„Deep Talk“: Wie können wir unsere Demokratie schützen?

- Demokratie Symbolbild
- Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Mannheim. In der Reihe „Deep Talk“ redet Frauke Kühnl mit dem früheren Oberbürgermeister der Stadt Mannheim Dr. Peter Kurz.
Die Bundesregierung verspricht den Herbst der Reformen, die Menschen in Deutschland warten auf Taten und Antworten. Gleichzeitig nimmt die Radikalisierung der Bevölkerung stetig zu. Meinungs- und Pressefreiheit geraten in Gefahr, wie unter anderem die Hasswelle von rechts gegen die ZDF-Journalistin Dunja Hayali zeigt. Zudem führen kaputt gesparte Städte zu einer wachsenden Unzufriedenheit, sie schaffen Angsträume und lassen Menschen allein. Wann kommen die versprochenen Investitionen tatsächlich bei den Kommunen an und was muss vor Ort geschehen, um Demokratie nahbar zu machen?
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil berief Dr. Peter Kurz vor kurzem in den „Investitions- und Innovationsbeirat" für das Sondervermögen des Bundes. Dieser Beirat soll das Ministerium bei der Umsetzung des 500 Milliarden schweren Sondervermögens beraten. Wichtig ist Peter Kurz vor allem, dass die kommunale Ebene mit einbezogen wird. Der ehemalige Oberbürgermeister betont sowohl in seinen verschiedenen Funktionen als auch in Veröffentlichungen und Statements immer wieder die Bedeutung der Kommunen – auch, wenn es um die Wahrung der Demokratie geht.
Dr. Peter Kurz ist Jurist und SPD-Politiker. Von 2007 bis 2023 war er Oberbürgermeister in Mannheim. Er war Präsident des Städtetags Baden-Württemberg sowie Gründungsmitglied des Global Parliament of Mayors. 2021 erhielt er den World Mayor International Award. Im August 2024 veröffentlichte er das Buch „Gute Politik. Was wir dafür brauchen“.
Das Gespräch wird am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 18 Uhr im großen Saal der Abendakademie aufgezeichnet. Die Aufzeichnung dauert eine halbe Stunde, danach gibt es eine offene Gesprächsrunde mit dem anwesenden Publikum. Der Eintritt ist frei. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.