Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lange Nacht der Volkshochschule
100 Jahre VHS

VHS. Die Lange Nacht der Volkshochschulen ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland. Sie findet erstmals am Freitag, 20. September, bundesweit statt. Auch die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beteiligt sich. Die Lange Nacht startet an der Ludwigshafener Bildungseinrichtung im Bürgerhof um 18 Uhr. Sozialdezernentin Beate Steeg eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit VHS-Leiterin Stefanie Indefrey, gefolgt von einer humorvollen Vorstellung...

VHS Mutterstadt informiert
100 Jahre VHS - Lange Nacht der Volkshochschule Mutterstadt

Am 20. September 2019 findet im Rahmen des 100-jährigen Bestehend der VHS in der Neue Pforte Mutterstadt die "Lange Nacht der Volkshochschule Mutterstadt" statt, zu der Sie alle recht herzlich eingeladen sind. Programm: 18.00 Uhr - 19.30 Uhr - Bastelevent Gemeindebibliothek, für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung in der Bibliothek ist erforderlich!) 18.00 Uhr - 18.45 Uhr - Sportliche Aktion Großer Saal, „HipHop-Street-dance – Nightdance“ 18.30 Uhr - 21.30 Uhr - Malen nach Bob Ross® Kleiner Saal,...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Kita-NaturbotschafterInnen: Mehr Natur in Kitas

NABU. Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kindergarten-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Gemeinsam mit engagierten Seniorinnen und Senioren will der Naturschutzbund (NABU) deshalb aktiv werden und in ausgesuchten Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen. Hierzu werden Naturfreunde in der nachberuflichen Phase gesucht, die sich zu sogenannten Kita-Naturbotschafterinnen und -botschaftern ausbilden lassen möchten. Innerhalb von acht praxisnahen...

Jubiläumsausstellung bis 26. Januar 2020
„Darf ich dir meine Sammlung zeigen?“

Ausstellung.Vor 40 Jahren eröffnete das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein. Ein Museum und kein Mausoleum sollte es werden, wie Stifter Wilhelm Hack damals formulierte und „eine Stätte der Begegnung sein für alle Menschen, die guten Willens sind“. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Museums stellt das Wilhelm-Hack-Museum die hochkarätige Sammlung in das Zentrum der Präsentation „Darf ich Dir meine Sammlung zeigen? 40 Jahre – Meisterwerke zu Gast“. Die Ausstellung bespielt das...

Ärztliche Leiterin referiert in VHS
Schwangerschaft und Reisen?

VHS. Verreisen in der Schwangerschaft? Warum nicht! Aus medizinischer Sicht gibt es jedoch ein paar Hinweise, die Schwangere bei der Urlaubsplanung beachten sollten. Wissenswertes stellt Nelli Chamarina, Ärztliche Leiterin der Geburtshilfe am Klinikum Ludwigshafen, in ihrem Vortrag am Donnerstag, 19. September, in der Volkshochschule Ludwigshafen vor. Start des Vortrags ist um 19.30 Uhr im Vortragssaal im 2. OG der Volkshochschule, Bürgerhof. Angefangen beim richtigen Reiseziel und der Art der...

Ludwigshafener Tafel sucht dringend ehrenamtliche Helfer
Bedürftige mit Lebensmitteln versorgen

Ludwigshafen. Mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 1-Euro-Jobber kümmern sich jede Woche um Menschen, die bedürftig sind. Die Ludwigshafener Tafel ist das größte ehrenamtliche soziale Projekt in Ludwigshafen. Die Tafel wurde durch VEhRA im Jahre 2005 gegründet und versorgt seitdem eine Vielzahl von bedürftigen Menschen aus der Stadt und dem nahen Umfeld, berichtet der Vorsitzende des Trägervereins VEhRA in Ludwigshafen, Juergen Hundemer. Jeden Monat werden circa 20 Tonnen...

Familiengottesdienst am 22. September
Erntedankfest

Erntedankfest. Am Sonntag, 22. September, ist es soweit, in der evangelischen Kirchengemeinde Jakobuskirche (Karl-Kreuer-Straße 7 in Ludwigshafen) wird das Gemeindefest mit Erntedankfest gefeiert, los geht es um 10.45 Uhr. Den Familiengottesdienst mit den Kindern des Käthe-Kollwitz-Kindergartens sowie Abendmahl feiert Pfarrerin Reinhild Burgdörfer mit der Gemeinde. Danach wird in der Unterkirche Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Gegen 13.15 Uhr wird dann der Stargast des Festes...

Aktion zur „Fairen Woche“
Gleiche Chancen durch fairen Handel

Verbraucherzentrale. „Gleiche Chancen durch fairen Handel“ lautet in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Aktion zur Fairen Woche. Veranstaltungen hierzu finden vom 13. bis zum 27. September statt – und auch die Verbraucherzentrale Ludwigshafen beteiligt sich an der Aktion. Sie bietet in den beiden Wochen Informationen zu fair gehandelten Produkten, Rezepte, Kostproben – und Samen zum Mitnehmen, um einen eigenen kleinen Kaffeestrauch zu pflanzen. Zwei Drittel der Menschen weltweit, die nicht...

Die Camper auf der Au haben einen Verein gegründet und planen, einen Teil der Fläche selbst zu betreiben. | Foto: Bauer
3 Bilder

Zukunft des Campingplatzes in Waldsee weiter offen
Gibt es doch noch eine alle zufrieden stellende Lösung?

Waldsee. Der Betreiber-GmbH Naherholung in den Rheinauen und den Campern auf dem Platz auf der Au zwischen Waldsee und Altrip bleibt ein Jahr länger Zeit, noch eine alle zufrieden stellende Lösung für das Areal zu finden. Und auch die Eigentümer, die sich bislang entschlossen haben, ihren Pachtvertrag zu den neu angebotenen Konditionen nicht weiterzuführen, können es sich vielleicht noch einmal überlegen. Die GmbH pachtet die Grundstücke von den Eigentümern im Campinggebiet und verpachtet diese...

Samba Lundi vor dem Kulturzentrum dasHaus | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Samba Lundi bei der Tour der Kultur

Ludwigshafen. Am 14. September gab es anlässlich der Tour der Kultur 2019 einen besonderen Auftritt der Percussion-Formation  "Samba Lundi". Der klassische Flohmarkt am Kulturzentrum dasHaus wurde extra wegen dieser Tour der Kultur auf den heutigen Tag zur Spätschicht ab 12.00 Uhr verlegt. Der Tag war geradezu perfekt gewählt, denn man konnte seinen Stand im Freien unter strahlend blauem Himmel mit herrlichem Sonnenschein aufstellen. Samba Lundi unterhielten das begeisterte Flohmarktpublikum ab...

Globaler Klimastreik findet am 20. September auch in Ludwigshafen statt
#AlleFürsKlima

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Freitag, 20. September findet der dritte globale Klimastreik statt. Dabei werden weltweit Menschen auf die Straße gehen und für die Einhaltung des Parisabkommens und gegen die anhaltende Klimazerstörung laut werden. Ab 11 Uhr wird auch in Ludwigshafen demonstriert. Der Demonstrationszug wird vom Europaplatz über den Rathausplatz durch die Ludwigshafener Innenstadt zum Berliner Platz führen. Das Wochenblatt sprach mit einem der Organisatoren,...

Neues Programm des Vital-Zentrums
Das Leben aktiv gestalten

Oggersheim. Das neue Programm des Vital-Zentrums in Oggersheim, Raiffeisenstraße 24, für die Monate Oktober bis Dezember 2019 liegt vor. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Kursen will das Team des Vital-Zentrums ältere Menschen dabei unterstützen, ihr Leben aktiv zu gestalten. So sorgt das Gedächtnistraining am 17. Oktober und am 14. November, jeweils von 15 bis 16 Uhr, für die Steigerung der Gedächtniskapazität. Um sich fitter und gesünder im Alltag zu fühlen, bietet das Vital Zentrum...

Lokales
"Hol die OB"

Das große Thema in dieser Zeit ist, autofreie Zonen in den Innenstädten zu schaffen. Anlässlich seines 136. Atelierabends stellte Künstler und Akteur van der Buchholz diesbezüglich seine Vorschläge und Visionen hinsichtlich der Umgestaltung des Schützenplatzes in LU-Süd vor. Zu Beginn seines Vortrages konnte er und seine Gäste wohl nicht ahnen, dass alle über seine Visionen und Vorschläge so begeistert waren, dass eine "Bürgerinitiative" und sogar die Aktion "Hol die OB" letztendlich im Raum...

Ausnahmetalent Sandeep Vithoba Kale.   | Foto: Flic Flac
2 Bilder

Flic Flac kommt nach Mannheim – Rabatt für „Wochenblatt“-Leser
Spektakulär waghalsig

Mannheim. Rebellisch, unangepasst und gegen den Strich gebürstet – Flic Flac bleibt sich treu. Zum 30. Geburtstag präsentiert das renommierte Eventunternehmen eine komplett neue Show namens „Punxxx“. Vom 14. bis 23. November gastiert Flic Flac mit Punxxx auf dem Neuen Messplatz in Mannheim. „Wochenblatt“-Leser, die Karten für die Premierenvorstellung am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr, kaufen, dürfen sich über einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent freuen. Es geht draufgängerisch, riskant und...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Oberbürgermeisterin und fünf Hilfsorganisationen unterzeichnen Vertrag
Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei Notlagen

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen und die örtlichen Hilfsorganisationen regeln ihre Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und Aufgabengebiete bei Großschadenslagen in einem neuen Vertrag. Die aktualisierte Vereinbarung über die Aufstellung, Vorhaltung und den Einsatz von sogenannten Schnelleinsatzgruppen im Notfall unterzeichnen am Donnerstag, 12. September, um 18 Uhr in der Katastrophenschutz-Halle, Robert-Mayer-Straße 6, Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und die Vertreter des...

L 524 – Neubau eines Rad- und Gehwegs

Ruchheim. Am 23. September 2019 beginnen die Arbeiten zum Neubau eines Rad- und Gehweges an der L 524. Der Bauabschnitt liegt zwischen den Einmündungsbereich der Straße "Am Herrschaftsweiher und Wirtschaftsweg "In den Villen". Im Zuge dieser Baumaßnahme wird auch die Fahrbahn auf der L 524 erneuert. In der ersten Bauphase wird ab dem 23. September die Ausfahrt und Auffahrt der Anschlussstelle Ruchheim Süd gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A 650 zwischen dem Autobahnkreuz Ludwigshafen (A...

Aktuelle Erkenntnisse am Informationstag im Brustzentrum Ludwigshafen
Brustkrebs häufigste Krebserkrankung bei Frauen

Ludwigshafen. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – eine Diagnose, die für die Betroffenen sowie deren Angehörigen meist schwer zu verarbeiten ist. Das zertifizierte Brustzentrum am Klinikum Ludwigshafen bietet Unterstützung und lädt Betroffene, Angehörige und Interessierte ein, sich im Rahmen eines Informationsnachmittags zu aktuellen Erkenntnissen rund um das Thema Brustkrebs zu informieren am Freitag, 13. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Mitarbeitercafeteria des...

Kurs mit Fotodesigner Ulrich Oberst
Fotografieren zur „Blauen Stunde“

Ludwigshafen. Der Fotodesigner Ulrich Oberst bietet an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen einen zweiteiligen Kurs zur Fotografie während der „Blauen Stunde“ an. Damit ist die Zeit der Dämmerung gemeint, wenn die Sonne bereits untergegangen ist und der Himmel tiefblau erscheint. Die Fotografie in der „Blauen Stunde“ erfordert daher meist lange Belichtungszeiten. Der erste Termin am Dienstag, 17. September, ist eine Fotoexkursion an das Rheinufer von 18 bis 21 Uhr. Treffpunkt ist der...

Achtes Internationales Erzählfest an zwei Ludwigshafener Grundschulen
„Geschichten öffnen Horizonte“

Ludwigshafen. Mathematik und Sachkunde haben Pause! Es ist Zeit für Abenteuer und Märchen, Zeit für den Geschichtenerfindertag. Die internationalen Erzählkünstler André Wülfing, Betsy Dentzer, Susanne Tiggemann und Selma Scheele übernehmen am Dienstag, 17. September, von 9 bis 12 Uhr überraschend den Unterricht an der Erich-Kästner-Grundschule sowie der Brüder-Grimm-Schule und erzählen Geschichten aus aller Welt. Wie auf einem fliegenden Teppich reisen alle in das Land der Fantasie. Es wird...

Smartphone- und Streetfotografie kennenlernen
iPhotowalk durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Smartphone-Fotografie spielend lernen, dabei Spaß haben und zugleich auch neue Menschen mit ähnlichen Interessen kennenlernen, das steht im Fokus des iPhotowalks, der am Freitag, 20. September, von 16 bis 20 Uhr durch die Ludwigshafener Innenstadt führt. Treff und Start sind am Moxy Hotel gegenüber der Rhein-Galerie. Der iPhotowalk ist ein Workshop im Freien und in Bewegung. Neben hilfreichen Tipps und Tricks lernen die Teilnehmer zugleich den Workflow des Smartphone-Experten...

„BiZ & Donna“-Vortrag für Frauen
Existenzgründung – Mit Sicherheit selbstständig

Ludwigshafen. Der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit gelingt, wenn einer zündenden Geschäftsidee und der persönlichen Motivation eine fundierte Planung folgt. Diese beinhaltet beispielsweise die Erstellung eines Businessplans, die Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen und Netzwerken sowie eventuell die Beantragung von Leistungen zur Existenzgründung. Ein weiteres wichtiges Thema ist die persönliche soziale Absicherung bei Krankheit, Unfall und Alter. Wie man erfolgreich sein eigenes...

Der Ludwigshafener Mängelmelder hat eine Kategorie mehr bekommen
Defekte Ampeln können jetzt gemeldet werden

Ludwigshafen. Seit 30. August hat der Ludwigshafener Mängelmelder eine Kategorie mehr und aufmerksame Bürger können auch defekte Ampeln zu Protokoll bringen, beispielsweise ein nichtfunktionierendes Licht oder ein reparaturbedürftiger Ampelmast. Neben den Ampeln gibt es noch elf weitere Kategorien, das sind wilde Müllablagerungen, Kfz ohne Zulassung, defekte Straßenbeleuchtung, Bushaltestellen, Grünüberwuchs auf Straßen und Gehwegen, Reinigung Fahrbahn, Straßenschilder und Fahrbahnmarkierungen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ