Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sportkreistagung Mutterstadt: Simone Vogel und Annette Maier wurden in ihren Ämtern bestätigt

Mutterstadt. Simone Vogel und Annette Maier wurden am 20. Februar, auf der Sportkreistagung in Mutterstadt in ihren Ämtern bestätigt. Simone Vogel bleibt Sportkreisvorsitzende im Rhein-Pfalz-Kreis. Sie wurde am 20. Februar, in Mutterstadt genauso wiedergewählt wie Annette Maier als Stellvertreterin. Beide sind Mitglied bei der TSG Maxdorf. Simone Vogel führte das Amt der Sportkreisvorsitzenden bereits seit zwei Jahren kommissarisch aus, weil die bei der Sitzung im Jahr 2020 gewählte Sylvia...

DBZ on Tour | Foto: (c) DBZ
6 Bilder

DBZ Gemeinde ab sofort in LU-Süd
Eine Kirchengemeinde zieht um - im Reisebus

DBZ Gemeinde – DuBistZuhause | Am Sonntag, 18. Februar hat die DBZ Gemeinde (bekannt als Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum) mit einem „Gottesdienst ANDERS“ Abschied von Friesenheim und von der Maximilian-Kolbe-Kapelle genommen. Mehr als 120 Gottesdienstbesucher feierten mit einem Rückblick, einem Videogruß von Dekan Paul Metzger und mit stimmungsvollen Liedern einen würdigen Abschied von ihrer langjährigen Wirkungsstätte. Die wichtigsten Dinge für das Gemeindeleben hatten die Mitarbeitenden der...

Mahlzeit & Statements
„Wie ernähren wir uns in Zukunft?“

Mo 17.06. 19.00 – 21.00 Uhr Tischgespräche Beim Essen, gemeinsam am Tisch, lässt es sich am besten miteinander reden. Auch über nicht ganz einfache Themen, die unser aller Zukunft betreffen. Leicht und sinnig leben – wie könnte das gehen? Die Kirche für LU stellt den Tisch und Bärbel Bähr-Kruljac hat Referent*innen mit interessanten Impulsen eingeladen. Und Familie Montana vom Ristorante La Torre da Angelo kocht für uns. Jetzt fehlen nur noch die Gäste… „Wie ernähren wir uns in Zukunft?“ -...

Mahlzeit & Statements
„Wie sind wir unterwegs“ / nachhaltige Mobilität

Mo  27.05. 19.00 – 21.00 UhrTischgespräche Beim Essen, gemeinsam am Tisch, lässt es sich am besten miteinander reden. Auch über nicht ganz einfache Themen, die unser aller Zukunft betreffen. Leicht und sinnig leben – wie könnte das gehen? Die Kirche für LU stellt den Tisch und Bärbel Bähr-Kruljac hat Referent*innen mit interessanten Impulsen eingeladen. Und Familie Montana vom Ristorante La Torre da Angelo kocht für uns. Jetzt fehlen nur noch die Gäste…  „Wie sind wir unterwegs“ / nachhaltige...

Konzert
"Father and Son" - Rock, Country, Folk und Oldies

Fr  28.06. 19.00-21.00 Uhr Konzert „Father and Son“ Zwei Männer. Zwei Gitarren. Zwei Stimmen. „Father and Son“ – ein nicht alltägliches Duo. Tatsächlich sind es Vater und Sohn die zusammen seit fast 10 Jahren in Pubs, auf Frühschoppen, Weinfesten, Straßen- und Stadtfesten usw. auftreten. Auch in Fußgängerzonen kann man ihnen begegnen – und jetzt Open Air in LU. Mit ihrer Musik aus dem Bereichen Rock, Country, Folk und Oldies verstehen beide Ihr Publikum zu begeistern. Genießen Sie einen...

Kino im Lutherturm
"Ich bin dann mal weg" - Vom Suchen und Ankommen im eigenen Leben

Di  07.05. 19.00-21.00 Uhr Turmkino Erleben Sie tiefsinnige Filme, die berühren und hoffnungsfroh in den Alltag entlassen. In der besonderen Atmosphäre des Lutherturms – gern mit einem Gläschen Wasser, Saft oder Wein. Eintritt frei. Nach der Vorstellung besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Aufgrund begrenzter Platzzahl wird eine Anmeldung empfohlen: baerbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de oder 0157-34500927 "Ich bin dann mal weg", 2015 Devid Striesow, Martina Gedeck, Karoline Schuch Der...

Amnesty International: Vortrag zum Thema "Menschenrechte konkret – Frauenrechte weltweit"

Ludwigshafen. Zu einer Informationsveranstaltung von Amnesty International Ludwigshafen zum Thema „Menschenrechte konkret – Frauenrechte weltweit“ lädt die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Montag, 4. März, 19 Uhr, in den Vortragssaal ein. In vielen Ländern werden elementare Rechte wie Selbstbestimmung, Bildung oder Freizügigkeit Frauen gegenüber versagt. Frauen sind weltweit sexualisierter Gewalt ausgesetzt und müssen vielerorts um ihr Leben fürchten, nur weil sie Frauen sind. An diesem...

"Paradeisen statt Apokalypsen"
"Kipppunkte - nachhaltige Cartoons"

20.04. - 28.06.2024 Kipppunkte - Nachhaltige Cartoons Lieben Sie gute Cartoons? Diese Kunstform ist wirklich spannend und oft unterschätzt. Ein Cartoon kann jeden Aspekt des gesellschaftlichen Lebens in eine prägnante, witzige Bilderzählung überführen. Mensch kann lachen und kommt übers Lachen ins Nachdenken. Besser geht’s nicht! Deshalb startet unsere Reihe „Paradeisen statt Apokalypsen – leicht und sinnig leben“ mit der Hängung der Banner „Kipppunkte – nachhaltige Cartoons“ auf dem...

Kino im Lutherturm
"Wer wir waren" - Ein inspirierender Blick auf unsere Welt

23.04. 19.00-21.00 Uhr Turmkino Erleben Sie tiefsinnige Filme, die berühren und hoffnungsfroh in den Alltag entlassen. In der besonderen Atmosphäre des Lutherturms – gern mit einem Gläschen Wasser, Saft oder Wein. Eintritt frei. Nach der Vorstellung besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Aufgrund begrenzter Platzzahl wird eine Anmeldung empfohlen: baerbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de oder 0157-34500927 "Wer wir waren", 2021 Alexander Gerst, Janina Loh, Sylvia Earle, Dennis Snower, Matthieu...

Am Donnerstag (22. Februar um 19 Uhr) findet im Kultursaal von Limburgerhof eine Informationsveranstaltung statt  | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Glasfaserausbau
Infoabend am 22. Februar in Limburgerhof wegen dem Glasfaserausbau

Die Gemeindeverwaltung Limburgerhof hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Deshalb findet am Donnerstag, 22. Februar 2024 um 19 Uhr, im Kultursaal im Ortszentrum von Limburgerhof eine zweite Informationsveranstaltung statt. Hier stellt die Deutsche GigaNetz GmbH ihre Pläne zum Ausbau sowie zum Anschluss an das Glasfasernetz vor. Anschließend besteht auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos und es ist auch...

Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken für Frauen - Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr lädt das Heinrich Pesch Haus wieder zu einer Veranstaltung zum Internationalen Frauentag ein. Im Mittelpunkt des Hybrid-Vortragsabends am Montag, 4. März, steht das viel diskutierte Thema Künstliche Intelligenz – und die damit verbundenen Chancen und Risiken für Frauen. In der modernen Arbeitswelt gewinnt künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung. Regina Kessler, Geschäftsführerin des Ludwigshafener Unternehmens Genie Enterprise Deutschland GmbH, wird...

Online-Eltern-Seminar: Steuerverwaltung gibt Bewerbungstipps

Ludwigshafen. Stehen die eigenen Kinder vor dem Schulabschluss, ist dies auch für die Eltern eine wichtige Phase im Leben. Um hierbei Unterstützung anzubieten, veranstaltet die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung am Dienstag, 5. März, 19 Uhr, ein Online-Seminar für Eltern. Hierbei geht es neben der beruflichen Orientierung vor allem um die Frage, was heute zu einer guten Bewerbung gehört und wie diese zu erstellen ist. Zudem wird über die Ausbildungsmöglichkeiten und dualen Studiengänge in...

AG Berliner Platz/ Metropolhochhaus

Ludwigshafen. Anlässlich der Stadtratssitzung am Montag, 26. Februar, überreicht die AG Berliner Platz/Metropolhochhaus der Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen um 14.45 im Pfalzbau im Foyer vor dem Konzertsaal dem Stadtrat beziehungsweise Frau Steinruck in Ihrer Funktion als dessen Vorsitzende die Petition „Kein Metropolhochhaus auf dem Berliner Platz“. 2078 Menschen haben die Petition mit ihrer Unterschrift unterstützt, davon über 1600 aus Ludwigshafen. Dies ist ein Bürgervotum für eine...

Aktion zur Aufrechterhaltung des grünen Stadtteils
Bürger spenden Bäume für die Gartenstadt

Ludwigshafen. In einer ermutigenden Zusammenarbeit zwischen den Bewohnern sowie der Stadtverwaltung wurden bereits 100 Bäume erfolgreich in der malerischen Gartenstadt gepflanzt. Diese bemerkenswerte Leistung ist Teil eines ambitionierten Programms der Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. zur Förderung des Grüns in unserem Stadtteil und zum Schutz unserer Umwelt. „Mit dem Fortschreiten des Projekts stehen weitere 30 Baumpflanzungen für dieses Jahr auf der Agenda. Diese bemerkenswerte Zahl ist...

Sprechstunde der SPD-Stadtratsfraktion
David Guthier MdL führt einzelne Bürgergespräche

Sprechstunde mit David Guthier MdL, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion am Freitag, 23.2., 15:30 Uhr bis 17 Uhr Die SPD-Stadtratsfraktion lädt zur Sprechstunde mit ihrem Vorsitzenden David Guthier MdL am Freitag, den 23.2. von 15:30 Uhr bis 17 Uhr ein. Zur besseren Planung wird um Anmeldung per Mail an stadtrat@spd-fraktion-ludwigshafen.de oder telefonisch unter 0621-623636 gebeten.

Baumpflanzungen für besseres Klima
SPD sieht dringenden Handlungsbedarf

Mehr Geld für Baumpflanzungen in Ludwigshafen am Rhein "In Ludwigshafen werden deutlich mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt: Seit 2017 wurden – zählt man die Baumfällungen von 2024 bereits hinzu – nahezu 20.000 Bäume im Stadtgebiet gefällt, währen sich die Baumpflanzungen im marginalen Bereich bewegen: In diesem Jahr können – trotz enormer Anstrengungen durch den ehrenamtlichen Bereich Grüner Kreis und Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. - gerade mal 10 Prozent der gefällten Bäume in...

Windentraining mit Christoph 66
 | Foto: ADAC Luftrettung/MdI RLP/Stephan Dinges
2 Bilder

ADAC Luftrettung: "Christoph 66" gehört zu den Hubschraubern mit den meisten Einsätzen

Ludwigshafen | Imsweiler. Das Einsatzgeschehen der ADAC Luftrettung bewegt sich weiter auf höchstem Niveau: Wie aus der heute veröffentlichten Jahresbilanz 2023 hervorgeht, rückten die ADAC Rettungshubschrauber im vergangenen Jahr zu 51.347 Notfällen aus. Das entspricht pro Tag im Durchschnitt mehr als 140 Alarmierungen. Nur in Bayern (12.998) wurden mehr Einsätze geflogen als in Rheinland-Pfalz, das 8.761 (Vorjahr 9.313) Einsätze und damit einen Rückgang von 5,9 Prozent verzeichnete. Die fünf...

Besser geht es nicht
Arbeiten in der Stadtbibliothek Ludwigshafen

Wer wirklich einen ruhigen Arbeitsplatz haben möchte, der kann in Ludwigshafen in die Stadtbibliothek kommen. Für 20 Euro Jahresbeitrag kann jeder und jede hier in Ruhe arbeiten. Man entleiht einen Laptop und los geht es. Niemand stört, wenigr nerven. Doch der Platz ist da, um wirklich konzentriert zu arbeiten. Die Fülle der Bücher ist schier unendlich. Es wird einem geholfen, das Richtige zu finden. Und darum fällt es leicht, sich zu konzentrieren. Die hier arbeitenden Menschen sind durchweg...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
8 Bilder

Neues aus dem Palatinum
Eine musikalische Zeitreise im Palatinum Mutterstadt

Time Machine war die erste brandneue Tanztheater-Auskopplung von Dany Dance Entertainment aus Neuhofen, welche durch den Rhein-Pfalz-Kreis gefördert und im Mutterstadter Palatinum aufgeführt wurde. Paul Platz, Kulturleiter des Rhein-Pfalz-Kreises, begrüßte das Publikum und freute sich auf die Show, die mit viel Liebe und Herzblut von Daniela Lahdo, alias Dany Dance, geschrieben und choreographiert wurde. Neben den Hauptdarstellern Henry und Cooper Nickel hatten über 70 Tänzer*innen das Publikum...

Rücksicht auf Amphibien: Grasfrosch, Erdkröte und Co. gehen auf Wanderschaft

Rheinland-Pfalz. Bald ist es wieder so weit: Heimische Amphibienarten wie zum Beispiel die Erdkröte, der Grasfrosch oder auch Molche begeben sich ab Mitte Februar auf ihre jährliche Reise. Auf dem Weg zu ihren Laichgewässern legen sie beachtliche Strecken von bis zu mehreren Kilometern zurück. Dabei queren sie auch viel befahrene Straßen, die für sie zur Gefahr werden können. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord appelliert daher an Verkehrsteilnehmende, in den nächsten Wochen...

Basar
Frühlingsbasar der Strickgruppe-Melm:

Frühlingsbasar der Strickgruppe-Melm: Handgemachte Kostbarkeiten in der Jakobuskirche Die Strickgruppe-Melm lädt herzlich zum Frühlingsbasar in der Jakobuskirche-Melm ein. Am 09. März 2023 öffnen sich die Türen der Kirche in der Karl-Kreuter-Straße 7 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr für alle, die handgemachte Frühlings- und Osterkreationen schätzen. Die engagierte Strickgruppe präsentiert ihre liebevoll gefertigten Strick- und Bastelwaren, die vom Frühling und der Osterzeit inspiriert sind. Von...

Foto: Prettty Lies Light
2 Bilder

Konzert
Pretty Lies Light am 9. März 2024 Jakobuskirche

Rock- und Popklassiker erobern erneut die Jakobuskirche: Pretty Lies Light am 9. März in Oggersheim-Notwende Die Jakobuskirche in Oggersheim-Notwende wird erneut zum Schauplatz eines musikalischen Highlights, wenn die Pretty Lies Light am Samstag, den 9. März, ab 18:00 Uhr zu einem mitreißenden Konzert einladen. Das rheinhessische Power-Duo, bestehend aus Keyboarder, Pianist und Sänger Frank Bangert sowie Leadgitarrist Jochen Günther, präsentiert zeitlose Rock- und Popklassiker von den Beatles...

Schuss wegen Gefahrensituation
Hund beißt 17-Jährigen und Polizisten

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 15. Februar, gegen 22 Uhr, riss sich ein Hund beim Spaziergang in der Saarlandstraße von seiner 52-jährigen Hundehalterin los und biss einen vorbeilaufenden 17-jährigen Fußgänger. Beim Eintreffen der Polizeikräfte griff der Rottweiler zudem einen 30-jährigen Polizeibeamten an. Durch einen Schuss aus der Dienstwaffe konnten weitere Angriffe durch den Hund verhindert werden. Der Hund überlebte den Schuss, konnte jedoch daraufhin gesichert und an den Kommunalen...

TREFFEN VON LBM UND ADFC
LBM Speyer hört Radfahrenden zu

VG-Rheinauen. Radfahrer verschaffen sich Gehör: Erstmals haben sich Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Speyer und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) zum Gedankenaustausch getroffen. Wie Jürgen Fink von der Ortsgruppe Rheinauen und Erhardt Vortanz vom Landesverband des Vereins berichten, stand LBM-Leiter Martin Schafft Rede und Antwort, Die Behörde hat vor mehr als einem Jahr eine Fachgruppe Radverkehr eingerichtet. Wann geht es mit dem Radverkehrskonzepten in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ