbH hat dieses Rätsel zum Anlass genommen, einmal bei den Menschen nachzufragen, die es wissen müssten: die Sterneköche. Doch auch dort – nur fragende...

Spezielle Familienführungen in den rem
Ein Geschichtsausflug für die ganze Familie

rem. Die Reiss-Engelhorn-Museen bieten regelmäßig Familienführungen an, bei denen Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam auf eine spannende Entdeckungstour gehen. Im Dezember und Januar stehen mehrere Termine auf dem Programm. Die Familien lüften die Geheimnisse der Mumien, reisen ins Alte Ägypten und unternehmen eine spannende Foto-Safari. Die aktuelle Sonderausstellung „MUMIEN – Geheimnisse des Lebens“ beweist, dass es nicht nur in Ägypten Mumien gab. Am 7. Dezember 2018 und 25. Januar 2019...

In der Tiefgarage mit dem Kammerchor der Musikschule
wOrtwechsel: eine liebgewonnene Tradition

wOrtwechsel. Der Besuch der zweiten Ebene in der Tiefgarage in N1 am zweiten Advent ist inzwischen für viele Menschen in der Metropolregion zu einer festen Weihnachtstradition geworden. Der Kammerchor der Musikschule Mannheim wird die weihnachtliche Tradition der Tiefgaragenkonzerte auch in diesem Jahr fortsetzen. Klassische Chormusik erklingt an einem außergewöhnlichen Ort, belegt seine Zuhörer mit einem besinnlichen Adventszauber und erhält außerhalb des Kirchen- oder Konzertsaals eine ganze...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Gewinnspiel am 1. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender für 2019. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 1. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019

Wochenblatt-Gewinnspiel. "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt": In vielen Haushalten wird heute symbolisch am Adventskranz die erste Kerze entzündet. Schritt für Schritt rückt nun der 24. Dezember näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am heutigen 1. Advent stecken hinter der Überraschung fünf große Wochenblatt-Reporter-Wandkalender 2019 mit den Gewinnerfotos unserer...

Stadmarkting-Chefin Karmen Strahonja zu Mannheims Image und dem neuen MERIAN
„Mannheim gemeinsam zum Vibrieren bringen“

von Peter Engelhardt Mannheim.Seit etwas mehr als drei Jahren ist sie für das Stadtmarketing der Quadratestadt zuständig. Als im Jahre 1978 das erste MERIAN-Magazin über Mannheim erschien war sie noch ein junges Mädchen. Jetzt hatte sie die Freude und Ehre gemeinsam mit MERIAN-Chefredakteur Hansjörg Falz der Öffentlichkeit das neue MERIAN Mannheim vorzustellen. Das Wochenblatt sprach mit der engagierten Marketingfrau über diese „ihre“ Stadt und das neue Magazin. ???: Welchen Stellenwert hat das...

Abflug ab Frankfurt oder Hahn möglich
Im Frühjahr nach Rom

Mannheim. Im kommenden Jahr bietet die KAB vom 14. bis 21. März 2019 wieder eine Wallfahrt nach Rom an. Im März 2019 stehen neben dem christlichen und antiken Rom auch ein Besuch der Vatikanischen Gärten und ein Ausflug ins Umland von Rom auf dem Programm. Die Gruppe ist im christlich geführte Pilgerhotel Casa Tra Noi untergebracht, welches nur 800 Meter vom Vatikan entfernt ist und zu abendlichen Spaziergängen auf dem Petersplatz einlädt. Die Flugreise im März 2019 kann ab verschiedenen...

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

Ein besonderes Essen am Sonntag, 2. Dezember
„Mehr als ein Ma(h)l“ –

Mannheim. Am Sonntag, 2. Dezember startet die Aktion „Brot für die Welt“. Die evangelische gemeinde käfertal und im rott eröffnet die Spendenaktion mit „Mehr als ein Ma(h)l“. Nach dem Familiengottesdienst in der Unionskirche, der um 11 Uhr beginnt und von den Kindern der Kindertagesstätte Unionstraße und dem Chor d´d'accord mitgestaltet wird, verwöhnen die Konfirmanden der Gemeinde die Gäste im Gemeindezentrum Unionstraße mit einem Drei-Gänge-Menü. Mit selbst gebackenem Kuchen klingt der Mittag...

Festival „Kultur aus Finnland“ endet
Poesie und Jonglage

Mannheim. Das Festival „Kultur aus Finnland“ geht auf die Zielgerade und hat zum Abschluss noch einige Höhepunkt zu bieten. „Lempi, das heißt Liebe“ heißt das Buch der finnischen Autorin Minna Rytisalo, die ihr Werk am Donnerstag, 22. November, 20 Uhr, im Literarischen Zentrum Heidelberg vorstellt. Die in Finnland schon legendäre Performance-Gruppe Oblivia ist gleich drei Mal zu sehen. Im Werkhaus des Mannheimer Nationaltheaters zeigt sie am Donnerstag, 21 Uhr, ihre Tanzperformance „Nature...

Mannheimer Innenstadt schlüpft ab 28. November in ihr vorweihnachtliches Kostüm
Alle Jahre wieder: Weihnachtlicher Lichterglanz

Lichterglanz. Der Sommer war lang  und heiß - bis in den Oktober hat uns die Sonne verwöhnt. Doch innerhalb weniger Tage ist der Spätsommer in den Winteranfang durchgerauscht und noch vier Wochen dann steht das Christkind wieder vor der Tür. Und traditionell wie in jedem Jahr wird die Mannheimer Innenstadt ab Mittwoch, 28. November, 17 Uhr bis einschließlich zum 5. Januar 2019 in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen. Die Werbegemeinschaft Mannheim City e. V. sorgt gemeinsam mit ihrem...

Daniela I. feierlich als Stadtprinzessin inthronisiert - Prinzessinnen-Notrufnummer im Gepäck
Oliver Althausen wäre mal wieder der „Prinz für alle Fälle“

Inthronisation. Am vergangenen Samstag wurde aus Daniela Ströbel bei der Inthronisation im Großkraftwerk Daniela I., Prinzessin der Sandhase, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz. Doch bis es soweit war, musste sie sich noch etwas gedulden, denn zuerst rief Sandhase-Präsident Holger Kubinski ihre Vorgängerin Manuela Kniel samt ihrem damaligen Stadtprinzen Oliver Althausen auf die Bühne. Nach sieben Jahren musste als sie als Prinzessin der Sandhase nun Abschied nehmen. Einen Rat hatte sie für...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Kurpfälzisches Kammerorchester hat Nachfolger für Johannes Schlaefli
Paul Meyer neuer Chefdirigent

Mannheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester teilt mit, dass Paul Meyer zur Spielzeit 2019/2020 Chefdirigent des Orchesters werden wird. Er folgt auf Johannes Schlaefli, der seit der Spielzeit 2013/2014 für die künstlerische Entwicklung des Klangkörpers verantwortlich zeichnete und ihm nach sechs erfolgreichen Jahren auch weiterhin verbunden bleiben wird. Mit Paul Meyer, der 1965 in Muhlhouse /Elsass geborgen wurde, ist es dem Kurpfälzischen Kammerorchester gelungen, eine weltweit anerkannte...

Das Mannheimer Universitätsklinikum am Theodor-Kutzer-Ufer. | Foto: Gaier
3 Bilder

Professor Hans-Jürgen Hennes neuer Medizinischer Geschäftsführer
Neue Geschäftsführung des Universitätsklinikums Mannheim steht fest

Mannheim. Neuer Medizinischer Geschäftsführer des Universitätsklinikums Mannheim wird Professor Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, Freddy Bergmann bleibt Kaufmännischer Geschäftsführer. Der Aufsichtsrat hat beide Geschäftsführer in seiner turnusmäßigen Sitzung am Freitag, 16. November, für eine zunächst fünfjährige Amtszeit berufen. „Die neue Geschäftsführung wird die begonnene Restrukturierung des Universitätsklinikums gemeinsam weiter vorantreiben“, sagt der Vorsitzende des Aufsichtsrats,...

Andrea Nahles in Mannheim
„Mehr Mut zur Debatte“ - das will die SPD

Mannheim. Mittagspause mit Andrea Nahles. Die SPD-Vorsitzende folgte einer Einladung der Mannheimer Jusos und referierte eine gute Stunde über die zukünftigen politischen Visionen ihrer Partei. Die Bar Basso in der Mannheimer Oststadt war gut besucht, entsprechend auch die Präsenz der Medienvertreter.  "Mehr Mut zur Debatte" lautete ihr Credo und ein geeintes Europa gegen den aufsteigenden Rechtspopulismus waren einer der Themen, die von Andrea Nahles angesprochen wurden.

Popakademie in Mannheim
Jetzt für Förderprogramm „Pop macht Schule“ bewerben

Mannheim. Bis zum 11. Januar 2019 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen Dozierende und Studierende der Popakademie Baden-Württemberg ausgewählte Schulen und unterrichten in spannenden Workshops wie man singt, textet und Instrumente spielt. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Im Februar und März 2019 startet wieder die Schul-Tour der Popakademie Baden-Württemberg. Mit dem Projekt werden Schülerinnen...

Löwen-Star zum bundesweiten Vorlesetag in Mannheimer Kita
Jannik Kohlbacher liest für Kita-Kids

Mannheim. Am Freitag, 16. November, ist bundesweiter Vorlesetag. Die Rhein-Neckar Löwen beteiligen sich an dem Aktionstag - und zwar äußerst prominent. Jannik Kohlbacher, aktuell bester Werfer der Löwen in der DKB Handball-Bundesliga, wird die Kindertagesstätte im Quadrat G 4 in der Mannheimer Innenstadt besuchen. Der Termin beginnt um 15 Uhr.  Hinter dem Vorlesetag stehen "Die Zeit", die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung. Premiere feierte der jährliche Aktionstag im Jahr 2004. Das...

Stefanie Kleinsorge führt durch die Ausstellung im Port 25.
2 Bilder

Festival „Kultur aus Finnland“ noch bis 25. November
Finnische Kunst und Künstler

Mannheim. Das Festival „Kultur aus Finnland“ läuft und lädt noch bis 25. November zu vielen Entdeckungen und wertvollen Begegnungen ein. Eröffnet wurde das Festival mit der Eröffnung der Ausstellung „Considering Finland“ an gleich zwei Orten: dem Kunstverein Ludwigshafen und dem Port25 – Raum für Gegenwartskunst in Mannheim. Die Ausstellung zeigt 14 Positionen finnischer Künstlerinnen und Künstler. Hervorragend war die Resonanz auf das Finnish Swing Special mit dem Trio des Klarinettisten Antti...

Wartungsarbeiten notwendig
Gartenhallenbad Neckarau vom 12. bis 15. November geschlossen – Saunabetrieb bleibt offen

Mannheim. Aufgrund von Wartungsarbeiten muss das Hallenbad in Neckarau ab 12. November bis 15. November geschlossen bleiben. Frühestens ab Freitag, 16. November, 10 Uhr kann wieder im Bad geschwommen werden. Der Saunabetrieb ist von der Schließung nicht betroffen. Hintergrund ist die Eintrübung des Wassers im Schwimmbecken durch zu viel Flockungsmittel. Aufgrund technischer Probleme war dieses ins Beckenwasser gelangt. Die mikrobiologische Wasserqualität, die drei Mal am Tag überprüft wird, ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ