Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Offenes Singen sucht Verstärkung

Unsere Zeit ist schwierig, turbulent, voller Krisen. Gemeindemitglieder aus der protestantischen Kirchengemeinde Ludwigshafen-Süd wollen der Negativ-Stimmung etwas entgegensetzen. Sie treffen sich seit Jahresbeginn einmal im Monat zum gemeinsamen Singen, weil es einfach guttut und Spaß macht. Wer mitmachen will, ist herzlich willkommen. Hier geht es nicht um Leistung, hier wird nicht auf einen Auftritt hingearbeitet. „Unser Ziel ist, dass die Leute mit einem Lächeln aus dem Gemeindezentrum...

Musicalensemble präsentiert Musical Bluebird: Geschichte über gelebte Träume

Ludwigshafen. Das Gospel- und Musicalensemble Heaven’s Gate lädt zum Jubiläumskonzert, dem Musical Bluebird ein. Die Konzerte finden am Samstag, 9. November, 18.30 Uhr, sowie Sonntag, 10. November, um 16.30 Uhr, statt. Bluebird ist ein Musical der besonderen Art, ein Mix aus bekannten Musical-, Gospel- und Popsongs, der die Zuschauer in ganz verschiedene Welten entführt, es hat ruhige Momente, aber zieht auch durch sprühende Musik mit purer Lebensfreude in seinen Bann. Die Geschichte: Eine...

Wildwasser und Notruf Ludwigshafen
JUBILÄUMSFEIER 20.09 2024

· Lecker essen und dabei etwas Gutes tun? Das könnt Ihr am 20.09.2024 von 18:30 - 20:30 Uhr bei uns tun. Wildwasser & Notruf LU e.V. wird 35 Jahre! Wir wollen mitfeiern und bieten zu der Veranstaltung, unser beliebtes Buffet an. Wir werden euch wie immer verwöhnen, mit leckeren und internationalen Gerichte. Die Einnahmen werden dem Förderverein Wildwasser & Notruf Ludwigshafen e.V. gespendet. Wir bieten das Buffet zu einem Preis von 15.90 € Es ist nun einmal so: nicht alle Menschen haben gleich...

38 Paare fanden den Weg in die Melanchthon-Kirche - einige reisten von weither an.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Pop-up-Trauungen: Glückliche Paare, bewegende Momente

Einen Tag lang hat die Protestantische Kirche für Ludwigshafen die Liebe gefeiert und gesegnet: 38 Paare kamen am 14. September zum Pop-up-Trautag in die Melanchthon-Kirche in die Innenstadt. Es war ein emotionaler Tag für die Gesegneten und alle, die Segen spendeten. Manche ließen ihre junge Liebe segnen, andere ihre langjährige Beziehung. Einige kamen in Anzug und Hochzeitskleid, andere in Jeans und Turnschuh. Wen man liebt, spielte auch keine Rolle, weshalb eine Handvoll...

Buntes, informatives Programm
Faire Woche 2024 in Ludwigshafen

Mit dem Workshop „Saubere Sache: Reinigungsmittel natürlich selbst herstellen“ im Hack Museumsgarten beginnt am 15. September das Veranstaltungsprogramm der Fairen Woche 2024 in Ludwigshafen. Seit 2018 findet in Ludwigshafen jährlich die Faire Woche statt, 2022 wurde Ludwigshafen als 800. Fairtrade Town ausgezeichnet. Bis einschließlich 29. September bietet die Faire Woche 2024 unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr.“ ein vielfältiges Programm zum Thema Fairtrade. Als Veranstalter mit dabei...

Neuigkeiten beim ehemaligen Real-Markt in Mutterstadt | Foto: Michael Sonnick
16 Bilder

Einkaufsmarkt
Edeka Stiegler öffnet am 27. November 2024 den ehemaligen Real-Markt in Mutterstadt

Mutterstadt. Bei dem seit einiger Zeit leerstehenden ehemaligen Einkaufscenter vom REAL in Mutterstadt gibt es Neuigkeiten. Die Neueröffnung von Edeka Stiegler findet am Mittwoch (27. November 2024) im ehemaligen Real-Markt in Mutterstadt statt. Nach der Eröffnung vom Action-Markt im Oktober 2023 wurde am Donnerstag 19. September 2024 auch der Woolworth-Markt eröffnet. EDEKA Stiegler wollte auch in diesem Jahr noch sein Geschäft dort in Mutterstadt eröffnen, Edeka Stiegler sucht Arbeitskräfte...

Europa
„ Europa und das Schengener Abkommen nicht zerstören „

Europa-Union Deutschland Kreisverband Ludwigshafen zur aktuellen Migrationsdebatte Kreisvorsitzender und Landesvorstandsmitglied Holger Scharff: „ Europa und das Schengener Abkommen nicht zerstören „ Die aktuellen Verhandlungen von Bundesregierung und Opposition über den Umgang mit der irregulären Migration besorgen uns sehr. Systematische Zurückweisungen von bereits in anderen EU-Staaten registrierten Schutzsuchenden an den deutschen Grenzen wären ein für den europäischen Zusammenhalt...

Park Clean Up: Rege Beteilung zum letzten Termin vor der Winterpause

Ludwigshafen. Einer regen Beteiligung erfreute sich das Park Clean Up LU des Marketing-Vereins Ludwigshafen am Samstag, 14. September, im Ebertpark. Insgesamt etwa 25 Teilnehmer:innen sammelten einiges an unachtsam entsorgten Abfällen ein. „Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement leisteten alle Beteiligten einen wertvollen Beitrag zu einem aufgeräumten Erscheinungsbild in den Parkanlagen unserer Stadt“, unterstreicht Jutta Steinruck, Vorsitzende des Marketing-Verein Ludwigshafen. Alle teilnehmenden...

Helmut-Kohl-Allee: Maßnahmen bei Kreuzung Pasadenaallee/Lorientallee

Ludwigshafen. Voraussichtlich ab Anfang Oktober 2024 werden im Rahmen des Baus der Helmut-Kohl-Allee die ersten baulichen Eingriffe im Kreuzungsbereich Pasadenaallee/Lorientallee vorgenommen. Dazu werden mehrere Mittelinseln entfernt. Im Vorfeld dieser Maßnahme werden am Montag, 16. September, temporäre Beleuchtungsmasten aufgestellt, um während der jeweiligen Bauphasen die notwendige Beleuchtung für den öffentlichen Verkehr zu gewährleisten. In dieser Zeit ist mit geringen...

Messe Sprungbrett: Gesprächstermine

Ludwigshafen. Erstmals ist es in diesem Jahr bei der Sprungbrett – Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung möglich, persönliche Gesprächstermine mit Ansprechpartnern ausstellender Unternehmen und Bildungseinrichtungen schon im Vorfeld des Messebesuchs zu buchen. Mit dem Terminbuchungstool können jeweils 15-minütige Zeitfenster für Gesprächstermine mit den teilnehmenden Ausstellern vereinbart werden. Dies bedeutet, dass sich einerseits die Messebesucherinnen und -besucher gezielt auf...

Notfallaufnahme des Klinikums Ludwigshafen wird neu ausgebaut

Ludwigshafen. Die Notaufnahme des Klinikums Ludwigshafen versorgt jährlich rund 50.000 Patient:innen. Damit zählt sie zu den größten Notaufnahmen in Rheinland-Pfalz. Mit der Krankenhausreform werden die regionalen akut- und notfallmedizinischen Anforderungen steigen. Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums wird daher zur „Klinik für Akut- und Notfallmedizin“ ausgebaut. Die Klinik für Akut-Notfallmedizin ist eine Aufnahmestation mit zwölf Betten. Derzeit sind die Chest-Pain-Unit des Klinikums und...

Workshop, Kurs, Kreativität, Häkeln, Ludwigshafen
Häkel-Workshop: Gestalte deine eigene Umhängetasche

Häkel-Workshop mit Zeliha: Gestalte deine eigene Umhängetasche Ludwigshafen – Am Sonntag, den 22. September 2024, haben Häkelbegeisterte und solche, die es werden wollen, die Möglichkeit, in die Welt der Handarbeit einzutauchen. Unter der Leitung von Zeliha findet im Fontäne Kulturzentrum e.V. ein kreativer Häkel-Workshop statt, bei dem die Teilnehmer ihre eigene Umhängetasche gestalten können. Der Workshop beginnt um 13:00 Uhr und dauert etwa vier Stunden. In dieser Zeit lernen die Teilnehmer...

Wahlkampfstart: SPD äußert sich zur Erklärung der OB über ihre Nichtkandidatur

Ludwigshafen. OB Jutta Steinruck wird nicht mehr für eine mögliche Neuwahl zur OB im Herbst 2025 antreten. Das erklärt sie in einem persönlichen Brief an die Stadtgesellschaft.  Sie wollte es ein Jahr vor der kommenden OB-Wahl 2025 erklären, die zusammen mit der Bundestagswahl stattfinden wird, also noch vor dem Wahlkampf. „Ich bin immer für Klarheit“, so die OB. Kurz vor ihrem SPD-Austritt im August 2023 hatte sie laut der Tageszeitung Rheinpfalz erklärt, eventuell erneut ohne SPD im Rücken...

Start der Planung mit Bürgerbteiligung für neues Quartier: "Einmalige Chance, City neu zu denken"

Ludwigshafen. Das Werkstattverfahren zur Entwicklung der Freifläche um die Kohl-Allee hat heute mit einem Auftaktkolloquium im Info-Center Rheinkultur begonnen. Die vier planenden Architekturbüros, Stadtspitze, Verwaltung sowie die beratende Sachjury trafen sich, um erste Ziele zu entwickeln sowie die Aufgaben, die das Quartier erfüllen muss. In dem Werkstattverfahren mit Bürgerbeteiligung sollen für die Freifläche, die durch den Bau der Kohl-Allee entsteht, städteplanerische Lösungen gefunden...

Arbeiten als Arzt oder Ärztin auf dem Land oder im Öffentlichen Gesundheitsdienst – eine echte berufliche Chance

Rheinland-Pfalz. Die nächste Bewerbungsphase für ein Medizinstudium über die Landarztquote und die Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) hat begonnen: bis Montag, 30. September, sind Bewerbungen für den Studienbeginn zum Sommersemester 2025 möglich. „Die sogenannten Vorabquoten bieten die Chance auf einen Medizinstudienplatz – auch ohne Einser-Abi“, erklärt Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung. Seit dem Jahr 2020 ermöglicht das Land...

Labormobil prüft Proben aus Privatbrunnen auf Pestizide, Nitrate, Bakterien

Rhein-Pfalz-Kreis. 263 Brunnenbesitzer brachten in den letzten Jahren im Rhein-Pfalz-Kreis ihre Proben aus dem eigenen Brunnen zum Infostand. Sie wollten wissen, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen oder gar zum Trinken geeignet ist. In den Trockenjahren wollen Bürger im Garten zunehmend Brunnenwasser statt Leitungswasser verwenden. Aufgrund der bisher guten Bürgerbeteiligung hält das gelbe Labormobil der gemeinnützigen Organisation am Mittwoch, 18....

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck tritt zur OB-Wahl 2025 in Ludwigshafen nicht mehr an | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Politik
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck tritt zur OB-Wahl 2025 in Ludwigshafen nicht mehr an

Persönliche Erklärung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck: “Zur OB-Wahl 2025 trete ich nicht mehr an” Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, mich nicht erneut um das Amt der Oberbürgermeisterin zu bewerben. Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, die mich tief bewegt. Weil ich immer für Klarheit und Ehrlichkeit bin, halte ich es für richtig, meine Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt und damit rund ein Jahr vor der kommenden OB-Wahl öffentlich zu machen. Ich bin von Herzen...

Andere Städte kopieren LUs Schulschwimmen: Modell bringt viele Kinder zum Schwimmabzeichen

Ludwigshafen. Bildungsministerin Stefanie Hubig hat das Schulschwimmen in Ludwigshafen besucht. Denn einige Städte denken bereits darüber nach, das Ludwigshafener Modell zu kopieren. Den Schulen vor Ort gelingt die Organisation seit Jahren besonders gut. Dafür gibt es einfache Gründe.  Während und nach Corona stieg die Zahl der Badeunfälle mit Kindern exorbitant. Denn viele Kinder hatten in den Coronajahren keinen Schwimmunterricht. In diesem Alter wird der Weg bereitet wird für die Sicherheit...

Endgültiger Plan für Kosteneinsparungen steht

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) will die Kosten durch Gebäude bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent senken. Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen hat nun ein endgültiges Konzept verabschiedet, wie er dies erreichen will. Im März 2023 hatte die Bezirkssynode – das "Parlament" des Kirchenbezirks –zugestimmt, dass 15 Gebäude künftig nicht mehr mit kirchlichen Geldern finanziert werden. Damit war das Einsparziel nicht ganz erreicht. Nun kommen das Pfarrhaus in...

Kreatives für Groß und Klein
Herbstbasar zugunsten Kita Käthe-Kollwitz

Am Sonntag, den 06. Oktober 2024, lädt die Strickgruppe Melm gemeinsam mit dem Elternausschuss der Kita Käthe-Kollwitz zu einem stimmungsvollen Herbstbasar ein. Die Veranstaltung findet von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr in der evangelischen Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, in Ludwigshafen statt. Besucher dürfen sich auf eine gemütliche Atmosphäre und ein vielfältiges Angebot freuen. Neben selbstgebackenen Waffeln, herzhaften herbstlichen Köstlichkeiten, Kaffee und Kuchen werden auch handgemachte...

Ruchheimer feiern
Erntedankgottesdienst mit Gemeindefest der Prot. Kirchengemeinde Ruchheim

Am Sonntag, den 29. September 2024, lädt die Prot. Kirchengemeinde Ruchheim herzlich zum traditionellen Erntedankgottesdienst mit anschließendem Gemeindefest ein. Der Gottesdienst beginnt um 11:00 Uhr in der Kirche in der Fußgönheimerstraße 22, 67071 Ludwigshafen, und wird von Pfarrer Her geleitet. Gemeinsam wird für die Ernte des Jahres gedankt und die Bedeutung von Gemeinschaft und Dankbarkeit gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst geht es ab 12:00 Uhr im Prot. Gemeindehaus,...

Ruchheimer Kerwe
Ein buntes Programm für Jung und Alt vom 13. bis 17. September 2024

Vom 13. bis 17. September 2024 wird es in Ruchheim wieder festlich: Die traditionelle Kerwe verwandelt den Schloßplatz vor dem Ruchheimer Schloss (Schloßplatz 1, 67071 Ludwigshafen) in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen kulinarischen Highlights verspricht das Fest fünf Tage voller Spaß, Musik und guter Laune. **Freitag, 13. September: Auftakt mit Musik und Schlachtfest** Der Startschuss fällt am Freitag um 18:00 Uhr mit einem Konzert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ